Freizeit

Freizeit

Teambuilding-Events in und um München: Gemeinsam wachsen & Erfolge feiern!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein starkes Team ist der Schlüssel zum Erfolg – und was gibt es Besseres, als den Teamgeist mit einem unvergesslichen Event zu stärken? Teambuilding-Events in München bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, zusammenzuwachsen, Motivation zu tanken und jede Menge Spaß zu haben!

Warum Teambuilding in München?

Ob in der idyllischen Natur Bayerns oder mitten im pulsierenden Stadtleben – München hat unzählige Möglichkeiten für ein einzigartiges Teamevent zu bieten. Hier geht es nicht nur um lockere Stimmung, sondern auch darum, gemeinsam Herausforderungen zu meistern und echte Erfolgsmomente zu erleben!

Unsere Top-Events für Ihr Team:

HüttenEvent – Unser Bestseller! Ein Tag auf 1.200 Metern mit Teambuilding-Spielen, leckerem Essen und einer stimmungsvollen Fackelwanderung. Hier wird garantiert jeder zum Teamplayer!

Berg- & BauernhausEvent – Gemeinsam kochen & genießen! Unter Anleitung einer Köchin zaubern Sie ein mehrgängiges Menü – Teamwork, das durch den Magen geht.

OldtimerEvent – Nostalgie trifft Abenteuer! In historischen Autos durch die wunderschöne Natur und den Tag auf einer gemütlichen Hütte ausklingen lassen – ein Erlebnis mit Stil!

Knokke-Heist: Kunstvoller Frühling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Panamarenkos Zoo am Meer“. Open-Air-Galerie in den Straßen. Eine 20 Kilometer lange Kunstroute, die er-radelt und erwandert werden kann und in private Gärten führt – im belgischen Seebad Knokke-Heist steckt der Frühling 2025 voller Kunst und Inspirationen.

„Panamarenkos Zoo am Meer“ ist eine Ausstellung, die vom 22. März bis zum 24. August 2025 erwachsene Kunstfreunde und Kinder vermutlich gleichermaßen begeistern wird. Panamarenko, mit bürgerlichem Namen Henri Van Herwegen, machte als Tausendsassa des Kunstbetriebs in Deutschland vor allem in den 1970er Jahren von sich reden. Herwegen, alias Panamarenko, war Ingenieur, Poet, Bildhauer, Erfinder. 1972 und ‘77 war seine Kunst auf der documenta in Kassel zu erleben. 1978 machte die Neue Nationalgalerie in Berlin mit den Werken bekannt. In Knokke-Heist ist nun die erste Ausstellung zu sehen, die sich dem Thema „Das Tier in Panamarenkos Kunst“ widmet. Von der Liebe des Multitalents zu den Tieren erzählt die Ausstellung durch Geschichten und eine große Auswahl seiner einzigartigen Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und bewegten Bilder.

Kunst in Gärten und auf dem Bauernhof

Lago Maggiore: 2025 blüht auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lang ersehnt erwachen die berühmten Botanischen Gärten am Lago Maggiore aus dem Winterschlaf. Isola Bella, Isola Madre und die Gärten der Villa Taranto läuten mit Farbenrausch und Blütenpracht die Saison 2025 ein.

Von Mitte März bis zum 2. November öffnen die Blütenparadiese am Lago Maggiore wieder ihre Pforten. Mit den Fährschiffen gelangen Botanik-Fans zu den Blumeninseln in der Borromäischen Bucht. Die Isola Bella mit ihren streng geometrisch angelegten Pflanzenterrassen, gehört zu den berühmtesten Gärten Italiens und der Welt. Die Isola Madre wartet mit romantischen Gartenanlagen und einer erstaunlichen Pflanzensammlung auf – ein Stück vom Paradies, das schon den französischen Schriftsteller Gustave Flaubert zu einer Liebeserklärung hingerissen hat. Im Uferstädtchen Verbania locken die Giardini di Villa Taranto. Von Frühling bis Herbst laden sie zu faszinierenden Schauspielen ein, bei denen Blüten in allen Formen und Farben die Stars auf der Gartenbühne sind. So sieht der Blütenkalender der Villa Taranto 2025 aus:

Fest der Tausenden Tulpen – vom 22. März bis 20. April 2025

Piemonte: Den Genuss feiern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Landschaften Langhe Roero und Monferrato feiern ihre Kultur und Kulinarik 2025 mit vielen hochkarätigen Events.
Östlich der piemontesischen Regionalhauptstadt Turin liegen Langhe Roero und Monferrato – malerische Landschaften mit Burgen, Dörfern und kleinen Städten voller Kunst und Kultur. Die UNESCO hat das Gebiet 2014 zum Welterbe erklärt. Großartige Weine wie Barolo und Barbera sind hier zuhause und in den Wäldern dieser Gegend reifen schwarze und weiße Trüffel. Gourmets finden hier ein Paradies. Etliche Events geben 2025 Gelegenheit, die Schätze dieses Welterbes kennenzulernen.
Wein und noch viel mehr

Piemont: Eine Reise zwischen Kultur, Genuss und Natur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Landstriche Langhe-Roero und Monferrato sind Landschaften in der norditalienischen Region Piemonte, die von der UNESCO für ihre kulturelle Bedeutung gewürdigt wurden. Auf einzigartige Weise verbinden sie Geschichte, Natur und Kulinarik und sind ideal für eine genussvolle Auszeit voller Erlebnisse.

