k3 mapa

k3 mapa GmbH: fast 10% der Unternehmer befürchten Pleitewelle in 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 21. November 2023. In einer – im November 2023 durchgeführten - nicht repräsentativen Umfrage unter Mittelständlern in Deutschland, geben fast 10 Prozent an, dass sie „in 2024 eine Pleitewelle“ befürchten. Im Januar 2023 lag dieser Wert bei einer Umfrage des Münchner Ifo-Institutes bei 4,8 Prozent.

Seit dem Sommer 2023 befindet sich Deutschland in einer Rezession und mehr und mehr Unternehmer sehen für 2024 sogar eine Pleitewelle voraus. In einer nicht repräsentativen Umfrage der k3 mapa GmbH in Zusammenarbeit mit der tks-operational excellence im November 2023 geben fast 10 Prozent der befragten Unternehmer an, dass sie „wahrscheinlich“ oder „sehr wahrscheinlich“ für 2024 eine Pleitewelle voraussehen. Im Januar 2023 lag dieser Wert bei einer Umfrage des Münchner Ifo-Institutes bei 4,8 Prozent. Eine Verdoppelung innerhalb von weniger als einem Jahr.

Das Transport und Logistik Gewerbe und die energie-intensive Chemie-Industrie sehen das Jahr 2024 überproportional pessimistisch.

Für ihre eigene Firma sind die Unternehmer weniger negativ. Nur 2 Prozent kalkulieren für 2024 „mit der Möglichkeit“ einer Insolvenz.

k3 mapa GmbH: Buchbesprechung: „When money destroys nations“ von Philip Haslam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 14. November 2023. Das Buch „when money destroys nations“ von Philip Haslam beschreibt und analysiert die Hyperinflation in Simbabwe in den Jahren bis 2008. Es zieht außerdem Parallelen zum aktuellen Geldsystem und gibt Tipps und Hilfestellungen bei Situationen von rasch steigenden Preisen bzw. Hyperinflation. Es ist absolut lesenswert.

Das Buch „when money destroys nations“ vom Süd-Afrikaner Philip Haslam erschien bereits 2015. Haslam beschreibt seine Reisen in das benachbarte Zimbabwe vor und während der Zeit der rasch steigenden Preise und anschließend Hyperinflation sehr anschaulich und mitfühlend. Er beschreibt ausführlich, wie die staatlich motivierte Geldwertzerstörung innerhalb weniger Jahre aus einem prosperierenden, an Bodenschätzen und Bevölkerung reichen Land ein verarmtes, korruptes, zerstörtes und zusammengebrochenes Land wurde. Der Grund für die rasch steigenden Preise / Hyperinflation ist immer und überall eine übermäßige Verschuldung, die mit einem ungebremsten Geldmengenwachstum einhergeht.

k3 mapa GmbH: Commerzbank und k3 mapa GmbH sind skeptisch für 2024

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 11. November. Die k3 mapa GmbH ist skeptisch für das Jahr 2024. Nun prognostiziert auch die Commerzbank eine Rezession für das nächste Jahr. Erst diese Woche veröffentlichte die k3 mapa GmbH eine verstärkte Skepsis zur wirtschaftlichen Entwicklung in 2024. Nun zieht die Commerzbank nach und erwartet für „2024 ein weiteres Rezessionsjahr.“

k3 mapa: Automobilzulieferer sehen sinkende Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 18. Februar 2023. In einer nicht repräsentativen Umfrage unter Geschäftsführern von Automobilzulieferern wird die stark sinkende Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hervorgehoben.

Eine im Januar und Februar 2023 durch die Unternehmensberatung k3 mapa GmbH durchgeführte Umfrage unter Geschäftsführern der mittelständischen Automobilzulieferindustrie zeigt ein alarmierendes Bild der aktuellen Situation: Mehr als drei Viertel der befragten Unternehmensführer geben an, dass sie den Standort Deutschland nicht mehr als wettbewerbsfähig ansehen. Grund dafür seien die Energieproblematik, fehlendes deutschsprachiges, qualifiziertes Personal, die überbordende Bürokratie und eine stark zunehmende wirtschaftsfeindliche Grundstimmung in der Gesellschaft.

k3 mapa schließt Benchmark Projekt bei Automobilhersteller ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 3. Februar 2023. Die k3 mapa GmbH hat erfolgreich ein Benchmark Projekt bei einem großen internationalen Automobilhersteller abgeschlossen. Während des Projektes wurden die operativen Kennzahlen mehrerer Werke miteinander verglichen und Schwachstellen aufgezeigt. Im Abschlußgespräch hob der verantwortliche Manager des Kunden seine große Zufriedenheit mit dem Projekt hervor.

Kennzahlern werden benutzt um unterschiedliche Situationen zu bewerten. Sie werden bei dem Vergleich von Ländern, Firmen oder unterschiedlichen Gegebenheiten innerhalb einer Firma eingesetzt. Kennzahlen sollen volle Transparenz über einen Zusammenhang herstellen. Sie werden benutzt um Entscheidungen anhand von Zahlen, Daten & Fakten zu treffen und nicht auf Bauchgefühl zu stützen. Investitionsentscheidungen werden oft anhand des Vergleichs und der relativen Stärke von Kennzahlen zwischen unterschiedlichen Werken getroffen.

Aber was passiert, wenn die gleichen Kennzahlen in unterschiedlichen Werken unterschiedlich angewendet werden ? Sind dann die Entscheidungen nicht verzerrt oder im schlimmsten Fall sogar ineffizient ?

k3 schließt Restrukturierung bei internationaler Transport & Logistik Firma ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 6. Mai 2022. k3 mapa hat erfolgreich ein Restrukturierungs-Projekt bei einer internationalen Transport & Logistik Firma beendet. Während des Projektes wurde die Kostenstruktur optimiert, die Liquidität verbessert und die Profitabilität angehoben. Im Abschlußgespräch hob der CEO seine große Zufriedenheit mit dem Projekt hervor.

Im Jahr 2020 musste die Transport & Logistik Firma Umsatzverluste ausweisen. Es wurde zu spät auf veränderte Rahmenbedingungen reagiert. Ein Restrukturierungs-Projekt zur Anpassung an die neuen Gegebenheiten war notwendig und der Geschäftsführer entschied dieses mit externer Unterstützung umzusetzen.

Zu Beginn des Projektes wurde vom Geschäftsführer eine sehr preiswerte Unternehmensberatung ausgewählt – aber schon sehr früh wieder entlassen: „Sie waren zwar preiswerter als andere Wettbewerber, aber sie haben nun wirklich gar nichts umgesetzt.“. Anschließend – während der Druck des Marktes zur Restrukturierung spürbar stieg – wurde die Verpflichtung einer Premium Preis Beratung ins Auge gefasst – aber die Idee wurde schnell wieder aufgegeben: “Wir brauchten keinen dreifach MBA / Dr., der uns aus seinem Elfenbeinturm die Welt mit hübschen Powerpoint Seiten erklärt. Wir benötigten einen erfahrenen, gebildeten, humorvollen, erfolgsorientierten Berater, der weiß wie man die Mannschaft führt und Verbesserungen umsetzt. Deswegen haben wir k3 als Beratung ausgewählt.”

Seiten