Sonstiges

Sonstiges

Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt.
Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für Senioren in einem „Sonderfonds für Senioren“ gebündelt, der von den Vorstandsmitgliedern Dr. Thomas Frank und Karl Klausecker federführend betreut wird.

Bürgerstiftung unterstützt Senioren
Neben der Unterstützung „klassischer“ Themen wie dem AWO Bürgerbus und den Besuchen mit Clowns oder Alpakas in Altenheimen will die Bürgerstiftung auch innovative technische Lösungen in die Seniorenheime bringen.

Robotertiere und VR-Brillen für Demenz-WG
In mehreren Einrichtungen für Demenzkranke zeigte sich, dass Robotertiere, die auf Berührungen reagieren, bei den Patienten positive Reaktionen auslösten: Einige Menschen konnten sich viel besser beruhigen, andere wurden erfreulich aktiviert. Karl Klausecker zu dieser Erfahrung: „Zu sehen, wie diese Kuscheltiermaschinen den Menschen schöne Erlebnisse ermöglichen, hat mich wirklich berührt. Für dieses wichtige Thema werde ich mich in der Bürgerstiftung weiter engagieren.“

Zahnärztin Juliane Degen, Wildau, negative Bewertung!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 27.8.24 kam ich zu der Zahnäztin Juliane Degen, Wildau, wegen der Wiedereingliederung eines Inlays in die Praxis.
Einige Jahre zuvor wurde das Inlay erstmals in einer anderen Zahnarztprxis eingesetzt.
Bereits einige Tage später ist das von Frau Juliane Degen eingesetzte Inlay wieder rausgefallen.
An dem Inlay hing noch der weiche (!!!) Kleber.
Am 2.9.24 erfolgte die erneute Wiedereingliederung durch die in der Praxis von Frau Degen beschäftigte Zahnärztin, Frau Antonia Stadie.
Wieder ist das Inlay rausgefallen und Frau Juliane Degen erklärte mir am 16.12.24 "Das Inlay setze ich nicht mehr ein. Bei alten Inlays ist es wie bei alten Autoreifen und § 635 BGB gilt nicht für Zahnärzte".
§ 635 BGB bezieht sich auf kostenfreie Nacherfüllungen.
Auf den unsinnigen Vergleich von Autoreifen mit Goldinlays wegen der unterschiedlichen Härte und Beanspruchung einzugehen, erübrigt sich.

Von Frau Juiane Degen habe ich wegen der Wiedereingliederungen des Inlays drei Rechnungen erhalten, zwei davon wurden storniert.

Vor Weihnachten hatte ich leider keinen kurzfristigen Gutachtertermin zur Beurteilung der Weigerung von Frau Degen erhalten.
So ließ ich das Inlay noch am gleichen Tag in einer anderen Zahnarztpraxis wieder eingliedern. Zuvor wurde von dem Zahn eine Röntgenaufnahme angefertigt und die Abschlußränder des Inlays kontrolliert. Die Zahnärztin hatte nicht die geringsten Bedenken für die Wiedereingliederung geäußert!

Gemeinsam neue Wege in der Pflege gehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bürgerstiftung Erlangen hat dem AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. jeweils für die insgesamt drei, von der AWO betreuten, Demenz-Wohngemeinschaften in Möhrendorf sowie Buckenhof Betreuungsausstattung und Roboterhunde sowie -katzen gestiftet. Im Rahmen der Betreuung können diese Robotertiere für die Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt werden, um sie bspw. zu aktivieren. Die Tiere können aber auch zur Beruhigung eingesetzt werden, wenn sich die Bewohnerinnen und Bewohner in Stresssituationen befinden.

„Wir wollen unterstützen, damit auch in der Pflege neue Wege gegangen werden können. Der Einsatz von neuen technischen Möglichkeiten in der Pflege, soll zum Wohle der Pflegebedürftigen genutzt werden“, erläutert Karl Klausecker Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Erlangen.

Seitens der AWO freut man sich, dass durch die Bürgerstiftung neue Abwechslung in den Alltag der betreuten Seniorinnen und Senioren kommt: „Wir sind immer dabei, nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir das Alltagsleben der Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaften abwechslungsreich gestalten können.

