News

Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der

Capital Markets Day, Ausblick auf das Geschäftsjahr 2027 und Finanzziele für das Geschäftsjahr 2030 sind im Rahmen der heutigen Pressekonferenz des Unternehmens angekündigt

Fremont, Kalifornien, USA, 12. November 2025 - Nextracker (Nasdaq: NXT) gab heute die Umbenennung zu Nextpower™ bekannt und unterstreicht damit den Wandel des Unternehmens zu einem globalen Anbieter von vollständig integrierten Energietechnologielösungen. Der neue Unternehmensname spiegelt die Entwicklung von Nextracker vom weltweit führenden Anbieter von Solartrackern zu einem Full-Platform-Unternehmen wider, das ein integriertes Portfolio an fortschrittlichen Technologien und Dienstleistungen für Solarkraftwerke im Versorgungsmaßstab anbietet.

SECURAM stellt 5-Schritte zur NIS-2-Umsetzung vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECURAM stellt 5-Schritte zur NIS-2-Umsetzung vor
EU-Vorhängeschloss auf Platine

Hamburg, 12. November 2025 - Nach monatelangem Ringen hat sich die große Koalition im Bundestag auf die nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie geeinigt. Am 13. November 2025 beschließt nun der Bundestag das Umsetzungsgesetz. SECURAM Consulting präsentiert ein praxiserprobtes Fünf-Schritte-Vorgehen für mittelständische Unternehmen. Der Zeitdruck ist real: Das Gesetz durchläuft derzeit das parlamentarische Verfahren und wird voraussichtlich Ende 2025 nach Verkündung im Bundesanzeiger in Kraft treten.
Statt bisher 4.500 sind künftig über 30.000 Unternehmen in Deutschland betroffen. Der Kreis der regulierten Einrichtungen erweitert sich deutlich. Neben KRITIS-Betreibern fallen nun "besonders wichtige" und "wichtige" Einrichtungen unter die Richtlinie. Die Anforderungen sind konkret:
- dreistufiges Melderegime (24h/72h/30 Tage),
- verschärfte technische und organisatorische Maßnahmen sowie
- Bußgelder bis 10 Mio. EUR oder 2 % des weltweiten Jahresumsatzes für besonders wichtige Einrichtungen.

Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herausforderungen für das Supply Chain Management 2026

Die Lieferketten sind das Rückgrat der produktionsnahen Logistik. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sie fragiler sind, als viele es für möglich gehalten haben: Lieferketten brechen zusammen, geopolitische Unsicherheiten, extreme Wetterereignisse oder Engpässe bei kritischen Rohstoffen führen zu Lieferkettenproblemen. Hinzu kommen Fachkräftemangel oder steigende Energiekosten. Das hat drastische Folgen: leere Lager, nicht eingehaltene Produktionszeiten und Liefertermine, die Kundenbeziehungen belasten und zu Kostensteigerungen führen. Denn die produktionsnahe Logistik ist der sensible Taktgeber, der entscheidet, ob die Fertigung läuft oder stillsteht.

Lieferketten widerstandsfähig gestalten

TTPCG®-Franchisenehmer werden ist eine gute Entscheidung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TTPCG®-Franchisenehmer werden ist eine gute Entscheidung

Reims, 12.11.2025 - Nach meinem Jobverlust in einem Gartenmarkt sah ich als eine Herausforderung an, meine eigene Chefin zu werden. Die Franchisepartnerschaft mit TTPCG DATING SERVICES® folgte und war das Beste, was ich in meinem Berufsleben getan habe.

Singles auf Partnersuche beraten, macht Spaß und bringt Befriedigung

Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dauerhafte Nanoversiegelung für Auto-Frontscheiben
Auto Scheibenversiegelung mit echter Nanoversiegelung made in germany

Autoscheiben, insbesondere die Frontscheibe, müssen im Alltag enormen Belastungen standhalten. Sie gewährleisten nicht nur Stabilität und Schutz bei Steinschlägen oder Unfällen, sondern sind entscheidend für eine klare Sicht - bei Tag, Nacht und Regen. Doch im Laufe der Zeit altert selbst hochwertiges Autoglas: Durch Scheibenwischer, Schmutzpartikel, Waschanlagen und Umwelteinflüsse entstehen winzige Mikrokratzer und Glaskorrosion. Diese führen zu Lichtstreuung, stärkerer Blendung und einer zunehmend eingeschränkten Sicht - vor allem bei Nachtfahrten und Regen kann das gefährlich werden.

