Tourismus

Tourismus

Ein Neuer Rekord von CEA: Beschaffungsvolumen über 2,8 Mrd. USD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als eines der „Kernunterstützungsunternehmen“, der „Beschaffungsunternehmen“, der „Dienstleistungen anbietenden Unternehmen“ und der „designierten Luftfahrtgesellschaften“ für die Internationale Importmesse Chinas unterzeichnete China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) während der 7. Internationalen Importmesse Chinas (vom 5. bis 10. November) 19 Beschaffungsverträge mit 18 Unternehmen aus 10 Ländern und Regionen, darunter Frankreich, die Vereinigten Arabischen Emirate, Deutschland, Kanada, die Vereinigten Staaten, die Schweiz, die Türkei und Singapur, mit einem Gesamtbetrag von über 2,8 Milliarden USD, was 8 Kategorien abdeckte, darunter Flugzeugtriebwerke, Flugsimulatoren, Luftfahrtausrüstungen, Kommunikationsdienstleistungen und frische Lebensmittel. Auf der diesjährigen Importmesse stellte CEA neue Rekorde auf, und zwar beim Gesamtbetrag der unterzeichneten Importverträge, beim Gesamtbetrag der bei der Unterzeichnungszeremonie unterzeichneten Verträge und beim Gesamtbetrag der am Messestand abgeschlossenen unterzeichneten Einjahresverträge.

Princess Cruises eröffnet Black Sale – Attraktive Kreuzfahrtpreise und hohe Bordguthaben auf ausgewählten Seereisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Auch wenn es bis Weihnachten noch ein wenig hin ist: Princess Cruises (www.princesscruises.de) macht ihren Kunden schon jetzt Geschenke. Im Rahmen des diesjährigen Black Sales erwartet Kreuzfahrtbegeisterte noch bis zum 30. November eine Vielzahl ausgewählter und besonders preisattraktiver Seereisen, die seitens der Reederei mit zusätzlichem Bordguthaben „vergoldet“ werden. Das kann je nach Cruise bis zu 500 US-Dollar pro Kabine betragen.

Wie zum Beispiel bei der 27 Tage dauernden Kreuzfahrt von Sydney nach Los Angeles an Bord der Royal Princess (10.4. bis 7.5.2025). Die Überquerung der Südsee mit Aufenthalten auf Samoa, Französisch Polynesien und Hawaii ist ab 2.756 € pro Person in der Doppelkabine zu haben.

Aber auch jene, die es nicht so weit in die Welt hinauszieht, werden beim Black Sale von Princess Cruises fündig. So kreuzt die neue Star Princess (4.300 Passagiere) nach ihrer Fertigstellung im Oktober des kommenden Jahres zunächst im Mittelmeer. Wer sich ein Bild des neuen Flaggschiffes der Reederei machen möchte, kann dies z.B. während der einwöchigen Kreuzfahrt (15. – 22.10.2025) ab/bis Barcelona. „Versüßt“ wird der attraktive Reisepreis (ab 964 €) zudem mit einem seitens der Reederei zur Verfügung gestellten Bordguthaben von 150 US-Dollar pro Kabine.

Winter in Bormio: Vielseiter Ski-Spaß zu Vorteilspreisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bormio, der renommierte Bergsportort in den italienischen Alpen, hat Pisten für alle Niveaus. Ein Pass vereint unterschiedliche Skigebiete. Frühentschlossene Online-käufer werden in der Saison 2024/2025 mit satten Rabatten belohnt. Frühaufsteher können im Schein der ersten Sonnenstrahlen auf 3000 Metern Höhe starten.

Bormio im Herzen des Stilfserjoch-Nationalparks hat Wintergästen Hochkarätiges zu bieten – legendäre Pisten ebenso wie ein breitgefächertes Angebot an Outdoor-Aktivitäten, bei denen der Kontakt mit der Natur im Mittelpunkt steht. Aber das ist längst nicht alles. Bormio verfügt über Thermalquellen, deren Wasser bereits seit tausend Jahren für Wohlbefinden sorgt. Der historische Ortskern mit authentischem Charakter ist ein weiteres Trumpf, den die Berggemeinde im italienisch-schweizerischen Grenzgebiet zu jeder Jahreszeit ausspielen kann. In wenigen Wochen werden die Liftanlagen in den Skigebieten rund um Bormio wieder an den Start gehen. Folgende Betriebszeiten sind für den Winter 2024/2025 geplant:

Bormio: 30. November 2024 – 06. April 2025
Santa Caterina: 30. November 2024 – 21. April 2025
Cima Piazzi: 6. Dezember 2024 – 6. April 2025
San Colombano: 21.Dezember 2024 – 30. März 2025

Piste mit 1800 Metern Höhenunterschied

CEA stellte für das Wintersportspiel das „Yadong“-Flugzeug vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 28. Oktober, zum 100-Tage-Countdown der 9. Winter-Asienspiele 2025 in Harbin, stellte China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) sein „Yadong“-Passagierflugzeug mit thematischer Lackierung als „Luftbotschafter“ offiziell vor, das die Gäste nach Harbin herzlich einlädt, um die Faszination des Wintersports zu bestaunen.

