Gesund, loyal, zufrieden: Neue Umfrage belegt den Mehrwert von Bildungsurlaub
Verfasser: Bildungsurlauber.de on Tuesday, 14 January 2025Eine Umfrage von Bildungsurlauber.de belegt, welchen positiven Einfluss Bildungsurlaub auf das Arbeitsleben in Deutschland hat. Die Ergebnisse der Befragung von über 1.000 Personen zeigen: Bildungsurlaub macht Beschäftigte gesund, loyal und zufrieden. Und sollte von Unternehmen aktiv zur Gesundheitsförderung und Mitarbeiterbindung genutzt werden.
Obwohl 27 Millionen Arbeitnehmende in Deutschland per Gesetz Anspruch auf fünf bis zehn Tage bezahlte Freistellung pro Jahr für Weiterbildung haben, nehmen laut ifo-Institut nur rund 3,5 Prozent ihr Recht auf Bildungsurlaub wahr. Ein breites Angebot an Sprachkursen, beruflichen Fortbildungen oder Seminaren rund um mentale oder körperliche Gesundheit bleibt damit ungenutzt.
Neben fehlender Aufklärung trauen sich viele Beschäftigte nicht, Bildungsurlaub zu beantragen, aus Sorge vor einer möglichen negativen Reaktion des eigenen Unternehmens. Das Kursportal Bildungsurlauber.de hat nun auf seiner Plattform 1.066 Personen zu ihren Erfahrungen mit Bildungsurlaub befragt – die Ergebnisse bestätigen den Mehrwert von Bildungsurlaub für das Arbeitsleben. Für Beschäftigte. Und für Unternehmen.
Bildungsurlaub als präventive Lösung gegen steigende Krankheitstage
Gerade im Hinblick auf steigende Krankentage, kann Bildungsurlaub präventiv wirken. So zeigt die Bildungsurlauber.de-Umfrage, dass fünf Tage Bildungsurlaub reichen, um eine Veränderung im Alltag anzustoßen.