Advent

SCHLAF MEIN SEELCHEN Adventliche Wiegenmusik - Lieder aus Europa mit Mutter und Kind.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Adventlich-weihnachtliches Konzertprogramm, in dem die Liebe und Intimität zwischen Mutter und Kind, eine archetypische Emotion, so alt wie die Menschheit selbst, im Mittelpunkt steht.
Katalanische, französische, englische, deutsche und polnische Lieder mit landestypischer Bildersprache und Symbolik erklingen a capella, in Korrespondenz mit improvisierten perkussiven Elementen von Handpan oder Tamburin, in Arrangements für Gitarre und Stimme oder im Dialog zwischen Geige und Gitarre – Musik in unterschiedlichen Muttersprachen und musikalischen Stilen eint die Freude über die Geburt Christi und die damit verbundene Hoffnung auf eine bessere Welt.
Es musizieren
Alexandra Lachmann – Sopran
Catherine Aglibut – Violine
Elke Jahn – Gitarre
Peter Bauer – Percussionist, Geräuschezauberer
am 08. Dezember 2022,
Donnerstag, 19 Uhr,
im Marcolinihaus Moritzburg, bei La Serata Camillo,
an einem Abend voller Genuss im Hause des Grafen Marcolini.

REZENSION: Bethlehem ist überall

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autor Thomas Kautenburger ist ein Unikat als Schauspieler, aber auch als Schriftsteller. Sein Buch "Bethlehem ist überall" ist sowohl für jeden Weihnachtsfreak, Weihnachtsmuffel als auch für Kinder und Erwachsene geeignet.

Kautenburgers Botschaft seiner Weihnachtsgeschichte ist nicht nur zu Weihnachten essentiell, sie ist auch für das ganze Jahr geeignet – sie vermittelt Mut, Zuversicht, Einsicht und vor allem viel Freude und Besinnlichkeit.
Nein, Wunder geschehen nicht einfach so, sie fallen auch nicht einfach vom Himmel…
Es sind die Menschen, die für kleine und große Wunder sorgen müssen – und manchmal tun Menschen das auch.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und lässt sich angenehm und leicht lesen. Das winterliche Setting wirkt auf atmosphärische Weise auf den Leser.
Das Cover erscheint winterlich verschneit, gemütlich, heimisch und behaglich.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für dieses kleine Buchschätzchen.

Köstlich, einfach und gesund

Depressionen verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Depression (deprimere - Niederdrücken) ist eine psychische Erkrankung des Gefühls- und Gemütslebens. Fast jeder Fünfte erkrankt mindestens einmal im Leben an einer Depression. Weil viele Betroffene die Anzeichen einer Depression nicht richtig deuten oder sich scheuen, zum Arzt zu gehen, liegt die Dunkelziffer vermutlich um ein Vielfaches höher.

In der Psychiatrie wird die DEPRESSION den affektiven Störungen zugeordnet. Eine Diagnose wird immer nach Symptomen und Verlauf gestellt.

Die Zeichen einer Depression können sein:
• negative Gedanken
• negative Stimmung
• keine Freude mehr empfinden
• keinen Antrieb spüren
• kein Selbstwertempfinden
• fehlende Leistungsfähigkeit
• kein Einfühlungsvermögen
• Zukunftsangst
• vielfältige körperliche Symptome wie: Schlaflosigkeit, Appetitstörungen, Schmerzzustände

Nach der fachärztlichen Leitlinie der „Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde „DGPPN“ (Nationale Versorgungs-Leitlinie Unipolare Depression)“ vom Jahr 2011 wird empfohlen, zum Zwecke der Diagnose (nach ICD-10) zwischen drei Haupt- und sieben Zusatzsymptomen zu unterscheiden.
Für eine Diagnosestellung müssen Hauptsymptome und weitere depressive Symptome mindestens zwei Wochen lang fortwährend vorhanden sein.

Kohlenhydrate gleich Glukose?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Chemiker würde diese Kohlenhydrate „Zucker“ nennen und Zucker ist Glukose.

Kohlenhydrate sind enthalten in:
• Zucker, Mehl, Kartoffeln, Reis, Mais (Brot, Nudeln etc.).
• Hülsenfrüchte: Die Kohlenhydrate liegen im mittleren Bereich.
• In Obst je nach Süße und Gemüse (kein Mais) zum Teil gute Kohlenhydrate.
• Nüsse, Milchprodukte, Käse, Eier haben wenige Kohlenhydrate.
• Fleisch, Fisch, Fett und Öle haben keine Kohlenhydrate.

Beispiele: Pro 100 g
Zucker 100 Fruchtzucker100
Cornflakes 85 Haferflocken 85
Knäckebrot 75 Zwieback 75
Brötchen 50 Vollkornbrot 50
Weizenstärkemehl 85 Reisstärkemehl 85
Kartoffelmehl 75 Kartoffeln 25
Kartoffel-Püree 75 Kartoffel-Frites 35
Reis 25 Nudeln 25
Banane frisch 21,4 Himbeeren frisch 04,8
Mandarinen frisch 10,1 Rhabarber frisch 01,4
Apfel geschält 12,4 Blattspinat frisch 00,6
Blumenkohl gegart 01,6 Broccoli gegart 01,9
Erbsen grün gegart 12,6 Spargel 01,6
Zuckermais 15,7

Mehr Infos finden Sie im Buch:
Die sanfte Umstellung auf Low Carb
Für Einsteiger - Theorie und Praxis (mit 108 Rezepten)
Autorin: Jutta Schütz
Paperback
212 Seiten
ISBN-13: 9783752849141
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30.04.2018
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
BUCH 8,99 € E-BOOK 7,99 €

Low Carb Ernährung für Anfänger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei der Low Carb Ernährung (LC) handelt es sich um eine langfristige, gesunde und bewusste Ernährungsumstellung und es kommt auch nicht zu dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt oder Heißhunger.

