Essen

Lust auf neue Rezepte?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben Sie Lust auf neue Rezepte? Falls ja, sollten Sie sich die folgenden Buchtipps genauer anschauen, Sie bieten schmackhafte Rezepte, die nicht schwer zuzubereiten sind. Dann nichts wie ran ans Buch, viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Kummers Suppentöpfchen
Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über das ganze Jahr.
Sie sind so vielfältig. Hier werden der Kochfantasie keine Grenzen gesetzt und man kann sprichwörtlich "sein eigenes Süppchen" kochen!
In Kummers Suppentöpfchen warten abwechslungsreiche Rezepte, mal vegetarisch oder mit Fisch, darauf, von Ihnen nachgekocht und ausgelöffelt zu werden.
Diese wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zu variieren. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie. Zu diesen Köstlichkeiten hätte der Suppenkasper mit Sicherheit nicht "Nein" gesagt.
Und damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von einer literarischen Vorspeise sowie Witzen begleitet.
Guten Appetit!
ISBN-13: 978-3738611243
Auch als E-Book erhältlich!

Gemeinsam mit der Familie den Kochlöffel schwingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwingen Sie doch mal wieder gemeinsam mit Ihrer Familie den Kochlöffel. Zusammen macht es immer viel mehr Spaß.

Kochbuchtipps:
Köstlich vegetarisch - Meine Lieblingsgerichte
In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen.
Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind.
Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei.
Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
ISBN-13: 978-3751993821

Handball: Erlangen feiert ersten Auswärtssieg der Saison

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Erlanger zeigten gleich von Beginn an eine starke Leistung im „Sportpark am Hallo“ in Essen. Nach einem Pausenstand von 11:14 baute der HC Erlangen seine Führung im zweiten Durchgang weiter aus und gewann am Ende auswärts mit 20:26. Bester Werfer im Trikot der Erlanger war der 25-jährige Simon Jeppsson, der sich sieben Mal in die Torschützenliste eintrug.

Handball: HC Erlangen ist in Essen gefordert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Samstag steht das nächste schwere Auswärtsspiel für den HC Erlangen auf dem Programm. Die fränkischen Bundesliga-Handballer reisen zum Aufsteiger TuSEM Essen

Etwa 450 km liegen zwischen dem HC Erlangen und seinem nächsten Gegner. In Essen bestreiten die Franken ihr nächstes Spiel auf fremden Terrain: Gegen den Aufsteiger aus dem Ruhrpott erwartet HC-Trainer Michael Haaß „einen gefährlichen Gegner“ und eine Mannschaft „die durch eine aggressive Abwehr hervorsticht“. Anwurf in der Sportpark Am Hallo ist um 18.30 Uhr und SKY Sport 2 HD überträgt die Partie des 6. Spieltags live.

Wir wollen zwei Punkte
HC-Trainer Michael Haaß, der in Essen geboren wurde und einst für TuSEM in der Jugend und anschließend in der Bundesliga gespielt hat, erwartet eine schwierige Auswärtsaufgabe in seiner Heimatstadt. Denkt er an das nächste Auswärtsspiel, steht der Bezug zur Heimat jedoch nicht im Vordergrund: „Wenn das Spiel angepfiffen ist, interessieren mich freundschaftliche oder verwandtschaftlichen Fragen nicht mehr. Da denke ich nur an das, was gerade auf dem Spielfeld passiert. Es geht darum die zwei Punkte zu holen“, sagt Michael Haaß vor der Abfahrt.

Von den Besten lernen: Meisterklasse mit Sternekoch Harald Wohlfahrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edutainment-Startup bietet exklusive Online-Videokurse für Einsteiger und Ambitionierte

Berlin, September 2019 – Mit dem E-Learning Angebot „Meisterklasse“ geht jetzt das deutsche Pendant des US-amerikanischen Formats „Masterclass“ an den Start. Die Idee dahinter: Einer großen Zahl von Menschen Zugang zu dem Wissen und der Erfahrung der Besten ihres Fachs zu verschaffen. Der erste Online-Videokurs richtet sich an Kochfans, Genussmenschen und alle, die endlich hinter die Geheimnisse der Sterneküche kommen wollen. In 25 Episoden zeigt Meisterkoch Harald Wohlfahrt neben seinen ganz persönlichen Tipps und Tricks auch Basics der Kochkunst. Die Teilnehmer erhalten neben exklusiven Rezepten viele wertvolle Informationen zum Download sowie unbefristeten Zugang zur Community. Hier besteht die Möglichkeit zum Austausch, während relevante Fragen vom Team und von Harald Wohlfahrt selbst beantwortet werden. Das Angebot der Online-Plattform „Meisterklasse“ wird sukzessive für weitere Themenbereiche ausgebaut.

