Arena Nürnberger Versicherung

Handball: HC Erlangen bestreitet letztes Heimspiel in der ARENA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für den HC Erlangen endet in dieser Woche die Bundesliga Saison 2020/2021. Zwei Spiele stehen für die Erlanger in dieser Woche noch an, ehe die außergewöhnliche Handballsaison zu Ende geht. Für alle Teams auch eine sehr anstrengende Saison, die aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Aufstockung von 20 Teams insgesamt 38 Spieltage umfasste. Den Anfang des Schlussspurts macht das emotionale letzte Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten SG Flensburg-Handewitt, bei dem die Hausherren im Kampf um das Meisterschaftsrennen das Zünglein an der Waage sein könnten. Die Partie des 37. Spieltags wird am kommenden Mittwoch um 19.00 Uhr in der Arena Nürnberger Versicherung angepfiffen. Tickets sind im Online-Shop des HC Erlangen erhältlich.

HC Erlangen siegt auswärts gegen die Rhein-Neckar Löwen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einen optimalen Start in das Hammer-Programm der nächsten Woche erwischte der HC Erlangen am Samstagabend in der Handball-Bundesliga. Noch nie zuvor war es dem HC Erlangen gelungen, Auswärts bei einem Top-Team der Liga zu gewinnen. Doch am 30. Spieltag der Saison 20/21 war es soweit: Weil der HCE über 60 Minuten lang kämpfte bis zum Umfallen, mussten die Rhein-Neckar Löwen dran glauben. Mit 26:30 (16:17) fegten die Franken den Favoriten vom Feld und sorgten mit dem Auswärtssieg für einen historischen Moment in ihrer Vereinsgeschichte. Bester Werfer der Erlanger war Sebastian Firnhaber, der sich sieben Mal in die Torschützenliste eintrug.

Für die HCE-Geschichtsbücher
In glückliche Gesichter blickte man am Samstagabend beim HC Erlangen. Vorausgegangen waren 60 Minuten Tempohandball, bei dem sich der HC Erlangen mit einem völlig anderen Gesicht präsentierte als zuletzt gegen die Eulen aus Ludwigshafen. Dass der HC Erlangen in der Lage ist vor heimischer Kulisse gegen Top-Mannschaften zu punkten, hat er in dieser Saison schon gegen Magdeburg und Berlin eindrucksvoll bewiesen. Allerdings warteten die HCE-Fans bis dato vergebens auf einen Auswärtserfolg bei einer Spitzenmannschaft der Liga. Dabei waren die Voraussetzungen für einen Sieg bei den Rhein-Neckar Löwen alles andere als optimal. Bei den Erlangern fehlten wie in den vergangenen Wochen mit Petter Overby, Nikolai Link, Antonio Metzner, Sime Ivic und Klemen Ferlin fünf tragende Säulen.

Handball: HC Erlangen empfängt HSG Nordhorn-Lingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heute empfängt der HCE in der heimischen ARENA NÜRNBERGER Versicherung die HSG Nordhorn-Lingen. Anwurf der Partie ist um 16.00 Uhr. Bereits ab 15.00 Uhr versorgt Hallensprecher Axel Fischer alle HC-Fans im Arena-TV mit allen wichtigen Informationen zum Spiel gegen Nordhorn LIVE auf Facebook.

„Wir nehmen die guten Dinge aus der Partie gegen Wetzlar mit ins nächste Heimspiel. Nordhorn befindet sich mitten im Abstiegskampf und sie rechnen sich mit Sicherheit auch Chancen bei uns aus. Ich glaube, wir fahren gut damit, wenn wir auf uns schauen. Wie wir in den letzten drei Spielen gesehen haben, sind wir die Mannschaft, die in den meisten Fällen bestimmt, was auf dem Feld passiert. Sowohl im positiven als auch im negativen Sinne. Es ist unser Heimspiel und wir haben den Anspruch an uns Nordhorn zu schlagen“, sagte HCE- Coach Michael Haaß auf der Pressekonferenz beim Agenturpartner hl-studios.

Handball: HC Erlangen holt Punkt in letzter Sekunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dank einer starken Leistung in der Abwehr und einem gut aufgelegten Torhüter Klemen Ferlin sicherte sich der HC Erlangen am Samstagabend einen Punkt gegen die Recken aus Hannover. Die Erlanger, die mit einem stark dezimierten Kader zum Spiel des 12. Spieltags antraten, lieferten sich mit den Gästen aus Niedersachsen einen echten Handball-Krimi. 15 Sekunden vor dem Ende wuchtete Metzner den Ball zum 21:21 in die Maschen, doch die TSV Hannover-Burgdorf hatte nach Ablauf der Spielzeit noch einmal die Möglichkeit, per Siebenmeter auf Sieg zu stellen. Hansen traf jedoch nur die Latte, sodass sich beide Teams am Ende mit einem 21:21-Unentschieden trennten. Bester Werfer aufseiten der Erlanger war Sime Ivic, der zehn Tore erzielte.

