News

Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auch Spielplätze müssen inklusiver werden
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei jedem Spielplatzneubau oder bei einer umfassenden Spielplatzsanierung mindestens eine inklusive Spielmöglichkeit zu schaffen. Damit soll allen Kindern entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten eine gemeinschaftliche Nutzung des Spielraums ermöglicht werden. Zudem müssen aus Sicht der Kinderrechtsorganisation Spielplätze künftig so gestaltet sein, dass sie für alle Kinder und deren Begleitpersonen problemlos zugänglich und erlebbar sind. Auch bei der Planung und Gestaltung von Schulhöfen sowie Aktionsflächen für Jugendliche wie Skateanlagen oder Streetballflächen sollten die Aspekte des inklusiven Spielens stärker als bisher berücksichtigt werden, um die in Deutschland gültige UN-Behindertenrechtskonvention zu verwirklichen.

Bauministerin verbaut Klimaziele - falschen Zahlen gegen die Gebäudedämmung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Positionspapier der Fachvereinigung Extruderschaum zu den Äußerungen von Bundesbauministerin Klara Geywitz zum Thema Klimawirkung von Gebäudedämmung

Bauministerin verbaut Klimaziele - falschen Zahlen gegen die Gebäudedämmung

Bundesbauministerin Klara Geywitz äußert sich beim Tag der Immobilienwirtschaft im Rahmen der Konferenz «80 Sekunden» mit der Botschaft, die immer schärferen Dämmvorschriften hätten das Bauen in Deutschland sehr teuer gemacht. Natürlich stockt es gewaltig im Wohnungsbau. Wir alle kennen die Rahmenbedingungen (Inflations- und Zinsumfeld, hohe Energie- und Produktionskosten aller Bauprodukte etc.)
Aber das wieder einmal die Wärmedämmung als einziger Baustoff und alleiniger Kostentreiber stigmatisiert wird, ist ein sehr einseitiger wie falscher Blickwinkel und wird auch der Immobilienwirtschaft nicht auf die Sprünge helfen.
Im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zählen hingegen andere Aspekte. Die Effizienzhausplanung und der geförderte klimafreundliche Neubau basiert nicht ohne Grund auf einem geringem Primärenergiebedarf - gedeckt durch Erneuerbare Energien, geringe Wärmeverluste über die Gebäudehülle, und der Bezifferung verursachter CO2-Emissionen durch eine Lebenszyklusanalyse (LCA).

Klimaschutz ist nicht verhandelbar

Neufahrzeuge erfolgreich nach Europa ausgeliefert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neufahrzeuge erfolgreich nach Europa ausgeliefert
frisch vom Fließband: 51 OMODA Fahrzeuge auf dem Weg nach Europa

Am 27. April sind 51 europäische OMODA-Modelle vom Band gelaufen und befinden sich derzeit auf dem Weg nach Europa. Die Fahrzeuge wurden am 18. Mai vom Hafen in Shanghai aus verschifft und werden voraussichtlich während der kommenden Sommersaison Europa erreichen. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, da dies die ersten OMODA-Fahrzeuge sein werden, die auf europäischem Boden, insbesondere in Spanien, landen. Die Globalisierung des Marktes schreitet immer schneller voran, sodass die Markteinführung von OMODA in Spanien für das dritte Quartal dieses Jahres erwartet wird, gefolgt von Deutschland irgendwann gegen Ende des Jahres.

Bundesverband ProHolzfenster: Frischer Wind und neuer Auftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frischer Wind und neuer Auftritt
BPH-Vorstand und Geschäftsführung freuen sich über ein Jahr, in dem viel passiert ist.

Beim Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) hat sich im vergangenen Jahr viel getan. Das zeigte der Jahresbericht 2022, den der Vorstand zusammen mit dem neuen Geschäftsführer Kai Pless bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der LIGNA in Hannover vorstellte.

Im vergangenen Jahr kam mit der neuen Personalie Kai Pless reichlich frischer Wind in den Verband. Als Referent des Vorstands unterstützte Kai Pless zunächst Eduard Appelhans in seinen geschäftsführenden Tätigkeiten, die dieser nach dem Ausscheiden des langjährigen Geschäftsführers Heinz Blumenstein übernommen hatte. Im Mai 2023 schließlich wurde Kai Pless zum neuen Geschäftsführer ernannt.