Tochtergesellschaft FFPP / OK.secure unterzeichnet Vertrag für e-Banking und VISA-Debitkarte in der App

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tochtergesellschaft FFPP / OK.secure unterzeichnet Vertrag für e-Banking und VISA-Debitkarte in der App

Berlin (IRW-Press/13.11.2025) - Berlin, 13. November 2025 – Die Fast Finance 24 Holding AG (ISIN: DE000A1PG508) informiert über einen bedeutenden Fortschritt bei ihrer US-Beteiligung Fast Finance Pay Corp. (OTC Nasdaq: FFPP): Die Plattform OK.secure erreicht einen weiteren entscheidenden Meilenstein: Die Betreiberin OK.de Services GmbH hat den Vertrag zur Bereitstellung von elektronischen Bankdienstleistungen und VISA-Debitkarten unter der Marke OK.pay unterzeichnet. Damit können Nutzer in der EU und im Vereinigten Königreich bald ein IBAN-Konto und eine VISA-Debitkarte direkt in ihrer Messenger-App nutzen – weltweit überall dort, wo VISA akzeptiert wird. Der Roll-out startet im Dezember 2025.

Mit OK.pay wird OK.secure zur All-in-One-Plattform für sichere Kommunikation, digitales Banking und Krypto-Management. Die App vereint verschlüsselte Chats, ein non-custodial Wallet, Krypto-Fiat-Konvertierung, integriertes Trading sowie eine gebrandete VISA-Debitkarte in einem einzigen System. Nutzer können Kryptowährungen kaufen, verkaufen, ausgeben und Zahlungen empfangen – privat wie geschäftlich.

starkes 9M 2025 mit Umsatz- (+15.5%) & EBITDA-Steigerung (+28.6%) – finale Transformation zum Pure-Play-Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

starkes 9M 2025 mit Umsatz- (+15.5%) & EBITDA-Steigerung (+28.6%) – finale Transformation zum Pure-Play-Unternehmen

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Reinach (IRW-Press/13.11.2025) -
AD-HOC-MITTEILUNG
Reinach (Aargau), 13. November 2025
[ Ad-hoc-Mitteilung gemäß Art. 53 KR ]

Montana Aerospace erzielt starkes 9M-Ergebnis 2025 mit Umsatzwachstum (+15.5 % yoy) und EBITDA-Steigerung (+28.6 % yoy) – Transformation zum Pure-Play-Aerospace-Unternehmen erfolgreich abgeschlossen

Die Montana Aerospace AG (das "Unternehmen") und ihre operativen Tochtergesellschaften (die "Gruppe" oder "Montana Aerospace"), ein führender, hochvertikal integrierter Hersteller und Lieferant von Systemkomponenten und komplexen Baugruppen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, mit weltweiten Entwicklungs- und Produktionsstandorten, veröffentlicht heute die Ergebnisse für die ersten neun Monate zum 30. September 2025.

Robuste Informationssicherheit und durchgängige Compliance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 11. November 2025 - Angesichts strenger regulatorischer Vorgaben wie NIS2 und einer zunehmend dynamischen Cyber-Bedrohungslage stehen Unternehmen unter Druck, ihre sensiblen Daten angemessen zu schützen. Hier empfiehlt das BSI die Benennung eines dedizierten Informationssicherheitsbeauftragten (ISB). Doch die damit verbundenen Kosten und der Mangel an Fachkräften stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Hier unterstützt Controlware durch die Bereitstellung eines externen ISB, um die Weichen für effektive Informationssicherheit zu stellen.

Yoga trifft Illusion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Yoga trifft Illusion
WOW YOGA im WOW Museum München

Einatmen. Ausatmen. Staunen. Mitten im Spiel aus Licht, Spiegelung und Perspektive wird Yoga im WOW Museum München zum Erlebnis der besonderen Art. Gemeinsam mit Yogalehrerin Ilse Schmücker startet das Museum die neue Reihe "WOW YOGA - Yoga & Perspektivwechsel im Museum" - ein Format zwischen Bewegung, Achtsamkeit und Sinneserweiterung. Noch bis Weihnachten stehen Yin Yoga und Mutter-Kind-Vormittag auf dem Programm.

Was verändert sich, wenn man nicht nur schaut, sondern spürt? Genau das können Besucher:innen jetzt mit der Reihe "WOW YOGA" im Museum erleben.

Yin Yoga am Abend
Am Montagabend wird das WOW Museum zur Kulisse für eine stille Reise: Erst durch die Räume der Illusionen - dann nach innen. Umgeben von farbigem Licht, Spiegelungen und sanften Klängen führt Ilse Schmücker durch 75 Minuten Yin Yoga: langsame, passive Haltungen, die Faszien und Bindegewebe stärken, Beweglichkeit fördern und innere Ruhe schenken. Zum Ausklang gibt es Tee, Zeit und Stille - ein Moment der Entschleunigung mitten in der Stadt.

Seiten