BauPokal-Bezirksfinale im Fokus der U15-Junioren
Verfasser: BFV Service GmbH on Thursday, 11 May 202328 Teams, 8 Teilnehmer - Welche Mannschaften sichern sich am 20. Mai einen Platz für das Landesfinale 2023
Sport
28 Teams, 8 Teilnehmer - Welche Mannschaften sichern sich am 20. Mai einen Platz für das Landesfinale 2023
Die NÜRNBERGER Versicherung, der HC Erlangen und das Spitzensportnetzwerk der Metropolregion Nürnberg trafen sich zu einem "Round-Table-Gespräch" zum Thema „Inklusionssport“.
Die NÜRNBERGER Versicherung, der HC Erlangen und das Spitzensportnetzwerk der Metropolregion Nürnberg widmen das Heimspiel-Highlight gegen SC Magdeburg am kommenden Mittwoch, den 3. Mai (Anwurf 19:05 Uhr) dem Thema Inklusion. Denn sie glauben fest an die verbindende Kraft des Sports. Anlass sind die Special Olympics World Games, die erstmals in Deutschland veranstaltet werden und über den „Host-Town-Ansatz“ auch die Metropolregion Nürnberg einbinden.
Bessere Vernetzung besprochen
Der Sport ist die beste Möglichkeit für die Begegnung von Menschen mit und ohne Handicap. Hier in der Region und in Bayern gibt es schon Angebote dazu, doch es besteht noch weiterer Bedarf. Deshalb wollen sich Verbände, Vereine und soziale Einrichtungen künftig noch enger miteinander vernetzen, um entsprechende Angebote zu entwickeln und bekannt zu machen.
Ein Round-Table-Gespräch, das sich direkt zu einem Netzwerktreffen entwickelte, fand auf Einladung des HC Erlangen und der NÜRNBERGER im Business Tower Nürnberg statt. Mit dabei war Innenminister Joachim Herrmann. Er betonte, der Freistaat sei beim Thema Inklusion schon gut unterwegs, aber noch lange nicht am Ziel.
Es geht endlich in die entscheidende Phase im diesjährigen BauPokal!
Bereits im August 2022 ist die 30. Jubiläumssaisons des BauPokals, präsentiert von der Bayerischen Bauwirtschaft, gestartet. Seit Mitte März kämpfen nun die bayerischen U15-Juniorenmannschaften wieder um einen der begehrten Startplätze bei den BauPokal-Kreisfinals, die dieses Jahr wieder traditionell am 01. Mai stattfinden können. An diesem Tag werden in den 22 bayerischen Fußballkreisen die vier besten Teams der jeweiligen Region aufeinandertreffen und im Final-Four-Modus um den Titel „Kreissieger 2023“ spielen.
22 Kreise, 88 Mannschaften, 1.800 Jugendliche - die Kreisfinals im Bayerischen BauPokal
Insgesamt 88 Jugendmannschaften, vier pro Kreis, haben sich aus wieder zahlreichen teilnehmenden Teams in den Qualifikationsspielen durchgesetzt und hoffen nun die nächste Hürde in Richtung Landesfinale des Bayerischen BauPokals zu nehmen. Doch nicht nur die eventuelle Qualifikation für das Landesfinale im Bayerischen BauPokal wartet auf die Sieger. Diese dürfen sich zudem auch, neben dem obligatorischen Pokal passend in Beton-Optik, auf einen Satz offizielle BauPokal-Aufwärmshirts von adidas freuen. Alle Teilnehmer erhalten darüber hinaus ein T-Shirt der Bayerischen Bauwirtschaft und nehmen so eine tolle Erinnerung an ein Highlight ihrer bisherigen Fußballkarriere mit nach Hause.
BFV-Partner „Bayerische Bauwirtschaft“ mit jahrelangem Engagement in der Nachwuchsförderung
Es geht endlich in die entscheidende Phase im diesjährigen BauPokal!
Bereits im August 2022 ist die 30. Jubiläumssaisons des BauPokals, präsentiert von der Bayerischen Bauwirtschaft, gestartet. Seit Mitte März kämpfen nun die bayerischen U15-Juniorenmannschaften wieder um einen der begehrten Startplätze bei den BauPokal-Kreisfinals, die dieses Jahr wieder traditionell am 01. Mai stattfinden können. An diesem Tag werden in den 22 bayerischen Fußballkreisen die vier besten Teams der jeweiligen Region aufeinandertreffen und im Final-Four-Modus um den Titel „Kreissieger 2023“ spielen.
