Wirtschaft

Wirtschaft

k3 mapa GmbH: die hohen Staatsquoten strangulieren die Freiheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 06. Mai 2025. Seit Beginn des 20. Jahrhundert ist die Staatsquote in allen Ländern der Erde gestiegen. Die Staaten schränken dadurch die Freiheit der Bürger und das wirtschaftliche Leben massiv ein.

Die Staatsquote ist definiert als das Verhältnis der Summe der Ausgaben und Transfers von Staat und Sozialversicherungen zum Bruttoinlandsprodukt und ist ein Indikator für den Einfluß des States auf wirtschaftlichen Aktivitäten. Je höher die Staatsquote, desto höher der Einfluß des Staates auf das Leben der Bevölkerung und vice versa.

Schon seit dem Altertum gibt die Bevölkerung einen Teil ihres selbst erarbeiteten Einkommens (zum Teil freiwillig) an den Staat ab. Die Bibel definiert den „zehnten Teil“ als die richtige Abgabenhöhe.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lagen die Staatsquoten der Länder in der Nähe des „zehnten Teils“. Die Staatsquoten betrugen Deutschland (15%), Frankreich (14%), Italien (unbekannt), Schweden (11%), USA (8%) und Japan (15%).

Nach dem I. und II. Weltkrieg gewann die halb-sozialistische volkswirtschaftliche Theorie von John Maynard Keynes mehr und mehr an Einfluß auf die Gesellschaften. Bis zum Jahre 1960 haben sich die Staatsquoten in Europa mehr als verdoppelt. Die Staatsquoten betrugen Deutschland (32%), Frankreich (34%), Italien (30%), Schweden (30%). In den USA (23%) hat sie sich quasi verdreifacht, nur in Japan (20%) war der Anstieg moderat.

3D-Druck als Antwort auf steigende Kosten und globale Unsicherheiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit, steigendem Kostendruck und wachsender Konkurrenz aus dem Ausland suchen viele Unternehmen nach flexiblen und zugleich wirtschaftlichen Produktionslösungen. Hier bietet der moderne 3D-Druck eine vielversprechende Alternative: Als kostengünstige Ergänzung zu herkömmlichen Fertigungsverfahren ermöglicht er eine schnelle, lokale und materialeffiziente Umsetzung technischer Bauteile.

Genau an diesem Punkt setzt 3D Druck Smart Additive an. Mit einem ganzheitlichen Lösungsansatz, der individuelle Anforderungen aufgreift und Unternehmen hilft, sich Zukunftssicher aufzustellen.

Mit Smart Additive alte Strukturen hinterfragen und Bauteilkosten nachhaltig senken

Hohe Bauteilpreise entstehen in vielen Unternehmen nicht nur durch Material- oder Energiekosten, sondern vor allem durch starre interne Abläufe. Durch das Top-Down Prinzip muss jedes noch so kleine Teil denselben komplexen Weg gehen: Vom Ingenieur über die Fertigungsplanung bis hin zu mehreren Rüstvorgängen auf teuren Maschinen. So entstehen selbst für einfache Vorrichtungen oder Halterungen schnell unverhältnismäßig hohe Kosten.

Licht am Ende des Rohrs: vielversprechender Ceresana-Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Händler und Hersteller von Kunststoffrohren können wieder eine leicht steigende Nachfrage verzeichnen. Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für Rohre, Rohrbauteile und Fittings aus PVC, Polyethylen und anderen Polymeren untersucht. Die neuste Ausgabe der bewährten Marktstudie zeigt, dass nach zwei Jahren der Stagnation der Absatz von Kunststoffrohren wieder zulegt. Die Marktforscher sind auch für die Zukunft optimistisch: Dieser Zweig der Bauwirtschaft wird bis 2033 voraussichtlich rund 3,2 % pro Jahr wachsen.

Expandierende Nachfrage für Kunststoffrohre

k3 mapa GmbH: FIAT-Geld, US-Staatsschulden, Vertrauen und Gold

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 24. April 2025. Seit Beginn 2024 ist der Goldpreis in US Dollar um mehr als 50% gestiegen. Im Grunde liegt eine massive Abwertung des US-Dollar gegen Gold vor. Was sind die Gründe für diese Entwicklung und wie wird sich die Abwertung des US-Dollar gegen Gold in Zukunft entwickeln ?

Als am 15.8.1971 der damalige US-Präsident Richard Nixon die bis dahin geltende US-Dollar – Gold - Bindung „temporarily“ aufhob, brach in der Welt eine Zeit des FIAT-Geldes an. Der Begriff FIAT leitet sich auf dem lateinischen „es werde“ ab. Wertloses Papier wird bedruckt und „es werde“ Geld. Ein Papiergeldsystem.

