News

Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertrieb neu gedacht - Mischa Wittek verbindet Erfahrung, Netzwerk und Digitalisierungskompetenz in risolco
Mischa Wittek (c) GFOS_Catrin Moritz

Borken, 11.11.2025 - Mit risolco hat Mischa Wittek ein Unternehmen geschaffen, das jahrzehntelange Vertriebserfahrung mit einem klaren Ziel verbindet: Unternehmen sollen einfacher, schneller und effizienter digitalisieren können.

Nach über 30 Jahren im Softwarevertrieb, zuletzt unter anderem als Geschäftsführer und Vertriebsleiter der GFOS mbH, kennt Wittek die Herausforderungen von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen genau. Seine Antwort darauf ist ein Geschäftsmodell, das auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Digitalisierung setzt.

"Jedes Unternehmen verdient die beste Lösung für seine Prozesse - unabhängig davon, von wem sie stammt", sagt Wittek. "Deshalb bündelt risolco die Kompetenz und das Wissen führender Anbieter verschiedener Disziplinen, um Kunden jeweils die optimale Lösung anbieten zu können. Unser Ziel ist, dass unsere Kunden über integrierte, praxisnahe Systeme verfügen, die ihre Abläufe wirklich voranbringen."

König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara

Auf Anweisung Seiner Majestät König Mohammed VI. fand am Montag, dem 10. November 2025, im Königlichen Kabinett eine hochrangige Sitzung statt.
Unter dem Vorsitz von drei königlichen Beratern - Taib Fassi Fihri, Omar Azziman und Fouad Ali El Himma - nahmen an diesem Treffen die Vorsitzenden aller im Parlament vertretenen politischen Parteien sowie die Minister für Inneres und Auswärtige Angelegenheiten teil.
Gegenstand dieser erweiterten Konsultation war die Aktualisierung und detaillierte Ausarbeitung der marokkanischen Autonomieinitiative für die Sahara, ein strategisches Dossier, das in eine entscheidende Phase eintritt.
Diese Beschleunigung folgt auf die jüngste königliche Rede vom 31. Oktober, die nach der Verabschiedung der Resolution 2797 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen gehalten wurde. Diese internationale Resolution hat die Position Marokkos gestärkt, indem sie die Autonomieinitiative als einzige Verhandlungsgrundlage zur Beilegung dieses regionalen Konflikts anerkannt hat.

Einführung der EU-KI-Verordnung: Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Komplexität, Chancen und Herausforderung für den Mittelstand

Düsseldorf, 11.11.2025 - Mit der EU-KI-Verordnung (KI-VO) hat Europa den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen. Ziel ist es, Innovation zu fördern und gleichzeitig Risiken für Sicherheit, Grundrechte und Transparenz zu minimieren. Für Unternehmen bedeutet dies: neue Pflichten, komplexe Compliance-Anforderungen und erhebliche technische Herausforderungen. Ingo Wolf, Head of Cyber Advisory der Nexia GmbH, dazu:

"Unternehmen stehen nun in der Pflicht, ihre KI-Systeme transparent, nachvollziehbar und rechtssicher zu gestalten. Der risikobasierte Ansatz ist dabei zentral: Je größer das Risiko eines KI-Einsatzes, desto höher die regulatorischen Anforderungen.

Besonders für Hochrisiko-Systeme - etwa im Bereich kritischer Infrastrukturen, Personalmanagement oder Gesundheitswesen - bedeutet dies umfangreiche Prüf-, Dokumentations- und Schulungspflichten. Auch die neuen Verbote manipulativer KI-Technologien, Social Scoring und biometrischer Echtzeitüberwachung seit Februar 2025 setzen ein klares Signal für ethische Grenzen im Umgang mit KI.

SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAP zertifiziert SWAN Layer für Clean Core mit S/4HANA Cloud

Augsburg, den 11.11.2025 - Der SWAN Layer der SWAN GmbH, einem Projekthaus für SAP-Logistik, erfüllt die Clean Core Kriterien der SAP. Und wird als "SAP-Certified for clean core with SAP S/4HANA Cloud" gelistet. Der SWAN Layer ist eine modulare Erweiterungsschicht für SAP Extended Warehouse Management (EWM), die kundenspezifische Funktionen standardnah umsetzt. Für SWAN Kunden bedeutet die Zertifizierung updatefähige Erweiterungen in SAP EWM mit reibungslosen Upgrades und geringeren Wartungsaufwänden. Die Zertifizierung stärkt zudem die strategische Ausrichtung von SWAN entlang der SAP S/4HANA Produktstrategie und sichert die langfristige Nutzbarkeit von SAP EWM Lösungen.

Kundennutzen und strategische Ausrichtung

New Mdc Bewertungen loben individuelle Lösungen für verschiedene Kundengruppen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der Finanz- und Technologiebranche ist die Suche nach einem Anbieter, der auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden eingeht, oft eine Herausforderung. Doch laut aktuellen New Mdc Bewertungen gelingt es der Plattform Mdc genau hier, neue Maßstäbe zu setzen. Mit einem kundenorientierten Ansatz, flexiblen Strategien und transparenter Kommunikation gewinnt das Unternehmen stetig an Vertrauen – sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Anlegern.

Maßgeschneiderte Lösungen statt Einheitsstrategien

Ein zentrales Element des Erfolgs von Mdc  ist die konsequente Fokussierung auf personalisierte Lösungen. Während viele Plattformen standardisierte Anlagestrategien oder automatisierte Systeme anbieten, verfolgt Mdc einen anderen Weg: Jedes Kundenprofil wird individuell analysiert, um eine Strategie zu entwickeln, die zu den jeweiligen Zielen, dem Risikoempfinden und der Erfahrung des Nutzers passt.