22 Kreise, 88 Mannschaften, 1.800 Jugendliche - die Kreisfinals im Bayerischen BauPokal
Insgesamt 88 Jugendmannschaften, vier pro Kreis, haben sich aus wieder zahlreichen teilnehmenden Teams in den Qualifikationsspielen durchgesetzt und hoffen nun die nächste Hürde in Richtung Landesfinale des Bayerischen BauPokals zu nehmen. Doch nicht nur die eventuelle Qualifikation für das Landesfinale im Bayerischen BauPokal wartet auf die Sieger. Diese dürfen sich zudem auch, neben dem obligatorischen Pokal passend in Beton-Optik, auf einen Satz offizielle BauPokal-Aufwärmshirts von adidas freuen. Alle Teilnehmer erhalten darüber hinaus ein T-Shirt der Bayerischen Bauwirtschaft und nehmen so eine tolle Erinnerung an ein Highlight ihrer bisherigen Fußballkarriere mit nach Hause.
BFV-Partner „Bayerische Bauwirtschaft“ mit jahrelangem Engagement in der Nachwuchsförderung
Als der HC Erlangen vor ein paar Wochen einen Wechsel auf der Position des Rechtsaußen vermeldete war damit nicht der Abschied des Europameisters von 2016, Johannes Sellin, aus dem Frankenland verbunden. Schon damals sollte nach der festen Absicht des Clubs und des Spielers die Zusammenarbeit auf anderer Ebene fortgesetzt werden. Nunmehr wurde Einigung erzielt: Nach mehr als einem Jahrzehnt in den Bundesligatrikots der Teams aus Berlin, Melsungen und Erlangen wird der 33-Jährige längst im Fränkischen heimisch gewordene Publikumsliebling seine Spielerkarriere beenden, ab kommenden Sommer den Job des Cheftrainers der in der dritten Liga spielenden U23 des HCE übernehmen und zudem Geschäftsführer René Selke in der Geschäftsstelle unterstützen. Die ständig wachsenden Aufgaben im Erlanger Nachwuchsleistungszentrum fordern Jugendkoordinator Tobias Wannenmacher, der die U23 bisher gecoacht hatte, ab, einen noch stärkeren Fokus auf die Administration des Vereins mit seinen 30 Nachwuchsmannschaften zu legen. Zudem wird Wannenmacher künftig die B -Jugend des HC Erlangen e.V. coachen.
Handball-Spieler/innen entwickeln
Fettverbrennung steigern Ein Crosstrainer ist ein beliebtes Trainingsgerät, das viele Vorteile bietet. Es ist ideal für Menschen, die ihr Fitnesstraining effektiver gestalten und Fett verbrennen möchten, ohne ihre Gelenke zu belasten. Mit dem Crosstrainer kann man gleichzeitig verschiedene Muskeln trainieren und somit den ganzen Körper stärken. In diesem Artikel möchten wir dir Tipps für ein effektives Crosstrainer Training geben, um deine Fettverbrennung zu steigern und Muskeln aufzubauen. Wir werden dir erklären, wer sich für das Crosstrainer Training eignet, wie viele Kalorien man beim Training verbrennt und mit welchem Crosstrainer man am besten trainiert. Außerdem geben wir dir sechs Tipps für ein effektives Crosstrainer Workout und einen Crosstrainer Trainingsplan, den du einfach umsetzen kannst. Bevor du jedoch loslegst, solltest du einige Dinge beachten, die wir dir im Folgenden erläutern werden.
Welche Vorteile hat ein Crosstrainer?
