News

Beteiligung Fast Finance Pay Corp. meldet starkes Wachstum im dritten Quartal 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beteiligung Fast Finance Pay Corp. meldet starkes Wachstum im dritten Quartal 2025

Berlin (IRW-Press/14.11.2025) - Berlin, 14. November 2025 – Die Fast Finance 24 Holding AG (ISIN: DE000A1PG508) informiert über die aktuellen Geschäftszahlen ihrer US-Beteiligung Fast Finance Pay Corp. (OTC Nasdaq: FFPP) für das dritte Quartal 2025. Das Unternehmen verzeichnete im Zeitraum per 30. September 2025 ein signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum sowie eine substanzielle Stärkung der Bilanz.

Geschäftsergebnisse für die drei Monate bis zum 30. September 2025:

Der Umsatz belief sich auf 3,1 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 241 % gegenüber 912 Tsd. US-Dollar im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Der Bruttogewinn lag bei 2,4 Mio. US-Dollar, verglichen mit 341 Tsd. US-Dollar im Vorjahresquartal.
Das Nettoergebnis (vor Abschreibungen) betrug 664 Tsd. US-Dollar, nach einem Verlust von 941 Tsd. US-Dollar im dritten Quartal 2024.

Das Eigenkapital zum 30. September 2025 lag bei 15,5 Mio. US-Dollar, verglichen mit 8,6 Mio. US-Dollar zum 31. Dezember 2024. Damit stärkt FFPP seine Bilanz erheblich und schafft strukturelle Voraussetzungen für das angestrebte Uplisting an eine höhere US-Börse.

Ostseebrücke Scharbeutz: Neue Treppenanlage trotzt Wind und Wetter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Treppenanlage trotzt Wind und Wetter

Bickenbach/Bergstraße, 14. November 2025. Als im Ostseebad Scharbeutz eine neue Seebrücke geplant wurde, sollte sie mit 310 Metern nicht nur deutlich länger ausfallen als ihre Vorgängerin. Sie sollte auch den Übergang vom Strand und Seebrückenvorplatz auf die Brücke bilden. Dabei kam die Stufendrainage AquaDrain SD von Gutjahr zum Einsatz, um die geplanten Winkelstufen vor Schäden zu schützen. Seit der Einweihung im Mai 2025 gelangen Besucherinnen und Besucher so sicher auf die neue Seebrücke und zu einem herrlichen Rundumblick über die Ostsee.

Jedes Kind kann strahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jedes Kind kann strahlen
Das Buch "Jedes Kind kann strahlen" von Sonja Ingrid Ilitz ist im GOLD Verlag erschienen.

Viele Eltern fühlen sich hilflos, wenn ihr Kind Schulangst hat, nicht schlafen kann, ständig überfordert ist oder mit Wutausbrüchen auffällt. Sie bekommen zwar Diagnosen wie ADHS oder Hypersensibilität, können aber damit wenig anfangen. Diesen Müttern und Vätern sagt die Heilpraktikerin Sonja Ingrid Ilitz: "Deine Tochter, dein Sohn ist nicht falsch, es fehlt nur das Wissen über die biochemischen Zusammenhänge." Mit denen befasst sich das Buch von Ilitz, das den programmatischen Titel "Jedes Kind kann strahlen" trägt und im GOLD Verlag erschienen ist.

Controlware erhält "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Award"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Controlware wurde als „Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025“ ausgezeichnet.

Dietzenbach, 13. November 2025 - Controlware wurde im Rahmen des Cisco Partner Summits 2025 (3. bis 5. November, San Diego) als "Cisco Solutions Excellence Partner of the Year 2025 Germany" ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdigt der Hersteller die Innovationskraft, das Engagement und die Best Practices von Controlware bei der Betreuung der gemeinsamen Kunden.

Die im Rahmen des Cisco Partner Summits jährlich verliehenen Awards honorieren herausragende Leistungen in spezifischen Technologiekategorien und Märkten weltweit. Die Gewinner werden von einem Gremium aus Führungskräften der globalen und regionalen Partnerorganisationen ausgewählt.

Verdeckte Kostenfallen bei der privaten Altersvorsorge: Wenn Sparer die Zeche zahlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In einer aktuellen Ausgabe der Fernsehsendung Marktcheck wurde erneut deutlich, wie kritisch die Lage bei vielen privaten Altersvorsorgemodellen ist. Der öffentlich-rechtliche Sender zeigt auf, dass insbesondere Lebens- und Rentenversicherungen, geförderte Verträge wie ¬Riester oder Rürup sowie klassische private Rentenversicherungen oft weniger für den Kunden bringen, als auf den ersten Blick versprochen. Hinter den schön formulierten Versprechungen lauern hohe Kosten, wenig Transparenz und weitreichende Bindungen.
Die Kostenfalle bei privaten Vorsorgeprodukten
In der Sendung wurden die folgenden Mechanismen als besonders problematisch herausgestellt:
• Beim Vertragsabschluss fallen langfristige Abschluss- und Vermittlerprovisionen an, die sich bereits früh negativ auf die Rendite auswirken.
• Bei jeder Einzahlung können Verwaltungs- und Fondskosten anfallen, zusätzlich zu laufenden Gebühren für das Vertragsvermögen selbst.
• Viele Verträge enthalten dynamische Erhöhungen oder Zusatzkosten bei Änderungen, ohne dass die Sparer klar informiert werden.
• Die Kombination aus Garantieelementen, langen Laufzeiten und hohen Kosten führt oft dazu, dass der Netto-Ertrag deutlich unter den Erwartungen bleibt.
• Viele Verträge sind unflexibel: Während der Laufzeit kaum Anpassungen möglich sind, kann eine Kündigung zu hohen Einbußen führen.

