Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren
Verfasser: Jocki Krieg on Wednesday, 19 February 2025Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt.
Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für Senioren in einem „Sonderfonds für Senioren“ gebündelt, der von den Vorstandsmitgliedern Dr. Thomas Frank und Karl Klausecker federführend betreut wird.
Bürgerstiftung unterstützt Senioren
Neben der Unterstützung „klassischer“ Themen wie dem AWO Bürgerbus und den Besuchen mit Clowns oder Alpakas in Altenheimen will die Bürgerstiftung auch innovative technische Lösungen in die Seniorenheime bringen.
Robotertiere und VR-Brillen für Demenz-WG
In mehreren Einrichtungen für Demenzkranke zeigte sich, dass Robotertiere, die auf Berührungen reagieren, bei den Patienten positive Reaktionen auslösten: Einige Menschen konnten sich viel besser beruhigen, andere wurden erfreulich aktiviert. Karl Klausecker zu dieser Erfahrung: „Zu sehen, wie diese Kuscheltiermaschinen den Menschen schöne Erlebnisse ermöglichen, hat mich wirklich berührt. Für dieses wichtige Thema werde ich mich in der Bürgerstiftung weiter engagieren.“