Selbstbewusstsein

WEGE – Neue Ausgabe des Online-Magazins Prinzip Apfelbaum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was wäre gewesen, wenn ...? Eine Frage, die sich unweigerlich früher oder später stellt. Jeder Lebensweg ist einzigartig. Vieles ist sicher gelungen, anderes eher nicht. Welche Wendungen das Leben nimmt, wohin Wege führen können, welche Wege sich für nachfolgenden Generationen ebnen lassen: Das alles und mehr beschäftigt uns in der „neuen Ausgabe des Online-Magazins „Das Prinzip Apfelbaum“.

Ist glücklich sein wirklich so schwer?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dieser kleine Ratgeber hilft allen auf die Sprünge, die sich fragen, warum ihnen das Glück nicht hold ist und der Erfolg ausbleibt.
Natürlich ist das E-Book auch ein schönes Geschenk für jemanden, der einem sehr am Herzen liegt.

Glücksschmiede: Tipps für mehr Glück und Erfolg
Glücklich und erfolgreich sein. Wer möchte das nicht? Ein altes Sprichwort sagt: jeder ist seines Glückes Schmied.
Wie aber schmiedet man sein Glück? Es ist gar nicht mal so schwer. Dieser kleine Ratgeber zeigt Ihnen interessante Wege auf, die zu Glück und Erfolg führen.

Lady Boss 2021 – Mutig & Selbstbewußt ist das neue Normal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mut, Selbstvertrauen und das richtige Auftreten: wichtige Fähigkeiten für die berufliche und private Karriere. Wie das geht, zeigt mit einfachen Tricks und leicht umsetzbaren Lösungen das Seminar: „Lady Boss 2021 – Mutig & Selbstbewußt ist das neue Normal“, der in Kooperation mit dem Frauenwirtschaftsmagazin COURAGE am 19. November 2021 im PLU Campus in München stattfindet.

Gleich zwei der besten Coaches Deutschlands leiten das Seminar: Christine Walker, Top Management Coach, Unternehmerin, Effizienz-Trainerin und Bestsellerautorin von „Freie Tage in der Chefetage“ und das international erfolgreiche Topmodel Papis Loveday. Der Senegalese brachte die Kandidatinnen bei Germany‘s Next Topmodel in Form und glänzte als Juror und Experte bei Switzerland‘s Next Topmodel und Austria’s Next Topmodel. Ende Oktober erscheint sein Buch „Das Leben ist niemals nur schwarz-weiß“. Mit seiner Expertise weiß der Runway-Coach, wie man mit Disziplin, Entschlossenheit und Biss nach vorne kommt, Selbstbewusstsein ausstrahlt, erfolgreich auftritt und natürlich, wie man sich für die Karriere bestens in Szene setzt.

Im Dialog zu sich selbst finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eva Neuner und Holger Niemeyer notieren einen Dialog der achtsamen Wahrnehmung in „Es zünde sich ein Licht am anderen an!“

Das wahre Selbst in der echten Begegnung entdecken: Das ist das Anliegen des Buches „Es zünde sich ein Licht am anderen an!“ von Eva Neuner und Holger Niemeyer, das jetzt im Verlag Kern erschienen ist. Die beiden Autoren arbeiten im Bereich Coaching, Beratung und Heilarbeit, beraten und stützen viele Menschen und reflektieren im Dialog, wie sie mit sich selbst und den anderen umgehen. Sie schreiben: „Unsere Wahrnehmungsbestätigungen entstanden beim gemeinsamen Assistieren, bei Vorträgen oder anderen Veranstaltungen. Das Teilen unseres jeweils inneren Spürens war uns manchmal wichtiger als die dargebotenen Inhalte und wir haben darauf viel Zeit im Nachhinein verwendet. Es ging dabei nicht um die Beurteilung anderer Menschen, sondern um den Austausch der Wahrnehmungen. Wir haben uns oft erst in unserer Zweier-Begegnung wieder getraut, wirklich wir selbst zu sein und unsere eigentlichen Wahrnehmungen frei mitzuteilen.“

Erfolgreiches Projektjahr für 2schneidig@school

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Jahr neigt sich dem Ende und für Martin Rietsch alias 2schneidig ging es vor der Weihnachtspause in der vergangenen Woche noch einmal in die Schule. Die Projekttage führten ihn ins südliche Thüringen, wo er mit Schülern einer gesamten Grundschule ein Zeichen für Respekt, Gemeinschaft und Courage setzte.

