Adrian Wettig: 3 Tipps für einen profitablen Online-Shop – die 3 großen Säulen
Verfasser: LandsbergerMedi... on Sunday, 17 September 2023Es gibt viele Wege nach Rom. Auch E-Commerce hat viele Techniken und kleine Geheimnisse, die man anwenden kann. Doch für den Multiunternehmer Adrian Wettig sind es die Grundlagen, die zählen, die Basics, die oft vergessen werden, obwohl sie so einfach gemeistert werden können. Im Folgenden erfährst du, was die drei großen Säulen sind und warum dein Online-Shop ohne sie nicht funktionieren kann.
Säule 1: Der Online-Shop – das Grundgerüst
Die erste große Säule ist logischerweise der eigene Online-Shop. Am wichtigsten ist erstmal, dass der Shop seriös & vertrauensvoll aussieht. Das wird erreicht durch maximal einer primären und einer sekundären Farbe neben schwarz und weiß, vielen Trust Elementen, einem guten Offer, Risk Reversal und Testimonials. Der Impact des Shops ist jedoch nicht so groß, wie viele denken. Ich stufe den Impact auf etwa 15 % ein – wenn er simpel und clean aussieht, reicht das.
Adrian Wettigs Tipp #1: Achte bei deinem Online-Shop darauf, dass du maximal 1–2 Farben neben schwarz und weiß verwendest. Ebenfalls einbauen solltest du Trust Elemente wie beispielsweise die Zahlungsoptionen Paypal, Klarna, Risk Reversal wie beispielsweise eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, Testimonials in Form von Bewertungen und Kundenstimmen und ein sehr gutes Offer/Angebot, mit einem guten Deal & dem Fokus auf dem wirklichen Nutzen des Produkts (Benefits).