Depressionen

Buchempfehlungen für jede Wetterlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suchen Sie neue Rezepte, Unterhaltungslektüre mit Hintergrundwissen oder gar spannende Lebensgeschichten? Hier ist alles dabei!

Gefühlslooping
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen. Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet? „Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“ Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich. Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746706467

Depressiv und müde: Testosteronmangel macht Männer krank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Testosteronmangel kann bei Männern zu einer Reihe von körperlichen und emotionalen Symptomen, einschließlich Depressionen, führen. Testosteron ist ein Hormon, das an vielen Funktionen des Körpers beteiligt ist. Es beeinflusst die Muskulatur, den Sexualtrieb, die Knochendichte, die Verteilung des Körperfetts und die Spermienproduktion. Ein Mangel an Testosteron kann sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar machen.

Ein niedriger Testosteronspiegel wird auch als Testosteronmangel oder wissenschaftlich als Hypogonadismus bezeichnet. Man unterscheidet zwei Arten von Testosteronmangel: den primären und den sekundären Hypogonadismus.

Von primärem Hypogonadismus spricht man, wenn die Hoden nicht mehr in der Lage sind, ausreichend Testosteron zu produzieren. Dies kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Verletzung, ein überdurchschnittlich hoher Eisengehalt im Blut, Mumps oder eine Krebstherapie.

Der sekundäre Hypogonadismus entsteht, wenn die Signale zur Testosteronproduktion in der Hirnanhangdrüse gestört sind. Auch hier gibt es mehrere mögliche Ursachen: von normalem Altern oder Übergewicht über Krankheiten wie HIV/AIDS oder Tuberkulose bis hin zu Nebenwirkungen von Opioiden, die zum Beispiel als Schmerzmittel eingenommen werden.

Mal eben schnell einen kleinen Ratgeber runterladen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Glück liegt so nahe. Egal, was auch immer Sie gerade lesen möchten oder ob Sie einen Ratschlag für irgendetwas benötigen, Kindle macht es möglich! Einfach das E-Book auswählen und herunterladen – und schön geht es los! Hier mal ein paar wertvolle Tipps!

Kampfansage: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings
Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH?
Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an?
Nachdem mir bewusst geworden war, dass ich manisch depressiv bin, nahm ich den Kampf gegen die Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings auf.
Sie erfahren, welche Lösungswege ich gefunden habe, um heute ein lebenswertes Leben führen zu können.
Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.
ASIN ‏ : ‎ B07H6JYJ4Q

Wie Citalopram bei Depressionen die Heilung fördert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Häufig wird Citalopram bei Depressionen verschrieben. Diese Krankheit kann aus heiterem Himmel auftreten oder durch bestimmte Ereignisse im Leben ausgelöst werden. Hier erfahren Sie, wie das Medikament helfen kann und was zu beachten ist, um den größtmöglichen Nutzen aus der Behandlung zu ziehen.

Die Gehirnzellen, die sogenannten Neuronen, setzen eine Reihe von Chemikalien frei, die wiederum andere Neuronen stimulieren. Dies führt zu elektrischen Impulsen, die viele weitere Funktionen steuern. Serotonin ist ein solcher Stoff im Gehirn. Sobald es freigesetzt wird, regt es andere Neuronen an und wird dann wieder in die Zellen aufgenommen und recycelt. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) wie Citalopram erhöhen die Menge des im Gehirn zirkulierenden Serotonins. Dies kann bei manchen Menschen die Symptome einer Depression oder Panikstörung lindern.

Unter bestimmten Umständen sollten Sie Citalopram bei Depressionen nicht oder nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen anwenden. Es ist die Aufgabe des behandelnden Arztes oder der behandelnden Ärztin, diese Punkte abzuklären, bevor die Behandlung beginnt:

Geschenkideen, die von ganzem Herzen kommen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist eine schöne Zeit der Gemeinsamkeit und Besinnlichkeit. Gerne möchte man auch anderen eine Freude machen, doch über Geschenke sollte man sich auch Gedanken machen und sie sorgfältig auswählen. Vielleicht ist ja hier ein Anreiz dabei.

Gefühlslooping
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen. Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet? „Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“ Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen. Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht. Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich. Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3746706467

Der Weihnachtsmann empfiehlt: Verschenken Sie doch mal einen Ratgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Egal ob im Nikolausstiefel oder zu Weihnachten: Diese kleinen aber nützlichen Ratgeber kommen immer gut an!

