IT und Internet

IT und Internet

Rankiteo besitzt und pflegt nun die weltweit einzige globale Datenbank für Cybersicherheitsvorfälle und verändert damit die Zukunft der Cyberversicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

18 September 2025 – Palo Alto, Kalifornien – Rankiteo, die Plattform für Cybersicherheitsrisiken, gab heute bekannt, dass sie nun Eigentümerin und Betreiberin der Global Cybersecurity Incident Database ist, einer einzigartigen Ressource, die die Bewertung und Versicherung von Cyberrisiken weltweit neu gestaltet.

Diese Datenbank fasst verifizierte Cybersicherheitsvorfälle aus verschiedenen Branchen und Regionen in einer einzigen, kontinuierlich aktualisierten Quelle zusammen. Durch die Zentralisierung dieser Informationen unter der Leitung von Rankiteo erhalten Versicherer, Makler und Unternehmen einen beispiellosen Einblick in die Häufigkeit, Schwere und Entwicklung digitaler Bedrohungen.

Ein Wendepunkt für die Cyberversicherung

Die Cyberversicherungsbranche hat seit langem mit unvollständigen oder inkonsistenten Daten zu kämpfen. Da Rankiteo nun die weltweit führende Datenbank für Vorfälle kuratiert und pflegt, können sich Versicherer und Risikomanager auf Folgendes verlassen:

CyberLink stellt umfassendes Update der Director Suite 365 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KI-gestützte Tools für mehr Geschwindigkeit, Präzision und kreative Freiheit

Taipei, Taiwan – 18. September 2025 – CyberLink Corp. (5203.TW), führender Anbieter von KI- und Multimediasoftware, kündigt ein umfangreiches Update der Director Suite 365 an. Das Komplettpaket für die Postproduktion kombiniert preisgekrönte Programme für Video-, Foto- und Audiobearbeitung sowie Color Grading in einem einheitlichen Workflow. Mit den neuen KI-Funktionen können Nutzer vom Einsteiger bis zum Profi Inhalte in höchster Qualität schneller, präziser und einfacher erstellen.

Das aktuelle Update bekräftigt CyberLinks konsequente Ausrichtung auf KI-Innovation und bringt zahlreiche Neuerungen in PowerDirector, PhotoDirector, AudioDirector und ColorDirector.

„Während Künstliche Intelligenz die kreative Landschaft verändert, übernimmt CyberLink eine Vorreiterrolle und bietet Werkzeuge, die technologische Intelligenz mit hoher Benutzerfreundlichkeit verbinden“, kommentiert Vincent Lin, Co-President von CyberLink. „Mit der Director Suite 365 gehen wir über die reine Verbesserung von Bearbeitungsprozessen hinaus, wir befähigen Kreative, professionelle Ergebnisse schneller, einfacher und mit größerer gestalterischer Freiheit zu erreichen.

Smarter, schneller, kreativer: Die Neuheiten der Director Suite 365

Tags: 

So kommen Toleranzinformationen bis zur Fertigung durch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 18. September 2025: Toleranzangaben sind ein wichtiger Bestandteil jeder Planung. Oft sind diese jedoch nicht in der Form vorhanden, die es anderen ermöglicht, damit zu arbeiten. Es gibt jedoch Ansätze, die hier Verbesserungen ermöglichen.

Wenn dem Modell die Aussage fehlt
Die Konstruktion erstellt das 3D-Modell, die Fertigung braucht klare Toleranzen – doch dazwischen hakt es oft noch. In vielen Unternehmen sind geometrische Toleranzen zwar sichtbar im Modell vorhanden, jedoch können Maschinen oder Prüfprogramme oft nicht direkt damit arbeiten. Die ursprüngliche Absicht aus der Konstruktion wird nicht vollständig übertragen. Das sorgt für Missverständnisse, Medienbrüche und aufwendige Nacharbeiten. Statt digitaler Durchgängigkeit gibt es dann manuelle Prüfpläne, doppelte Arbeit und jede Menge Raum für Fehler.

Multipharma optimiert Logistikströme und Liefermanagement mit ZetesChronos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel, 16. September 2025 – Multipharma, ein wichtiger Akteur der belgischen Pharmabranche, verbessert die Rückverfolgbarkeit und Effizienz der Logistikprozesse mit ZetesChronos. Die Lösung ermöglicht Multipharma optimale Transparenz über den Status von Lieferungen.

Die Herausforderungen einer komplexen Logistik in der Pharmabranche

Multipharma betreibt ein Netz aus 243 Apotheken in ganz Belgien mit über 1800 Beschäftigten. Das Unternehmen bewältigt eine Vielzahl unterschiedlicher Logistikströme. Dabei traten Probleme bei der Sendungsverfolgung auf. Das manuelle Liefermanagement führte zu Lieferfehlern.

