News

LuxAIaaS - Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LuxAIaaS - Die Whitelabel-Plattform für KI-Agenten

Luxemburg, 06. November 2025 - Das Luxemburger Technologieunternehmen YOUNEA positioniert sich mit LuxAIaaS als zentrales Operating System für Conversational AI-as-a-Service.

Die Plattform ermöglicht es Unternehmen und Agenturen, KI-Agenten, Chatbots und Sprachassistenten zu entwickeln, zu verwalten und zu monetarisieren - DSGVO-konform, mehrsprachig und transparent in den Kosten.

LuxAIaaS vereint alle Bausteine moderner KI-Kommunikation: von Telefon- und Chatbots über Abrechnung und Reporting bis hin zu API-Anbindungen an CRM- und ERP-Systeme. Unternehmen behalten volle Kontrolle über ihre KI-Kommunikation - ohne technische Hürden und mit höchster Datensicherheit."Mit LuxAIaaS machen wir KI-Kommunikation zugänglich, effizient und wirtschaftlich. Die Plattform ist das Fundament für alle, die Kommunikation automatisieren und gleichzeitig personalisieren möchten", erklärt Maurice Voigt, CEO von YOUNEA.

YOUNEA arbeitet bereits mit Partnern in sechs Ländern und baut ein weltweites Netzwerk für KI-basierte Automatisierung auf.

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Neuer E-LKW für mehr Klimaschutz: Schlüsselübergabe bei Lammsbräu

Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität

Erster E-LKW ab sofort im Einsatz
E-Umstellung der PKW- und Gabelstaplerflotte weitgehend abgeschlossen
CO2-Ausstoß des Fuhrparks der Brauerei seit 2020 bereits um ein Drittel reduziert

Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen – warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben - Augeon AG

Wenn das Geld seinen Takt verliert, übernehmen Metalle den Rhythmus: Wie Gold, Silber und Sachwerte die neue Sprache der Stabilität schreiben. Von Uli Bock, Edelmetallexperte - mit wirtschaftlicher Einordnung nach der Philosophie der augeon AG Alternatives Vermögensmanagement.

Was passiert, wenn selbst Gold nervös wird? Wenn die stillen Riesen des Edelmetallmarktes - Gold, Silber, Platin, Palladium - nicht mehr als Fels in der Brandung gelten, sondern selbst in Bewegung geraten? Die Märkte rütteln, die Kurse schütteln - und Anleger fragen sich: Ist das noch die natürliche Schwankung eines Rohstoffs oder schon das tektonische Beben eines Systems, das seine innere Balance verloren hat?

Gegen die Herbstmüdigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gegen die Herbstmüdigkeit
Dagsmejan

Wenn die Tage kürzer werden und der Nebel morgens noch über den Wiesen hängt, fällt es vielen von uns schwer, aus dem Bett zu kommen. Der Sommer scheint plötzlich weit entfernt, und statt voller Energie in den Tag zu starten, drücken wir lieber ein zweites Mal auf "Snooze". Doch warum macht uns der Herbst so müde - und was können wir dagegen tun?

Warum wir in der kalten Jahreszeit weniger Energie haben

Der Hauptgrund für die sogenannte Herbstmüdigkeit liegt im Licht. Wenn die Sonne später aufgeht und früher untergeht, produziert unser Körper weniger Serotonin - das "Glückshormon", das uns wach und aktiv hält - und mehr Melatonin, das Schlafhormon. Die Folge: Wir fühlen uns antriebsloser, müder und manchmal sogar leicht gedrückt.

Auch die sinkenden Temperaturen tragen ihren Teil bei. Unser Körper verbraucht mehr Energie, um sich warm zu halten, und signalisiert uns, dass wir es uns lieber gemütlich machen sollten - am besten im Bett oder auf dem Sofa.

5 Tipps gegen die Herbstmüdigkeit

Prothetik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prothetik
Sportprothesen aus Kunststoff kombinieren Energie-Rückgabe, Leichtigkeit und Stabilität.

Vor allem gut formbare Kunststoffe tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der modernen Orthopädietechnik und kosmetischen Chirurgie bei. Leicht, stabil und hautfreundlich machen sie Prothesen und Hilfsmittel nicht nur funktional, sondern auch komfortabel - und geben Menschen ein Stück Selbstständigkeit, Mobilität und Lebensqualität zurück.

Als schnellster Mann der Welt auf Prothesen gilt derzeit Johannes Floors. Der deutsche Sprinter hält mehrere Weltrekorde - mit Beinprothesen aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), jenem Hightech-Material, das auch in Rennwagen und Raketen steckt. Was heute selbstverständlich erscheint, wäre ohne Kunststoff undenkbar: Früher bestanden Prothesen aus Holz, Leder oder Metall, waren also schwer, starr und unbequem.

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Vorstand und Strategie-Council im iSAQB e. V. gewählt

Mitgliederversammlung stellt Weichen für die strategische Weiterentwicklung des Ausbildungsprogramms

Die 16. Mitgliederversammlung des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB e. V.) fand am 19. September 2025 virtuell statt. Die Mitglieder des Vereins trafen richtungsweisende Entscheidungen für das kommende Jahr. Neben der Neuwahl des Strategie-Councils wurde auch der Vorstand des iSAQB e. V. neu besetzt.