Robotertiere für das Wohlbefinden
Die Robotertiere sind hierbei eine wichtige, zusätzliche Unterstützung und eine Erweiterung des Angebots. Gerade die Bewohnerinnen und Bewohner zu aktivieren, die nicht mehr so beweglich oder auch sonst eher zurückgezogen sind, ist durch die Robotertiere möglich“ erläutert der Geschäftsführer der AWO, Christian Pech.

Warum es sich gerade für die jüngere Generation lohnt, in der Pflegebranche zu arbeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einer Welt voller Möglichkeiten suchen immer mehr junge Menschen nach Berufen, die nicht nur finanziell Sicherheit bieten, sondern auch echte Erfüllung und Sinn im Alltag schenken. Die Pflegebranche ist genau so ein Bereich – hier geht es nicht nur um einen Job, sondern um eine Berufung, bei der Mitgefühl, Menschlichkeit und Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Besonders die Tätigkeit als Pflegehelfer ist ein Einstieg mit großem Potenzial und einer direkten Verbindung zu den Menschen, die Unterstützung benötigen.

Aber warum sollten gerade junge Menschen sich für Pflege Jobs, zum Beispiel in Dietzenbach, interessieren? Die Antwort ist klar: Pflege ist einer der wichtigsten Berufe unserer Gesellschaft, und die Arbeit erfüllt nicht nur das Herz, sondern bringt auch zahlreiche praktische Vorteile mit sich.

1. Pflegehelfer: Ein Beruf mit Herz und Bedeutung

Einen Unterschied im Leben anderer zu machen – welcher Beruf bietet diese Möglichkeit so unmittelbar wie die Pflege? Als Pflegehelfer ist man direkt an der Seite der Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Man begleitet ältere Menschen im Alltag, unterstützt sie bei der Körperpflege, sorgt für ihr Wohlbefinden und schenkt ihnen Nähe und Aufmerksamkeit.

dotSHOP Management: Effiziente Lösungen für Garten- und Sichtschutzprodukte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

dotSHOP Management: Effiziente Garten- und Sichtschutzlösungen

dotSHOP Management: Effiziente Garten- und Sichtschutzlösungen

dotSHOP Management hat sich als führender Anbieter von kosteneffizienten Gartenprodukten und hochwertigen Sichtschutzlösungen etabliert. Dank schlanker Prozesse und eines rein digitalen Geschäftsmodells bietet das Unternehmen hochwertige Produkte zu besonders günstigen Preisen.

Ein besonderes Highlight im Sortiment ist der Sichtschutzzaun.SHOP, der eine große Auswahl an funktionalen und optisch ansprechenden Sichtschutzlösungen für den Garten bietet. Ob moderne Designs oder klassische Varianten – hier findet jeder die passende Lösung, um Privatsphäre und Ästhetik zu verbinden.

Für den Vorgarten bietet Vorgartenzaun.SHOP eine Vielzahl an Zaunlösungen, die sowohl robust als auch stilvoll sind. Diese Zäune vereinen Langlebigkeit mit einem attraktiven Erscheinungsbild und werten jeden Vorgarten optisch auf.

Eine ganz besondere Lebensgeschichte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In dieser zutiefst bewegenden Erzählung schildert die Autorin den schleichenden Zerfall ihrer kleinen Familie. Die Authentizität dieser Geschichte wurzelt in den 1950er-Jahren, als der Vater aus der DDR in den Westen Deutschlands flieht. Für die zurückgelassene Familie beginnt eine Ära voller Entbehrungen. Die überforderte Mutter, konfrontiert mit den täglichen Herausforderungen der Kindererziehung, sucht Zuflucht in Alkohol und Tabletten. Diese Flucht vor der Realität hinterlässt verheerende Auswirkungen auf alle Familienmitglieder, insbesondere auf die Entwicklung der Kinder. Die Leser werden Zeugen des von schicksalhaften Ereignissen geprägten Lebensweges der Protagonistin, von einem schüchternen Mädchen hin zu einer selbstbewussten Frau. Die Geburt ihres Sohnes markiert einen glücklichen Wendepunkt. Doch ihr schmerzhaftes Coming-out und eine erste unglückliche Liebe bringen zusätzliche Herausforderungen mit sich. Die Tragödie aber beginnt, als der einzige und geliebte Sohn ohne eine Erklärung den Kontakt zu ihr abbricht.

