Tourismus

Tourismus

Jersey mit kleinem Portemonnaie entdecken – Günstige Urlaubsherbergen auf der größten Kanalinsel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf - Oscar Wilde hat einmal gesagt, Luxus bedeute, mehr zu haben als man brauche. Für den eigenen Urlaub lässt sich daraus schlussfolgern, dass auch hier weniger mitunter mehr bedeuten kann. Konkret: Es muss nicht immer das Vier-Sterne-Hotel sein, das maßgeblich für den Erholungswert steht. Vielleicht verstellt eine allzu noble Unterbringung gar den Blick auf das Wesentliche: die Destination, ihre Kultur, ihre Menschen.

Auf jeden Fall geht es in Sachen Unterbringung auch ein paar Nummern kleiner, ohne dass man gleich darben müsste. Da macht Jersey (www.jersey.com) keine Ausnahme, weshalb auch Gäste mit engerem Ferienbudget auf der größten der Kanalinseln eine erlebnisreiche und erholsame Auszeit genießen können.

Wer lieber die Sterne am Himmel zählt als die seiner Unterkunft, findet hier eine Reihe attraktiver Alternativen (www.jersey.com/de/uebernachten). Kleine Pensionen in Strandnähe, kuschelige Boutique Hotels oder großzügige Campingplätze. Selbst in historischen Gemäuern lässt sich trefflich übernachten.

Celestyal Journey startet am 2. September zur Premierenfahrt durch die Ägais – Reederei investiert 20 Mio. Euro in Renovierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Mit der beliebten einwöchigen Route "Idyllische Ägäis" (Piräus, Thessaloniki, Kusadasi, Heraklion, Santorin, Mykonos, Milos) wird die zyprische Reederei Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) am 2. September dieses Jahres das jüngste Mitglied ihrer Flotte in Dienst stellen. Bis dahin erfährt die Celestyal Journey eine umfangreiche, 20 Millionen Euro kostende Renovierung und technische Überholung.

Danach bietet das mittelgroße Schiff 1.260 Gästen Platz. Diesen stehen 630 Kabinen und Suiten zur Auswahl, von denen 149 über einen Balkon verfügen. Mit 120 Junior Suiten, 28 Grand Suiten sowie einer Penthouse Concept Suite kann das Schiff zudem die Wünsche nach besonders exklusiver Unterbringung umfassend erfüllen.

Die Celestyal Journey wird ihren Passagieren im Vergleich zu den anderen beiden Flottenmitgliedern auch eine größere Auswahl an Speisemöglichkeiten offerieren. So können an Bord sieben Restaurants besucht werden, darunter auch einige mit Spezialitäten- und Themenangeboten. Die Palette reicht dabei von mediterraner über europäische bis hin zu asiatischer Küche. Darüber hinaus verfügt die Celestyal Journey über einen Bereich für Kochvorführungen sowie einen exklusiven Chef's Table. Acht Bars und Lounges runden das F&B-Angebot ab.

„Next-Generation Ship“ – Sun Princess voller Innovationen – Erdgasantrieb, Landstrom und modernstes Abfallmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - Mit dem kürzlich erfolgten „Float Out“ der neuen Sun Princess in der Fincantieri-Werft im italienischen Monfalcone hat die amerikanische Reederei Princess Cruises (www.princesscruises.de) nicht nur einen Meilenstein innerhalb des Baufortschritts ihres jüngsten Flottenmitglieds feiern können. Das Aufschwimmen des für 4.300 Passagiere konzipierten First-Class-Schiffes bedeutete für das US-Unternehmen auch den Sprung in ein technisch neues Zeitalter.

So wurde die 175.500 Tonnen große Sun Princess bereits in der Planung gezielt auf Energieeffizienz und reduzierten Kohlenstoffausstoß getrimmt. Als erstes Schiff der Flotte wird sie verflüssigtes Erdgas (LNG) als Treibstoff einsetzen und damit die Luftemissionen deutlich verringern. Das entsprechende Fassungsvermögen beläuft sich auf 4.000 m3 und reicht damit für eine knapp neuntägige Kreuzfahrt. Als Sekundärkraftstoff kommt bei Bedarf ausschließlich Marine Gasöl (MGO) zum Einsatz.

In 116 Tagen um den Globus – Princess Cruises startet 2025 zur längsten Weltkreuzfahrt der Unternehmensgeschichte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Der Routenplan gleicht einer Ansammlung von Superlativen. Wenn die Island Princess (www.princesscruises.de) am 5. Januar 2025 von Fort Lauderdale aus zu ihrer Weltkreuzfahrt startet, liegt eine Reise voller Höhepunkte vor dem Schiff und seinen Gästen.

In nicht weniger als 116 Tagen wird der 2.200 Passagieren Platz bietende Hochseekreuzer 51 Häfen in 26 Ländern auf sechs Kontinenten ansteuern und dabei umgerechnet mehr als 62.000 Kilometer zurücklegen. Daten, die einen Rekord in der Geschichte der Reederei markieren.

