Sport

Sport

Das große Portal für aufblasbare Surfbretter: Surfbrett aufblasbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufblasbare Surfbretter sind ein Trend, der in den leztten Jahren kaum von der Hand zu weisen ist. Umso größer wird die Nachfrage nch hochwertigen Infos zu dem Thema. Gerade für Anfänger und Gelegenheitssurfer ist es schwer den Überblick zu behalten, welche Trends sich am Market verfestigen und was lediglich Modeerscheinungen sind. Aus diesem Grund gibt es das Portal für aufblasbare Surfbretter www.surfbrett-aufblasbar.de.
Neben einem großen Vergleich bietet das Portal hilfreiche Tipps & Tricks rund um das Thema Surfbrett aufblasbar. Ein Ratgeber von Wassersportlern für Wassersportler.

Mehr Infos zum großen Vergleich von aufblasbaren Surfbrettern: www.surfbrett-aufblasbar.de

Sport verbindet auch in Corona-Zeiten: weiter-bewegen.de bringt kostenlose Live-Trainer*innen virtuell ins Wohnzimmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Forchheim, April 2020: Die großen Tageszeitungen fangen an Alarm zu schlagen – Deutsche Sport- und Bewegungsmediziner warnen vor den gesundheitlichen Folgen der Kontaktsperre und des Homeoffice. Viele Menschen können nicht mehr ins Fitnessstudio. Die Sportstunden in den Vereinen finden nicht mehr statt, das Fußballtraining und die Ballettstunde fallen aus, genauso wie der Pilates- oder Yoga-Kurs.

Deshalb hat sich bereits zu Beginn der Ausgangsbeschränkung ein kleines Team von selbständigen Fitnesstrainern*innen und Sportbegeisterten aus dem oberfränkischen Forchheim zusammengetan, kurzentschlossen gehandelt und ihre Idee des „weiter Bewegens“ in nur wenigen Tagen umgesetzt: www.weiter-bewegen.de. Eine Plattform, die alle zu Hause sportlich mobilisiert und ein Gruppentraining anbietet, das Spaß macht.
Die für User kostenlose Plattform www.weiter-bewegen.de ermöglicht – im Vergleich zu vielen YouTube-Angeboten, bei denen Kurse im Vorfeld aufgenommen werden – Sport via Online-Meeting live und zusammen in der Gruppe per Video. Denn das Miteinander motiviert jeden Einzelnen und animiert zum Durchhalten – wie im realen Sportkurs. Dabei kann jeder selbst entscheiden, ob er für andere sichtbar sein möchte oder nicht.

Für alle das optimale Programm – kostenlos und per Klick erreichbar

Die Handball-Bundesliga hat die Saison vorzeitig beendet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die HBL hat heute bekannt gegeben, dass die Saison 2019/2020 der 1. und 2. Handball-Bundesliga mit sofortiger Wirkung beendet wird. THW Kiel ist Deutscher Meister und der HC Erlangen schließt auf Platz 14 ab

Vorausgegangen war ein Mitgliederentscheid, in welchem alle 36 Profivereine im Umlaufverfahren über den vorzeitigen Abbruch mit deutlicher Mehrheit abgestimmt haben. Die Bewertung der vorzeitig beendeten Spielzeit übernahm das achtköpfige Präsidium der Handball-Bundesliga e.V. Die Abbruchtabelle wurde auf Basis der Quotientenregel erstellt (Pluspunkte am 12. März 2020, dividiert durch Anzahl absolvierter Spiele mit 100 multipliziert und auf eine Stelle nach dem Komma gerundet. Bei gleichem Quotienten entscheidet die Tordifferenz). Demzufolge belegt der HC Erlangen mit 20:34 Punkten und einem Quotienten von 74,1 den 14 Tabellenplatz. Mit dem Abbruch der 54. Saison reagiert der deutsche Profihandball auf die massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.

Weitere Informationen in der Pressemitteilung der HBL vom 21. April 2020: https://bit.ly/2RVObwt

Handball: HC Erlangen erhält Lizenz für die kommende Saison

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der einzige bayerische Erstligist im Handball, der HC Erlangen hat die Lizenz für die Saison 2020/21 erhalten. Dies teilte die Lizenzierungskommission des Handball-Bundesliga e.V. den HCE-Verantwortlichen aktuell mit. In schwierigen Zeiten für den Profisport, nutzt die Lizenzierungskommission Ermessensspielräume zur Erteilung der Lizenzen für Vereine der 1. und 2. Bundesligen und setzt somit ein „positives, motivierendes und absolut notwendiges Zeichen“. dazu die offizielle Pressemitteilung der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga vom Donnerstag:

Die Lizenzierungskommission des Handball-Bundesliga e.V. hat heute entschieden, dass alle Vereine in der 1. und 2. Handball-Bundesliga die Lizenz für die Spielzeit 2020/21, teilweise mit der Auflage der Begrenzung des Personalaufwands, erhalten. Mit dieser Entscheidung, die unter dem Vorbehalt der jeweiligen sportlichen Qualifikation steht, will die Lizenzierungskommission ein positives, motivierendes und absolut notwendiges Zeichen an die Klubs senden. Diese beweisen sich in diesen schwierigen Zeiten täglich als Krisenmanager und unternehmen alles ihnen Mögliche, um der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen erfolgreich entgegenzutreten.

