Wirtschaft

Wirtschaft

WKZ Wohnkompetenzzentren: Mietpreisbremse und Förderung von Familien bei Wohnungsbauoffensive im Vordergrund

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ludwigsburg, 08.05.2018. „Ein rasches Paket zur Dämpfung des Mietpreisanstiegs in den Städten soll es werden und eine Offensive zur Förderung des Wohnungsneubaus“, sagt Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren über die derzeitigen Bestrebungen der Großen Koalition. Die Herausforderungen sind groß, Antworten gefordert.

Politische Ansage
Vorausgeschickt wurden politische Statements, die wegweisende Änderungen erhoffen lassen: „Wir haben uns viel vorgenommen. Gerade beim Thema bezahlbares Wohnen und Mieten wollen wir zügig vorankommen und erste Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag umsetzen”, erklärte die SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Und Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) ergänzte ebenfalls gegenüber der dpa, man würde „wichtige Zeichen für die gesamte Legislaturperiode setzen“. „Viele Bürger dürften hieraus Hoffnungen ableiten, dass sich an ihrer persönlichen Wohnsituation etwas verbessert“, erklärt WKZ-Vorstand Meier. So bestätigte auch Nahles: „Das Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit, die Menschen warten darauf, dass jetzt etwas passiert.” Während Kauder die wichtige Rolle des Immobilienerwerbs für die Altersvorsorge in den Vordergrund schob.

Immersion pur - HannoverMesse18

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die komplexe Welt der Industrie verständlich machen. Aber wie? Mit Immersion. Dem Eintauchen in virtuelle Welten. Dass das funktioniert, hat die Werbeagentur hl-studios letzte Woche auf der Hannover Messe gezeigt. Mit 15 Projekten, die der Spezialist für Industriekommunikation für die Kunden Siemens, Fluence und evosoft realisiert hat.

hl-studios ermöglicht Eintauchen in digitale Welten
„Mit immersiver Kommunikation bilden wir die Grundlage für zeitgemäße Marketingkommunikation. Damit machen wir die immersive Industrie kommunizierbar“, erklärt Gregor Bruchmann, Geschäftsleiter der Werbeagentur hl-studios. Hintergrund für diesen neuen Kommunikationsansatz sind die digitale Transformation in der Industrie – und die immer komplexer werdenden Themen aus der Welt der Daten. „Immersive Kommunikation ermöglicht es, komplexe Inhalte zu verstehen. Sie macht die Zielgruppe zum Protagonisten. Und sie überschreitet Grenzen – gezielt und wohldosiert.“

Sprechende Produkte
Diesen Kerngedanken hat hl-studios auf die Inszenierungen und Maßnahmen für die Hannover Messe übertragen. So können beispielsweise die Daten in der MindSphere Lounge von Siemens plötzlich sprechen. Ganz unvermittelt sprechen sie den Besucher an und ziehen ihn ins Gespräch. Bewusst hat hl-studios VR-Technik mit realen digitalen Teleskopen kombiniert. So können die Besucher das abstrakte Thema auch haptisch begreifen.

Black Label Immobilien fördert in Berlin Künstler aus aller Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der internationale Immobilienmakler sponsert jetzt die Galerie Schlachthaus.fresh&fine art

Gemeinsam mit der Lenzwerk Holding unterstützt Black Label Immobilien ab sofort die Galerie Schlachthaus.fresh&fine art als Hauptsponsor. Dabei wurden von der Lenzwerk Holding die 60 qm² Ausstellungsfläche in der historischen Ladenzeile zwischen Zoo und dem Hotel Interconti komplett renoviert und eine modern designte neue Treppe und WCs, ein Küchentrakt sowie Lagerflächen eingebaut. Black Label sponsert die monatliche Galerie-Miete. Zusätzlich gewährt Black Label bis zu jährlich sechs Künstlern aus aller Welt Artist-Residencies, wodurch sie ausstellungsbezogene Arbeiten vor Ort in Berlin produzieren können.
Besonders dieses Engagement von Black Label Immobilien für internationale Künstler passt ganz zur Firmenphilosophie. Das internationale Immobilienunternehmen setzt sich aus vielen verschiedenen Nationalitäten zusammen - der Firmenname Black Label steht für Toleranz, Chancengleichheit und eine offene Gesellschaft.

