Tourismus

Tourismus

Pekings Kulturtourismus glänzt auf der IMEX 2025 in Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Ortszeit, 20.–22. Mai 2025) Das jährliche Event der globalen Messebranche – IMEX Frankfurt 2025 – fand auf dem Internationalen Messegelände Frankfurt in Deutschland statt. Das Beijing Municipal Bureau of Culture and Tourism koordinierte und organisierte die Gründung der „Beijing International Convention and Exhibition Tourism Exhibition Delegation“ durch elf branchenführende Unternehmen, darunter Beijing Capital Group Exhibitions and Events, Beijing Badaling Cultural and Tourism Group Co. Ltd., Beijing Shiyuan Investment Development Co.,Ltd., China Tourism Group Travel Services Co., Ltd., Beijing BTG Tourism Development Co. Ltd, IME Consulting Co., LtdChina Star LTD., Asia Concierge, Beijing Wildchina Corporate Services, China Dynasty Tours und UMICE (Beijing) International Conference Service L.L.C. Durch professionelle Präsentationen, präzises Andocken und interaktive kulturelle Erlebnisse wird die Delegation den globalen Tourismusunternehmen die umfassende Stärke der „Internationalen Kongress- und Ausstellungshauptstadt“ präsentieren und der Vertiefung der internationalen Kongress- und Ausstellungskooperation neue Impulse verleihen.

P&O Cruises stellt Sommerprogramm 2027 vor – Frühbucherrabatt bis Ende Mai

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Die britische Reederei P&O Cruises (www.pocruises.de) hat ihr Kreuzfahrtprogramm für den Sommer 2027 vorgestellt. Dabei richtet das Unternehmen den Fokus insbesondere auf norwegische Fjorde sowie den Mittelmeerraum, wo die Passagiere in einer Reihe von Häfen (u.a. Casablanca, Teneriffa und Lissabon) verlängerte Aufenthalte erwarten.

Zu klassischen Zielen wie Civitavecchia (Rom), La Spezia (Florenz u. Pisa), Málaga und Barcelona sticht die Arvia in See. Die 14-tägigen Fahrten starten jeden zweiten Sonntag ab Southampton. Darüber hinaus bietet das bis zu 5.200 Gästen Platz bietende Schiff einwöchige „Southern Cruise Breaks“ nach Nord-Spanien und Frankreich.

Die Britannia hält ein besonderes Highlight bereit: Auf einer zweiwöchigen Rundreise im Mittelmeer bietet sich den 3.647 Passagieren die seltene Gelegenheit, eine totale Sonnenfinsternis von Deck aus zu verfolgen. Des Weiteren steuert sie auf unterschiedlich langen Fahrten Ziele in Griechenland, der Türkei sowie in Nordeuropa an.

Knokke-Heist weiß, was Familien wünschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im belgischen Seebad Knokke-Heist lassen sich Naturgenuss und Lifestyle perfekt unter einen Hut bringen lassen. Dass der Badeort auch familienurlaubstauglich ist, beweist er in diesem Sommer erneut - mit einem beeindruckenden Angebot an kinderfreundlichen Veranstaltungen.

Mit neun Kilometern ununterbrochenem Strand und sicheren Badebereichen steht der Badespaß für Sommerurlauber mit Kindern gewiss an erster Stelle. Aber in Knokke-Heist kann man so viel mehr machen, als Plantschen und Sandburgen bauen. Mit dem Zwin Natuur Park liegt eine magische Gezeitenlandschaft auf dem Gebiet der Nordsee-Gemeinde. In speziellen Beobachtungshäuschen lassen sich dort Störche und andere Vögel beim Brüten und Nachwuchs-Füttern beobachten. Für Kinder werden spezielle Führungen und Naturworkshops angeboten. Den langen Deich können auch kleine Fahrer auf eine Art und Weise erkunden – mit Go-Karts, die hier als „Butt Carts“ Kultstatus haben. Darüber hinaus verspricht der Sommer 2025 in Knokke-Heist einen bunten Mix aus Kreativität, Kultur und sportlichen Herausforderungen speziell für Kinder. Vom Internationalen Cartoon-Festival über den Papierblumenmarkt, das Sommercamp und Open-Air-Konzerte bis hin zum Feuerwerksfestival hat das Seebad ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine für Familien mit kleineren und größeren Kindern zusammengestellt.

Cartoons und ein Zoo aus Künstler-Tieren

Grand Circle Pacific Voyage: Princess Cruises präsentiert Weltreise 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - Princess Cruises (www.princesscruises.de) präsentiert mit der jetzt vorgestellten Grand Circle Pacific Voyage 2027 eine außergewöhnliche 129 Nächte-Weltreise, die am 6. Januar des übernächsten Jahres in Fort Lauderdale beginnt und in Los Angeles endet. An Bord der Coral Princess erwarten anspruchsvolle Entdecker 61 Ziele in 20 Ländern auf drei Kontinenten – mehr Stationen als bei jeder anderen Weltkreuzfahrt der Reederei.

