Umwelt

Umwelt

Vorreiter: Quantron mit Hybrid-Antrieb auf Basis des IVECO Daily preislich und technisch derzeit konkurrenzlos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Innovationsunternehmen rüstet 3,49 Tonner - 7,2 Tonner auf Basis des IVECO Daily europaweit zu unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis um!

Quantron liefert eine Hybrid-Variante auf Basis des IVECO Daily, die auch Handwerksbetrieben, Paketdienstleistern und Unternehmen in der Lebensmittel-Distribution einen emissionsfreien Einsatz vor Ort mit kleineren Nutzfahrzeugen ermöglicht. Dabei bietet das Innovationsunternehmen aus Augsburg nicht nur Neufahrzeuge, sondern rüstet auch bereits bestehende, im Einsatz befindliche, IVECO Daily Modelle um. Das E-Nutzfahrzeugsortiment in diesem Segment reicht hier von 3,49 bis 7,2 Tonnen Gesamtgewicht und umfasst neben der Hybrid-Variante auch Nachrüstungen auf rein elektrischen Antrieb. Dabei werden sowohl der 3,49 Tonner als auch der 7,2 Tonner Daily europaweit konkurrenzlos umgerüstet – denn die reine Umrüstung eines Bestandsfahrzeuges ist nachhaltiger als ein vergleichbares Neufahrzeug.

Proindex Capital AG: Infrastrukturlücke in Paraguay schließen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Asunción, die Hauptstadt Paraguays, hat jedes Jahr Probleme damit, die Flutkatastrophe zu bewältigen. Mehr Infrastrukturinvestitionen könnten dazu beitragen, das Problem zu lösen. Wie die Infrastrukturlücke geschlossen werden könnte.

Suhl, 03.12.2019. In den Statistiken sieht es für Paraguay gut aus. Zwischen 2004 und 2017 verzeichnete die Wirtschaft eine durchschnittliche Wachstumsrate von 4,5 Prozent und übertraf damit die meisten regionalen Wettbewerber. In diesem Zeitraum sank die Gesamtarmut um 49 Prozent und die extreme Armut um 65 Prozent. Obwohl für 2019 ein Wirtschaftswachstum von unter vier Prozent prognostiziert wird, ist die Staatsverschuldung niedrig. „Auf den Straßen der Landeshauptstadt Asunción herrscht jedoch wenig Optimismus. Die Infrastrukturlücke in Paraguay betrifft hier vor allem die ärmsten Bürger des Landes“, beschreibt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG die Situation.

Sonderförderung des individuellen Sanierungsfahrplans für Eigenheimbesitzer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 14. November 2019 – Die Hamburger Umweltbehörde fördert die kombinierte Erstellung eines Hamburger Energiepasses und eines individuellen Sanierungsfahrplans bis Ende Februar 2020 mit einer Sonderförderung von bis zu 80 Prozent. Eine kostenfreie Erstberatung ist über die Hamburger Energielotsen möglich.

Die Green Value SCE über die Leistung von „Rettet den Regenwald e.V.“ zum Schutz der Elefanten auf der Insel Borneo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elefantenjagd weiterhin in vollem Gange

Suhl, 18.11.2019. „Im Lower Kinabatangan Wildlife Sanctuary im Norden der Insel Borneo im malaysischen Bundessstaat Sabah befindet sich ein großes Wildreservat mit über 120.000 Hektar als eines der letzten Tieflandregenwaldgebietes Borneos“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Doch dieses Paradies war ernsthaft bedroht. Denn dieses artenreiche Gebiet ist unter anderem Lebensraum für 350 Zwergelefanten, von denen auf ganz Borneo gerade noch 1500 bis 2000 Exemplare leben. Schon jetzt werden diese Tiere illegal gejagt. „Den ‘Jägern’ geht es dabei nicht nur um das Elfenbein, sondern auch um die Haut, die Nägel und andere Körperteile der Tiere, für die in China viel Geld gezahlt werden“, so Green Value SCE.

Proindex Capital AG: Mate verantwortlich für die Abholzung des Regenwaldes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mate hat sich in den letzten Jahren zu einem weltweit beliebten Getränk etabliert – doch darunter leidet der Regenwald enorm.

Suhl, 11.11.2019. „In Paraguay sehen die von Abholzung betroffenen ländlichen Gemeinden Macht und Profit in einem beliebten Getränk. Das südamerikanische Getränk Mate hat in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt und wurde in die ganze Welt exportiert“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Umweltorganisationen wie WWF sind längst auf den fatalen Trend aufmerksam geworden.

„Der atlantische Wald, ein riesiger Waldstreifen mit reichlich Wasser und Artenvielfalt, bedeckte einst einen Großteil des östlichen Südamerikas. Doch nach drei Jahrzehnten massiver Entwaldung, um eine intensive Sojabohnenproduktion und Viehzucht zu ermöglichen, wurde dieser riesige Tropenwald dezimiert. Wie im Amazonasgebiet haben Brände allein seit Juli diesen Jahres, erhebliche Schäden angerichtet. Von den mehr als 20 Millionen Hektar, die einst in Ostparaguay gewachsen waren, sind nur noch 2 Millionen Hektar Atlantikwald übrig“, mahnt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG.