Die Green Value SCE Genossenschaft über „Massaker“ im Regenwald

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regenwaldrodung führt unweigerlich zum Aussterben der Gorillas

„Es kann später niemand behaupten, er habe es nicht gewusst. Denn längst ist klar, dass das Abholzen der Regenwälder im direkten Zusammenhang mit dem Aussterben der Menschenaffen steht“, erklären die Experten der Energiegenossenschaft Green Value SCE. Hierauf wies auch unlängst ein bestürzender Beitrag von Jochen Graebert und Holger Vogt vom NDR hin. Er zeigte den nahezu absurden Überlebenskampf der Gorillas in Kamerun. „Es deutet viel daraufhin, dass unsere Enkel Gorillas nur noch aus den Zoos kennen werden. Diese Entwicklung kann doch so nicht hingenommen werden“, so die Fachleute der Green Value SCE-Genossenschaft.

Dem Raubbau im Weg

WKZ Wohnkompetenzzentren: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Grundsteuer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ludwigsburg, 30.04.2018. „Experten hatten es nicht anders erwartet und auch wir hatten es schon kommuniziert: Das Bundesverfassungsgericht hält die Grundsteuer in der jetzigen Form für nicht verfassungskonform und fordert die Bundesregierung auf, nun endlich eine Anpassung vorzunehmen“, erklärt Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. Diese beraten Interessenten bei Wohnungsfragen, bieten Alternativen auf dem Weg zum schuldenfreien Immobilienerwerb.

Wichtige Einnahmequelle
„Dabei ist die Grundsteuer für die Gemeinden eine der wichtigsten Einnahmequellen“, ergänzt WKZ-Vorstand Meier. In Deutschland wird auf etwa 35 Millionen Grundstücke Grundsteuer erhoben. Da der Bundesfinanzhof (BFH) die Form der Erhebung der Grundsteuer seit mindestens acht Jahren für nicht mehr verfassungskonform hält, musste das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung treffen. „Dieses hatte sich zuvor schon in mündlichen Verhandlungen dahingehend geäußert, dass es sich der Meinung des BFH anschließt“, so der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. Befürchtet worden war auch, dass das Bundesverfassungsgericht die jetzige Regelung einfach kippt. Dann hätten die Gemeinden im Zweifel keine Grundsteuer mehr erheben können.

„Beste Berater 2018“: Atreus zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 25. April 2018 – Die Atreus GmbH, Marktführer im Interim Management in Deutschland sowie einer der führenden europäischen Anbieter, ist vom Wirtschaftsmagazin brand eins zum fünften Mal in Folge als „Beste Berater“ in der Sparte „Interimsmanagement“ ausgezeichnet worden.

Das Wirtschaftsmagazin brand eins hat gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Statista in einer groß angelegten Umfrage die besten Beratungsunternehmen für verschiedene Branchen und Arbeitsbereiche in Deutschland bewertet. Atreus zählt damit auch in diesem Jahr wieder zu den besten Beratungsunternehmen am Markt und konnte nun insgesamt zum fünften Mal in Folge in verschiedenen Kategorien als „Beste Berater 2018“ punkten.

In der Rubrik „Interimsmanagement“ ist Atreus erneut an der Spitze vertreten. Von insgesamt rund 20 ausgezeichneten Beratungsunternehmen landete Atreus unter den besten Drei. „Dass in der Rubrik Interimsmanagement die klassischen Beratungsunternehmen so stark vertreten sind, zeigt umso mehr, dass eine grundlegende Marktverschiebung stattfindet“, ordnet Rainer Nagel, Mitgründer und Managing Partner bei Atreus, das Ranking ein. „Wir positionieren uns schon immer klar als Lösungsanbieter mit hoher Umsetzungskompetenz. Es ist erfreulich, dass sich dies auch in der Kundenbewertung niederschlägt.“

MCM Investor Management erklärt, warum Bauen so teuer ist

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bauen ist hierzulande derzeit so teuer wie lange nicht mehr. Die MCM Investor klärt auf

Magdeburg, 23.04.2018. In dieser Woche gehen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg der Frage auf den Grund, warum die Baupreise derzeit so stark steigen. „Neue Analysen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Baupreise so stark gestiegen sind wie zuletzt im November 2007“, so die MCM Investor. Demnach habe der Neubau von Wohngebäuden im Februar vier Prozent mehr gekostet hat als im Vormonat. „Kostet es in Zukunft mehr, Wohngebäude zu bauen, so werden auch die Mieten steigen“, betonen die Immobilienexperten. Gründe für diesen enormen Preisanstieg gäbe es laut MCM Investor mehrere: „Zum einen werden Grundstücke in den Metropolen immer teurer. Außerdem steigen auch die Preise für Handwerksarbeiten, wie beispielsweise für den Rohbau, Erdarbeiten oder der Aufbau eines Baugerüsts. Allein in diesen Bereichen sind die Preise exorbitant gestiegen. Weiter geht es dann mit Feinheiten wie Malerarbeiten, Tischlerhandwerk, Metall- oder Elektronikexperten“, so die MCM Investor weiter.

Seiten