Literatur

Literatur

Leseprobe aus „Weihnachten mit Nepomuck und Finn“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oh du fröhliche … Mäusebande
„Papa, Papa, bald ist doch Weihnachten! Kannst du uns ein paar Weihnachtslieder beibringen? Du weißt doch, wir singen so gerne“, bettelt Amanda.
„Ich weiß nicht. Ich singe nicht so gut. Und Lieder kenne ich auch nicht. Frag doch mal deine Mutter.“
„Mama, Papa sagt, du kannst uns Weihnachtslieder beibringen.“
„WAS?“, kommt die prompte Antwort.
„Moment mal, so habe ich das nicht gesagt“, entschuldigt sich Finn. „Ich habe Amanda lediglich gesagt, sie soll dich fragen, ob du ihnen Weihnachtslieder beibringen kannst. Nicht, dass du es machst. Da ist unser Fräulein etwas über das Ziel geschossen.“ Während er das sagt, schaut er seine Tochter vorwurfsvoll an.
„Ach, ich dachte nur“, verteidigt sich Amanda. „Es wäre einfach nur schön. Als wir mit Nepomuck gesungen haben, hat es doch auch allen Spaß gemacht.“
„Also gut“, sagt Susi. „Wenn wir das machen, dann aber alle zusammen. Auch die Jungs. Und auch die Erwachsenen.“
„Oh toll! Ich frage die anderen sofort!“ Und schon flitzt Amanda los.
Nach ein paar Minuten ist sie wieder da. „Es machen alle mit. Wann soll es los gehen?“
„Wie wäre es mit heute Nachmittag?“
„Super“, jauchzt das Mäusemädchen und hüpft dabei vor Freude von einem Bein auf das andere.
Am Nachmittag hat sich dann die ganze Mäusebande wie verabredet versammelt. „So, ihr Lieben. Die Herren bitte nach rechts, die Damen nach links“, diktiert Susi.

Buchtipp: Von Nussknackern und Weihnachtsengeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was, wenn ein Weihnachtsengel keine Nüsse knacken oder Räuchern kann? Nun, ginge es nach Nussknacker, Schneemann oder Räuchermännchen, dann verschwände so jemand gleich wieder im Karton, der auf dem Dachboden aufbewahrt wird. Doch wie stumm werden diese Gesellen, als der Weihnachtsengel plötzlich in frischem Glanz erstrahlt?
Ein Strahlen geht durch die Augen jener Kinder, die erkennen, dass Teilen etwas Wunderbares sein kann ... und so auch den Engel aus Russland glücklich machen.

Das sagt ein Amazon-Kunde zu dem Buch:
Zwei super tolle und schöne Geschichten für klein und groß. Es regt zum nachdenken an...es zählen nicht immer nur die großen Sachen sondern auch die kleinen, die Menschheit ist manchmal schon zu abgestumpft und empfindet die Kleinigkeiten als nichts besonderes mehr und das wird hier im Buch schön beschrieben. Mit Kleinigkeiten meine ich keine Materiellen Sachen...aber lest es doch einfach selbst oder lest es euren Kindern vor.
(Quelle Amazon)

Produktinformation:
Gebundene Ausgabe: 52 Seiten
Verlag: Nova MD; Auflage: Erstauflage (1. September 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783961116874
ISBN-13: 978-3961116874
ASIN: 3961116873
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 12 Jahre

Haben Sie auch den Wunsch, ein Buch zu veröffentlichen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben Sie auch den Wunsch, ein Buch zu veröffentlichen? Falls ja, BoD macht es möglich.

Mit BoD veröffentlichen und verkaufen Sie Ihre Bücher und E-Books im Buchhandel. Ihre Druckvorlagen und E-Book-Dateien werden in allen wichtigen Katalogen geführt und innerhalb kurzer Zeit produziert, sobald eine Bestellung eintrifft. Gleichzeitig wird Ihnen für jeden Verkauf eine Marge gutgeschrieben, die Sie selbst über den Verkaufspreis Ihres Titels bestimmen. Ihre Vorteile: Es entstehen keine Vorabkosten für Druckauflagen und Sie behalten stets die volle Kontrolle über Ihre Projekte.
Quelle https://www.bod.de/

Spannende Bücher für den Nikolausstiefel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bald ist Nikolaustag. Jeder weiß aus eigener Erfahrung, wie schön es ist, am Morgen eine kleine Überraschung im Stiefel vorzufinden. Für Kinder immer besonders und aufregend.

Wie wär es aber mal mit etwas anderem als Süßes. Was halten Sie von einem Buch? Sie fördern damit die Fantasie und Auffassungsgabe Ihrer Kinder. Hinzu kommt, Bücher sind zahnschonend und haltbarer als Schokolade. Eine wirklich sehr gute Alternative.

