IT und Internet

IT und Internet

PowerFolder steht jetzt allen Studierenden in Bayern zur Verfügung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit fünf Jahren arbeiten das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) und das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) eng mit dem Content Collaboration-Spezialisten PowerFolder aus Düsseldorf zusammen, um den Nutzern mit BayernShare eine sichere und hochqualitative Plattform für den Austausch, die Speicherung und die Bearbeitung von Daten und Dokumenten und für eine komfortable Online-Zusammenarbeit zu bieten. Jetzt haben LRZ und RRZE den Vertrag mit PowerFolder erneut verlängert.

Zeit für ein Homepage Upgrade

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heutzutage leben wir in einer Internet-Ära. Eine professionell erstellte Homepage mit einem einmaligen Design ist in der heutigen Welt zu einem unerlässlichem Element einer jeden Marketingstrategie geworden und das unabhängig, ob es sich um ein kleines, mittelständisches oder großes Unternehmen handelt. Eine Firmenwebseite kann sich sowohl positiv als auch negativ auf das Image eines Unternehmens auswirken. Deswegen ist es so wichtig, dass bei der Erstellung der zukünftigen Internetpräsenz immer die aktuellsten Design-Trends und Techniken verwendet werden müssen. Die Präferenzen der Kunden spielen ebenfalls bei dem Erstellungsprozess eine wichtige Rolle und sollten unbedingt mitberücksichtigt werden. Bei einer bestehenden Webseite ist es wichtig zu beachten, ob diese ihren Zweck effizient erfüllt oder ist es an der Zeit ein Homepage Upgrade in Erwägung zu ziehen.

European Cyber Security Month: Zuverlässiger Datenschutz mit Business-Notebooks von dynabook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Aktionsmonat soll Bevölkerung zum Thema Cybersicherheit sensibilisieren
• Gefahr steigt: Cyberkriminelle nutzen Corona-Krise für ihre Zwecke
• Mobile Computing-Lösungen von dynabook bieten bestmöglichen Schutz

Neuss, 21. Oktober 2020 – Auch in diesem Jahr steht der Oktober ganz im Zeichen der Cybersicherheit. Der von der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) initiierte Aktionsmonat European Cyber Security Month soll Unternehmen und öffentliche Institutionen für den Datenschutz sensibilisieren. Gründe dafür gib es mehr denn je: Während die Corona-Krise zwar der Digitalisierung hierzulande einen Schub verschafft, steigen gleichzeitig die Cyberangriffe deutlich an. Da viele Mitarbeiter ihr Arbeitsgerät auch außerhalb des geschützten Firmennetzwerkes nutzen, sind IT-Administratoren mit einer Reihe an Sicherheitsrisiken konfrontiert. Die Business-Notebooks der Dynabook Europe GmbH kombinieren verschiedene Sicherheitsfunktionen, speziell für die Anforderungen mobiler Arbeit. Der Einsatz von Cloud-Lösungen minimiert Cyberbedrohungen zusätzlich.

Cyberkriminelle passen sich an Corona-Krise an

Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paris/ Hamburg, 20. Oktober 2020 – Laboratoires Lehning, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Homöopathie und pflanzlichen Medizin, hat sich für die Identifizierungslösung ZetesAtlas mit automatischen Stationen für Kennzeichnung und manipulationssicherer Etikettierung mittels MD-9000 entschieden, um die Konformität mit der neuen Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel sicherzustellen und die Produktechtheit für Kunden zu gewährleisten.

Das 1935 gegründete Unternehmen Laboratoires Lehning ist ein französischer Pionier der pflanzlichen Medizin. 35 Tonnen frische Pflanzen werden jährlich an den Standort geliefert und zu Produkten in verschiedenen Darreichungsformen verarbeitet: als Granulat, Tabletten oder Flüssigkeiten. Für die flüssigen Produkte, abgefüllt in Flaschen, musste Laboratoires Lehning größere Veränderungen in Produktion und Verpackung vornehmen.

