USA

USA: Rätsel um die Herkunft des Coroanvirus soll endlich geklärt werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Corona-Virus hält die Welt mittlerweile seit über einem Jahr in dauerhafter Alarmbereitschaft. Mit den ersten bekannten Fällen Ende 2019, erreichte die Verbreitung Ausmaße, die zur aktuellen weltweiten Pandemie geführt haben. Weltweit wird der Ursprung im chinesischen Wuhan gesehen. Aber stimmt das überhaupt? Es kann nicht automatisch davon ausgegangen werden, dass Wuhan auch tatsächlich den Ursprung markiert, nur weil von dort die ersten Fälle gemeldet wurden.

Besondere Aufmerksamkeit  verdienen daher auch die  widersprüchlichen Aussagen des Fairfax Gesundheitsamtes, in Nord-Virginia USA, Mitte 2020.

Am 29. Juli 2020,  gab das Gesundheitsamt von Fairfax einen offiziellen Epidemie-Ausruf zu den aufgetretenen Fällen von Lungenentzündungen heraus. Das US-amerikanische „Center for Disease Control and Prevention” (CDC) gab kurz darauf eine Erklärung heraus, in der das Rhinovirus für die zahlreichen Fälle von Lungenentzündungen verantwortlich gemacht worden ist.

Am 9. September 2020 gab das Fairfax Gesundheitskomitee ein abschließendes Statement zur Situation ab und nannte die Fälle der Lungenentzündungen „unerklärlich“.

Tags: 

US-Regierung möchte Demokratiegipfel ins Leben rufen - Schirmherrschaft der USA überhaupt noch gerechtfertigt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bereits im Wahlkampf hat US-Präsident Joe Biden den Wunsch geäußert einen „Summit for Democracy“ einzuberufen. Nun soll ist es soweit. Das Treffen findet unter der Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten statt, um Themen wie Anti-Korruption, Antiautoritarismus und Menschenrechte zu besprechen.

Allerdings fragen sich viele Länder, ob die USA noch in der Position seien, anderen Ländern Vorschriften zu machen. Viele der zu einer gesunden Demokratie gehörenden Facetten, sind von den USA in der Vergangenheit klar mit Füßen getreten oder ignoriert worden.

So zum Beispiel der Tod des Afroamerikaners George Floyd im Jahre 2020, der bei einer Polizeikontrolle durch einen Beamten, der auf seinem Hals kniete, getötet wurde. Dieser Vorfall ist bezeichnend für die weiter anhaltende Rassendiskriminierung der Polizei in den USA und hat weltweit große Empörung nach sich gezogen.

Grundsätzlich ist auch das Gesundheitssystem der USA in zu kritisieren. Mit Einführung der „Obamacare“ führte Präsident Obama ein flächendeckendes Gesundheitssystem für die Bevölkerung ein. Die Reformpläne der Trump-Regierung wollte die Krankenversicherung vergünstigen und nahm dabei in Kauf, dass ca. 22 Millionen US-Bürger ihre Versicherung verlieren würden.

Tags: 

Die Green Value SCE Genossenschaft zur Klimawende in den USA nach dem demokratischen Wahlsieg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der neue Präsident Biden hat Herkulesaufgaben vor sich

Suhl, 08.12.2020. „Derzeit sind die USA mit ihren C02-Emissionen der zweitgrößte Klimasünder der Welt. Hier eine Kehrtwende herbeizuführen wird für den neugewählten Präsidenten Joe Biden eine Herkulesaufgabe“, so die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Doch genau dies hat sich Biden auf die Fahnen geschrieben. Denn den Planeten zu retten und das Klima unter Kontrolle zu bringen, hat er sich laut seiner Siegesrede ganz oben auf die To-Do-Liste geschrieben. „Tatsächlich sind auch in den USA die Auswirkungen des Klimawandels mit verheerenden Buschfeuern im Westen des Landes und Hurricans im Südosten nicht zu übersehen“, meinen die Experten der Green Value SCE Genossenschaft.