Quer durchs Land ging es auch in diesem Jahr wieder für den sympathischen Musiker, der deutschlandweit Projekte zur Prävention und Persönlichkeitsstärkung Heranwachsender gestaltet. Mit Themen wie Sucht und Gewalt, Mobbing und Rassismus greift er Alltagsthemen auf, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert werden. Oft fehlt es an Aufklärung oder authentischen Vorbildern, die nachhaltig mit jungen Menschen arbeiten. 2schneidig teilt eigene Erfahrungen und spricht Schüler auf Augenhöhe an.

Auch 2019 hat er mit seiner Projektarbeit tausende Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Bildungsniveaus erreicht. Neu in diesem Jahr präsentierte 2schneidig die Kampagne „Rote Karte für Cybermobbing“, mit der er sich gezielt für Fairness in der Nutzung digitaler Medien einsetzt. Auch das Projekt „Talentiert & Wertvoll“ zur außerschulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen hat er in diesem Jahr neu aufgegriffen und erfolgreich eine Ferienfreizeit für benachteiligte Schüler geleitet.

Psychische Erkrankung: Borderline

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei der Borderline-Störung (BPS) handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung (psychische Erkrankung). Die Krankheit wird durch Impulsivität, instabile zwischenmenschliche Beziehungen, schnelle Stimmungswechsel und ein schwankendes Selbstbild (wegen gestörter Selbstwahrnehmung) charakterisiert.

Bei der Borderline-Erkrankung handelt sich um ein schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild.
Für Menschen mit dieser Erkrankung ist das Leben wie eine unkontrollierbare Achterbahnfahrt.
Angehörige, Arbeitskollegen und Freunde können nur schwer nachempfinden, was Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung durchmachen.
Wegen des selbstgefährdenden Verhaltens gilt die Persönlichkeitsstörung als erstzunehmende und schwerwiegende Erkrankung.
Die Diagnoseschlüssel (nach ICD) für Borderline lauten: F 60.3 Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung und F 60.30 Impulsiver-Typus.

Mit Werteimpulsen von 2schneidig in die Sommerferien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bevor mit diesem Wochenende auch die letzten Bundesländer in die diesjährigen Sommerferien starten, hieß es für einige baden-württembergische Schüler in dieser Woche noch einmal 2schneidig@school. Mit Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig erwarteten sie besonderen Besuch. Der Künstler ist deutschlandweit unterwegs und war auch aktuell von Hamburg bis zum Schwarzwald, von Halle bis ins Ruhrgebiet zu Gast in Schulen, um mit Kindern und Jugendlichen interaktive und kreative Projekte zur Wertevermittlung zu gestalten.

Am Montag konnte sich nun eine Schülergruppe in Hechingen auf ein suchtLOS-Projekt freuen. Gemeinsam mit den Schülern im Zollernalbkreis gestaltete 2schneidig, der auch ausgebildeter Suchtpräventionsberater ist, einen außergewöhnlichen Präventionstag. Ohne erhobenen Zeigefinger sprach der authentische Künstler gekonnt die Lebenswelten der Schüler an. Ihm gelang es durch sein attraktives Programm, sowohl die Schüler zu öffnen, als auch an Schutzfaktoren vor Süchten nachhaltig zu arbeiten. Das Ganze kombinierte der sympathische Referent auch noch mit Tanz- und HipHop-Einlagen, die zum Abschluss bei einer Präsentation auf dem Schulhof bei der gesamten Schulgemeinschaft großen Anklang fanden.