Vorschriften für pflanzliche Medizin

Geschäftskritische Räume und Anlagen wirksam überwachen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Serverraum zählt ohne Zweifel zu den wichtigsten Räumen im Unternehmen oder der Behörde. Die dort vorhandenen IT-Systeme stellen quasi das Rückgrat für unverzichtbare Dienste und Anwendungen wie Telefonie, CRM, E-Mail, Warenwirtschaft, Produktionssteuerung und mehr, dar. Umso wichtiger ist es, den IT- beziehungsweise Serverraum vor einer Vielzahl von Risiken und Gefahren wirksam zu schützen.

Physikalische Umgebungsüberwachung im Serverraum ist ein MUSS

Noch immer verstehen viele Administratoren und IT-Verantwortliche unter dem weitläufigen Begriff "IT Sicherheit" lediglich den Schutz vor Viren, Trojanern, Hackern und die Existenz von Backup und Firewall. Ein wirksamer Schutz vor physikalischen Gefahren, wie Hitze, statische Entladung, Kondenswasserbildung, Wasserleckage, Schmorbrand oder Feuer, ist in vielen EDV- & Serverräumen nicht oder nur unzureichend vorhanden.

PowerFolder integriert Securepoint zum automatischen Malwareschutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PowerFolder, die seit mehr als zehn Jahren bewährte Content Collaboration Platform (CCP) aus Düsseldorf und Securepoint haben eine Kooperation gestartet. Vom Malware-Schutz des IT-Security-Spezialisten aus Lüneburg profitieren nun auch die Nutzer von PowerFolder-On-Premise-Installationen.

Düsseldorf, 07.10.2020 - Sicherheit ist beim deutschen Unternehmen PowerFolder das oberste Gebot, wird doch die gleichnamige Content Collaboration Platform an den meisten deutschen Hochschulen, von Behörden und tausenden von Unternehmen, aber auch in Forschung und Medizin eingesetzt. Dafür, dass deren sensible Daten absolut sicher sind, sorgen unter anderem die Datenspeicherung auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland und die stets verschlüsselte Übertragung und Speicherung konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Hinzu kommt die Anwendung der strengen deutschen Datenschutzgesetze und nun auch der Malwareschutz „Cloud Malware Protect“ von Securepoint - einem ebenfalls deutschen, inhabergeführten Unternehmen, das seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in der Entwicklung von Security-Produkten tätig ist. Von dieser zusätzlichen Absicherung profitieren sowohl die Cloud-Kunden als auch die Kunden von On-Premise-Lösungen von PowerFolder.

congatec begrüßt Launch der Intel Atom® x6000E Prozessorserie auf fünf Formfaktoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf, 23. September 2020 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded Computer Technologie – begrüßt den Launch von Intels neuer Low-Power Prozessor Generation auf fünf Embedded-Formfaktoren. Die auf SMARC-, Qseven-, COM Express Compact- und Mini Computer-on-Modules sowie Pico-ITX Single Board Computern (SBCs) verfügbar werdenden unterschiedlichen Intel Atom® x6000 E Series Prozessoren sowie Intel Celeron® und Pentium® N & J Prozessoren (Codename „Elkhart Lake”) in stromsparender 10 nm-Technologie werden den Weg hin zu einer ganz neuen Generation von Edge-angebundener Embedded Systeme ebnen. Die neuen congatec Boards und Module beeindrucken mit ihrer im Vergleich zu ihren Vorgängern doppelt so schnellen Grafik für bis zu 2x 4k und satten 50% mehr Multi-Thread-Performance auf bis zu 4 Cores. Weitere Vorteile, die besonders in industriellen Echtzeitmärkten begrüßt werden, sind Intel® TCC (Time Coordinated Computing), TSN (Time-Sensitive Networking) und RTS-Hypervisor-Support sowie BIOS-konfigurierbarer ECC-Speicher und Optionen für den erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C.

