Die Visualisierungssoftware Lumion 2023.4 ist verfügbar
Verfasser: Corinna Voit on Wednesday, 6 December 2023Augsburg, November 2023
IT und Internet
Augsburg, November 2023
PowerFolder hat die Version 20 Service Pack 1 veröffentlicht. Der Fokus liegt hier besonders auf der Kompatibilität der PowerFolder App mit der neuesten Android-Version, auf der Schließung von Schwachstellen und Verbesserungen innerhalb einer Föderation. Weitere Fixes und Überarbeitungen betreffen unter anderem die interne Textbearbeitung, die Anmeldesicherheit sowie kleinere Probleme bei Ordnern und Umlauten.
Meerbusch, 23.11.2023 – Ihr ganz besonderes Augenmerk richteten die Entwickler der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) PowerFolder dieses Mal auf die Android-Version. Hier stand die vollständige Kompatibilität mit Android 13 und 14 im Vordergrund. Außerdem lassen sich nun wirklich alle Dateien und Android problemlos öffnen, auch das User-Interface wurde aufgefrischt. In der iOS-Version indes ging es in erster Linie um Sicherheitsfixes.
Paris, 14.11.2023 – Phyteurop, einer der führenden französischen Spezialisten für die Formulierung und Verpackung von Pflanzenschutzmitteln, gibt die Einführung der industriellen Kennzeichnungslösung ZetesAtlas am Standort Montreuil-Bellay bekannt. Zusammen mit dem Kennzeichnungssystem MD4000 vergibt Phyteurop jetzt Seriennummern an seine phytopharmazeutischen Produkte für die konventionelle und organische Landwirtschaft und erfüllt damit die regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Ländern. Ziel dieses Projekts ist es, die Einhaltung der geltenden Regulierungsstandards zu erreichen und gleichzeitig eine vollständige Rückverfolgbarkeit für die Kunden zu gewährleisten.
Erfüllung der Serialisierungsanforderungen der Kunden und Bekämpfung von Fälschungen
Als vertrauenswürdiger Partner vieler Drittkunden ist Phyteurop anpassungsfähig und flexibel, um auf die wechselnden Bedürfnisse des Marktes reagieren zu können. Vor dem Hintergrund sich laufend verändernder Rückverfolgbarkeitsstandards hat Phyteurop beschlossen, mit Zetes, einem anerkannten Traceability-Spezialisten im agrochemischen Sektor, zusammenzuarbeiten, um die Serialisierung der phytopharmazeutischen Produkte gemäß den CRISTAL-Fälschungsschutzstandards (Communicating Reliable Information & Standards to Agricultural Logistics) umzusetzen.
Ismaning, 8. November 2023 – SECARDEO bietet mit der neuen Version certEP v6 wichtige benötigte Funktionen für die Zertifikatsregistrierung mit öffentlichen und privaten CAs.
Das Konzipieren und Verwalten multidisziplinärer digitaler Informationsmodelle für Bauprojekte innerhalb eines openBIM-Prozesses ist eine unabdingbare und herausfordernde Aufgabe geworden. Insbesondere, wenn sowohl die Projektgröße als auch die Anforderungen an die Zusammenarbeit kontinuierlich anwachsen. In diesem Kontext stellt sich Simplebim als innovatives BIM- respektive IFC-Datenverarbeitungstool vor, das in der Lage ist, potenzielle Planungs- und Ausführungsfehler, sowie Kollisionen und Inkonsistenzen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Dadurch spart Simplebim nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern verschafft auch Wettbewerbsvorteile.
Simplebim ist eine Software, mit der Daten aus einer komplexen Mischung verschiedener Quellen in einheitliche, konsistente Daten umgewandelt werden können. Anschließend lassen sich diese in jeder offenen BIM-Anwendung weiterverarbeiten. Ein Bauvorhaben im Rahmen eines openBIM-Prozesses benötigt für die kommunikative Funktion ggf. eine BIM-fähige CAD-Software und ein internationales Open-Source-Dateiformat, wie zum Beispiel IFC (Industry Foundation Classes). Jedoch ist die Aufbereitung von IFC-Dateiformaten bekanntermaßen schwierig, da sie viele umfangreiche, unstrukturierte Bauteilinformationen aus verschiedenen BIM-Modellquellen enthalten, die alle unterschiedliche Arten von Daten produzieren. Dabei sind Fehler vorprogrammiert - allerdings nicht mit Simplebim.
Lumion 2023.3 – das jüngste Update besticht durch erhebliche Fortschritte in Funktion, Leistung und Anwenderfreundlichkeit. Mit beispielloser Flexibilität und Realismus gestaltet sich die Arbeit mit Lumion so mühelos wie nie zuvor.
Die herausragenden Neuerungen in Lumion 2023.3 zielen darauf ab, dem Nutzer mehr Flexibilität beim Erstellen von Szenen, Anwenden von Effekten und Rendern von Videoausgaben zu verleihen. Dazu gehören 12 Lookup Tables (LUTs) im Farbkorrektureffekt, um das Erscheinungsbild eines Designs konsistent anzupassen und um erheblich Zeit bei der Nachbearbeitung einzusparen. Zudem sind benutzerfreundliche HDR/HDRI-Himmel möglich, mit welcher ganze Umgebungen individualisiert werden können; selbstverständlich auch mit eigenen Dateien.
dPMR-446.de öffnet die Türen zur faszinierenden Welt des digitalen Funkverkehrs und heißt alle Funkbegeisterten herzlich willkommen, die sich ohne bürokratische Hürden in die Welt des DMR Funkvergnügens stürzen möchten.