Willkommen im Piemont – einer Region, die ihrem antiken Namen Pedemontium alle Ehre macht und am Fusse der majestätischen Westalpen liegt. Hier verschmelzen Kunst, Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis, geprägt von herausragender Gastronomie, einer traditionsreichen Weinkultur, spektakulären Landschaften und vielfältigen Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Zahlreiche Schätze des Piemont wurden von der UNESCO gewürdigt. Die Region kann stolz auf fünf Welterbestätten verweisen: die Residenzen des Hauses Savoyen (1997), die Heiligen Berge der Regionen Piemonte und Lombardei (2003), die prähistorischen Pfahlbauten im Alpenraum (2011), die Weinlandschaften von Langhe-Roero und Monferrato (2014) sowie Ivrea als Industriestadt des 20. Jahrhunderts (2018). Darüber hinaus sind vier Traditionen im immateriellen Kulturerbe verankert, ergänzt durch drei Biosphärenreservate, einen Geopark und drei UNESCO-Kreativstädte. Ein wahres Juwel, das Besucher mit seiner Vielfalt und Einzigartigkeit begeistert.

Die königlichen Residenzen der Savoyer

ALTER – Neue Ausgabe des Onlinemagazins Prinzip Apfelbaum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 14. Februar 2025 - Unsere Lebenserwartung hat sich in den vergangenen 100 Jahre rund verdoppelt, für Frauen auf 83 Jahre, für Männer auf rund 79 Jahre. Und es sind gute Jahre, die wir dazugewonnen haben: Statt zu vergreisen, sind Menschen heute länger gesund und aktiv. Dennoch ist Älterwerden bekanntlich nicht nur schön. Vieles geht nicht mehr so wie früher.
In der neuen Ausgabe unseres Onlinemagazins "Prinzip Apfelbaum" spechen wir mit Gesine Schwan über das Altern, erklären, wie man sein biologisches Alter testen kann, und fragen eine Psychologin, wie es gelingt, das eigene Altern zu akzeptieren.

Gesine Schwan “Älterwerden ist eine Art Ernte“
Dass sie in ein paar Monaten 82 Jahre alt wird, ist ihr nicht anzumerken. Schwan bedauert zwar, dass sie nicht mehr tanzen kann. Doch mit der Berlin Governance Platform will sie noch viel bewirken.

„In Ihrem Alter macht man das doch nicht mehr“
Was man in einem bestimmten Alter noch machen darf und kann und möchte, das sollte jeder für sich entscheiden, meint die Entwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello.

Kopfsache. Wie altert das Gehirn?
Unser Gehirn kann schneller altern als unser restlicher Körper oder auch langsamer. Gene und Krankheiten spielen dabei eine Rolle, aber auch unsere Lebensweise. Was dabei wohl weniger wichtig ist, als gedacht: Bildung.

Ausmalspaß für Groß und Klein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Freude, Bilder auszumalen, kennt keine Altersgrenze. Und es ist sogar bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.

Malbuch für Senioren
Entdecken Sie die beruhigende Welt des Ausmalens.
Es ist bewiesen, dass Ausmalen entspannt und Stress abbaut. Es trainiert die Konzentrationsfähigkeit, und die Feinmotorik wird gefördert.
Also ran an die Stifte! Sehen Sie selbst, wie viel Spaß das macht!
Die Ausmalbilder sind einseitig, damit das Durchscheinen der Farben verhindert wird.
Die Umrisse sind dick und schwarz gehalten, sodass sie gut zu erkennen sind.
Empfohlen wird die Verwendung von Buntstiften.

Zum Buch geht es hier:
https://buchshop.bod.de/malbuch-fuer-senioren-britta-kummer-9783758342707

Produktinformation:
Herausgeber:‎ BoD – Books on Demand; 1. Edition (15. Januar 2025)
Sprache:‎ Deutsch
Taschenbuch:‎ 80 Seiten
ISBN-10: 3758342708
ISBN-13:‎ 978-3758342707

Piemonte auf der Fruit Logistica in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 5. bis 7. Februar 2025 präsentiert die italienische Region Piemonte ihre kulinarischen Spitzenerzeugnisse auf der Fruit Logistica in Berlin, einer der weltweit wichtigsten Messen für die Frischfrucht-Branche. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Reis- Festival „Risò“, das im Herbst 2025 Premiere feiern wird, die roten Äpfel aus der Provinz Cuneo und der piemontesische Wein des Jahres 2025 – Alta Langa DOCG.

Piemonte auf der Fruit Logistica in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom 5. bis 7. Februar 2025 präsentiert die italienische Region Piemonte ihre kulinarischen Spitzenerzeugnisse auf der Fruit Logistica in Berlin, einer der weltweit wichtigsten Messen für die Frischfrucht-Branche. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Reis- Festival „Risò“, das im Herbst 2025 Premiere feiern wird, die roten Äpfel aus der Provinz Cuneo und der piemontesische Wein des Jahres 2025 – Alta Langa DOCG.

Seiten