Das vorgestellte „Yadong“-Passagierflugzeug ist ein Airbus A320 mit der Flugnummer B-8393, seine Außenlackierung vereint das Maskottchen der Winter-Asienspiele und vier Themenfarben - Eiskristallblau, Fliederlila, Walder-Grün und Erntedankgelb, in Harmonie mit dem markentypischen „CEA-Blau“. Die Lackierung greift die Kerngrafiken der Winter-Asienspiele und Markenmerkmale von CEA auf, um den winterlichen Charme von Harbin und den Markenkonzept „Mit allen Wundern der Welt verbinden“ zu vermitteln. Auch die Kabine ist mit Elementen der Winter-Asienspiele gehalten, darunter Emblem und Maskottchen der Winter-Asienspiele auf jeder kleinen Tischplatte und jedem Kopfstützenschoner sowie Aufkleber in Eis- und Schneegestalt an allen Bullaugen, die zusammen eine winterliche Atmosphäre von Eis und Schnee kreieren.

Winter- & Frühlingsflugplan 2024 von CEA - 1.373 Flüge pro Woche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 27. Oktober startete der Winter- und Frühlingsflugplan der chinesischen Zivilluftfahrt 2024, wobei insgesamt 790 Passagierflugzeuge von China Eastern Airlines (einschließlich ihrer Tochtergesellschaften Shanghai Airlines und China United, im Folgenden zusammen als „CEA“) einzusetzen sind, mit täglich etwa 3.118 Flügen. In Bezug auf internationale und regionale Flüge plante CEA 1.373 Flüge pro Woche, mit einem Anstieg um 24,68 % gegenüber dem Vorjahr.

Im Winter- und Frühlingsflugplan 2024 wird CEA neue Flugstrecken zwischen Wuhan und Osaka, Qingdao und Fukuoka, sowie neue Direktflugstrecken zwischen Sydney und inländischen Städten wie Hangzhou und Jinan in Betrieb setzen, zudem sind mehr Flüge für bestehende internationale und regionale Flugstrecken geplant, vor allem für Strecken zwischen Shanghai Pudong und London, Heathrow, Sydney, Melbourne, Osaka usw. Darüber hinaus werden die internationalen Express-Hin- und Rückflüge zwischen Shanghai und Bangkok sowie Shanghai und Singapur von CEA weiterhin die hohe Frequenz beibehalten, was den Inländer unter der Günstigkeit der Visafreiheit für Chinesen von vielen Ländern in Südostasien die Reise in diesen Ländern erleichtert.

Zweiter Stern der neuen Sphere-Klasse – Star Princess übernimmt innovatives Design ihrer „Schwester“ – Premiere im Herbst 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Mit der Star Princess, die aktuell auf der Fincantieri-Werft im italienischen Monfalcone entsteht, bereichert ab Herbst 2025 der zweite Neubau der innovativen Sphere-Klasse die Flotte von Princess Cruises (www.princesscruises.de).

Das Schwesterschiff der erst im Februar dieses Jahr in Dienst gestellten Sun Princess, die derzeit von Ft. Lauderdale aus zu Kreuzfahrten durch die Karibik startet, wird eine Reihe von Neuheiten bieten, darunter Nichtraucher-Kasinobereiche, erweiterte Speiselokale sowie Freizeiterlebnisse, die sie zu einer herausragenden Ergänzung des Princess-Portfolios machen.

Die 4.300 Gäste fassende Star Princess erhält wie ihre Schwester einen Flüssigerdgas-Antrieb (LNG), was das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit widerspiegelt. In Anlehnung an das Design der Sun Princess wird das Schiff auch mit so außergewöhnlichen Bereichen wie The Dome, der größten gläsernen Kuppel auf See, und The Sphere, einer atemberaubenden, ebenfalls glasüberdachten Piazza im Herzen des Schiffes, aufwarten.

Darüber hinaus finden sich auf der Star Princess folgende Neuerungen:

- Erweiterte Nichtraucher-Casino-Bereiche: Spielbegeisterte, die eine rauchfreie Umgebung bevorzugen, können 68 zusätzliche Spielautomaten in neu ausgewiesenen Nichtraucherbereichen des Casinos nutzen.

CEA nahm an ESG-Konferenz für Globale Führungskräfte 2024 teil

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 16. Oktober fand die ESG-Konferenz für Globale Führungskräfte in Shanghai statt. Als einziger Vertreter der Zivilluftfahrtbranche hielt China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) eine Hauptrede und präsentierte dabei die ESG-Erfolge des Unternehmens. Zudem wurde CEA zum „offiziellen Anbieter von Flugdienstleistungen“ der Konferenz ernannt. Mit den auf „Präzision, Exzellenz, Feinheit und Wunder“ basierenden herausragenden Dienstleistungen bediente CEA aufmerksam die globalen Gäste der Konferenz.

