Der Wirtschaftsfachwirt als Karriere-Turbo
Verfasser: wuppi1966 on Monday, 12 May 2025Die berufliche Weiterbildung ist für viele Fachkräfte ein entscheidender Schritt auf dem Karriereweg. Besonders die Qualifikation zum geprüften Wirtschaftsfachwirt eröffnet attraktive Perspektiven – sowohl inhaltlich als auch finanziell. Aber lohnt sich die Investition wirklich?
Eine klare Antwort: Ja. Eine fundierte Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt führt nicht nur zu einer höheren fachlichen Kompetenz, sondern oft auch zu deutlich verbesserten Gehaltsaussichten. Studien und Gehaltsreports belegen, dass Fachkräfte mit einer Aufstiegsfortbildung wie dem Wirtschaftsfachwirt durchschnittlich 15 % bis 30 % mehr verdienen als vergleichbare Kollegen ohne diesen Abschluss.
Wirtschaftsfachwirte sind gefragt: Durch ihr breit aufgestelltes Wissen in Betriebswirtschaft, Recht, Steuern, Volkswirtschaft und Unternehmensführung nehmen sie eine Schlüsselfunktion in Unternehmen aller Branchen ein. Ob als Führungskraft im mittleren Management oder als betriebswirtschaftlicher Allrounder – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Der finanzielle Aufwand für die Weiterbildung amortisiert sich oft schon nach kurzer Zeit. Berücksichtigt man Fördermöglichkeiten wie das Aufstiegs-BAföG, reduzieren sich die eigenen Investitionen erheblich. Gleichzeitig steigt mit dem neuen Abschluss die Arbeitsplatzsicherheit und die Chance auf anspruchsvollere Aufgaben.