Reaktionsschneller digitaler Ansatz

ZetesChronos erleichtert die Verwaltung von Lieferungen (POD). Die Lösung ermöglicht eine vollständige Digitalisierung der Transportprozesse sowie die Erfassung von Echtzeitdaten mittels Barcodes. Dadurch können Pakete während der Lieferung vom Verteilzentrum zu den Apotheken präzise verfolgt werden. Multipharma hat nun einen besseren Überblick über jede Transporteinheit..

Deutlich verbesserte Logistikperformance

Rent a PowerPlatform Pro – ADLON bringt den Mittelstand auf die Überholspur der Digitalisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effizienzsteigerung für mittelständische Unternehmen durch gezielte Prozessautomatisierung mit Microsoft 365

Ravensburg, September 2025 – Mit der Initiative „Rent a PowerPlatform Pro“ setzt ADLON einen neuen Schwerpunkt in der digitalen Prozessautomatisierung für mittelständische Unternehmen. Ziel ist es, Entscheider und ihre Teams dabei zu unterstützen, operative Abläufe effizienter zu gestalten – unabhängig vom digitalen Reifegrad des Unternehmens.

Der Service bietet einen strukturierten Einstieg in die Automatisierung mit Microsoft Power Platform und adressiert typische Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, hohe manuelle Aufwände und fehlende Transparenz in Prozessen. Unternehmen profitieren von einem klar definierten Leistungsumfang, der sowohl die technische Umsetzung als auch die Befähigung der Mitarbeitenden umfasst:
 Identifikation von Automatisierungspotenzialen in bestehenden Arbeitsabläufen
 Entwicklung und Umsetzung erster Lösungen mit Power Automate, Power Apps oder Copilot Agents
 Enablement der Mitarbeitenden, um repetitive Aufgaben selbst zu erkennen und zu automatisieren
 Change Management, um Akzeptanz zu fördern und die nachhaltige Nutzung sicherzustellen

QuickHMI Lynx: Mehr Komfort, mehr Übersicht, mehr Möglichkeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Indi.An veröffentlicht V14 der webbasierten HMI-/SCADA-Software – mit Faceplates, Live-Daten im Editor und erweitertem S7-Zugriff

Bremen, September 2025

Mit QuickHMI Lynx präsentiert die Indi.An GmbH die nächste große Version ihrer webbasierten Visualisierungs- und SCADA-Software. Das neue Release legt besonderen Wert auf Bedienkomfort und Übersichtlichkeit: Wiederkehrende Objekte lassen sich jetzt über Faceplates standardisieren, Variablenwerte erscheinen live direkt im Editor, und der symbolische Zugriff auf ältere S7-Steuerungen (S7-Legacy) macht die Arbeit mit Bestandsanlagen so einfach wie nie zuvor. Ergänzt wird das Update durch zahlreiche Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen.

„Mit Lynx wollten wir HMI-Projekte übersichtlicher machen“, sagt Geschäftsführer Jörg Vermehren. „Faceplates sorgen für Einheitlichkeit, Live-Daten im Editor für Transparenz – und der erweiterte S7-Zugriff eröffnet gerade bei gemischten Anlagen ganz neue Möglichkeiten. So sparen Anwender Zeit, vermeiden Fehler und gewinnen Vertrauen in ihre Systeme.“

Von Jellyfish zu Lynx
Während die Vorgängerversion Jellyfish bereits den symbolischen Zugriff auf neue S7-1200/1500-Modelle unterstützte, öffnet Lynx diese Fähigkeit nun auch für ältere S7-Reihen. Damit wird die Software nicht nur für Neubauten interessant, sondern auch für Betreiber, die ihre Bestandsanlagen zukunftssicher anbinden möchten.

ParkingList erhält DISQTrust-Siegel „Von Kunden empfohlen“ für hervorragende Service-Qualität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Plattform ParkingList wurde von DISQTrust mit dem Qualitätssiegel „Von Kunden
empfohlen“ für ihre herausragende Service-Qualität ausgezeichnet. DISQTrust ist eine
Marke des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), das seit fast 20 Jahren
mittels unabhängiger Marktanalysen Serviceleistungen in Deutschland bewertet. Die
offizielle Preisverleihung findet am 10. September 2025 in Berlin im Rahmen des Big
Bang Festivals, Europas größtem KI-Event, statt..

