IT und Internet

IT und Internet

Web-Thermometer mit E-Mail Benachrichtigung

Mitteilung: 

Wie der Name Web-Thermometer schon verrät, dient ein solches Gerät der Messung des enorm wichtigen Umweltparameters Temperatur. Musste früher der Temperaturwert eines Thermometers manuell abgelesen werden, so bietet ein Web-Thermometer einen integrierten Netzwerkanschluss inklusive einer Webschnittstelle. Mit einem solchen Messgerät kann der Anwender über TCP / IP Netzwerk die aktuelle Temperatur, auch in weit entlegenen Standorten, remote messen. Der Remote Zugriff erfolgt im Regelfall über ein mit einem Webbrowser ausgestattetes Endgerät. Hier kann es sich um ein Smartphone, ein Tablet, einen PDA, einen PC oder auch einen Laptop handeln. Damit es nicht zu Darstellungsproblemen bei mobilen Endgeräten kommt, sollte das Web-Thermometer möglichst mit einem responsiven Webinterface ausgestattet sein. Des Weiteren sollte der Hersteller eines Web-Thermometers idealerweise kostenlose Firmware Aktualisierungen anbieten.

Funkbasiertes vs. kabelgebundenes Web-Thermometer

24. Aachener Dienstleistungsforum am FIR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren

Aachen, 12.01.2021. Im Zuge der digitalen Transformation entscheiden sich Unternehmen immer häufiger Produkte, klassische Dienstleistungen und digitale Services datenbasiert, kundenzentriert miteinander zu verbinden. Das 24. Aachener Dienstleistungsforum vom 10. bis 11. März 2021 greift dies unter dem Motto „Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren“ auf. Die hybrid angelegte Fachveranstaltung zeigt, wie die praktische Umsetzung von industriellen As-a-Service Angeboten gelingt und der Kundennutzen durch das Angebot integrierter Lösungen gesteigert werden kann. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die theoretischen Grundlagen thematisiert wurden, geht es in diesem Jahr um ganz konkrete Antworten auf Fragestellungen zur erfolgreichen Realisierung von Subscription-Modellen.

leogistics baut SAP- und myleo / dsc-Geschäft in Skandinavien aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 12.01.2021 – Die leogistics GmbH, ein führender, global agierender Partner in der Konzeption und Einführung digitaler Softwarelösungen für Logistik und Supply Chain Management, plant ihre bisherigen Aktivitäten in Skandinavien auszubauen und hat dafür Morten Meyer an Bord geholt. Der Däne zeichnet in seiner Position als Manager Nordics für die Erschließung neuer Märkte in Skandinavien verantwortlich.

„Nach vielen erfolgreichen Projekten in Dänemark und Finnland und aufgrund der hohen Nachfrage wollen wir dichter an unsere Kunden und potentiellen Neukunden im nordischen Raum heranrücken. Mit Morten Meyer haben wir dafür einen Senior Manager gewonnen, der über ausgezeichnete Erfahrungen im Logistik- und SAP-Umfeld verfügt und durch seine offene, pragmatische Art sehr gut zu leogistics passt. Ergänzend dazu sind wir mit der neuen Landesgesellschaft der cbs in Finnland bestens für künftige Projekte im SAP- und Cloud-Bereich aufgestellt“, sagt André Käber, CEO der leogistics GmbH.

dynabook stattet Premium Notebooks mit Intel® Core™ vPro® Prozessoren aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Portégé X30W-J, Portégé X30L-J und Portégé X40-J künftig mit Intel® Core™ vPro® Prozessoren der 11. Generation verfügbar
Leistungsstarke Technologie für die hohen Anforderungen von Business-Nutzern

Neuss, 12. Januar 2021 – Die Dynabook Europe GmbH kündigt heute die Verfügbarkeit ihrer ultramobilen Portégé X-Serie inklusive neuer Intel® Core™ vPro® Prozessoren an. Dazu gehören das weltweit leichteste 13,3 Zoll (33,8 cm) Convertible1, der Portégé X30W-J, sowie der unter einem Kilogramm leichte Portégé X30L-J und der Portégé X40-J im 14 Zoll-Format. Die dynabook Flaggschiffe vereinen damit einmal mehr hohe Leistung und maximale Sicherheit durch neueste Prozessor-Technologien – ideal für anspruchsvolle, mobile Geschäftsanwender. Die Portégé X-Serie mit Intel® Core™ vPro® Prozessoren ist in Kürze erhältlich.

„Mit der Verfügbarkeit der Intel® Core™ vPro® Prozessoren der 11. Generation innerhalb unserer Premium-Modelle, bietet die Portégé X-Serie ihren Anwendern auch weiterhin das Beste aus dem Mobile Computing-Bereich“, so Damian Jaume, Präsident der Dynabook Europe GmbH. „Die X-Serie steht durch die Kombination unserer Ingenieurskunst und der kraftvollen Leistung von Intel® an der Spitze unseres umfangreichen Produktportfolios. Dadurch werden wir den sich ständig steigenden Anforderungen mobiler Business-Nutzer auch weiterhin gerecht.“

dynabook aktualisiert Produktportfolio: Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation jetzt in fast allen Serien verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Satellite Pro L50-J-Serie sowie Tecra A30-J-Serie erhalten Upgrade auf neueste Intel® Prozessortechnologie sowie performantere Arbeitsspeicher

Neuss, 11. Januar 2021 – Die Dynabook Europe GmbH kündigt Updates für einige ihrer Notebook-Modellreihen an. Die Tecra A30-J und der Satellite Pro L50-J, sind zukünftig mit leistungsstarken Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation erhältlich. Beide Reihen richten sich an Business-Anwender, Schüler und Studenten. Die große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten ermöglicht es, den Bedürfnissen jedes Nutzers flexibel und zielgerichtet zu begegnen.

