Literatur

Literatur

RATGEBER: Demenz & Alzheimer besser verstehen

Depressionen verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Depression (deprimere - Niederdrücken) ist eine psychische Erkrankung des Gefühls- und Gemütslebens. Fast jeder Fünfte erkrankt mindestens einmal im Leben an einer Depression. Weil viele Betroffene die Anzeichen einer Depression nicht richtig deuten oder sich scheuen, zum Arzt zu gehen, liegt die Dunkelziffer vermutlich um ein Vielfaches höher.

In der Psychiatrie wird die DEPRESSION den affektiven Störungen zugeordnet. Eine Diagnose wird immer nach Symptomen und Verlauf gestellt.

Die Zeichen einer Depression können sein:
• negative Gedanken
• negative Stimmung
• keine Freude mehr empfinden
• keinen Antrieb spüren
• kein Selbstwertempfinden
• fehlende Leistungsfähigkeit
• kein Einfühlungsvermögen
• Zukunftsangst
• vielfältige körperliche Symptome wie: Schlaflosigkeit, Appetitstörungen, Schmerzzustände

Nach der fachärztlichen Leitlinie der „Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde „DGPPN“ (Nationale Versorgungs-Leitlinie Unipolare Depression)“ vom Jahr 2011 wird empfohlen, zum Zwecke der Diagnose (nach ICD-10) zwischen drei Haupt- und sieben Zusatzsymptomen zu unterscheiden.
Für eine Diagnosestellung müssen Hauptsymptome und weitere depressive Symptome mindestens zwei Wochen lang fortwährend vorhanden sein.

Demenz & Alzheimer besser verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 40 Millionen Menschen weltweit leiden unter Alzheimer/Demenz und anderen Hirnleistungsstörungen. Nicht jeder, der vergesslich ist, hat gleich Alzheimer - Vergesslichkeit kann aber ein Warnsignal auf Alzheimer sein, die sich über Jahrzehnte entwickelt.

Der deutsche Arzt Alois Alzheimer (1864-1915) erkannte im Jahr 1906, dass die abnehmenden geistigen Fähigkeiten älterer Menschen einen krankhaften Hintergrund haben müssen. Seit dieser Zeit forschen die Wissenschaftler an der Entstehung dieser Krankheit.
Da die Lebenserwartung in den Industrieländern in den letzten hundert Jahren sehr angestiegen ist, nimmt die Zahl der Alzheimerkranken jährlich weiter zu.
Die Krankheit tritt vor allem im fortgeschrittenen Alter auf, die meisten Patienten sind über 80 Jahre alt. Es gibt auch Fälle, da kommt die Krankheit auch schon bei 50-Jährigen vor.
Die Morbus-Alzheimerkrankheit (Das lateinische Wort „Morbus“ bedeutet Krankheit.), ist eine sich schleichend entwickelnde Erkrankung des Gehirns. Stetig sterben langsam Nervenzellen ab und die Hirnleistung wird im Verlauf der Erkrankung zunehmend beeinträchtigt.

Betroffene leiden unter:
• Gedächtnisstörungen
• Orientierungsstörungen
• Sprachstörungen
• Denkstörungen
• Störungen des Urteilsvermögens
• Persönlichkeitsstörungen
• Nachlassen der Eigeninitiative bei Arbeit, Hobby und sozialen Kontakten

LOW CARB für Senioren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Ernährungsform "Low Carb" ist auch gut für Menschen im besten Alter. Da der Kalorienbedarf bei Senioren sinkt, benötigt der Körper trotzdem ausreichend viele Nährstoffe sowie auch Vitamine. Low Carb ist eine Wohlfühlküche aus guten und frischen Zutaten.

Bei Senioren ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig! Daher eignet sich eine kohlenhydratarme Ernährungsform (Low Carb) sehr gut bis ins hohe Alter. Es ist auch wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit zu achten.

Die Ernährungsform "Low Carb" zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass nicht gehungert werden muss. Dies könnte für den ein oder anderen ein guter Anreiz sein, die Ernährung nach diesem Prinzip umzustellen.
Diese Ernährungsform bietet viele Vorteile. Sie hält den Blutzuckerspiegel niedrig, da durch die vermehrte Aufnahme von fett- und eiweißreicher Nahrung der Sättigungseffekt länger anhält. Auch wird der Stoffwechsel angeregt, da dieser für die Umwandlung von Eiweiß mehr Energie benötigt.

Eine kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) eignet sich für Menschen in jedem Alter und besonders für Menschen, die bereits mit Übergewicht oder Diabetes Typ Zwei zu kämpfen haben. Auch empfehlenswert ist diese Ernährungsform für Menschen mit hohem Cholesterinspiegel, hohem Blutdruck oder Darmerkrankungen sowie natürlich für alle gesunden Menschen auch.

Ein gutes Buch ist …

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein gutes Buch ist, wenn es dem Leser so sehr gefällt, das er es am liebsten gleich nochmal lesen möchte. Wenn es fesselt und gefangen nehmen kann, denn dann kann es beim Leser auch Emotionen hervorrufen.