Nach dem Ablegen in Florida geht es zunächst durch den Panamakanal und weiter entlang der amerikanischen Westküste bis nach Los Angeles. Auf dem folgenden Weg über den Pazifik sind Stationen auf Hawaii und Fidschi eingeplant, ehe die Route über Neuseeland und Australien in asiatische Gewässer führt.

Stopps auf Bali, in Singapur und Sri Lanka folgen Anläufe in mehreren Staaten der Golfregion. Durch den Suezkanal geht es schließlich ins östliche und westliche Mittelmeer. Auf der letzten Etappe ihrer Weltkreuzfahrt stattet die Island Princess den Kanarischen Inseln einen Besuch ab, ehe sie nach der Atlantiküberquerung wieder Fort Lauderdale erreicht.

Rekordverdächtig ist mit 27 auch die Anzahl der UNESCO-Welterbestätten, die während der Reise besucht werden können. Mehr Erlebnis geht kaum.

Carnival bringt die Legend 2024 nach Europa – US-Reederei vergrößert Angebot in der Alten Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) baut das Europa-Programm für den Sommer 2024 aus. Neben der Carnival Glory, die im April des nächsten Jahres von Barcelona aus in Richtung ihres neuen US-Heimathafens Port Canaveral startet und dabei Valencia, Malaga und Las Palmas einen Besuch abstattet, schickt die Reederei die Carnival Legend für eine Saison in die Alte Welt.

Das gut 2.100 Passagieren Platz bietende Schiff wird zwischen Mitte April und Ende Oktober im westlichen und östlichen Mittelmeer sowie in britischen und isländischen Gewässern unterwegs sein. Danach führt der Kurs wieder über den Atlantik zurück in Richtung des neuen Heimathafens Tampa/Florida.

Während die Mittelmeerreisen in Barcelona bzw. Rom (Civitavecchia) starten, beginnen die Fahrten in den Norden Europas im englischen Dover. Insgesamt stehen 17 Kreuzfahrten zur Auswahl.

Im Sommer 2023 ist die Reederei mit der Carnival Pride in hiesigen Gewässern unterwegs. Zudem wird die Carnival Freedom im Herbst (ab 21. September) von Port Canaveral aus in Richtung Barcelona starten und dabei ebenfalls Malaga und Valencia ansteuern.

Weitere Informationen und Buchung auf www.carnivalcruiseline.de sowie in den Reisebüros.

Bildzeile: Die Carnival Legend kommt 2024 nach Europa. Foto: Carnival

Wellnessurlaub in Polen: Verwöhnprogramme zu günstigen Preisen bei Polen-Wellnessurlaub.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Wellnesshotel kann man die Seele baumeln lassen und neue Kräfte tanken:

Ein Wellnessurlaub ist genau das Richtige, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und die Lebenskraft innerhalb kurzer Zeit wieder in Schwung zu bringen. Mit ausgiebigen Wellnessanwendungen kommt die Energie zurück. Wirksame Massagen entspannen und schaffen optimale Voraussetzungen für Wohlbefinden und Vitalität. Ein Peeling frischt den Körper auf und eine entsprechende Maske gibt der Haut die Feuchtigkeit zurück. Ein entsprechendes Wellnessprogramm, Saunagänge, ausgedehnte Spaziergänge und viel Ruhe machen uns wieder fit für den Alltag.

Günstiger Wellnessurlaub in Polen beim Reisespezialist Polen-Wellnessurlaub.de:

Das östliche Nachbarland Polen bietet für einen Wellnessurlaub eine attraktive Alternative zu meist teuren Wellnesshotels in Deutschland und gilt als echter Geheimtipp für preisbewusste Wellnessliebhaber und für alle, die sich ein paar Tage mal so richtig rundum verwöhnen lassen wollen und gleichzeitig bares Geld sparen können.

Wellnessurlaub im Vorfrühling für mehr Vitalität und Wohlbefinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Wellnesshotel kann man die Seele baumeln lassen und neue Kräfte tanken:

Im Vorfrühling bietet sich besonders ein Wellnessurlaub an, der alle Sinne aus dem Winterschlaf erweckt und den Körper mit entsprechendem Wellnessprogramm erfrischt. Mit ausgiebigen Wellnessanwendungen kommt die Energie zurück: Wirksame Massagen entspannen und schaffen optimale Voraussetzungen für Wohlbefinden und Vitalität. Ein Peeling frischt den Körper auf und eine entsprechende Maske gibt der Haut die Feuchtigkeit zurück. Ein entsprechendes Wellnessprogramm, Saunagänge, ausgedehnte Spaziergänge und viel Ruhe machen uns wieder fit für den Alltag.