Buchtipps:
Kathy, das freche Schlossgespenst und der Winter
Kathy, dem frechen Schlossgespenst, sitzt der Übermut schon wieder im Nacken. Gerade in der kalten Winterzeit braucht es noch mehr Freude, Zusammenhalt, Freundschaft und vor allem viel Spaß, damit die Herzen warm bleiben.
Diesmal ist es die Geistergräfin von Fischamend, die Kathys Erzählungen lauscht. Genau das bringt das übermütige Schlossgespenst auf den nächsten witzigen Gedanken, der sie schließlich in allerlei Turbulenzen stürzt. So geht es über Umwege und einen wichtigen Job als Paketbotin bis weit nach Norddeutschland, um eine Freundin zu überraschen. Doch das Heimweh treibt sie bald wieder nach Hause ins Schloss Freiland. Dort erwartet sie eine lustige, ungewöhnliche Schneeballschlacht und schließlich bei der anstrengenden Schreibarbeit ein wenig Ärger mit ihrer Autorin.

Kathy, das freche Schlossgespenst und der Winter nun auch im Kindereck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nun gibt es auch das das vierte Buch der Kathy Serie im Kindereck.
https://kindereck.jimdo.com/karina-verlag/die-kathy-serie/

Buchbeschreibung:
Kathy, dem frechen Schlossgespenst, sitzt der Übermut schon wieder im Nacken. Gerade in der kalten Winterzeit braucht es noch mehr Freude, Zusammenhalt, Freundschaft und vor allem viel Spaß, damit die Herzen warm bleiben.
Diesmal ist es die Geistergräfin von Fischamend, die Kathys Erzählungen lauscht. Genau das bringt das übermütige Schlossgespenst auf den nächsten witzigen Gedanken, der sie schließlich in allerlei Turbulenzen stürzt. So geht es über Umwege und einen wichtigen Job als Paketbotin bis weit nach Norddeutschland, um eine Freundin zu überraschen. Doch das Heimweh treibt sie bald wieder nach Hause ins Schloss Freiland. Dort erwartet sie eine lustige, ungewöhnliche Schneeballschlacht und schließlich bei der anstrengenden Schreibarbeit ein wenig Ärger mit ihrer Autorin.

Trailer Kathy das freche Schlossgespenst und der Winter:
https://www.youtube.com/watch?v=mvGNshLpPCg

Kennen Sie Sams Weihnachtsgeschichte?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Und es begab sich zu einer Zeit …
Nein das hatten wir schon.
Hier geht es um Sam, der die Weihnachtsgeschichte auf seine Art erlebt hat.
Sam ist ein großer, schwarzer, wunderschöner Hund, gehört zur Rasse den LaStraMi (Landstraßenmix) – worauf er sehr stolz ist.
Er hat die Größe eines Bernhardiners, die Kraft eines Bullterriers, seidiges Fell wie ein Cockerspaniel, den Mut eines Chihuahuas, hellblaue, freundliche Augen, denen man bis auf den Grund der Seele blicken kann, und ein Herz aus purem Gold.
Es geschah genau vor einem Jahr im Dezember. Sam war schon seit Tagen unterwegs mit seiner kleinen Freundin Shila. Eine ganz bezaubernde zarte, weiße Raterohündin mit einem schwarz-braun-weiß gezeichneten Kopf, die er eines Tages auf der Landstraße getroffen hatte, halb verhungert, sehr schwach und auf einem Auge blind.
Irgendwie war es ihr gelungen, aus einem Versuchslabor zu entkommen.
Über die Zeit dort und wie sie entkommen konnte, hat sie nie mit ihm gesprochen und er hatte nie gefragt. Er kannte die Geschichten aus den Versuchslaboren, und wusste, was dort vor sich ging, das erblindete Auge sagte ihm genug.

Sich für die Adventszeit noch mit neuem Lesestoff eindecken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Decken Sie sich für die Adventszeit noch mit neuem Lesestoff ein. Das verkürzt das Warten auf Weihnachten.

Buchtipps:
Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.

Tag der jungen Leser 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinder an Bücher heranzuführen ist eine Pflicht der Eltern. Lesen vermittelt Geborgenheit und führt Kinder schon im frühen Alter an Bücher heran. Es fördert ihre Entwicklung, wie zahlreiche Studien belegen.

Bücher verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie möchten zu Nikolaus, Weihnachten oder einer anderen Gelegenheit ein Buch verschenken? Kein Problem. Im Karina-Verlag werden Sie mit Sicherheit fündig. Machen Sie sich selbst ein Bild davon, was dieser Verlag zu bieten hat. Viel Spaß beim Stöbern!
https://www.karinaverlag.at/

Der Verlag ermöglicht es auch neuen und noch unbekannten Autoren, auf dem Buchmarkt Fuß zu fassen. Die Verlegerin sagt selbst: „Die Bücher werden nicht von Star-Autoren geschrieben. Es sind Bücher, die mit der Seele geschrieben wurden. Die Texte unbekannter Autoren sind um einiges spannender und abwechslungsreicher, als so mancher Bestseller.“

Seiten