Neben Nico Büdel, Simon Jeppsson und Steffen Fäth musste der HC Erlangen am Samstagabend überraschend auch auf seine beiden Linkshänder Hampus Olsson und Johannes Sellin verzichten. Während Olsson mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, fiel Sellin beim Aufwärmen mit Leistenproblemen aus. Der HC Erlangen agierte zuerst im Angriff und startete mit Bissel, Marschall, Kellner, Ivic, von Gruchalla und Firnhaber ins Spiel.

Handball-Bundesliga: HC Erlangen wechselt Trainer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der HC Erlangen hat Trainer Aðalsteinn Eyjolfsson, der seit dem Herbst 2017 beim fränkischen Handballbundesligist war, beurlaubt. Unter seiner Leitung feierte man mit dem Erreichen des Pokal-Viertelfinales den größten Erfolg der Erlanger Vereinsgeschichte.

Brack ist seit heute Interimscoach
Neuer Trainer des einzigen bayerischen Bundesligisten ist Dr. Rolf Brack, der bereits am heutigen Dienstagnachmittag das Training leiten und beim schweren Auswärtsspiel am Sonntag in Kiel auf der Bank der Erlanger sitzen wird. In der kommenden Saison wird Mannschaftkapitän Michael Haaß planmäßig auf Rolf Brack als HC-Cheftrainer folgen.

Der 66-jährige promovierte und habilitierte Sportwissenschaftler Brack ist ein erfahrener Bundesligatrainer, der neben Göppingen, Pfullingen und Scharnhausen zuletzt knapp 10 Jahre HBW Balingen-Weilstetten und die Nationalmannschaft der Schweiz erfolgreich gecoacht hatte.

„Wir haben nicht etwa auf die unschöne Niederlage am Sonntag in Leipzig, sondern auf das erheblich gestörte Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer reagiert, das mehr und mehr Einfluss auf das Leistungsvermögen des Teams zu nehmen schien. Wir hatten sehr gehofft, die Saison planmäßig mit Aðalsteinn Eyjolfsson zu beenden. Aber es ging leider einfach nicht mehr,“ kommentierte der sportliche Leiter Kevin Schmidt die Entscheidung.

Handball: HC Erlangen begrüßt den SC Magdeburg in der ARENA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das wird am Sonntag ein heißer Kampf ums Mittelfeld für Erlangen: es kommt der Tabellenachte aus Magdeburg in die Arena Nürnberger Versicherung

Keine Verschnaufpause für den Tabellenneunten aus Erlangen: Nach den Spielen gegen die Rhein-Neckar Löwen und der MT Melsungen trifft der HC Erlangen am kommenden Sonntag (Anwurf 16.00 Uhr) auf das Spitzenteam aus Magdeburg. Vor heimischer Kulisse müssen die Schützlinge von HC-Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson gegen den SC Magdeburg ran. Tickets für das Heimspiel-Highlight gegen Matthias Musche & Co. sind im Online-Shop und an der Tageskasse erhältlich.

HC Erlangen: starke Leistung gegen Wetzlar und vierter Sieg in Serie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit einem 27:20-Heimsieg gegen die HSG Wetzlar überzeugt die Mannschaft von Trainer Adalsteinn Eyjolfsson erneut und gewinnt das vierte Spiel in Serie. Grundstein für den deutlichen Erfolg war eine phänomenale Abwehrleistung und ein ebenso gutes Umschaltspiel. Mit dem Sieg im "Vier-Punkte-Spiel" gegen den Tabellennachbarn aus Wetzlar erarbeitete sich der fränkische Erstligist den zehnten Tabellenplatz in der DKB Handball-Bundesliga.

Der HC Erlangen bleibt weiterhin in der Erfolgsspur
Es war für die 4.418 Zuschauer in der Arena Nürnberger Versicherung angerichtet. Aufgrund der erfreulichen Ereignisse in der vergangenen Woche hatte der einzige bayerische Erstligist den 17. Spieltag zum Feiertag deklariert. Mit gratis Sekt vor dem Spiel stießen die Zuschauer in der ARENA auf die Vertragsverlängerung von Johannes Sellin, die WM-Kader Nominierung von Christoph Steinert und auf den 70. Geburtstag des Hauptsponsors Richard Heindl an.