Happy Birthday DSGVO!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fünf Jahre ist es her, dass die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten ist - eine gute Gelegenheit, anzuerkennen, dass sich seither einiges getan hat in Sachen Datenschutz und Datensicherheit. Die DSGVO hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, entscheidend geprägt und für mehr Verantwortlichkeit und Transparenz in der digitalen Welt gesorgt. Doch auch wenn ein Meilenstein erreicht ist, müssen wir den Blick nach vorne richten, um sicherzustellen, dass Daten und Inhalte auch in Zukunft sicher und verantwortungsvoll verarbeitet werden. Das ist nicht zuletzt aufgrund des wachsenden Einflusses von Künstlicher Intelligenz (KI) und Tools wie ChatGPT entscheidend.

Neuer Dyson Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Dyson Luftreiniger verbessert die Luftqualität in Innenräumen
Dyson HEPA Big+Quiet Formaldehyde Luftreiniger für gemeinsam genutzte Räume.

Köln, 23.05.2023 - Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, gesunde Umgebungen zu schaffen, um das Wohlbefinden von Mitarbeitenden zu fördern. Schadstoffe von draußen können in gemeinsam genutzte Räumlichkeiten eindringen und mit Schadstoffen aus dem Innenraum reagieren, wodurch ein komplexes Gemisch aus verschmutzter Luft entsteht. Höhere CO2-Werte in Innenräumen können sich nachweislich auf die kognitiven Fähigkeiten der Mitarbeitenden auswirken. Mitunter sind Innenräume sogar bis zu fünfmal stärker kontaminiert als die Außenluft.

Michelin veröffentlicht seinen ersten Philadelphia-Guide

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Michelin veröffentlicht seinen ersten Philadelphia-Guide
Philadelphia Michelin Guide

Die Gründungsstadt Amerikas ist das jüngste von nur acht Reisezielen in den Vereinigten Staaten, die von Michelin für die Aufnahme in die renommierte Sammlung globaler Reiseführer ausgewählt wurde. Die französische Version des "Green Guides" ist bereits seit März am Markt. Am 18. Mai 2023 wurde nun auch die englische Fassung präsentiert.

Der druckfrische Michelin-Guide listet die führenden Attraktionen, Restaurants, Hotels und Erlebnisse der Stadt, inklusive ihrer Countryside, und beschreibt Philadelphia als "französischste Stadt Amerikas", voll Kunst, Geschichte und Kultur. Charakteristisch für den Reiseführer sind zudem die persönlichen Empfehlungen der Autoren, etwa eine Radtour auf dem Schuylkill River Trail, die Erkundung der mehr als 4.000 öffentlichen Wandmalereien der Stadt oder das Philadelphia Orchestra. Zudem kommen prominente Einwohner der Stadt zu Wort, darunter die Gründerin und Geschäftsführerin von Mural Arts, Jane Golden, und der Musikdirektor des Philadelphia Orchestra, Yannick Nezet-Seguin.

Mobilitätsverband: E-Mobility - Fuhrparkbetreiber auf dem Weg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 E-Mobility - Fuhrparkbetreiber auf dem Weg
Mobilitäts- und Projektverantwortliche diskutieren Pain-Points und Glücksmomente.

Karlsruhe/Ettlingen, im Mai 2023. Wer sich derzeit mit der Elektrifizierung seines Fuhrparks auseinandersetzt, der war bei der zweitägigen Fachtagung des Bundesverbandes Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) genau richtig. "In Ettlingen kamen Praktiker und Experten für die verschiedensten relevanten Teilbereiche zusammen. Ziel war es herauszuarbeiten, was große und kleine Fuhrparkbetreiber beachten müssen und was man durch Erfahrungen der Kolleginnen und Kollegen voneinander lernen kann", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BBM. So konnten die Teilnehmenden fundierten Rat einholen sowie Werkzeuge und Lösungswege kennenlernen. Die Tagung fand in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband emobilität e. V. (BEM), Electrive.net, der NOW GmbH und der Kanzlei Voigt statt.

Seiten