Günstiger Wellnessurlaub mit dem Reisespezialist Polen-Wellnessurlaub.de:

Das östliche Nachbarland Polen bietet für einen Wellnessurlaub eine attraktive Alternative zu meist teuren Wellnesshotels in Deutschland und gilt als echter Geheimtipp für preisbewusste Wellnessliebhaber und für alle, die sich ein paar Tage mal so richtig rundum verwöhnen lassen wollen und gleichzeitig bares Geld sparen können.

Wellnessurlaub in Polen - Entspannen, Verwöhnen und Genießen zum günstigen Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das östliche Nachbarland Polen bietet für einen Wellnessurlaub eine attraktive Alternative zu meist teuren Wellnesshotels in Deutschland und gilt seit Jahren als echter Geheimtipp für entspannten, hochwertigen und dennoch preisgünstigen Wellnessurlaub.

Vielfältige Wellnessangebote mit vielen Leistungen bei Polen-Wellnessurlaub.de:

Wer sich für einen Wellnessurlab mit dem Wellnessreisen-Spezialist Polen-Wellnessurlaub.de entscheidet, kommt in den Genuss von vielen Inklusivleistungen zu besonderen Konditionen und verbringt ein paar entspannte Tage bei gastfreundlichen polnischen Gastgebern. Zahlreiche und vielfältige Wellnessangebote werden online auf der eigenen Website zur Verfügung gestellt und können mithilfe des Online-Buchungsformulars auf Anfrage gebucht werden. Die Wellnessangebote sind vielfältig, sodass für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Besonders angesichts der zahlreichen Wellnessanwendungen, die in den Angebotspreisen enthalten sind, ist der Wellnessurlaub berechenbar - es entstehen fast keine Extrakosten mehr.

Naturnahen, gesunden Urlaub mit Wellness vom Feinsten verbinden: Die Pension Aphrodite Spa*** in Polen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Idyllische 3-Sterne-Wellnesspension Aphrodite im Lebuser Land:

Nur knapp 30 Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze (Frankfurt/ Oder) erwartet Urlauber eine ruhige Wohlfühloase in der Pension Aphrodite inmitten der weiten Wälder und Seen von Lebuser Land. Die 3-Sterne-Wellnesspension liegt idyllisch direkt am Ryczynek-See in der kleinen beschaulichen Ortschaft Osno Lubuskie.

Die Pension Aphrodite beherbergt fünf unterschiedliche Gebäude, in denen sich ein Empfangsbereich mit der Rezeption, Gästezimmer, ein Restaurant und ein Spa- und Wellnesszentrum befinden. Die Gebäude sind individuelle Unikate und die gesamte Anlage ist äußerst gepflegt, umgeben von viel Grün und einem liebevoll angelegten Garten mit großem, offenem Terrassenareal mit schöner Aussicht auf den See und die umliegende Natur. Die Terrasse ist mit Gartenmöbeln, Sitzplätzen mit Sichtschutz und anderen Sitzgelegenheiten versehen. Die Zimmer sind in sieben verschiedene Kategorien unterteilt und sind allesamt mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, mit allem zeitgemäßen Komfort ausgestattet und bieten eine behagliche und harmonische Atmosphäre mit individuellem Flair.

Celestyal Cruises erweitert Flotte – Künftige Celestyal Journey wird für 20 Millionen Euro modernisiert und 1.260 Gästen Platz bieten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München – Celestyal Cruises (www.celestyalcruises.de) investiert wieder in den Ausbau der eigenen Flotte. Nachdem Corona die Entwicklungspläne der zypriotischen Kreuzfahrtreederei in den vergangenen Jahren ausbremste, will das Unternehmen mit dem jetzt erfolgten Kauf der einst für Holland America Line gebauten Ryndam wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren. 20 Millionen Euro sind für Umbau und Modernisierung des Schiffes eingeplant, ehe es als Celestyal Journey den Dienst für seinen neuen Eigner antreten wird.

Neben der künftigen Celestyal Journey verfügt die Reederei mit der Celestyal Crystal und der Celestyal Olympia über zwei weitere Schiffe mit ähnlicher Passagierkapazität. Allerdings ist der Neuzugang um einiges größer und bietet seinen Passagieren somit mehr Platz. Und das sowohl in den öffentlichen Bereichen als auch in den Kabinen.

Unter Letzteren findet sich an Bord eine deutlich höhere Anzahl an Premium- und Balkonkabinen, die laut Celestyal-CEO Chris Theophilides von den Gästen besonders nachgefragt werden. Die entsprechende Auswahl reicht von einer atemberaubenden Penthouse-Suite über 120 Junior Suiten sowie 28 Suiten bis hin zu 149 Balkonkabinen. Gespannt sein darf man auch auf sieben Restaurants, einem Chef’s Table sowie acht Bars.

Weitere Details zu den Erlebnisbereichen an Bord und den künftigen Routen der Celestyal Journey wird die Reederei in Kürze bekanntgeben.

Seiten