Nutze dein Potenzial
Potenzial wird als Entwicklungsmöglichkeit definiert, oder auch als die Gesamtheit der noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten, Mittel, Energie und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Potenzial schließt nicht nur die Talente sowie Fähigkeiten einer Person ein sondern auch die Lebensumstände, in denen sie sich gerade befindet. Dieser kleine Ratgeber zeigt anhand realer und lebendiger Beispiele auf, wie man sein Potenzial voll nutzen kann und welche Fehler dabei besser vermieden werden sollten. "Es war mir sehr wichtig, nicht nur einen trockenen Ratgeber zu schreiben sondern auch anschauliche Beispiele einzufügen die aus dem realen Leben stammen und motivieren und auflockern sollen", so die Autorin.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3754373286

Glücksschmiede: Tipps für mehr Glück und Erfolg
Glücklich und erfolgreich sein. Wer möchte das nicht? Ein altes Sprichwort sagt: jeder ist seines Glückes Schmied.
Wie aber schmiedet man sein Glück? Es ist gar nicht mal so schwer. Dieser kleine Ratgeber zeigt Ihnen interessante Wege auf, die zu Glück und Erfolg führen.
ASIN ‏ : ‎ B00P9XA8UU

Bücher sind wie kleine Schatztruhen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Büchern liegt nicht selten manch wertvoller Schatz verborgen. Es ist wie mit einer Schatztruhe, die man erst öffnen und durchforsten muss, um den wahren Inhalt zu entdecken.

Kummers vegetarische Köstlichkeiten - einfach nur lecker
Es ist kein Geheimnis, dass Kummers gerne gemeinsam den Kochlöffel schwingen. Das ist schon Familientradition. Zusammen macht es schließlich viel mehr Spaß. So auch in diesem Werk. Freuen Sie sich auf schmackhafte und abwechslungsreiche vegetarische Rezepte, die es verdient haben, nachgekocht zu werden. Sie wissen ja, vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig. Die vegetarische Küche ist vielfältig, schmackhaft, ausgewogen, bunt, gesund und bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Also haben Sie Mut und lassen sich auf eine köstliche Reise ein. Und damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von Reimen und Geschichten begleitet. Worauf warten Sie also noch? An die Töpfe und los! Kummers wünschen Ihnen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3756206919

Welche Botschaft versteckt sich in Ihrem Buch?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Möglichkeiten, sich mitzuteilen, sind unerschöpflich. Und das gilt auch für die schreibende Zunft. Welche Botschaft versteckt sich wohl in Ihrem Buch?

Gedankenkarussell - Eine literarische Reise
Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder. Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt. Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3739245539

Politik lässt psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen allein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Petition zu verbesserten Versorgungsstrukturen abgewiesen

Die Selbsthilfeinitiative Zwänge, Phobien, Psychosen und Depression im Landkreis Konstanz beklagt einen zunehmenden Realitätsverlust im Stuttgarter Landesparlament, wenn es um die Frage der psychotherapeutischen-psychiatrischen Versorgung von seelisch erkrankten Menschen geht. Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle, in einer Stellungnahme erklärt, hat der Landtag von Baden-Württemberg gleich zwei seiner Petitionen zurückgewiesen, welche sich mit einer verbesserten Betreuung von Menschen mit psychischen Leiden und einer intensiveren Beratung der Angehörigen befasst haben. „Dass man von Seiten der Politik offenbar weiterhin davon ausgeht, dass die von Seiten der Landesregierung betriebenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgungslandschaft ausreichend seien und darüber hinaus kein weiterer Bedarf besteht, zeigt die Ferne mancher Abgeordneten von der Wirklichkeit“, so Riehle. „Ich bin nun selbst seit 23 Jahren psychisch erkrankt und über 18 davon in der Selbsthilfearbeit aktiv. Ich habe jeden Tag Kontakt mit Betroffenen. Und ich muss sagen: So schlimm, wie es im Augenblick ist, war es bislang noch nie!“.

Regt zum Nachdenken an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der Beschreibung heißt es: „Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.“ Ein Thema, welches viele Menschen einfach nicht sehen oder akzeptieren wollen.

Bei Heidi Dahlsen ist das anders. Sie möchte aufwecken und Menschen die Augen öffnen, damit von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden.

Beschreibung:
Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH?
Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an?
Nachdem mir bewusst geworden war, dass ich manisch depressiv bin, nahm ich den Kampf gegen die Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings auf.
Sie erfahren, welche Lösungswege ich gefunden habe, um heute ein lebenswertes Leben führen zu können.
Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.

Produktinformation:
Herausgeber: epubli; 1. Edition (1. März 2018)
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 96 Seiten
ISBN-10: 3746704359
ISBN-13: 978-3746704357
Auch als E-Book erhältlich!

Seiten