Werte statt Mobbing: Projekttage mit 2schneidig kommen an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kurz vor den niedersächsischen Sommerferien standen für einige Schüler im Landkreis Stade Projekttage mit Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig auf dem Stundenplan. Der Wertecoach gestaltete interaktives Programm gemeinsam mit der inklusiven Projektgruppe und begeisterte die Schüler mit tiefen Inhalten und kreativen HipHop-Parts.

Dem authentischen Künstler gelang es, die Schüler in ihren Lebenswelten anzusprechen und sie für sensible Themen wie Gruppenzwang und Mobbing zu öffnen. Anschaulich transportierte der sympathische Präventionsberater Werte für ein respektvolles Miteinander. 2schneidig ermutigte die Schüler, zu einer eigenen Meinung zu stehen und auch mal Nein zu sagen.

Dass es auch Musik, Breakdance und Beatboxing mit dem Profi gab, begeisterte die Schüler. Gemeinsam mit 2schneidig bereiteten sie eine Präsentation für das Schulfest zum Abschluss der Projektwoche vor. Dass Projekte mit 2schneidig durch ihre Emotionalität besonders nachhaltigen Eindruck bei den Schülern hinterlassen, bestätigen auch die Feedbacks in dieser Woche.

Werte gegen Mobbing: Respekt-Coach beeindruckt mit Engagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Manchmal ist es nur ein Wort, ein Blick oder eine Geste der Verachtung. Mobbing beginnt oft subtil, ist aber für Betroffene in jeglicher Form spürbar und hinterlässt schmerzhafte Spuren: das Gefühl, nicht willkommen und nicht genug zu sein; irgendeine Situation, die Selbstzweifel schürt. Dass diese Selbstzweifel tragisch enden können, wird nur allzu häufig bestätigt.

Es folgt die Suche nach Vorbildern, nach Menschen mit Werten und Courage, die sich gegen physische und psychische Gewalt einsetzen. Martin Rietsch ist einer dieser Menschen. Er weiß selbst, wie es ist, aufgrund eines Erscheinungsmerkmals Diskriminierung zu erfahren. Heute ist er ein Vorbild für viele. Als Sänger und Rapper „2schneidig“ ist er an Schulen bekannt und setzt sich mit seiner Kampagne „Mobbing stoppen – Werte vermitteln“ aktiv für Respekt und Menschenwürde ein. Seit mittlerweile 18 Jahren reist er durchs ganze Land, um Projektarbeit an Schulen zu leisten.

Denken Sie oft, dass Eigenlob stinkt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vielleicht haben Sie manchmal Selbstzweifel, Angst vor Herausforderungen und Schuldgefühle? Jeder Mensch kennt ähnliche Gefühle – aber manche Menschen begleiten diese Gefühle das ganze Leben.

Wenn wir uns als Versager sehen, dann werden wir immer Wege und Möglichkeiten finden, zu versagen. Unser Selbstbild entscheidet darüber, was wir in der Zukunft erreichen und leisten werden.
Wenn wir unser Selbstvertrauen steigern möchten, müssen wir lernen, uns selbst aufzubauen und uns den Rücken zu stärken.
Ein positives Selbstbild, der Glaube an uns, ist Voraussetzung, um stärker, fähiger und erfolgreicher zu werden.
Wenn wir ein gutes Selbstwertgefühl besitzen, dann bedeutet das: wir glauben, dass wir liebenswert und wertvoll sind, trotz der Schwächen und Fehler, die wir haben.
Wir haben immer wieder Erfolge in unserem Leben zu feiern. Meist sind es zwar nur kleine Errungenschaften, aber hier und da auch Größere.
Wir sollten sie uns immer wieder vor Augen halten.
Schreiben Sie Ihre Erfolge (auch die Kleinen) auf ein Blatt Papier und legen es auf den Küchentisch oder auf Ihren Schreibtisch oder heften ihn an den Kühlschrank. Sie können Ihre Auflistung auch mit sich herum tragen und jedes Mal, wenn Sie einen stillen Moment haben, schauen Sie sich Ihre Zeilen mit Ihren Erfolgen wieder an.

Seiten