Die Schweizer Rennfahrer Alexandre Pesci und Dr. Stephan Kühni treten für das Rebellion-Team bei der 45. Rallye Dakar, um über 8000 schweißtreibende Kilometer durch die saudische Wüste zu bewältigen. Darum werden sie auf das neue Jahr höchstens mit einem Glas Wasser anstoßen und vor und während der Etappen viele weitere Liter trinken. Aber der Rebellion-Rennstall setzt dabei nicht auf irgendein Wasser, sondern hat als offiziellen Wasserausrüster des Teams das besonders gesunde artesische Hallstein Wasser gewählt. Damit konnte sich das Rebellion-Team einen vermutlich entscheidenden Vorteil sichern. Denn Hallstein Wasser wird einfach von der Natur perfektioniert und ist das reinste Wasser der Welt. Nur Hallstein Wasser erfüllt die 8 Parameter, die in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern als die wichtigsten für gesundes Wasser identifiziert wurden. Hallstein Wasser zeichnet sich durch seinen hohen pH-Wert, seinen hohen Anteil an gelöstem Sauerstoff, die Ausgewogenheit der Mineralien, seinen äußerst niedrigen Nitratgehalt und die niedrige Menge organischer Kohlenstoffe aus. Dazu ist für die Sportler das ideale Verhältnis von Kalzium zu Magnesium von zwei zu eins optimal. Ein weiteres Kriterium dabei ist die niedrige Austrittstemperatur des Wassers, mit der es ungefiltert, unbehandelt und kompromisslos unmittelbar abgefüllt wird.
Dormagen, 04. November 2022 – Fitnessgeräte-Hersteller AsVIVA läuft im November auf Hochtouren: mit vielen Neuheiten im Heimfitness-Programm und der 11% Black Weeks Aktion auf alle Artikel im AsVIVA Online-Shop kann bereits vor dem Black Friday kräftig gespart werden. „Wir wollen Fitness- und Sportliebhabern auch in Zeiten von hohen Energie- und Lebenskosten ermöglichen, im Winter zu Hause für das richtige Fitnesstraining zu sorgen. Deshalb starten wir jetzt unsere Black Weeks: bis Ende November gehen unsere Produkte nun günstiger über die virtuelle Ladentheke“, sagt der As-STORES GmbH Geschäftsführer Thorsten Weyers. Neben smarten Neuheiten wie dem Indoor Cycle AsVIVA S18 mit 24 Gängen oder den Smart-Hanteln AsVIVA KH3 mit App-Anbindung hat der Fitness-Shop auch seinen Bereich „Kraftstationen“ um zwei eindrucksvolle Mutli-Gyms erweitert. Die Kabelzugstation AsVIVA MG7 bietet nicht nur zahlreiche Trainingsmöglichkeiten auf kleiner Fläche, sondern passt dank einer schlanken Silhouette problemlos in jeden Wohnbereich. Der Kabelzugturm sorgt mit einer Hantelbank, Klimmzugstange und verschiedener Zuggriffen für viel Flexibilität beim Krafttraining. Für Kraftsportler, die sich mehr Übungsmöglichkeiten auf geringer Fläche wünschen, steht zusätzlich die Kraftstation AsVIVA MG5 im neuen Design und mit erweiterten Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.
14. Club der Premium Fitnessclubkette in Bern-Ostermundigen mit Ex- Eishockey Profi und Nationalspieler Dominic Meier als Franchisenehmer eröffnet!
Nach der Länderspielpause ist der HC Erlangen am kommenden Donnerstag wieder in der „stärksten Liga der Welt“ gefordert. Zu Gast in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung ist der Tabellensiebte FRISCH AUF! Göppingen. Tickets für die Begegnung des 25. Spieltags sind an der Abendkasse und im Online-Shop erhältlich. Spielbeginn ist um 19:05 Uhr.
Nach der hauchdünnen Niederlage gegen Hamburg sind die Erlanger Bundesligahandballer bis in die Haarspitzen motiviert und wollen alles daran setzen, die nächsten Punkte in der LIQUI MOLY HBL in Mittelfranken zu behalten. Die zurückliegende Länderspielpause, bei der Kreisläufer Tim Zechel ein erfolgreiches Debüt bei der deutschen Nationalmannschaft feierte, hat Raúl Alonso genutzt, um sein Team akribisch auf die nächste Herausforderung am Donnerstag vorzubereiten.
Erlangen setzt auf seine Heimspielstärke
„FRISCH AUF! Göppingen ist eine Mannschaft, die in der Breite hohe Qualität hat. Sie verfügen über gute Spieler auf allen Positionen und sind sowohl aus dem Rückraum mit Heymann, Kneule und Smarason, aber auch über die Außenpositionen und vor allem am Kreis mit Kozina sehr gefährlich. Wir bereiten uns auf eine herausfordernde Aufgabe vor und wissen, dass wir eine gute Heimspielstärke haben und mit der Hilfe unserer Fans um beide Punkte kämpfen werden“, sagte Raúl Alonso vor der Partie.