News

Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lebendiger Auftakt zur Personalmesse München 2025

München, 15. Oktober 2025 - Schon kurz nach neun Uhr füllten sich die Hallen, das Stimmengewirr mischte sich mit dem hellen Klingen von Kaffeetassen und dem Rascheln von Programmbroschüren. Wer durch die Gänge ging, spürte sofort: Diese Messe lebt vom Gespräch. Auf allen Bühnen - von der Solution Stage 1 und 2 über das BDVT-Forum bis hin zum HR RoundTable und der ZP & Friends Lounge - zeigte sich ein Panorama der Themen, die die Arbeitswelt derzeit bewegen.

Die Solution Stages waren von Beginn an dicht besetzt. Hier ging es um die neue Sprache der HR-Kennzahlen, um die strategische Rolle von People Analytics, aber auch um mentale Gesundheit als Teil einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Die Panels und Einzelverträge folgten keinem starren Ablauf, sondern einer inneren Dramaturgie der Gegenwart: Wie lässt sich Sinn messen, Vertrauen aufbauen, Führung neu denken?

Immobilienkauf - Steuervorteile nutzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Immobilienkauf - Steuervorteile nutzen
Immobilienkauf - Steuervorteile nutzen

Sie denken daran ein Haus zu kaufen?
Ein sinnvolles Steuerkonzept gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren bei Immobilieninvestitionen. Mit einer durchdachten Strategie können Sie Ihre Nachsteuerrendite erheblich steigern. Besonders interessant ist die frühzeitige Planung von Renovierungsmaßnahmen, um steuerliche Vorteile (und eventuelle Förderungen) optimal zu nutzen. Konsultieren Sie einen Immobilienmakler, einen Mietverwalter und für die Planung dann einen spezialisierten Steuerberater, der Sie bei der Optimierung Ihrer Immobilieninvestitionen unterstützt.

Erste steuerliche Tipps beim Immobilienkauf:
Maximieren Sie ihre Abschreibungen.
Nutzen Sie die lineare AfA von 2% jährlich sowie Sonderabschreibungen in bestimmten Fördergebieten, um Ihre Steuerlast zu reduzieren.

Setzen Sie ihre Instandhaltungskosten ab
Es gibt einen Unterschied zwischen sofort abzugsfähigen Erhaltungsaufwendungen und zu aktivierenden Herstellungskosten. Die Festlegung ist für optimale Steuerplanung interessant.

TOP Sozial Charta gruendet Beiratsgremium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TOP Sozial Charta gruendet Beiratsgremium
Berufung von Alexander Jehle als Beirat für Wirtschaft & Soziales

Reutlingen. Nürtingen. Die TOP Sozial Charta baut ihre Strukturen aus und hat ein Beiratsgremium ins Leben gerufen. Als neues Mitglied wurde Alexander Jehle, Geschäftsführer der Jehle-Gruppe, in den Beirat berufen. Gemeinsames Ziel ist es, die strategische Ausrichtung, die Strahlkraft, die Projektentwicklung sowie die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und gemeinnützigen Partnern zu stärken.

Seit der Gründung im Jahr 2021 wächst die TOP Sozial Charta kontinuierlich. Nahezu 40 Unternehmen und soziale Organisationen kooperieren inzwischen unter dem Gütesiegel für außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement "TOP Sozial". Gemäß dem Motto "Nicht nur drüber reden, sondern machen" (Erich Kästner) sind die zertifizierten Partner in sozialen Projekten aktiv.

Warum wir den Rolli lieben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum wir den Rolli lieben
Kaschmir-Rollis sind Fashion-Trend im Herbst 2025. Foto: Medima

Ob im Herbst oder Winter, ein leichter Rollkragenpullover ist immer eine gute Idee und ergänzt perfekt die Garderobe. Stylisch, elegant, luxuriös: Aus natürlichen Materialmischungen wie Kaschmir und Seide (gesehen bei www.medima.de) gestrickt, verwöhnt der Rolli direkt auf der Haut. Das Styling ist dabei vollkommen unkompliziert, denn er ist mit jedem anderen Stück aus dem Kleiderschrank kombinierbar. Ein absolutes Lieblings-Basic, von dem wir lange etwas haben.

CAF 2025 Marokko: Ansturm auf die Tickets

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ansturm auf die Tickets

Das Organisationskomitee des Afrikanischen Nationen-Pokals 2025 in Marokko hat am 13. Oktober offiziell den Ticketverkauf für das Turnier gestartet und damit bei Hunderttausenden von Fans große Begeisterung ausgelöst.
Laut einer am nächsten Tag auf der App "Yalla", der offiziellen Ticketverkaufsplattform, veröffentlichten Mitteilung sind die Zahlen, die diese Begeisterung belegen, bemerkenswert. So wurden 145.731 Anträge auf Fan-IDs registriert und 121.924 Karten ausgestellt, davon 31.058 an internationale Fans aus 108 Ländern.
Auch der kommerzielle Erfolg stellte sich sofort ein: Innerhalb weniger Stunden wurden 58.000 Tickets verkauft, was die außerordentliche Begeisterung für dieses kontinentale Ereignis bestätigt.

Unvermeidbare technische Herausforderungen:
Dieser Ansturm auf die Tickets blieb nicht ohne Folgen für die digitale Infrastruktur. Das System musste einen massiven Ansturm von Anfragen bewältigen, was zu einer erheblichen Überlastung der Ticketverkaufswebsite und verschiedenen technischen Problemen führte.
Zahlreiche Fans meldeten Fehler und anhaltende Ausfälle auf den verschiedenen Plattformen, was den Kauf von Tickets erschwerte.