Rückkehr zum Pariser Abkommen

Ein Brief, der ein Auslieferungsabkommen gestoppt hat

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

29. Januar 2020, Devendra Bhattarai

Kathmandu - Es ist bekannt geworden, dass einen Tag vor dem Besuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Nepal im Oktober (dritte Woche von Ashoj) der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des US-Unterhauses einen direkten Brief an Premierminister KP Sharma Oli geschrieben hatte, in dem er ihn drängte, kein "Auslieferungsabkommen mit China" zu unterzeichnen.

Der US-Senator und Mitglied des Außenausschusses Robert Menendez machte am 11. Oktober mit einem Brief darauf aufmerksam, dass Nepal während des Besuchs des chinesischen Präsidenten in Nepal die Unterzeichnung eines Auslieferungsabkommens mit China erwägt und damit der Prozess der Abschiebung tibetischer Flüchtlinge in Nepal fortgesetzt werden könnte.

Nach Angaben des Innen- und Außenministeriums wurde ein von zwei Seiten ausgearbeiteter Entwurf eines "Auslieferungsabkommens mit China" von der Kabinettssitzung am 7. Oktober gebilligt. Einen Tag vor dem Besuch von Präsident Xi teilte Premierminister Oli dem Kabinett am 11. Oktober unerwartet mit, dass ein Auslieferungsabkommen mit China aufgrund der ungünstigen Bedingungen dieses Mal nicht zustande kommen könnte. Zusammen mit dem Schreiben des Senators machte "eine Warnmeldung" von amerikanischer Seite die Regierung zu diesem Zeitpunkt, so Quellen, zu einem Rückschlag.

Steht UNS ein dritter Weltkrieg, ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen bevor?

Ein Flug, zwei Länder, ein unvergessliches Erlebnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Gebeco die USA und Kanada auf einer Kombinationsreise entdecken

Kiel, 30.10.2019. Multikulturelle Megametropolen, fantastische Weiten und grandiose Natur – das verbindet die USA und Kanada. Jeder hat ein bestimmtes Bild von den beiden Ländern und ihrer Kultur im Kopf - doch reicht das aus, um die ungleichen Nachbarn wirklich zu verstehen? Mit den Kombinationsreisen von Gebeco haben Kunden die Möglichkeit, die Highlights der USA und Kanadas in nur einer Reise zu erleben mit nur einem Hin-und Rückflug. „Die Kontraste und Gemeinsamkeiten der beiden Staaten auf einer Reise persönlich mitzubekommen, ist eine ganz besondere und Erfahrung, die jeder einmal gemacht haben sollte,“ betont Ury Steinweg, CEO von Gebeco. Aktuell bietet der Kieler Reiseveranstalter insgesamt drei USA/Kanada-Kombinationsreisen an. Zwei davon tragen das Label „Bestpreis“ und haben ein besonders günstiges Preis-/Leistungsverhältnis. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

Kommt nun die neue Flüchtlingskrise?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laut der „Zeit Online“ waren schon 2015 zirka 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Im dritten Quartal 2015 beantragten z. B. zirka 450.000 Menschen Asyl in der EU und laut der International Organisation for Migration sind bis zum 21.12.2015 mehr als eine Million Flüchtlinge in Europa angekommen. Wie viel wird es dieses Mal?

Damals (2015) forderte EU-Ratspräsident Donald Tusk im Dezember 2015 unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einer Kehrtwende in der europäischen Politik auf.
Tusk sagt in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung: „Wenn wir Regeln haben, dann müssen wir sie auch einhalten.“
Er fordert von den Mitgliedstaaten eine deutliche Begrenzung des Flüchtlingsandrangs nach Europa und erwartet von den politischen Führern eine veränderte Einstellung.
Tusk fordert auch eine vorübergehende Festsetzung aller in die EU einreisender Flüchtlinge. Er möchte damit die Sicherheits- und Terrorrisiken abklären. Er bezeichnete die Politik der „offenen Tür von Merkel“ als gefährlich.