Handball: Erlangen muss sich ersatzgeschwächt Melsungen geschlagen geben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vor 4108 Zuschauern und mit einem stark reduzierten Kader unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Aðalsteinn Eyjólfsson am Sonntag mit 32:21 (19:12) in der Kasseler Rothenbach-Halle. Wie schon so oft in der laufenden Saison musste HC-Cheftrainer Eyjólfsson auch am 31. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga improvisieren. Denn bei der Partie gegen die MT Melsungen musste der HC gleich auf fünf seiner Akteure verzichten. Neben Andreas Schröder und Europameister Johannes Sellin, fehlten in Nordhessen auch Kreisläufer Jonas Thümmler (Knieprobleme), Nicolai Theilinger (grippaler Infekt) und Youngstar Johannes Bayer (Armbruch).

Melsungen machte von Anfang an Druck
Bereits in der ersten Halbzeit des Spiels zeichnete sich ab, dass die Gastgeber sich Einiges vorgenommen hatten. Von Beginn an legte die MT Melsungen ein hohes Tempo vor und zog nach fünf Minuten mit 7:4 davon. Nach elf gespielten Minuten und einem Vier-Tore-Rückstand hatte der HC-Coach erstmals Redebedarf mit seiner Mannschaft. Gegen die offensive 5:1 Abwehr der Melsunger fanden die Franken nur selten ein Durchkommen. Dazu kamen zu viele technische Fehler, welche die MT mit ihrer individuellen Klasse konsequent bestrafte. Ob per Tempogegenstoß oder aus dem sechs gegen sechs – die Melsunger Außenspieler Tobias Reichmann und Michael Allendorf trugen sich immer wieder in die Torschützenliste ein und führten die MT mit einem Sieben-Tore-Vorsprung in die Pause.

Handball: HC Erlangen verliert daheim gegen Göppingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der HC Erlangen hat sein Heimspiel am Wochenende gegen den amtierenden EHF-Cup Sieger FRISCH AUF! Göppingen verloren. Die Mannschaft von Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson unterlag dem schwäbischen Traditionsclub nach großem Kampf mit 28:29 (15:14).

Die Vorzeichen vor dem Duell mit FRISCH AUF! waren für den fränkischen Erstligisten denkbar schlecht. Nach Jan Schäffer, der sich vor knapp eineinhalb Wochen an der Schulter verletzt hatte, fehlte dem HC Erlangen am heutigen Abend auch Nationalspieler Nikolai Link. Man merkte der Mannschaft aber an, dass sie sich vor ihren treuen Fans in der Arena Nürnberger Versicherung einiges vorgenommen hatte. Ab der ersten Minute warfen sich Christoph Steinert, Christopher Bissel und Co. in jeden Ball, hechteten und kämpften für sich und ihre Mannschaft.

Handball: HC Erlangen verliert gegen Kiel und Niko Link ist verletzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DKB Handball-Bundesliga: Der HC Erlangen unterliegt dem THW Kiel mit 24:29 und Nationalspieler Nikolai Link fällt verletzt für Wochen aus

Der HC Erlangen hat sein Auswärtsspiel beim deutschen Rekordmeister THW Kiel verloren. Die Mannschaft von Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson unterlag dem europäischen Spitzenteam aus Schleswig-Holstein mit moderaten 24:29 (12:15).

Der deutsche Rekordmeister aus Kiel stand nach der Niederlage in Magdeburg unter Druck, wollte er den Anschluss an die Spitzenplätze der DKB Handball-Bundesliga nicht verlieren. Es entwickelte sich in der Anfangsphase eine ausgeglichene Partie, die von den Abwehrreihen dominiert wurde. Sowohl Gorazd Skof auf Erlanger sowie Niklas Landin auf Kieler Seite konnten sich in den ersten 15 Minuten gleich mehrfach auszeichnen. Dann zog der Champions League-Teilnehmer die Züge deutlich an. Gerade der „Zebra“-Spielmacher Miha Zarabec stellte die fränkische Abwehr immer wieder vor große Probleme. Der wendige Mittelmann brach auf der halblinken Abwehrseite des HC immer wieder durch und zog so mehrfach das Foul zum 7-Meter. Zehn Minuten vor der Pause führte der THW mit sechs Toren, ehe der HC Erlangen zurück ins Spiel kam. In der Schlussminute des ersten Durchgangs hatte Christoph Steinert, der erneut bester Werfer der Mittelfranken war, sogar die Chance sein Team mit einem 2-Tore-Rückstand in die Pause zu schicken.

Seiten