Dein eigener DMR Server für private Funkkommunikation: Bei dPMR-446.de geht es darum, dass du als Privatperson die Möglichkeit hast, dich mit unserem Server zu verbinden und digitalen DMR Funk zu erleben. Du benötigst keine aufwendigen Lizenzen im PMR und Freenet Bereich. DMR Funk für jedermann, ohne Stress und Formalitäten. Nach deiner erfolgreichen Registrierung erhältst du deine persönliche DMR ID und deinen Port, und schon kannst du deine Funkreise beginnen.
DPMR-446.de ist deine Plattform für den puren Spaß am digitalen Funkverkehr. Hier geht es darum, die aufregende Welt des Funkens zu entdecken und zu genießen, ohne sich in technischen Details verlieren zu müssen.
Kein Amateurfunk, sondern reiner Funkspaß: Wir möchten klarstellen, dass dPMR-446.de nichts mit dem Amateurfunk zu tun hat. Unsere Plattform richtet sich an diejenigen, die ohne Stress und Einschränkungen in die Welt des digitalen Funks eintauchen möchten und einfach nur Spaß an der Kommunikation haben wollen.
Ähnlich wie beim Logo-Design ist es bei der Entwicklung einer Website entscheidend, dass das individuelle Webdesign den Unternehmen dabei hilft, die Wiedererkennbarkeit ihrer Marke zu steigern. In Zeiten wachsender Konkurrenz ist eine professionelle Online-Präsenz unverzichtbar, um im Wettbewerb um potenzielle Kunden mithalten zu können. Das Webdesign ist sicherlich nicht das einzige Element, aber dennoch ein bedeutender Bestandteil der gesamten Online-Marketing-Strategie. Es zu vernachlässigen, kann sich negativ auf jedes Unternehmen auswirken, das im Internet ernsthaft Fuß fassen möchte.
Daher ist es von enormer Bedeutung, bereits während der Entwicklungsphase der Firmenwebsite zu überlegen, wie man die Website einzigartig gestalten kann. Welche Schritte sind erforderlich, um sich im Bereich Webdesign von der Konkurrenz abzuheben? Die Antwort auf diese Frage kann komplexer sein, als es auf den ersten Blick scheint. Selbstverständlich ist die Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen von größter Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Dies ist eine unbestreitbare Tatsache. Dennoch spielt die Präsentation – wie Produkte und Dienstleistungen visuell dargestellt werden – eine entscheidende Rolle.
Um eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln, ist es wichtig, die Website auch aus der Perspektive der Kunden zu betrachten.
Die Top-Produktverantwortlichen der SAP geben Einblick in Analytics- und Business Intelligence Strategien in einer Webinar-Serie und vermitteln wöchentlich exklusives Wissen ab 9. November
Die Webinare finden live und auf Deutsch statt. Dazu laden die Analytics und Business-Intelligence Expertinnen und Experten von Infocient Consulting Verantwortliche aus IT und den Fachabteilungen von Unternehmen ein. Die Teilnehmenden erhalten Wissen aus erster Hand und einen ausgezeichneten Überblick über die aktuellen SAP Analytics und BI-Strategien.
Bewährtes Konzept
Bereits zum 7. Mal lädt das Mannheimer SAP-Beratungshaus dazu ein, die aktuellen SAP Analytics und SAP BI-Trends und zukünftigen Strategien von den Top-Produktverantwortlichen der SAP selbst zu erfahren.
Live Demonstrationen im System zeigen die neuesten Funktionen bei SAP Analytics Cloud oder SAP Analytics Cloud for Planning.
Vier Gründe, warum es sich lohnt, dabei zu sein:
PowerFolder verstärkt – angesichts der gerade in den letzten Monaten stark gestiegenen Bedrohungslage - mit seiner jetzt erschienenen Version 20 noch einmal massiv die Sicherheit seiner gleichnamigen bewährten Content Collaboration Platform (CCP). Dabei wurden derart viele Verbesserungen und Neuerungen implementiert, dass man gleich von der Vor-Version 19.2 auf die runde Versionsnummer 20 gesprungen ist. Performance und die föderierte Cloud sind weitere Themen dieses großen Updates.
Meerbusch, 25.09.2023 – Die Zahl der Hackerangriffe ist in Deutschland im letzten Jahr um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, die finanziellen Auswirkungen sind (wieder einmal) enorm: Auf 206 Milliarden Euro beläuft sich der Schaden für die deutsche Wirtschaft durch analoge und digitale Angriffe; das ist fast doppelt so viel wie noch in den Jahren 2018/2019. Drei Viertel der vom Digitalverband Bitkom befragten gut 1.000 Unternehmen waren in den letzten 12 Monaten vom Diebstahl sensibler Daten betroffen. Und auch die Cloudanbieter geraten mehr und mehr ins Fadenkreuz der Hacker, wie einige prominente Fälle in der jüngsten Vergangenheit beweisen. So hat sich dort die Zahl der Angriffe verdreifacht, die Cloud Exploits haben sich mit einem Anstieg von 95% fast verdoppelt, wie der Cloud Risk Report 2023 berichtet. „Die Cloud ist das neue Schlachtfeld für Angreifer“, heißt es aus Kreisen von Sicherheitsexperten.
PowerFolder reagiert mit der Version 20