Wie man den Sichtschutz mit Pflanzen und Rankhilfen ergänzt
Verfasser: mecondo on Tuesday, 11 June 2024Ein Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse ist nicht nur praktisch, um neugierige Blicke fernzuhalten, sondern kann auch ein gestalterisches Highlight sein. Die Kombination von festen Sichtschutzelementen mit Pflanzen und Rankhilfen bietet dabei eine besonders charmante Möglichkeit, Privatsphäre und natürliche Schönheit zu vereinen.
Vorteile von Pflanzen als Sichtschutz
Pflanzen bringen Leben und Farbe in den Garten. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch einen natürlichen Sichtschutz, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Besonders beliebt sind schnellwachsende Pflanzen wie Efeu, Clematis oder Geißblatt. Diese Kletterpflanzen eignen sich hervorragend, um Rankhilfen oder Gitter schnell und dicht zu bewachsen.
Rankhilfen als unterstützendes Element
Rankhilfen spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung eines grünen Sichtschutzes. Sie bieten den Pflanzen Halt und können selbst gestalterisch in Szene gesetzt werden. Rankgitter aus Cortenstahl sind besonders robust und rostbeständig, was sie zu einer langlebigen Wahl macht. Gleichzeitig verleihen sie dem Garten durch ihre natürliche Rostpatina einen modernen und doch warmen Look.
Rosenbögen und ihre Vielseitigkeit