Hüllen in Grün: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Biokunststoff-Verpackungen
Verfasser: Ceresana on Thursday, 20 November 2025Neue Fabriken für Biokunststoffe eröffnen neue Perspektiven für die Verpackungsbranche. Größere Produktionskapazitäten für Polymilchsäure (PLA), Thermoplastische Stärke (TPS) und andere Biopolymere verbessern Lieferfähigkeit und Planbarkeit, lassen die Preise sinken und machen nachhaltige Alternativen zu fossilen Kunststoffen auch wirtschaftlich interessant. Ceresana hat jetzt bereits zum zweiten Mal den Weltmarkt für Verpackungsmaterialien aus bio-basierten und/oder biologisch abbaubaren Kunststoffen untersucht. Folien, Behälter, Flaschen und Becher aller Art, Verschlüsse und Deckel, aber auch Label, Klebebänder und Loose-Fill-Verpackungschips aus nachwachsenden Rohstoffen: Die Marktforscher erwarten, dass der weltweit damit erzielte Umsatz bis zum Jahr 2034 auf rund 32,1 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Im Kontext von Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft werden bio-basierte Verpackungen auch durch staatliche Regulierung gefördert, zum Beispiel durch die neue EU-Verpackungsverordnung (PPWR), durch Vorgaben zur Kompostierbarkeit oder die Verpflichtung, die CO2-Emissionen zu verringern.
Bakterien produzieren Folien für Lebensmittel