Grundlage ist eine bundesweite Kundenkampagne vom DISQTrust und dem DUP
UNTERNEHMER Magazin. Bewertet wurden unter anderem Weiterempfehlungsrate,
Benutzerfreundlichkeit des Online-Auftritts, digitale Service-Elemente und
Kundenservice, wobei ParkingList in allen Bereichen überzeugen konnte.
Die Auszeichnung unterstreicht das Vertrauen, das Kundinnen und Kunden in
ParkingList setzen. Die Plattform macht es Reisenden leicht, Parkplätze an allen großen
Flughäfen und Kreuzfahrthäfen in Deutschland und Österreich zu vergleichen und direkt
zu buchen – von Shuttle-Services über Valet-Parken bis hin zu Parkplätzen direkt am
Terminal.

PowerFolder veröffentlicht Version 23.2

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem Service Pack 2 für die PowerFolder-Version 23 haben die Entwickler der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) wieder zahlreiche neue Features, Verbesserungen und Bugfixes umgesetzt. Dabei wurden Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert, die Internationalisierung ausgebaut und die Cloud- und Client-Integration optimiert.

Monheim, 04.09.2025 – Sicherheit hat bei PowerFolder von jeher oberste Priorität. Und die wurde im Service Pack 2 der Version 23 weiter ausgebaut: So ist der Zugriff auf den Document Server jetzt mit JSON Web Tokens geschützt, wurden Passwort-Prozesse verbessert und kritische API-Sicherheitslücken geschlossen, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.

Optimiert wurde auch die Benutzerfreundlichkeit: Unvollständige Downloads beispielsweise werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht und belegen keinen Speicherplatz mehr, Speicherlimits orientieren sich an der tatsächlichen Nutzung und Upload-Formulare wurden in Bezug auf Ablaufdatum und Ablaufzeit ebenso verbessert wie die Metadatenverwaltung beim Löschen von Benutzern im Desktop Client.

Besonders für PowerFolder-Reseller interessant sind die Verbesserungen in der Cloud: Hier werden unter anderem unbezahlte Rechnungen jetzt direkt nach dem Login angezeigt, das spart Zeit und Nerven. Kunden und Interessenten wiederum freuen sich über die transparente öffentliche Preisseite und die flexiblen Paketlösungen für Organisationen.

Herausragende Expertise: ORBIS erhält von Microsoft erneut den Inner Circle Award für AI Business Solutions

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ORBIS SE hat in diesem Jahr erneut und inzwischen bereits zum 13. Mal den renommierten „Inner Circle Award for Microsoft AI Business Solutions“ von Microsoft erhalten. Als führender Microsoft Solutions Partner für Dynamics 365 for Customer Engagement und Microsoft AI Cloud Partner, gehört ORBIS somit zum wiederholten Mal dem exklusiven Kreis der global erfolgreichsten und strategisch bedeutendsten Partner im Microsoft-Ökosystem für AI Business Solutions an. Das international tätige Software- und Business Consulting-Unternehmen ist zudem der einzige Partner, der diese Auszeichnung ausschließlich für den Bereich Dynamics 365 for Customer Engagement verliehen bekam.

CyberLink Promeo Update: Automatisches KI-Design für Marketing-Content

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Taipeh, Taiwan – 2. September 2025 – CyberLink stellt das Update der Software Promeo 365 vor. Promeo ist ein KI-Kreativstudio, das sich perfekt für kleine Unternehmen, Selbstständige und Content-Creator eignet. Mit seinen generativen KI-Tools und professionellen Vorlagen hilft die Software dabei, beeindruckende Produktfotos und Videos zu erstellen. Mit dem Upgrade erweitert Promeo seine KI-Funktionen und schlägt jetzt mit einer intelligenten Bildanalyse automatisch einen passenden Hintergrund für hochgeladene Produktfotos vor. Der erstellte Content ist perfekt für Webshops, Webseiten oder Social Media-Posts.

KI-Hintergrund für Produktfotos
Dank der neuen, intelligenten Bildanalyse erkennt Promeo hochgeladene Produktfotos und schlägt automatisch den passenden Hintergrund vor. Ohne aufwendige Bildbearbeitung entstehen so professionelle Produktbilder, die sich für Online-Shops, Social Media oder digitale Kampagnen eignen.

Von Foto zu Video – in Sekunden
Zu den Highlight-Funktionen von Promeo zählt die Möglichkeit, Fotos im Handumdrehen in ansprechende Videos zu verwandeln. Mit wenigen Klicks verwandelt die KI ein Produktfoto in einen 5- oder 10-sekündigen Clip. Kameraschwenks, Zoom-Effekte, Lichtanpassungen und dekorative Elemente sorgen dafür, dass aus einfachen Bildern aufmerksamkeitsstarke Videos für Webseiten sowie Online-Shops werden.

Seiten