Die Route der 35.400 Seemeilen langen Kreuzfahrt führt zunächst durch den Panamakanal, entlang der mexikanischen Westküste nach Los Angeles und weiter zu den Hawaii-Inseln. Von dort aus geht es in den Südpazifik, wo Samoa, Fidschi und Vanuatu erkundet werden. Es folgen Aufenthalte in Australien und Neuseeland, ehe die Coral Princess Südostasien ansteuert. Dort sind Aufenthalte in Indonesien, Thailand und Hongkong geplant. Auf dem weiteren Weg nach Norden läuft das Schiff die japanischen Häfen Okinawa und Osaka sowie verschiedene Ziele in Alaska an, ehe es über einen Stopp in Vancouver schließlich wieder Los Angeles erreicht.

Langzeitmiete in Italien wird zum Wohntrend: Flexibel leben im Land des Dolce Vita

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Italien begeistert nicht nur Urlauber – immer mehr Menschen entdecken das Land als temporären Wohnort. Ob für einige Monate im Sabbatical, als Überwinterungsziel oder für das Arbeiten im Homeoffice unter südlicher Sonne: Der Wunsch nach einem längeren Aufenthalt in Italien nimmt spürbar zu. Statt Eigentum zu kaufen, setzen viele dabei auf eine unkomplizierte Langzeitmiete – und profitieren von flexiblen Laufzeiten, möblierten Objekten und attraktiven Preisen.

Wohnen auf Zeit: Ein wachsender Lebensstil-Trend in Europa

Neue Lebens- und Arbeitsmodelle fördern die Nachfrage nach temporären Wohnlösungen im Ausland. Besonders gefragt: charmante Apartments, Villen oder Landhäuser in Italien – möbliert, ausgestattet mit WLAN und in ruhiger Lage. Digitale Nomaden, Selbstständige, Ruheständler oder junge Familien nutzen die Möglichkeit, für ein bis zwölf Monate in Italien zu leben – ohne langfristige Verpflichtungen.

Beliebte Regionen für Langzeitaufenthalte: Toskana, Umbrien, Apulien

Wer länger in Italien wohnen möchte, schätzt Authentizität, Lebensqualität und kulturelle Vielfalt. Regionen wie die Toskana, Umbrien, Apulien oder Sizilien bieten genau das – kombiniert mit mediterranem Klima und guter Erreichbarkeit. Ein rustikales Bauernhaus in der Nähe von Florenz, eine lichtdurchflutete Wohnung in Lecce oder ein kleines Stadthaus in Perugia: Die Möglichkeiten sind vielfältig und individuell wählbar.

„Wunderschön!“ zu Gast auf Jersey – WDR-Quotenhit zeigt am 18. Mai Reportage über die Kanalinsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf – 90 Minuten unterhaltsame Informationen über eine Insel, die für viele noch immer als Geheimtipp gilt. Das verspricht die Ausgabe des TV-Hits „Wunderschön!“ am Sonntag, 18. Mai.

Zur Prime Time (20:15 Uhr) entführt der WDR-Klassiker seine Zuschauer auf die Kanalinsel Jersey. In der 90-minütigen Reportage erkundet das Team um Moderatorin Tamina Kallert die wilden Surfstrände im Westen des Eilandes und wandert bei Ebbe über das freiliegende Felsenwatt im Südosten bis zum historischen Seymour Tower.

Die Kamera fängt aber auch das bunte Treiben auf dem Central Market in der Hauptstadt St. Helier ein und wirft einen Blick auf die legendären Jersey-Rinder oder das wilde Spiel der Gezeiten am Leuchtturm La Corbière.

Moderiert wird die Folge von Tamina Kallert, die bereits seit vielen Jahren das Gesicht von Wunderschön! ist. Das Format gilt als meistgesehene monothematische Reisesendung im deutschen Fernsehen, läuft sonntags im WDR Fernsehen, als Stream in der Mediathek und wird regelmäßig in anderen Regionalprogrammen der ARD wiederholt.

Weitere Informationen bei
Visit Jersey
c/o TravelMarketing Romberg
Factory Campus
Erkrather Straße 401
D-40231 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211 – 86 84 25 83
jersey@travelmarketing.de
www.jersey.com/de

Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu. In diesem Sommer soll nun auch die Seefestungs-Ruine vor Cannero für Touristen öffnen.

In der Borromäischen Bucht, die sich im mittleren Lago Maggiore zwischen Verbania und Stresa erstreckt, liegen winzige Inseln. Ihre adeligen Besitzer ließen sie schon vor Jahrhunderten in einzigartige Gartenparadiese verwandeln. Isola Bella wurde im 17. Jahrhundert, ganz nach dem Geschmack der Epoche, als Architektur- und Parkensemble in barocker Pracht gestaltet. Isola Madre präsentiert sich bis heute als romantischer Landschaftspark mit verschlungenen Pfaden, lauschigen Ecken, exotischen Pflanzen und überbordender Blütenpracht. Von diesem Eiland schwärmte der französische Schriftsteller Gustave Flaubert – es sei der sinnlichste Ort der Welt, den er kenne. Jetzt haben beide Inseln wieder Saison. Bis Anfang November öffnen sie täglich ihre Pforten für Blumen- und Pflanzenfreunde.