Da früher oder später die Marktteilnehmer erkennen, dass hinter den ausgegebenen, bunten Papierscheinchen kein realer Wert liegt, verlieren sie das Vertrauen in die ausgegebene Währung und wenden sich dem einzigen werthaltigen Geld – dem seit Jahrtausenden von Jahren akzeptieren Geld – dem physischen Gold zu. Sie verkaufen Geld und kaufen dafür Gold. Der Goldpreis steigt; oder korrekter: Geld wertet ab, Gold wertet auf.

Es liegt allerdings im Interesse der amerikanischen Zentralbank das Vertrauen in das FIAT-Geldsystem solange wir möglich aufrechtzuerhalten. Wie könnte das Vertrauen in den FIAT-Dollar wieder hergestellt werden ?

I. Das jährliche Haushaltsdefizit der Bundesregierung wird auf Null reduziert. Aktuell liegt das Haushaltsdefizit der USA bei mehr als 6%. Ein Plan zur Reduktion auf Null ist nicht bekannt.

Belastbare Multitalente: neuer Ceresana-Report zu technischen Kunststoffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auto-Teile aus Zucker oder Pflanzenöl? Technische Kunststoffe sind zwar meist immer noch teurer als gewöhnliche Standardkunststoffe. Sie bieten aber nicht nur hervorragende mechanische und chemische Eigenschaften, sondern zunehmend auch natürliche Ausgangsstoffe und Bio-Qualitäten. Ceresana hat den Weltmarkt für die erstaunlichen Hochleistungspolymere untersucht: Aktuell werden pro Jahr über 24 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verkauft. Die Nachfrage für den bunten Reigen von Abkürzungen wird auch weiterhin wachsen: Die neue „Marktstudie Technische Kunststoffe“ prognostiziert, dass der weltweite Verbrauch bis 2033 um rund 2,6 % pro Jahr steigen wird. Die größten Absatzmärkte dafür sind China, die USA, Deutschland und Japan.

Hightech-Kunststoffe folgen Bio-Trend

Teil 7 Verkaufsoptimierung: Optimale Präsentation Ihrer Immobilie - Manuela Weber hilft!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Teil 7 Verkaufsoptimierung: Optimale Präsentation Ihrer Immobilie - Manuela Weber hilft!

Aus der kostenlosen Informationsreihe „10 goldene Regeln zur Verkaufsoptimierung einer Immobilie“ - von Manuela Weber Rödermark!

Teil 7: Die Optimale Präsentation Ihrer Immobilie.
„You never get a second chance to make a first impression“* Dieses Zitat des US-amerikanischen Komikers Will Rogers bedeutet salopp übersetzt: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Was für das Leben und Ihre Persönlichkeit gilt, das findet gerade beim Verkauf eine Immobilie höchste Bedeutung. Auch hier zählt der erste Eindruck.

Wichtig: Präsentieren Sie Ihre Immobilie so attraktiv wie nur möglich. Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Zielgruppe. Was möchten Sie persönlich von einem Haus zu diesem Preis in der Lage erwarten dürfen? Selbstredend, dass Sauberkeit, Hygiene, die Beseitigung von sofort erkennbaren Mängeln auf Ihrer To-Do-Liste ganz oben stehen müssen. Vermeiden Sie z.B. schlechte Gerüche, Ihr Haus sollte neutral positiv duften. Für den Verkaufsprozess benötigen Sie ein Haus, in dem sich der potentielle Interessent wohlfühlen soll. Das muss man bei jeder Besichtigung auch spüren können.

STLSTE führt die Zukunft der Online-Trading-App mit fortschrittlicher Technologie und leistungsstarker Cybersicherheit zum Schutz vor jeglichem Betrug an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des digitalen Tradings geht STLSTE mutig voran – mit modernster Technologie und kompromissloser Sicherheit im Zentrum seiner Handelsplattform. Entwickelt für Geschwindigkeit, Präzision und vor allem zur Vermeidung von Betrug, bietet die STLSTE Online-Trading-App Tradern ein nahtloses Erlebnis, unterstützt von einem der fortschrittlichsten Cybersicherheitssysteme der Branche.