Buchtipps:
Sinfonie der Herzen (Alles wird gut ... 5)
Wohl dem, der wahre Freunde hat, die immer zu ihm stehen und für ihn da sind. Christine, Oliver, Lydia und Jutta haben erst beim zweiten Anlauf ihr Glück gefunden und auch nur, weil sich ihre langjährige Freundschaft bewährt hat. Die negativen Einflüsse, denen sie jahrelang ausgesetzt waren, konnten sie unterdessen gemeinsam überwinden. Die Hoffnung auf Zufriedenheit sowie ein glückliches Familienleben gaben sie nie auf, standen sich mit Rat und Tat zur Seite und haben nun ihre Ziele erreicht. Nach dem Chaos der Vergangenheit hat das Schicksal eine ganz besondere Melodie für sie komponiert ~ die Sinfonie der Herzen
ISBN-10: 1983268240
ISBN-13: 978-1983268243

Entdecken Sie über 100.000 Titel im BoD Buchshop!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Books on Demand bietet eine enorme Bandbreite an Büchern. Im Buchshop können Sie über 100.000 Titel entdecken. Auch Kinder kommen hier nicht zu kurz.

BoD ist seit der Gründung im Jahre 2001 der erfahrene Partner für Autoren und Verlage und die Anlaufstelle für das Publizieren von E-Books und Büchern ab einem Exemplar. Unsere Kunden profitieren vom weltweit größten Vertriebsnetz, das sowohl sämtliche Onlinekanäle als auch den stationären Buchhandel beinhaltet, und genießen professionelle Hilfestellung und Beratung in allen Belangen ihrer Buchprojekte.
Quelle https://www.bod.de/buchshop/

Zurücklehnen und entspannen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zurücklehnen und entspannen. Womit? Natürlich mit einem guten Buch.

Buchtipps:
Luhg Holiday, ISBN: 978-3-7431-5262-5
Dieser Sammelband vereint zwei spannende Geschichten:
Willkommen im Luhg Holiday
Als Familie Kohlmann wegen eines vorausgesagten Schneesturms ganz spontan im Hotel Luhg Holiday einkehrt, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. In dem alten unheimlichen Haus scheint nichts mit rechten Dingen zuzugehen, und schon bald finden sich die drei Kinder und ihre Eltern im unglaublichsten Abenteuer ihres Lebens wieder.
Auf Wiedersehen im Luhg Holiday
Auf einer Urlaubsreise in den Süden fahren Sabrina, Gudrun und Betty im Nebel gegen einen Baum und müssen im Luhg Holiday einkehren. Das Hotel hat sich verändert, denn es sind 7 Jahre vergangen, seitdem Sabrina mit ihrer Familie dort unfreiwillig ihre Ferien verbrachte.
Wer ist der nette junge Mann, der sich nach dem Unfall so rührend um sie kümmert und doch ein düsteres Geheimnis mit sich trägt? Und was ist aus den Ghulen geworden, die das Luhg Holiday verwalteten? Ein spannendes Abenteuer wartet auf die Freundinnen. Werden sie der Gefahr entkommen, die dort hinter den düsteren Mauern auf sie lauert?
Eine Gruselkomödie der Sonderklasse und ein besonderes Lesevergnügen für die ganze Familie.

Die Vorweihnachtszeit rückt immer näher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür. Es werden Plätzchen gebacken und Weihnachtsmärkte besucht. Und was gibt es da Schöneres, als einen hektischen Tag mit wunderbaren Weihnachtsgeschichten und Leckereien ausklingen zu lassen? Auch jetzt kann man sich schon in eine weihnachtliche Stimmung versetzen.

Bücher, die das Warten auf Weihnachten verkürzen:
Weihnachtsgeschichten … und noch mehr
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres!
Überall leuchten die Weihnachtssterne, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis. Aber auch überfüllte Geschäfte und Hektik bestimmen oft den Alltag. Denn jeder möchte noch das passende Geschenk für Familie oder Freunde finden. Trotz allem bleibt aber immer noch Zeit, gemütliche und ruhige Abende zu verbringen. Und was gibt es da Schöneres, als einen hektischen Tag mit wunderbaren Weihnachtsgeschichten und Leckereien ausklingen zu lassen?
Also gönnen Sie sich mit den Geschichten aus „Weihnachtsgeschichten … und noch mehr“ einfach mal ein paar ruhige und entspannte Stunden und genießen dabei die leckeren Versuchungen aus diesem Buch.
„Frohe Weihnachten“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Taschenbuch: 60 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (2. Oktober 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738645535
ISBN-13: 978-3738645538
Auch als E-Book erhältlich!

Fantasie und Kreativität bei Kindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.

Ein Kinderlachen kommt von Herzen und ist nicht vorgespielt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen ist für Kinder ein Weg zur Kultur, regt die Fantasie an, bringt sie zum Lachen oder Nachdenken. Daher ist es auch so wichtig, dass Kinder so früh wie möglich an Bücher herangeführt werden. Schließlich ist ein Kinderlachen unbezahlbar! Es kommt von Herzen und ist nicht vorgespielt.

Buchtipps:
Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn, ISBN: 978-3-7494-5428-0
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn nehmen Dich auf spannende Abenteuer mit.
Sei gewiss, wo die zwei auftauchen, ist immer etwas los. Sie haben es nämlich faustdick hinter den Ohren und sind stets zu neuen Späßen aufgelegt. Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind sehr wichtige Aspekte in dieser Geschichte. Denn, wer wünscht sich nicht einen Freund, auf den er sich voll und ganz verlassen kann?! Zusätzlich gibt es passende Ausmalbilder zum Text.
So kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Buch nach Deinen Vorstellungen mitgestalten.
Natürlich warten am Ende auch noch ein paar tolle Überraschungen auf Dich!
Neugierig geworden?
Dann nichts wie los!

Seiten