Kurz erklärt: Low Carb heißt "Wir essen weniger Kohlenhydrate".

Gute Kohlenhydrate sind:
• Gemüse
• Obst
• Nüsse
• Vollkornprodukte
• Milchprodukte
• Blattsalate

Schlechte Kohlenhydrate sind:
• Zucker
• Mehlspeisen (Nudeln, Brot)
• Kartoffeln
• Reis
• Alkohol

Natürlich können Sie auch ab und zu ein Glas Sekt oder Wein trinken (trocken), schließlich sollte die Lebensqualität erhalten bleiben.

Fazit: Damit Sie sich nicht überfordert fühlen, empfehle ich Ihnen die ersten Tage keine KH zu zählen und ab dem Mittagessen diese schlechten Kohlenhydrate (wie Zucker, Reis, Mehlspeisen und Kartoffeln) zu meiden und stattdessen mehr Gemüse auf den Teller bringen.
Kombinieren Sie Gemüse mit Milchprodukten, Fisch oder Fleisch (auch Geflügel), gesunden Fetten und Vollkorn (aber wenig).

Süßer Genuss zur Weihnachtszeit: Adventskalender von CHOCOLISSIMO

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt am Main, 08.08.2018 – Bei den aktuellen Temperaturen fällt es schwer, an die Adventszeit zu denken. Doch es sind nur noch schlappe 115 Tage bis zum 1. Dezember. Womöglich hört sich das noch nach viel Zeit an, doch bis dahin muss herausgefunden werden, welche Adventskalender es auf dem Markt gibt. Um die Suche zu erleichtern, stellt CHOCOLISSIMO, der Experte für Schokoladen- und Pralinenkreationen, in dieser Pressemitteilung einige neue Adventskalender vor. Dank der exklusiven handgefertigten Schokoladen und Pralinen, die in den Adventskalendern enthalten sind, ist eines auf jeden Fall sicher: Das Warten auf Weihnachten wird besonders süß.

Adventskalender White Snow

Erdbeer-Eis ohne Zucker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Erdbeeren sind eine Gattung in der Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosengewächse. Sie spielen schon seit der Steinzeit eine Rolle in der menschlichen Ernährung. Quelle Wikipedia

Erdbeeren schmecken nicht nur im Sommer...
Egal ob Rezepte für Erdbeereis, Erdbeerkuchen, Erdbeertorte oder Erdbeeren pur.

Erdbeer-Eis
Zutaten:
• 300 g frische Erdbeeren
• 225 g Joghurt
• 1 - 2 EL flüssige Sahne
• ½ Fläschchen Vanillebackaroma
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, in einem Sieb abtropfen lassen und dann pürieren. Blaubeerpüree mit den restlichen Zutaten vermischen, in Dessertgläser füllen und im Gefrierschrank 4 - 5 Stunden fest werden lassen.
Tipp:
Anstatt Erdbeeren können Sie auch andere Beeren nehmen. Wenn Sie keine Vanilleschote haben, nehmen Sie ein paar Tropfen Vanillearoma.

Und wer mag, kann die Erdbeeren auch mit einem Pfannkuchen genießen.

Vanille-Pfannkuchen
Zutaten:
• 125 g gemahlene Haselnüsse
• 2 Eier
• 2 TL flüssiger Süßstoff
• 2 EL Eiweißpulver
• etwas Milch
• ½ Fläschchen Vanillebackaroma
• 1 Prise Salz
• 2 - 3 EL Öl
Zubereitung:
Eier, Haselnüsse, Süßstoff, Eiweißpulver, Vanille und Salz in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen. Soviel Milch zufügen, bis ein dickflüssiger, aber nicht zu fester Brei entsteht. Öl in einer Pfanne erhitzen und nacheinander dünne Pfannkuchen backen.

Aphrodisische Low Carb Rezepte

Zum Weihnachtsfest zaubern Autoren orientalische Spezialitäten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Englischen wird der Begriff „Orient“ auch auf die südasiatischen Länder Indien und Pakistan, ostasiatische Länder wie China und Japan sowie auf die südostasiatischen Länder Indonesien, Thailand und die Philippinen angewandt. Dementsprechend definieren sich diese Länder selbst ebenfalls als „Oriental“, wie z. B. prominent am Shanghaier Fernsehturm, dem Oriental Pearl Tower, zu sehen ist. Quelle: Wikipedia
Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com.

Das Scheherazade-Buchprojekt zaubert „feurige Gewürze – den Duft von orientalischen Gewürzen sowie geschmortes Fleisch und Gemüse auf den Tisch.
Die orientalische Küche hat auch bei uns viele Anhänger gefunden. Das ist kein Wunder, schließlich sorgen die unterschiedlichen Gewürze und Geschmacksrichtungen für ordentliche Abwechslung auf dem Speiseplan.

Orientalische Rezepte - Kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht.
Hören wir das Wort „Orient“, verbinden wir es stark mit arabischen Ländern, orientalischem Essen und Tanz.

 Wissenswertes über den Orient:
Der Orient zieht sich fast um den halben Globus und umfasst den Nordafrikanischen Raum, den Nahen Osten und den Mittleren Osten. Die drei Weltreligionen, Christen- und Judentum und der Islam haben ihre Ursprünge im Orient.

Seiten