Erster Firmensitz Österreichs wird ganzjährig energieautonom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovative Windwalzen als Grundlage für energetische Unabhängigkeit der Krajete GmbH. Patentierte Methode wird Fuhrpark powern.

Pasching (Österreich) 7. November 2019. Eine clevere Innovation, die Kleinstverbrauchern die Generierung und Nutzung von Windkraft erlaubt, stellt das Fundament der zukünftigen Energieautonomie der österreichischen Krajete GmbH dar. Die als Windwalzen bezeichneten Anlagen erlauben es dem KMU aus Pasching, ohne aufwendige Genehmigungsverfahren Windkraft unmittelbar auf dem Firmengebäude zu nutzen – Tag & Nacht. Damit ergänzen sie optimal die zusätzlichen Solaranlagen des Unternehmens, das sich mit der biologischen Umwandlung von CO2 in Methan international einen Ruf erworben hat. In Kombination mit höchst innovativen Stromspeicher-Elementen kann das Unternehmen zukünftig ohne Fremdstrom seinen gesamten Leistungsbetrieb abwickeln – und dank eines firmeneigenen Patents bald sogar den gasbetriebenen Fuhrpark aus eigener Kraft rollen lassen.

Die Green Value SCE Genossenschaft über Boliviens Plan zur Regenwaldvernichtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Erlass erleichtert Brandrodungen

Suhl, 30.10.2019. „Mit dem Präsidentenerlass 3973 vom 10. Juli dieses Jahres hat die Regierung Boliviens das Abholzen und Abbrennen von Wäldern in den Departamentos Beni und Santa Cruz genehmig “, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Als Begründung führt das Dekret das Bevölkerungswachstum und die Nachfrage nach Lebensmitteln an. 21 bolivianische Organisationen sowie die Menschenrechtsorganisation Amnesty International appellieren an den Präsidenten Boliviens. Dieser soll diesen Mitte Juli in Kraft getretenen Erlass zurücknehmen, der die Waldrodung und das Abbrennen genehmigt. Seitdem sind über 5,3 Millionen Hektar Land in Flammen aufgegangen. „Eine unglaubliche Umweltsünde“, so Green Value SCE.
Polens Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Green Value SCE Genossenschaft: Windpark in Polen soll Münchner Stromversorgung sicherstellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suhl, 10.10.2019. „Als erste deutsche Großstadt setzt München komplett auf umweltverträgliche Energieversorgung und hat damit Vorbildcharakter“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Wie die Informationsplattform windbranche.de berichtet, haben sich die Stadtwerke München zum Ziel gesetzt, bis 2025 so viel Ökostrom zu erzeugen, wie ganz München benötigt. Hierzu gab das Unternehmen bekannt, dass man in einem ersten Schritt 39 Windräder in der Nähe von Danzig bauen werde. Diese sollen 420 Millionen Kilowattstunden Ökostrom im Jahr erzeugen – so viel wie etwa 170.000 Münchner Haushalte verbrauchen. „Die Stadtwerke München nutzen damit die erst kürzlich geschaffene Möglichkeit für Unternehmen, eigenen ‘grünen’ Strom in Polen zu erzeugen“, so Green Value SCE.

Polens Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

Proindex Capital AG: Solaranlagen als Energiequellen Paraguays

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paraguay erzielt positive Ergebnisse bei Solaranlagen, welche eine wichtige Energiequelle des südamerikanischen Staates darstellen.

Suhl, 07.10.2019. Paraguay widmet sich stetig dem Vorhaben, mehr Solaranlagen zu bauen. Dies bestätigt auch Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Dabei bezieht er sich vor allem auf den Technologiepark Itaipú (PTI-Py) und das binationale Wasserkraftwerk Itaipú, welche derzeit zwei Solaranlagen in Chaco betreiben. „Chaco liefert positive Ergebnisse, was die Energieversorgung in Paraguay betrifft. Die Solaranlagen befinden sich in Joel Estigarribia und in Mayor Pablo Lagrernza, beide Ort sind knapp 700 und 800 Kilometer von der paraguayischen Hauptstadt Asunción entfernt“, so Jelinek von der Proindex Capital AG.

„Die neuen Energiequellen Paraguays zeigen eine Bereitschaft des Landes gegenüber Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien. Es geht um saubere Energiequellen, die auch problemlos von der Bevölkerung in abgelegenen Regionen Paraguays genutzt werden können und sollen“, erklärt Jelinek von der Proindex Capital AG weiter.

Hamburger Holzbauforum: neunte Ausgabe startet im Herbst 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 01. Oktober 2019 – Bereits im neunten Jahr in Folge lädt die ZEBAU GmbH gemeinsam mit dem Holzbauzentrum Nord und dem Tragwerksplaner Dipl.-Ing. Henning Klattenhoff zum Hamburger Holzbauforum ein: Die vierteilige Veranstaltungsreihe vermittelt projektbezogen und praxisnah Fachwissen rund um das Planen und Bauen mit Holz. Die Jahresauftaktveranstaltung Trends und Perspektiven aus Nord und Süd findet am 23. Oktober 2019 ab 18.30 Uhr in der Freien Akademie der Künste in Hamburg statt.

Seiten