NFM Recycling treibt umweltfreundliches Styropor Recycling in Deutschland voran
Verfasser: jonashuberp on Friday, 25 April 2025In Zeiten wachsender Umweltbedenken und steigender Abfallmengen setzt NFM Recycling ein klares Zeichen für nachhaltiges Abfallmanagement in Deutschland. Mit innovativen Technologien und einem besonderen Fokus auf die Entsorgung und Wiederverwertung von Styropor setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Recyclingsektor.
Styropor – auch bekannt als expandiertes Polystyrol – ist zwar leicht und vielseitig einsetzbar, stellt jedoch bei der Entsorgung eine erhebliche ökologische Herausforderung dar. In Deutschland fallen jährlich tausende Tonnen an Styroporabfällen an – sei es aus der Verpackungs-, Bau- oder Lebensmittelindustrie. Die fachgerechte Verarbeitung ist entscheidend, um Umweltbelastungen zu vermeiden. NFM Recycling bietet hierfür eine zuverlässige und zugleich umweltfreundliche Lösung.
Nachhaltigkeit durch intelligente Technologien
Mit hochentwickelten Verfahren und dem innovativen Einsatz der firmeneigenen ECOEPS-Technologie gelingt es NFM Recycling, Styropor effizient und CO₂-sparend zu recyceln. Das Ziel: Eine saubere Zukunft und die Unterstützung von Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. „Unser Anspruch ist es, den Prozess des Styropor entsorgen so umweltgerecht wie möglich zu gestalten“, erklärt ein Unternehmenssprecher. „Dabei steht nicht nur die Wiederverwertung, sondern auch die Energieeffizienz im Mittelpunkt.“