Die diesjährige Konferenz stand unter dem Motto „Förderung der Globalen ESG-Zusammenarbeit, Entwicklung und Gemeinsamer Erfolg“ und umfasste heiße Themen wie Energie und Doppelkohlenstoffziele, grüne Finanzen, nachhaltigen Konsum, Technologie und Gemeinwohl. Über 800 Gäste aus verschiedenen Bereichen weltweit nahmen an der Konferenz teil. Reden und Ansprachen hielten unter anderem Ban Ki-moon, der achte Generalsekretär der Vereinten Nationen, Führungskräfte großer internationaler Organisationen und global führender Unternehmen verschiedener Branchen wie Kristalina Georgieva, die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, sowie Nobelpreisträger.

Darf’s ein wenig mehr sein? Mit „Carnival Journeys“ längeren Kreuzfahrtspaß genießen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – „Kurz und jede Menge FUN an Bord“. So lässt sich das Gros der Angebote von Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) beschreiben. Die mit derzeit 27 Schiffen zu den weltweit führenden Kreuzfahrtreedereien zählende Marke setzt vor allem auf zumeist maximal einwöchige Hochseereisen, die insbesondere durch die warmen Gewässer der Karibik und der mexikanischen Riviera führen.

Mit ihren „Carnival Journeys“ bedient das Unternehmen inzwischen aber auch jene Kunden, denen solch ein kurzer Seeausflug nicht genug ist. Bei einer Reisedauer von neun und mehr Tagen lassen sich die Atmosphäre sowie die zahlreichen Angebote an Bord intensiver genießen. Zugleich sorgen die Routenverläufe für das Kennenlernen mehrerer neuer Destinationen.

Wie zum Beispiel während der zwölftägigen Fahrt mit der Carnival Venezia ab/bis New York im Oktober 2025 (ab 891 € pro Person). Vom Big Apple aus geht es in Richtung der Trauminseln St. Thomas, Dominica, Barbados, Saint Lucia und St. Maarten.

Oder auf der 15-tägigen Seereise an Bord der Carnival Spirit im Frühjahr des kommenden Jahres (ab 1.534 € pro Person). Von Miami im sonnenverwöhnten Florida führt die Route bis nach Seattle im hohen Nordwesten der USA. Das Highlight der Fahrt ist dabei zweifelsohne die Fahrt durch den Panamakanal.

Geister, Mythen, Spukgeschichten – Halloween-Bräuche auf Jersey

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf – Halloween ist auf der Kanalinsel Jersey (www.jersey.com) eine besonders spannende Mischung aus traditionellen keltischen Bräuchen, alten Legenden und modernen Events. Das überschaubare, geschichtsträchtige Eiland vor der französischen Küste bietet seit jeher eine faszinierende Kulisse für Festivitäten, die Geister, Mythen und lokale Traditionen in den Mittelpunkt stellen.

Halloween hat auf Jersey tiefe historische Wurzeln. Es wird oft mit dem keltischen Fest „Samhain“ in Verbindung gebracht, das den Übergang zwischen Sommer und Winter markierte. In jener Zeit glaubte man, dass die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten besonders schmal sei, was es Wesen aus dem Jenseits erlaubte, frei umherzuwandeln. Dies führte zu Bräuchen wie dem Tragen von Kostümen und Masken, um die bösen Geister zu vertreiben.

Ein wesentlicher Bestandteil der Halloween-Feierlichkeiten auf Jersey sind die alten Legenden der Insel. Die Geschichten, die von schaurigen Kreaturen oder tragischen Ereignissen berichten, erweitern die schummrige Oktober-Stimmung um eine tiefere, lokal verwurzelte Ebene.

Neue Direktflüge von CEA: Shanghai - Venedig und Xi'an - Mailand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unter der Flugnummer MU785/MU786 absolvierte der Direktflug Shanghai - Venedig von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) am 26. September 2024 seinen Jungfernflug, der dreimal wöchentlich (jeweils montags, donnerstags und samstags) als Hin- und Rückflug bedient wird. Unter der Flugnummer MU5013/5014 wurde der Direktflug Xi'an - Mailand auch an diesem Tag in Betrieb genommen, der dreimal wöchentlich (jeweils dienstags, donnerstags und sonntags) als Hin- und Rückflug bedient wird. Durch die Inbetriebnahme der beiden neuen Flugstrecken ergeben sich nicht nur bequemere Reisemöglichkeiten für chinesische und italienische Passagiere, sondern auch neue Gelegenheiten für den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen den beiden Ländern.

Seiten