Laut den jüngsten Kundenbewertungen schätzen Anleger besonders, dass sie bei Mdc nicht „eine Nummer im System“ sind, sondern individuelle Beratung und Betreuung erfahren. Die Plattform bietet verschiedene Portfolio-Optionen, die sich sowohl an konservative Investoren als auch an risikofreudige Trader richten.

HKL BAUMASCHINEN übernimmt Aicheler Baumaschinen Service in Herrenberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

HKL BAUMASCHINEN übernimmt Aicheler Baumaschinen Service in Herrenberg
Das neue HKL Center Herrenberg bietet Kunden mehr Maschinen, Geräte und ein breites Serviceangebot.

Hamburg, 10. November 2025 - HKL BAUMASCHINEN setzt seinen erfolgreichen Wachstumskurs weiter fort: Zum 1. November 2025 hat das Unternehmen den Standort der Aicheler Baumaschinen Service GmbH (Aicheler) in Herrenberg mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernommen und wird diesen künftig als HKL Center Herrenberg weiterführen. Damit verdichtet HKL sein Centernetz in Baden-Württemberg, stärkt die Kundennähe und Effizienz und bietet ein noch breiteres Serviceangebot.

"Mit dem neuen Center in Herrenberg bauen wir unsere Präsenz in Baden-Württemberg gezielt aus. Die Nähe zu unseren Kunden ist für uns entscheidend - sie bildet die Grundlage für partnerschaftliche Zusammenarbeit, praxisnahe Lösungen und nachhaltigen Erfolg", erklärt Andreas Schilling, HKL Niederlassungsleiter Stuttgart.

ARAG, stimmt das?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG, stimmt das?
ARAG Experten mit den wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Schimmel

Man darf die Miete mindern, sobald es in der Wohnung schimmelt
Stimmt nicht. Eine Mietminderung nach Paragraf 536 Bürgerliches Gesetzbuch ist nur möglich, wenn der Schimmel einen Mangel der Mietsache darstellt. Wie hoch die Minderung ausfällt, hängt vom Einzelfall ab: Leichte Verunreinigungen durch Schimmel rechtfertigen oft nur eine geringe Minderung von etwa fünf Prozent, während großflächiger oder gesundheitsgefährdender Befall zu deutlich höheren Minderungen führen kann. Ist etwa die gesamte Nutzbarkeit der Wohnung beeinträchtigt, z. B. durch Schimmel im Schlafzimmer, im Bad und im Wohnzimmer, dann kommt sogar eine Mietminderung von 100 Prozent infrage.

Bosch Rexroth auf der SPS 2025: Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Offenheit trifft Sicherheit in der Automatisierung
Bosch Rexroth zeigt auf der SPS Neuheiten rund um das Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION

- ctrlX AUTOMATION mit umfangreichem Portfolio-Update und KI-Integration
- ctrlX OS mit virtualisierter Version und neuen Ausführungen
- Hohe Sicherheit: ctrlX OS ist "Secure by Design" und CRA-ready
- ctrlX World wächst auf über 110 Partner und erweitert den Lösungsraum

Die industrielle Automatisierung verändert sich grundlegend: Systeme müssen über Unternehmens- und Technologiegrenzen hinweg kommunizieren, Daten in Echtzeit austauschen und immer mehr Softwareintelligenz direkt in Maschinen und Prozesse integrieren. Offenheit wird zum Innovationsmotor, Sicherheit ist die Grundlage für Vertrauen. Wie sich beides in der Praxis vereinen lässt, zeigt Bosch Rexroth auf der SPS 2025 in Halle 7, Stand 450, mit seinem Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION und dem Betriebssystem ctrlX OS.

Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!

Seefeld, 11. November 2025: Die TQ-Group hat aktuell für E-Bike-Fans ein ganz besonderes Highlight in petto und verlost ein von Biathletin Franziska Preuß individuell konfiguriertes sowie handsigniertes Scott Fastlane 20 E-Roadbike mit dem neuen TQ-HPR40-Antrieb - ein echtes Unikat! Der Elektronikspezialist TQ ist seit 2020 Innovationspartner des Deutschen Skiverbands (DVS) und setzt sich aktiv für die perfekte Symbiose von Sport und Technologie ein.

Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Worauf es ankommt
Apotheken empfehlen eine konsequente Mundpflege bei Diabetes

Stuttgart - Menschen mit Diabetes sollten bei ihrer Zahnhygiene besonders aufmerksam sein. Denn ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann nicht nur Gefäße und Nerven schädigen, sondern Diabetes kann sich auch schwächend auf die Abwehrkräfte im Mundraum auswirken. "Betroffene sind dadurch anfälliger für Entzündungen am Zahnfleisch oder an der Mundschleimhaut. Die Entzündungen können auch schwerer verlaufen und heilen bei Menschen mit Diabetes oft schlechter wieder ab", erklärt Friederike Habighorst-Klemm, Patientenbeauftragte und Vorstandsmitglied des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV). "Zudem können bakterielle Infektionen im Mund wiederum dazu führen, dass sich die Blutzuckerwerte zusätzlich verschlechtern - ein Teufelskreis, den Diabetiker:innen durch gezielte Zahnpflege unterbrechen können."

Seiten