Das Buch "Für mich bist du TOT" von Elisabeth Charlotte ist eine mitreißende autobiografische Erzählung, die Familienverhältnisse auf eine neue Weise beleuchtet. Es thematisiert gebrochene Illusionen und den Weg zur Wahrheit und Akzeptanz.

Stress - Methoden und Wege aus Deinem Stress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stress ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserer modernen Gesellschaft. Es betrifft Menschen jeden Alters und kann negative Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben. In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir häufig mit hohen Erwartungen, Termindruck und vielen Verpflichtungen konfrontiert, was zu chronischem Stress führen kann.

Stress kann sich auf verschiedene Arten manifestieren, sowohl körperlich als auch emotional. Körperliche Symptome können Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Muskelverspannungen und Magen-Darm-Probleme sein. Auf emotionaler Ebene kann Stress zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Angstzuständen und Depressionen führen.

Pflegefall: Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was tun, wenn ein Pflegefall eintritt?

Ein Pflegefall in der Familie bringt oft tiefgreifende Veränderungen im Alltag mit sich. In solch einer Situation ist es entscheidend, sorgfältig zu planen und die Pflege sowie notwendige Unterstützung zu organisieren. Hier sind einige Schritte und Überlegungen, die berücksichtigt werden sollten, wenn ein Pflegefall eintritt:

Pflege zu Hause: Ist ein Pflegedienst die bessere Lösung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Beauftragung eines Pflegedienstes kann durchaus sinnvoll sein. Besonders wenn die Situation es zulässt, bietet die ambulante Pflege oft Vorteile gegenüber anderen Pflegeformen, da sie stärker auf die individuellen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen eingeht. Laut § 3 SGB XI hat die häusliche Pflege Vorrang, und die Pflegeversicherung unterstützt in erster Linie diese Form der Pflege, um Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu belassen.

Es gibt überzeugende Argumente, die für die Inanspruchnahme eines Pflegedienstes im eigenen Zuhause sprechen, aber auch einige, die dagegen sprechen. Pflegebedürftige selbst lehnen einen Pflegedienst oft ab, was die Entscheidung auf den ersten Blick erleichtert. Für Angehörige kann der Pflegedienst jedoch eine erhebliche Entlastung darstellen und dem Pflegebedürftigen ein Stück Unabhängigkeit sowie mehr Privatsphäre bieten.

Welt-Hepatitis-Tag 2024 – Hepatitis A + B: Das unterschätzte Risiko an beliebten Reisezielen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reisen ermöglichen den Zugang zu neuen Kulturen und atemberaubende Landschaften – aber können leider auch das Risiko für Krankheiten wie Hepatitis A und B bergen.[i] Mit dem Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli soll auf die hochansteckenden Leberentzündungen aufmerksam gemacht werden. Was viele Reisende nicht wissen: Schon in Europa besteht an vielen beliebten Reisezielen ein erhöhtes Risiko, sich mit Hepatitis anzustecken. Impfungen gegen Hepatitis A und B können schützen.

Mit dem Sommer beginnt die Hauptreisezeit und viele Deutsche planen, innerhalb Europas zu verreisen. Aktuelle Urlaubsbuchungen lassen erkennen, dass sich die Türkei, Spanien und Griechenland in diesem Jahr großer Beliebtheit erfreuen.[ii] Bei aller Urlaubsvorfreude wird die Vorbereitung auf gesundheitliche Risiken jedoch oft übersehen. Dazu zählen Hepatitis A und B, beides hochansteckende Leberentzündungen. Trotz der weltweiten Anstrengungen, die Verbreitung einzudämmen, bleibt das Risiko auf Reisen – und wird häufig unterschätzt. Der Welt-Hepatitis-Tag, den die WHO bereits 2010 als internationalen Gesundheitstag anerkannte und der seit 2011 jährlich am 28. Juli stattfindet, soll auf die Risiken und Präventionsmöglichkeiten von Hepatitis aufmerksam machen.

Übertragungswege von Hepatitis

Seiten