Lediglich die HSG Krefeld erhält keine Lizenz zur Teilnahme am Spielbetrieb der Saison 2020/21. Der Zweitligist hatte den Lizenzantrag nicht fristgemäß innerhalb der Ausschlussfrist zum 1. März 2020 bei der Lizenzierungskommission eingereicht.

Handball: HC Erlangen empfängt Die Eulen Ludwigshafen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das richtungsweisende Heimspiel gegen die „Die Eulen Ludwigshafen“ müssen die Erlanger Handballer am Donnerstag unbedingt gewinnen und brauchen dazu auch wieder die tolle Unterstützung der Fans in der ARENA
Am 27. Februar um 19.00 Uhr empfängt der HC Erlangen „Die Eulen Ludwigshafen“ in der Arena Nürnberger Versicherung. Gegen den Gegner aus der Pfalz will das Team von Trainer Rolf Brack mit Kampfgeist, Leidenschaft und Wille den nächsten Heimsieg einfahren. Tickets für das Spiel sind im Online-Shop oder an den Abendkassen ab 17.30 Uhr erhältlich.

Mit närrischen 11% Rabatt bei AsVIVA sparen & gewinnen: Team Alaaf vs. Team Helau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dormagen, 13. Februar 2020 – Auch in dieser närrischen Saison stellt Fitnessgeräte-Hersteller AsVIVA zwei exklusive 11% Rabatt-Gutscheincodes für Fitnessgeräte, E-Bikes, Keramikgrills und Gartenmöbel zur Verfügung. Unter den Teilnehmern der Aktion werden zusätzlich Preise drei sportliche Preise verlost.
Nicht nur im Rheinland sorgt der ausufernde Karnevalstrubel für närrische Verhältnisse: ab dem 16. Februar 2020 startet Fitnessgerätehersteller AsVIVA wieder seine große Faschings-Aktion und gibt per Gutscheincode 11% Rabatt auf alle Waren im AsVIVA Online Shop. Per Gutscheincode („alaaf11“ oder „helau11“) treten dabei bis zum 26. Februar Team Alaaf gegen Team Helau an - je nach eingelöstem Gutscheincode. „Dieses Jahr werden wir wieder jeck“, sagt As-STORES GmbH Geschäftsführer Thorsten Weyers. „Unsere beliebte Karnevalsaktion kehrt wieder zurück, bei dir wir unseren Kunden doppelten Spaß mit AsVIVA bescheren möchten.“ Nach dem Ende der Aktion wird das Gewinner-Team mit den meisten eingelösten Gutschein-Codes gekürt. Unter den Teilnehmern des Gewinner-Teams werden dann wieder drei sportliche Preise verlost.

Folgende drei Preise werden unter den Teilnehmern des Gewinner-Teams nach Beendigung der Aktion verlost:

1. Das neue AsVIVA Fun-Sportgerät: unser Fitness Trampolin TP01 mit höhenverstellbarem Haltegriff und Gummiseilfederung. (Maße 105 x 120 x 138 cm, max. Benutzergewicht 120 kg)

Handball-Bundesliga: HC Erlangen wechselt Trainer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der HC Erlangen hat Trainer Aðalsteinn Eyjolfsson, der seit dem Herbst 2017 beim fränkischen Handballbundesligist war, beurlaubt. Unter seiner Leitung feierte man mit dem Erreichen des Pokal-Viertelfinales den größten Erfolg der Erlanger Vereinsgeschichte.

Brack ist seit heute Interimscoach
Neuer Trainer des einzigen bayerischen Bundesligisten ist Dr. Rolf Brack, der bereits am heutigen Dienstagnachmittag das Training leiten und beim schweren Auswärtsspiel am Sonntag in Kiel auf der Bank der Erlanger sitzen wird. In der kommenden Saison wird Mannschaftkapitän Michael Haaß planmäßig auf Rolf Brack als HC-Cheftrainer folgen.

Der 66-jährige promovierte und habilitierte Sportwissenschaftler Brack ist ein erfahrener Bundesligatrainer, der neben Göppingen, Pfullingen und Scharnhausen zuletzt knapp 10 Jahre HBW Balingen-Weilstetten und die Nationalmannschaft der Schweiz erfolgreich gecoacht hatte.