Das Strategie-Council, das die inhaltliche Ausrichtung des iSAQB verantwortet, setzt sich für die neue Amtsperiode aus Gerrit Beine, Noah Neukam, Dr. Michael Sperber und Stefan Toth zusammen. Das Gremium verantwortet die strategische Portfolio-Planung und überwacht die Qualität sowie die inhaltliche Kohärenz des CPSA-Ausbildungsprogramms (Certified Professional for Software Architecture).

Zum neuen Vorstand des iSAQB e. V. wurden gewählt:

- Dr. Guido Gryczan - Erster Vorsitzender

- Kim Nena Duggen - Zweite Vorsitzende

- Mischa Soujon - Stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister

Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Generationenmix als Erfolgsfaktor

Künstliche Intelligenz schreibt Texte, analysiert Daten und trifft Entscheidungen. Präzise, schnell und scheinbar unfehlbar. Doch eine Frage bleibt offen: Wer führt eigentlich wen - der Mensch die Maschine oder umgekehrt? Führung im Zeitalter der KI braucht keine Superheldinnen oder Superhelden, sondern Menschen mit Haltung. Menschen, die zuhören, Akzeptanz leben, Gemeinschaft fördern und echte Zusammenarbeit ermöglichen. Denn "Führung findet mit Menschen statt - nicht mit Algorithmen", so die Vortragsrednerin Bettina Stark.

Technologie verändert Prozesse, doch Menschlichkeit verändert Zukunft, wie Stark in ihrem Vortrag "Menschen sind, wie sie sind - und das ist gut so!" eindrucksvoll betont. Deshalb ist für sie entscheidend, Gemeinschaft zu gestalten, Sinn zu stiften und Verständnis zu fördern - in einer Arbeitswelt, in der KI immer präsenter wird.

Hotelbesitzer Hotel Investments AG sucht Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich & Schweiz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hotelbesitzer Hotel Investments AG sucht Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich & Schweiz
Hotel Investments AG

Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch), ein bekanntes Unternehmen im Bereich Hotelinvestitionen und Hotelmanagement mit Sitz in der Schweiz, ist als Hotelbesitzer aktiv auf der Suche nach weiteren Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Hotelgesellschaft ist daran interessiert, weitere Hotelimmobilien zu kaufen, zu pachten oder bestehende Mietverträge mit ihren Hotelbetreibern zu übernehmen.

Als etablierter Hotelbesitzer ist die Hotel Investments AG auf den Erwerb und die Expansion von Hotelimmobilien spezialisiert. Dabei liegt der Fokus auf betreiberfreien Stadthotels, insbesondere in sehr zentralen Lagen.

Was ist ein Hotelbesitzer und seine Rolle im Hotelmarkt?

Yugo Metals, Europas verborgener Schatz: Wer jetzt nicht hinsieht, verpasst vielleicht die Rohstoffchance des Jahrzehnts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wer jetzt nicht hinsieht, verpasst vielleicht die Rohstoffchance des Jahrzehnts

Yugo Metals, Europas verborgener Schatz: Wer jetzt nicht hinsieht, verpasst vielleicht die Rohstoffchance des Jahrzehnts

06.11.25 10:29
Aktiencheck EXKLUSIV

Perth ( www.aktiencheck.de)

Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Yugo Metals Ltd.
Yugo Metals Ltd. • ISIN: AU0000404998 • WKN: A41DLQ • ASX: YUG
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81720/AC-Research061125.001.png

Link zum Report:
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Yugo_Metals_Europas_verborgener_Schatz_Wer_jetzt_nicht_hinsieht_verpasst_vielleicht_Rohstoffchance_Jahrzehnts-19185291

Fnezx Mitteilung zur Entwicklungs-Roadmap und Meilensteinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Um Transparenz im Roadmap-Management und bei Etappenzielen sicherzustellen, präsentiert Fnezx eine Jahres- und Quartalsstruktur mit zwei Ebenen für die Öffentlichkeit. Das Indikatorensystem umfasst Systemleistung, Risikokontroll-Abfangraten, Service-Pünktlichkeit und Benutzerzufriedenheit, deren Ergebnisse in Überprüfungen einfließen. Die Versionskadenz ist an Meilensteine gekoppelt, und Abnahme-Nachweise sowie greifbare Ergebnisse werden dokumentiert, um abstrakte Beschreibungen zu vermeiden. Unter diesen Prinzipien priorisiert Fnezx Stabilität, Erweiterung der Regelkonformität, Hosting und Prüfungen, Benutzerfreundlichkeit der Offenen Plattform sowie den Aufbau einer Bildungs-Community. Die Roadmap-Seite zeigt Ziele und Basiswerte, Verantwortliche und Zeitrahmen, Risiken und Reaktionsstrategien, mit Indikatordefinitionen und Stichprobenmethoden auf derselben Seite.

Seiten