Verlässliche Hardware im mobilen Arbeitsalltag: Lange Akkulaufzeiten bei dynabook Notebooks dank IGZO-Bildschirm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutlich geringerer Stromverbrauch bei gleicher Helligkeit durch Sharp IGZO-Bildschirm
Besonders lange Akkulaufzeiten von bis zu 18 Stunden 30 Minuten*
Einsatz in ausgewählten Portégé- und Tecra-Notebooks

Neuss, 24. September 2020 – Gerade in der heutigen Zeit wird Unternehmen bewusst, wie wichtig eine moderne und verlässliche IT-Infrastruktur ist. Das beschreibt auch der aktuelle Bericht von riverbed. Dieser zeigt auf, welche unterschiedlichen Anforderungen Hardware erfüllen muss: hohe Leistung, hochwertige Materialien, umfassende IT-Sicherheitsfunktionen und lange Akkulaufzeiten. Hinsichtlich der Ausdauer wird dabei allerdings oft unterschätzt, wie ausschlaggebend die Displaytechnologie für die Laufzeit ist. Der innovative IGZO-Bildschirm von Sharp ist führend auf diesem Gebiet und findet deshalb in ausgewählten Portégé- und Tecra-Modellen der dynabook Europe GmbH Anwendung. Die Notebooks profitieren damit von deutlich längeren Akkulaufzeiten und ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Besonders leitfähig und energiesparend

ORBIS und Acterys bündeln Kompetenzen für Finanzplanung und Forecast in Microsoft Power BI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ORBIS AG, ein führender Microsoft Gold Certified Partner für Customer Engagement mit Microsoft Dynamics 365, komplettiert ihr Portfolio im Bereich Microsoft Power BI durch die Acterys-Plattform für Corporate Performance Mangagement (CPM) sowie Financial Planning & Analytics. Diese Plattform integriert Microsoft Azure, Power BI und Excel. Der Saarbrücker IT-Dienstleister ist dazu eine strategische Partnerschaft mit Acterys eingegangen, einem auf diese Themen und Prozesse spezialisierten Microsoft-Gold-Partner aus dem australischen Sydney.

Durch die Kooperation mit Acterys will ORBIS seine Kunden aller Branchen im Microsoft-Bereich bei der Realisierung einer effizienten und transparenten Finanz-, Umsatz- und Budgetplanung und bei Prognosen (Forecasting) unterstützen. Die Acterys-Plattform, die in Microsoft Azure integriert ist, ergänzt die Analyseplattform Power BI optimal. Sie hilft Unternehmen, ihre Finanzplanung zu verbessern, um so noch fundiertere Entscheidungen treffen zu können. KI-gesteuerte valide Forecasts und aussagekräftige Simulationen für eine vorausschauende Unternehmenssteuerung sind damit ebenfalls möglich. Das ist in der dynamischen Geschäftswelt von heute, vor allem aber in Zeiten der Corona-Pandemie, ein wettbewerbsrelevanter Faktor.

SCADA mit GO-Zentrale und GO-Modulen - 100% Sicherheit der Systeme vor Ort gegenüber Malware und Hackern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fernwirkanlagen und SCADA-Systeme nutzen das Internet und sind damit potenziellen Angriffen von Hackern und Schadsoftware ausgesetzt. Auf der Seite der Datenbank kann auch ConiuGo nur die bekannten Konzepte von Firewall und sicheren Authentifizierungen empfehlen. Aber wie schützt man die zahlreichen Datensammler vor Ort, die vielen kleinen Rechner die Sensordaten sammeln und weiterleiten, die Pumpen, Gebläse und Signalanlagen schalten?

Mittlere SCADA-Systeme fassen oft Dutzende Anlagen in einer Datenbank zusammen. Praktisch immer haben diese Datensammler vor Ort einen Kleinrechner mit Betriebssystem. Diese Vielzahl von Anlagen muss sicherheitstechnisch überwacht, mit Updates und Patches versorgt werden, wenn nicht eine von Ihnen (!) zum Einfallstor für Angriffe werden soll.
Das ist bei der ConiuGo GO-Zentrale ganz und gar anders: Eben 100% sicher!

Auch die GO-Zentrale verfügt über einen leistungsfähigen Controller, hat aber kein Betriebssystem, sondern eine in der Programmiersprache C geschriebene Software, die durch Angriffe von außen nicht veränderbar ist. Dieses Konzept ist gegen Schadsoftware immun, Schutzmaßnahmen müssen nicht die vielen Anlagen vor Ort, sondern lediglich die zentrale Datenbank berücksichtigen.

Seiten