Von den Besten lernen: Meisterklasse mit Sternekoch Harald Wohlfahrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edutainment-Startup bietet exklusive Online-Videokurse für Einsteiger und Ambitionierte

Berlin, September 2019 – Mit dem E-Learning Angebot „Meisterklasse“ geht jetzt das deutsche Pendant des US-amerikanischen Formats „Masterclass“ an den Start. Die Idee dahinter: Einer großen Zahl von Menschen Zugang zu dem Wissen und der Erfahrung der Besten ihres Fachs zu verschaffen. Der erste Online-Videokurs richtet sich an Kochfans, Genussmenschen und alle, die endlich hinter die Geheimnisse der Sterneküche kommen wollen. In 25 Episoden zeigt Meisterkoch Harald Wohlfahrt neben seinen ganz persönlichen Tipps und Tricks auch Basics der Kochkunst. Die Teilnehmer erhalten neben exklusiven Rezepten viele wertvolle Informationen zum Download sowie unbefristeten Zugang zur Community. Hier besteht die Möglichkeit zum Austausch, während relevante Fragen vom Team und von Harald Wohlfahrt selbst beantwortet werden. Das Angebot der Online-Plattform „Meisterklasse“ wird sukzessive für weitere Themenbereiche ausgebaut.

Von den Besten lernen: Meisterklasse mit Sternekoch Harald Wohlfahrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edutainment-Startup bietet exklusive Online-Videokurse für Einsteiger und Ambitionierte

Berlin, September 2019 – Mit dem E-Learning Angebot „Meisterklasse“ geht jetzt das deutsche Pendant des US-amerikanischen Formats „Masterclass“ an den Start. Die Idee dahinter: Einer großen Zahl von Menschen Zugang zu dem Wissen und der Erfahrung der Besten ihres Fachs zu verschaffen. Der erste Online-Videokurs richtet sich an Kochfans, Genussmenschen und alle, die endlich hinter die Geheimnisse der Sterneküche kommen wollen. In 25 Episoden zeigt Meisterkoch Harald Wohlfahrt neben seinen ganz persönlichen Tipps und Tricks auch Basics der Kochkunst. Die Teilnehmer erhalten neben exklusiven Rezepten viele wertvolle Informationen zum Download sowie unbefristeten Zugang zur Community. Hier besteht die Möglichkeit zum Austausch, während relevante Fragen vom Team und von Harald Wohlfahrt selbst beantwortet werden. Das Angebot der Online-Plattform „Meisterklasse“ wird sukzessive für weitere Themenbereiche ausgebaut.

Ernährungs-Pyramiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt 100 verschiedene Varianten von Ernährungs-Pyramiden und die Wissenschaftler diskutieren immer noch, welche denn jetzt richtig sei. Es stehen sich auch zwei Ernährungsempfehlungen gegenüber: Die traditionelle Ernährungsempfehlung mit einer kalorienreduzierten, fettarmen Ernährung und auf der anderen Seite die Low Carb Philosophie.

Schon im Jahre 2004 brachten 2 Studien von Forschern (Duke University – Yancy et al. 2004) an 120 Personen (in 2 Gruppen eingeteilt) mit einem Bodymass-Index (BMI) von mindestens 30 folgende Ergebnisse:
Die Probanden mit einer kohlenhydratarmen Ernährung (täglich maximal 20 g KH) und unbegrenztem Eiweiß- und Fettkonsum, verloren (6-monatige Studienphase) mehr an Gewicht.
Die 2. Gruppe (Kalorienreduziert) nahm täglich nur bis zu 1000 Kalorien zu sich!
Die Low-Carb-Gruppe bekam zusätzlich Nahrungsergänzungen und essenzielle Fettsäuren.
Wichtig: Bei den Low-Carb-Probanden wurde ein stärker ausgeprägter Rückgang der Serum-Triglyzeride festgestellt sowie ein Anstieg des HDL-Cholesterins.
Das LDL-Cholesterin änderte sich in beiden Gruppen nur geringfügig

Schwanger und Multiple Sklerose

Exclusiv: Jüdische Spezialitäten kohlenhydratarm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist nicht leicht, ein Essen zu prüfen, ob es koscher oder nicht koscher ist. Die Inhaltsstoffe müssen erst ab einer gewissen Menge (Konzentration) benannt sein. Zirka 3000 Zusatzstoffe werden in der Lebensmittelherstellung verwendet, viele davon sind fleischlicher Herkunft – manchmal auch von Insekten.

Nach der jüdischen Tradition haben Lebensmittel Auswirkungen auf den Körper und auf die Seele.
Gläubige Juden essen kein Chelev. Das ist das dichte feste Fett des Tieres. Tierfleisch sollte nur gegessen werden, wenn es durch einen autorisierten Experten geschlachtet wurde (mit koscherer Klinge). Das Tier darf keinen Makel haben und muss rituell geschlachtet werden. Erst wenn das Tier abgespült und von allem Blut befreit wurde sowie gesalzen ist, darf es zubereitet werden.
Von Nichtjuden gekochtes Essen ist nicht koscher.
Koscher-Zertifikate (Kaschrut) müssen auf den Verpackungen vorhanden sein, im Zweifelsfall ist ein Rabbiner zu befragen.
Das Fleisch und Geflügel sollte bei einem koscheren Metzger gekauft werden.
Schon vorverarbeitete Lebensmittel müssen geprüft sein, ob sie koscher sind.

Bei der Low Carb Ernährung (LC) handelt es sich um eine langfristige, gesunde und bewusste Ernährungsumstellung und es kommt auch nicht zu dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt oder Heißhunger. Kurz erklärt: Low Carb heißt "Wir essen weniger Kohlenhydrate".

Seiten