STLSTE versteht, dass der Schutz vor Betrug, Scams und Datenlecks in der heutigen Welt des Online-Handels nicht nur ein Extra ist – sondern eine Notwendigkeit. Deshalb hat STLSTE ein starkes Cybersicherheits-Framework von Grund auf entwickelt, das gezielt darauf ausgelegt ist, Trader vor den zunehmenden Bedrohungen durch digitalen Betrug zu schützen. Durch den Einsatz von Echtzeit-Überwachung, mehrschichtiger Verschlüsselung und KI-gestützten Betrugserkennungstools stellt STLSTE sicher, dass jede Transaktion geschützt, jeder Login verifiziert und jeder Nutzer zuverlässig abgesichert ist.

„Vertrauen beginnt mit Sicherheit“, sagt ein Sprecher von STLSTE. „Unser fortschrittliches Cybersicherheitssystem geht weit über die bloße Einhaltung von Standards hinaus – es gibt unseren Tradern das volle Vertrauen in die Plattform. STLSTE ist fest entschlossen, ein scamfreies Umfeld zu schaffen, in dem sich Trader auf Chancen konzentrieren können – nicht auf Risiken.“

Sauber und bequem: Ceresana-Studie zum wachsenden Weltmarkt für Tenside

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Leben ohne Tenside? Möglich wäre das vielleicht, aber doch recht dreckig und fettig. Tenside zählen zu den wichtigsten und meistgebrauchten Chemikalien, weil sie Wasser und Öl vermischen, Schaum bilden und Schmutz lösen können. Der neuste Marktreport von Ceresana zeigt, dass aktuell pro Jahr weltweit Tenside für mehr als 49 Mrd. US$ verkauft werden. Die Marktstudie prognostiziert für diese wasch- und grenzflächenaktiven Substanzen bis zum Jahr 2033 ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnittlich 3,6 % pro Jahr. Die Region Asien-Pazifik ist dabei mit einem Weltmarktanteil von mehr als einem Drittel der mit Abstand größte Tensid-Verbraucher.

Der Tensid-Markt zeigt Vielfalt in den Anwendungen

Renovierungsteam von Manuela Weber Rödermark schnell und kostengünstig beim Immobilienkunden!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Manuela Weber Immobilien-Vermögensanlagen 63322 Rödermark, Immobilienmaklerin aus Leidenschaft, schickt Ihre Mitarbeiter des Renovierungsteams mit dem Piaggio Ape 50 Kastenfahrzeug zu Ihren Kunden. Man hat eine Zuladung von max. 170 kg, ausreichend für Werkzeug und Material.

Ideal für Kleinreparaturen, Schönheitsreparaturen, Maler und Lackierarbeiten, Austausch von defekten Fliesen etc. Mit der Ape 50 dürfen die Mitarbeiter mit 45 km/h zum Kunden fahren, in der Stadt kein Problem, man ist im fließenden Bereich. Auch Parkplatzprobleme kennt die Ape selten, für das kleine Vehikel findet man stets einen Parkplatz. Außerdem ist man kostengünstig unterwegs, der Verbrauch liegt bei 3,6 Ltr. Benzin pro 100 km, mit dem sogenannten Moped Versicherungskennzeichen fallen Kosten von jährlich ca. 80 Euro an.

Die Kunden freuen sich immer, die Ape 50 zu sehen, ist man sich doch sicher, dass kleine Reparaturen schnell und kostengünstig durchgeführt werden können. Dies kommt so häufig vor, dass man mittlerweile ein zweites Ape 50 Kastenfahrzeug angeschafft hat.
Manuela Weber, Immobilienmaklerin aus Rödermark, mit der beliebten 8-fach Mehrwertstrategie!

Gefragte Zugaben: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Additive

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fest oder geschmeidig, farbig, haltbar und preiswert: Kunststoffe werden dank Additiven zu schier unbesiegbaren Materialien. Die Zusatzstoffe werden meist nur in geringen Mengen zugefügt, aber ohne sie hätten Kunststoff-Produkte keine Chance gegen Hitze, UV-Strahlen und Oxidation. Um die Eigenschaften von Kunststoffen zu verbessern, werden mehr als 10.000 verschiedene Chemikalien gebraucht: Füllstoffe, Weichmacher, Pigmente und Farbstoffe, Flammschutzmittel, Antioxidantien, Lichtschutz- und Wärme-Stabilisatoren, aber auch zum Beispiel Treibmittel für Schaumstoffe, Schlagzähmodifikatoren und Gleitmittel. Mit der ständig steigenden Kunststoff-Produktion wächst auch die Nachfrage nach diesen Zusätzen: Laut der neusten Marktstudie von Ceresana werden weltweit pro Jahr bereits rund 36,7 Mio. Tonnen Kunststoff-Additive verbraucht.

Tonnenweise Weichmacher und Füllstoffe

Seiten