Geheimnisvolle Ruine wird multimedial

10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.

1) Ferrara: 30 Jahre UNESCO-Welterbe

Ferrara, Provinzhauptstadt in der norditalienischen Region Emilia-Romagna, zählt zu den wichtigsten Orten der italienischen Renaissance. Die UNESCO hat der Stadt dafür bereits vor 30 Jahren den Welterbetitel verliehen. 1999 wurde der Welterbetitel ausgeweitet. Er schließt seither auch die Gebiete vor den Toren der Stadt ein, in denen sich Ferraras Renaissance-Herzöge Sommerresidenzen errichten ließen, von denen einige bis heute erhalten sind. Welterbestatus hat auch das Po-Delta, eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft.

2) So entspannt: Italiens Fahrrad-Stadt

Kaum eine Stadt in Italien lässt sich so gut mit dem Rad erkunden wie Ferrara. Auf kurzen Wegen lassen sich ganz entspannt die nah beieinander gelegenen Sehenswürdigkeiten erreichen. Und nicht nur Touristen – auch die Einwohner Ferraras lieben die Fortbewegung auf zwei Gummireifen im nahezu autofreien Zentrum ihrer Stadt. Die schönste Rad-Piste ist die gut erhaltene Stadtmauer. Neun Kilometer lässt es sich darauf gemütlich radeln, die Altstadt umrunden und Aussicht genießen.

3) Stadt, Land, Fluss: per Boot entdecken

Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die „7 Lidi“ von Comacchio, Badeorte an der nördlichen Adria, sind startklar für die Sommersaison 2025. Außer sauberen, sicheren Badestellen haben sie Vieles mehr zu bieten – eine einzigartig Naturoase, authentische Gastronomie und benachbarte Kulturstädte, die es zu entdecken lohnt.

An der nördlichen Adriaküste mündet Italiens längster Fluss, der Po, ins Meer. Sein Delta ist als Naturpark geschützt – und die „7 Lidi“, Badeorte nahe der von Kanälen durchzogenen Wasserstadt Comacchio, sind Teil dieser einzigartigen Oase. Sie empfehlen sich für entspannte Ferientage, egal, ob man sie mit Familie, Freunden oder allein verbringen möchte. Alle, die Strandtage und Outdooraktivitäten verbinden wollen, sind hier genauso richtig, wie Sonnenanbeter, für die zum Urlaub abwechslungsreiche Kultur gehört. Auch auf Urlauber mit Hund haben sich einige Anbieter eingestellt und in ausgewiesenen Strand-Arealen sind Vierbeiner willkommen. Authentische Küche mit den Spezialitäten des Meeres und den Produkten des Hinterlandes – Gemüse, Obst und Wein – trägt ebenfalls bei zum Charme dieser Urlaubsregion. Den Beweis treten zahlreiche Restaurants in den Badeorten und in Comacchio, der „heimlichen Hauptstadt“ der Po-Delta-Region, an.

Blaue Fahnen, rosa Nächte

Weinlandschaften des Piemonte: Hinter jedem Hügel wartet ein Genuss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sanfte Hügel, soweit das Auge reicht. Anhöhen, an deren Flanken sich Dörfer mit weithin sichtbaren Türmen schmiegen. Langhe-Roero und Monferrato, Weinbaugebiete in der norditalienischen Region Piemonte, sind malerische Landschaften, in denen Weinkultur seit Jahrhunderten zuhause ist. Für Genuss-Reisende gibt es jetzt noch mehr zu entdecken.

Wer die Regionalhauptstadt Turin in südöstlicher Richtung verlässt, erreicht nach etwa einer Autostunde die Langhe. Im Herzen dieses Landstrichs liegt das Dorf, das einem großen Wein den Namen gab – Barolo. Der charaktervolle Rote aus der Nebbiolo-Rebe wird in der internationalen Spitzengastronomie hochgeschätzt. In seiner Heimat nennt man ihn „den König der Weine“. Wo es einen König gibt, darf ein Schloss natürlich nicht fehlen. Im Zentrum von Barolo trotzt Castello Falletti dem Zahn der Zeit. Heute beherbergt es ein Wein-Museum. Auf spannende Weise wird dort Wein-Kulturgeschichte präsentiert – von den Bestattungsritualen im alten Ägypten über die Bankette im antiken Griechenland bis zum Siegeszug des Weins in Mitteleuropa, der dem Einfluss der Römer zu verdanken ist, reichen die Stationen der musealen Zeitreise. In der Schloss-Önothek stellen rund 200 lokale Produzenten ihre Weine vor. Denn nicht nur in Barolo, auch in den reizvollen Orten La Morra, Novello, Monforte d’Alba, Serralunga d’Alba und Diano d’Alba wird Barolo produziert. In La Morra, Novello und Diano d’Alba laden kommunale Weinkeller zum Probieren ein.

Seiten