Quelle:
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 02.12.15 22:55 Uhr
http://www. t-onli ne.de/nachrichten/ausland/eu/id_76299834/fluechtlinge-tusk-verlangt-kehrtwende-von-angela-merkel.html

Depressionen verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Depression (deprimere - Niederdrücken) ist eine psychische Erkrankung des Gefühls- und Gemütslebens. Fast jeder Fünfte erkrankt mindestens einmal im Leben an einer Depression. Weil viele Betroffene die Anzeichen einer Depression nicht richtig deuten oder sich scheuen, zum Arzt zu gehen, liegt die Dunkelziffer vermutlich um ein Vielfaches höher.

In der Psychiatrie wird die DEPRESSION den affektiven Störungen zugeordnet. Eine Diagnose wird immer nach Symptomen und Verlauf gestellt.

Die Zeichen einer Depression können sein:
• negative Gedanken
• negative Stimmung
• keine Freude mehr empfinden
• keinen Antrieb spüren
• kein Selbstwertempfinden
• fehlende Leistungsfähigkeit
• kein Einfühlungsvermögen
• Zukunftsangst
• vielfältige körperliche Symptome wie: Schlaflosigkeit, Appetitstörungen, Schmerzzustände

Nach der fachärztlichen Leitlinie der „Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde „DGPPN“ (Nationale Versorgungs-Leitlinie Unipolare Depression)“ vom Jahr 2011 wird empfohlen, zum Zwecke der Diagnose (nach ICD-10) zwischen drei Haupt- und sieben Zusatzsymptomen zu unterscheiden.
Für eine Diagnosestellung müssen Hauptsymptome und weitere depressive Symptome mindestens zwei Wochen lang fortwährend vorhanden sein.

US-Präsident Trump droht Erdogan mit Zerstörung der türkischen Wirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

US-Präsident Trump droht Erdogan mit Zerstörung der türkischen Wirtschaft und die Türkei startet einen Militärschlag gegen Syrien! Die Zeichen stehen auf Konfrontation, die Türkei hat mit der Militäroffensive in Syrien begonnen. Wird nun auch dieser Konflikt in Deutschland ausgetragen?

Kommt nun der 3. Weltkrieg oder hat er schon angefangen? Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist und die aktuellen Ereignisse „weltweit“ könnten zu einem der tödlichsten Konflikte unserer Zeit eskalieren.
In gewisser Weise kann man schon sagen, dass die Zeichen auf Konfrontation stehen. Immer mehr Regierungen bombardieren Syrien.

Autismus verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Autismus verstehen: Ratgeber für Hilfesuchende“ hilft Ihnen, Einblicke in den Autismus besser zu verstehen. Der Autismus hat viele Gesichter, wer sich nicht mit diesem Thema auseinander setzt, kann es kaum glauben, dass es Autisten gibt, die auf den ersten Blick völlig normal wirken.

Autismus gehört zu den schwersten psychischen Störungen, dessen Symptome ebenso das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen.
Nach heutigem Erkenntnisstand werden mit autistischen Störungen vielschichtige Phänomene beschrieben, welche von Geburt an vorliegen oder in den ersten Lebensjahren auftreten und fortbestehen. Autisten können nur selten eine Beziehung zu ihrer Umwelt aufbauen. Manche Autisten haben eine geistige Behinderung oder erreichen eine normale Intelligenz. Es gibt auch überdurchschnittlich intelligente Autisten. Diese haben eine sogenannte Inselbegabung. Nicht jede Verzögerung der Entwicklung muss gleich die Diagnose Autismus bedeuten, es sind verschiedene Untersuchungen notwendig. Und darüber hinaus sind autistische Störungen bei jedem Kind unterschiedlich stark ausgeprägt.

Seiten