Sinkendes Vertrauen in die gesetzliche Rente – Deutsche setzen zunehmend auf Aktien und private Vorsorge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Vertrauen der Deutschen in die Stabilität der gesetzlichen Rente bröckelt weiter. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger erwartet in den kommenden Jahren ein sinkendes Rentenniveau – und befürchtet, dass die gesetzliche Rente allein nicht mehr ausreichen wird, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu halten.

Gleichzeitig wächst die Offenheit gegenüber neuen Formen der Altersvorsorge, insbesondere gegenüber kapitalgedeckten Modellen wie der sogenannten Aktienrente. Immer mehr Menschen erkennen: Wer heute auf Rendite verzichten will, riskiert morgen Versorgungslücken.

Die Stimmung: Pessimismus und Pragmatismus

Rund neun von zehn Deutschen glauben, dass die gesetzliche Rente langfristig nicht stabil bleiben wird. Viele fürchten steigende Belastungen, sinkende Renten und eine immer größere Abhängigkeit von staatlichen Zuschüssen. Nur eine kleine Minderheit zeigt sich zuversichtlich, dass die Politik eine nachhaltige Lösung findet.
„Das Vertrauen in das Umlagesystem hat stark gelitten“, erklärt Finanzexperte Sven Thieme. „Viele Menschen spüren, dass die Rechnung nicht mehr aufgeht – weniger Beitragszahler, mehr Rentner, längere Lebenszeiten. Das klassische System stößt an seine Grenzen.“

iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auszug aus dem Gartner-Bericht

Montabaur, 14. November 2025 - Die iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) wurde im aktuellen Bericht "Voice of the Customer for Manufacturing Execution Systems (MES)" des Forschungs- und Beratungsunternehmens Gartner® von Anwenderinnen und Anwendern auf der Plattform Gartner Peer Insights™ mit 4,8 von 5 Sternen bewertet und erzielt eine Weiterempfehlungsrate von 100 %. Damit zählt iTAC zu den ausgewiesenen Strong Performern im MES-Markt und bestätigt seine führende Position im Hinblick auf Produkt-, Bereitstellungs- und Serviceleistungen.

Kinesio-Tape für den Babybauch: Mommy Tape bringt wirksame Unterstützung nach Hause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mommy Tape bringt wirksame Unterstützung nach Hause
Schwangere mit Tape im Schneidersitz

- Vorgeschnittenes Tape für selbstständige Anwendung in der Schwangerschaft
- Spezialkleber für empfindliche Haut - latexfrei, PFAS-frei, atmungsaktiv
- Zur Ergänzung in der Hebammenbetreuung geeignet

Hamburg, 13. November 2025. Die Mindful Merchants Trading GmbH stellt mit Mommy Tape ein neues Kinesio-Tape zur gezielten Unterstützung von Bauch und Rücken während der Schwangerschaft vor. Das als Medizinprodukt zugelassene Tape wurde speziell für die Selbstanwendung entwickelt und ermöglicht eine wirksame Entlastung von Bauch und Rücken - ohne Zuschnitt, medizinische Schulung oder zusätzliche Hilfsmittel.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kinesio-Tapes erfordert Mommy Tape keine individuelle Vorbereitung. Die vorgeschnittenen Streifen sind sofort einsetzbar und lassen sich selbstständig aufbringen. Das Material ist elastisch, atmungsaktiv und wurde für die besonderen Anforderungen schwangerer Haut angepasst. Der verwendete Kleber basiert auf einem hypoallergenen Acrylat, ist latexfrei, enthält keine PFAS und erfüllt dermatologische Sicherheitsstandards.

Silber, Platin, Palladium: Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes
Silber, Platin, Palladium- Das unterschätzte Trio im Schatten des Goldes - Augeon AG mit Uli Bock

Wenn Gold die Bühne dominiert, arbeiten andere im Maschinenraum der Wirtschaft: Wie Silber, Platin und Palladium den Takt der Zukunft vorgeben. Von Uli Bock, Edelmetallexperte - mit Einschätzungen von Mag. Gerhard Massenbauer, Rohstoff-Advisor und Währungsexperte.

Wenn Gold im Rampenlicht steht - und seine Brüder im Schatten glänzen

Gold mag der unbestrittene Star des Edelmetallmarktes sein, doch 2025 hat das Rampenlicht Risse bekommen. Im Schatten dieses Glanzes entfalten Silber, Platin und Palladium eine stille, aber tiefgreifende Dynamik. Sie spiegeln nicht nur technologische Entwicklungen, sondern auch das Streben nach einer neuen Art von Stabilität wider - einer, die nicht auf Glanz, sondern auf Funktion beruht.

Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus
Kyocera stellt auf der Space Tech Expo Europe 2025 aus

Kyoto/Esslingen, 14. November 2025. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH präsentiert auf der diesjährigen Space Tech Expo in Bremen seine neuesten Entwicklungen im Bereich technischer Hochleistungskeramiken. Im Mittelpunkt stehen die Materialien Fine Cordierite und Silizium-infiltriertes Siliziumkarbid (SiSiC). Darüber hinaus zeigt Kyocera neue Ansätze in der additiven Fertigung keramischer Komponenten.

Fine Cordierite und SiSiC - vielseitig einsetzbar und hochpräzise verarbeitbar
Der Werkstoff Fine Cordierite zeichnet sich durch einen äußerst niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten aus und bleibt auch bei starken Temperaturschwankungen formstabil. Durch die hohe Steifigkeit erlaubt er Gewichtsreduktionen von bis zu 70 Prozent im Vergleich zu Glas. Aufgrund dieser mechanischen Eigenschaften wird Fine Cordierite für Strukturkomponenten eingesetzt, die unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren müssen.

Seiten