Wie Hochschulen die Balance zwischen Komplexität und Einfachheit finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Welt der Hochschulen hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die Anforderungen an Studierende und Mitarbeitende sind gewachsen, die Zahl der zu bewältigenden Aufgaben gestiegen und die Erwartungen an die Servicequalität haben ein neues Niveau erreicht. Ob es um die Einschreibung geht, den Zugang zu IT-Ressourcen, die Verwaltung von Prüfungen oder die Unterstützung bei finanziellen und organisatorischen Fragen - jeder Kontaktpunkt muss heute reibungslos, schnell und möglichst personalisiert ablaufen.

Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Hochschulen arbeiten noch mit veralteten Strukturen, mehreren nicht vernetzten Systemen und einem hohen Maß an manuellen Prozessen. Das führt zu langsamen Reaktionszeiten, erhöhtem Arbeitsaufwand und einem Serviceerlebnis, das weder Studierende noch Mitarbeitende zufriedenstellt.

Der Wandel zu integrierten Serviceplattformen
Immer mehr Hochschulen erkennen, dass der Schlüssel zu einem besseren Serviceerlebnis in der konsequenten Digitalisierung und Integration ihrer Supportprozesse liegt. Moderne, KI-gestützte Plattformen bieten die Möglichkeit, Anfragen aus unterschiedlichen Bereichen, wie beispielsweise IT, Personal, Finanzen oder Studierendenservices, an einem zentralen Ort zu bündeln.

Ein Meilenstein im Inkjet-Digitaldruck von allcop

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Meilenstein im Inkjet-Digitaldruck von allcop
Aufnahme der Canon iX varioPRINT 2100 Series

Lindenberg im Allgäu, 15. Oktober 2025
Mit der erfolgreichen Installation der Canon varioPRINT iX 2100 am Standort Westpark setzt allcop einen neuen Maßstab im Ausbau seines digitalen Produktionsdrucks und erreicht einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die nächste Generation der Fotoproduktion. Die Inbetriebnahme erfolgte in weniger als zwei Wochen - durch das hochspezialisierte Technik-Team der Canon Deutschland GmbH. Ebenso trugen die allcop Mitarbeitenden maßgeblich zum Erfolg bei: Die enge Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen und ein kollegiales Miteinander machten die Inbetriebnahme zu einem echten Gemeinschaftsprojekt.

Durch die Investition in die Canon varioPRINT iX erweitert allcop sein Portfolio im Digitaldruck um die innovativste Inkjet-Technologie. Neben dem etablierten Echtfoto-Verfahren festigt das Unternehmen damit seine Position als einer der führenden Produktionspartner innerhalb der europäischen Fotobranche und des Marktes für personalisierte Drucklösungen.

Startuprad.io startet KI-Concierge für Gründerwissen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Startuprad.io startet KI-Concierge für Gründerwissen
Startuprad.io Logo

Frankfurt am Main, 16. Oktober 2025. - Startuprad.io™, Europas führender B2B-Startup-Podcast, präsentiert den Startup AI Concierge. Die neue Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um Gründerwissen, Nachrichten und Daten aus dem europäischen Innovationsökosystem in einem zentralen, verifizierbaren Wissenssystem zusammenzuführen.

Vom Podcast zum datenbasierten Wissensnetzwerk

Startuprad.io™ wurde als Informationsplattform für Fachleute im europäischen Startup-Umfeld gegründet. Ziel war es, Gründern, Investoren und Innovationsmanagern fundierte, zugängliche Informationen zu bieten - durch Interviews, Analysen und monatliche Nachrichtenformate.

Katja Gasser übernimmt Leitung des Bereichs People & Organisation bei conrizon und easy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Katja Gasser übernimmt Leitung des Bereichs People & Organisation bei conrizon und easy

Essen, 15. September 2025 - Die conrizon AG und easy software AG stärken ihre strategische Ausrichtung im Bereich Personalmanagement und Transformation. Zum 1. Oktober 2025 hat Katja Gasser die Position der Director People & Organisation bei der conrizon AG übernommen. In dieser Funktion verantwortet sie auch das Personalmanagement der easy software AG, einem Tochterunternehmen der conrizon AG. Die conrizon AG ist als Unternehmensgruppe mit Fokus auf digitale Geschäftsprozesse und Enterprise Content Management (ECM) im europäischen Mittelstand aktiv.

Katja Gasser bringt rund acht Jahre internationale Erfahrung in den Bereichen Human Resources und Transformation mit. Ihre berufliche Laufbahn führte sie unter anderem in verantwortliche Positionen bei Firmenich und dsm-firmenich, einem global tätigen Unternehmen der chemischen Industrie.

Natch gewinnt Gold bei den Junior Design Awards 2025!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natch gewinnt Gold bei den Junior Design Awards 2025!
Junior Design Awards: Natch Toothmonster Tabs für Kids wurden ausgezeichnet: (c) Natch

London/Berlin - Oktober 2025 - Die wegweisende Mundpflegemarke Natch wurde bei den diesjährigen Junior Design Awards 2025 in London mit Gold in der Kategorie "Beste Marke für Gesundheit und Wohlbefinden" ausgezeichnet. Damit wird die Toothmonster-Zahnpasta-Formel als eines der innovativsten und gesundheitsbewusstesten Produkte für Kinder gewürdigt.
Die Junior Design Awards werden vom Junior Magazine UK veranstaltet, sie würdigen herausragende Leistungen in den Bereichen Design, Stil und Nachhaltigkeit bei Familien- und Lifestyle-Marken. Die diesjährige Jury aus Branchenexperten und Redakteuren war besonders beeindruckt von Natchs kreativem Ansatz, die Zahnpflege für Kinder gesund, mit Spaß, effektiv und umweltfreundlich zu gestalten.

Seiten