„Wir haben nicht etwa auf die unschöne Niederlage am Sonntag in Leipzig, sondern auf das erheblich gestörte Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer reagiert, das mehr und mehr Einfluss auf das Leistungsvermögen des Teams zu nehmen schien. Wir hatten sehr gehofft, die Saison planmäßig mit Aðalsteinn Eyjolfsson zu beenden. Aber es ging leider einfach nicht mehr,“ kommentierte der sportliche Leiter Kevin Schmidt die Entscheidung.

Fast & Slow - Vom weltschnellsten zum langsamsten Skivergnügen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FAST

Noch bis Ende März können Wintergäste die schnellsten und geschicktesten Skifahrer*innen der Welt beim alpinen Abfahren und den anderen Disziplinen mitverfolgen, live mitfiebern und ihre Siege feiern. Bei den zahlreichen internationalen Top Level Ski-Wettkämpfen auf den Pisten und Parcours des Aostatals wird Skifahren auf Weltklasseniveau praktiziert. Die EPIC SKI TOUR in Saint-Rhémy-en-Bosses eröffnet vom 15.-16. Februar mit dem Skitourenrennen auf dem legendären Fiou Trophy-Parcours in den Tälern Citrin und Flassin, einschließlich eines internationalen Skitouren-Parcours im Pays du Grand-Saint-Bernard (Étroubles - Saint-Oyen - Saint-Bernard / Rhémy-en-Bosses) die Rennsaison 2020. Der COPPA DEL MONDO DI SCI ALPINO in La Thuile ist eines der sportlichen Jahreshighlights: Vom 29. Februar bis 1. März treten die Weltrang-Alpinistinnen beim Ski-Alpin-Weltcup 2020 gegeneinander an. Nach dem Erfolg von 2016 kehrt der Abfahrtswettbewerb der schnellsten Damen mit einem Super G und einem alpinen Wettkampf in Kombination mit einem Slalom auf die Piste „Franco Berthod“ zurück.

Von der Klimmzugstange bis zum Fitness Trampolin – Power Prämien jetzt bei AsVIVA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dormagen, 23. Januar 2020 – AsVIVA legt im neuen Fitness-Jahr 2020 mit neuen POWER PRÄMIEN vor: Bereits ab 400 € Einkaufswert haben Kunden die Möglichkeit, einen von insgesamt drei sportlichen AsVIVA Artikeln als Geschenk im AsVIVA Online Shop zu erhalten.
„Wir freuen uns, wenn wir unseren AsVIVA-Kunden einen größeren Anreiz geben können, Ihre Fitnessaktivitäten attraktiver und breiter zu gestalten“, sagt As-STORES GmbH Geschäftsführer Thorsten Weyers. „Außerdem bekommen so alle noch einmal die Chance, Ihre sportlichen Neujahrsvorsätze gleich mehrfach in die Tat umzusetzen.“
Bis einschließlich zum 03. Februar 2020 stehen je nach Einkaufswert maximal drei Prämien im AsVIVA Online Shop zur Auswahl:

Ab 400 € Einkaufswert gibt es die AsVIVA Klimmzugstange P1 zur Auswahl. Die stufenlos einstellbare Klimmzugstange (65 – 100 cm Länge) lässt sich bequem mittels zwei Schnellspannern arretieren und ist bis zu 300 Kilogramm belastbar. Das aus Stahl gefertigte Trainingsgerät ist zusätzlich mit einer schweißabweisenden Mehrlagen-Grifffläche ausgestattet.
https://www.asviva.de/power-klimmzugstange-asviva-p1

BREAKING NEWS: Lichtlein und Katsigiannis gehen, Jeppsson kommt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Baustelle zwischen den Pfosten...", so die Erlanger Nachrichten von heute. Denn beide Erlanger Torhüter verlassen den HC Erlangen am Ende der Saison - schwedischer Rückraum-Nationalspieler kommt

Nach nur einer Saison wird Routinier Carsten Lichtlein im Sommer die Erlanger schon wieder in Richtung Ostwesfalen verlassen. Er hat bei der GWD Minden einen Zweijahresvertrag unterschrieben und wird als Nachfolger für Torhüter Espen Christensen. Eigetlich wollte Lichtlein in Erlangen so langsam seine Karriere in Heimatnähe zu Würzburg "auslaufen" lassen. Aber der 39-jährige Rekordhalter mit über 626 Bundesliga-Spielen will's wohl nochmal wissen.

"Katze" geht auch im Juli
Aber auch der 37-jährige Nikolas Katsigiannis wird am Ende der Saison den HC Erlangen verlassen. Laut Erlanger Nachtrichten "...wird er seinen auslaufenden Vertag nicht verlängern...".
In jedem Fall kommt ab Juli der 30-jährigen slowenischen Nationalspieler Klemen Ferlin vom Champions-League Club RK Celje Pivovarna Lasko für die Torhüter-Position. Wer dann sein Partner zwischen den Pfosten wird, ist laut sportlicher Leitung des HC Erlangen noch offen.

Seiten