Für maximale Flexibilität im Business-Alltag

SEO Trends 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Welt verändert sich. Man muss vorbereitet sein.

Die Zeit vergeht unglaublich schnell. Alle Trends die früher populär waren, geraten stufenweise in Vergessenheit. Die Liste der SEO Trends wird aktualisiert und neue werden hinzugefügt. Zum Ende jedes Jahres fängt das Gleiche von vorne wieder an – welche Trends bleiben erhalten und was ändert sich in dem kommenden Jahr?
In dem komplizierten SEO-Spiel der sich ständig ändernden Variabel gibt es auch einige Konstante, welche immer unverändert bleiben. Obwohl genau diese Aspekte nach wie vor von einer großen Bedeutung für das Ranking einer jeder Homepage sind, tendieren viele Webmaster dazu, genau diese permanent zu vernachlässigen. Es ist meistens entweder auf das mangelhafte Wissen oder vielmehr auf den Zeitmangel zurückzuführen. Deswegen könnte es von einem großen Vorteil sein, sich diese wichtigen Regeln genau einzuprägen.

1. Der hochqualitative Inhalt bleibt nach wie vor im Vordergrund – nach dem Motto „Content is still the King“

Weihnachtsaktion: Fahrplansoftware PTraffic bis Weihnachten zum Sonderpreis erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buxtehude. Die Fahrplansoftware PTraffic Pro und PTraffic ProPlus ist bis einschließlich dem 2. Weihnachtstag zum Sonderpreis erhältlich. PTraffic Pro kostet 79 Euro statt 99 Euro. Die ProPlus-Version ist für 129 Euro statt 149 Euro erhältlich.

Mit PTraffic Pro können komplette Verkehrsnetze erstellt und verwaltet werden. Die Software ist in 3 Ausführungen erhältlich. Bereits die Standardversion enthält alle wesentlichen Funktionen inklusive Fahrplanauskunft sowie verschiedene integrierten Browser-Anwendungen. In der Pro-Version ist zusätzlich ein Liniennetzplan-Editor und eine eine Verkehrssimulation enthalten. Für die Anzeige der Fahrpläne kann das kostenlose Programm „PTraffic Show“ genutzt werden.

Ab sofort werden auch Rundkurse unterstützt, bei denen eine Station mehrfach angefahren wird. Außerdem wurde die Fahrplanauskunft erheblich verbessert. Verbindungen können nun so gefiltert werden, dass nicht sinnvolle Verbindungen auch nicht angezeigt werden. Gefundenen Verbindungen können als grafische Übersicht (Balkendiagramm oder Bildfahrplan) oder als Verbindungsfahrplan (siehe Bild) angezeigt und nach Bedarf gespeichert oder ausgedruckt werden. Mit den enthaltenen Bildfahrplan kann für beliebige Linien und Zeiträume ein grafischer Fahrplan erstellt werden. Durch umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten werden auch komplizierte Linienführungen übersichtlich angezeigt.

Branchenmonitor E-Learning-Wirtschaft: imc AG ist führender Full-Service Provider

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im mmb-Branchenmonitor veröffentlicht das unabhänige mmb Institut jährlich die einzige Markterhebung zur deutschen E-Learning-Wirtschaft. Betrachtet werden die Entwicklungen des Branchenumsatzes, die Mitarbeiterzahlen, die E-Learning-Geschäftsfelder sowie die Anbieterlandschaft. Die imc ist umsatzstärkster Full-Service Provider.

Saarbrücken, 10. Dezember 2020 – Bereits zum 13-Mal hat das unabhängige, private For-schungs- und Beratungsinstitut mmb Institut die Entwicklung der E-Learning Branche in Deutsch-land unter die Lupe genommen. Untersucht wurden die Zahlen aus 2019 von 40 Bildungsanbietern hinsichtlich der Entwicklungen ihres Umsatzvolumens, ihrer Mitarbeiterzahl und der Umsatzanteile der E-Learning-Geschäftsfelder. Daraus wurde ein Ranking der wichtigsten deutschen E-Learning-Anbieter erstellt.
Die imc konnte sich, im Vergleich zum Vorjahr, im Gesamtranking um zwei Plätze verbessern und erzielte den drittstärksten Umsatz. Damit ist imc der erfolgreichste Anbieter, der sowohl Lerntechnologien als auch individuelle Lerninhalte und Beratung anbietet.

K+S setzt digitales Flottenmanagement mit SAP TM und leogistics Rail um

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 07.12.2020 – Die K+S AG hat sich für die Anschaffung einer eigenen Wagenflotte entschieden. Bei der Digitalisierung des Flottenmanagements erhielt das international ausgerichtete Rohstoffunternehmen mit Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika Unterstützung von der leogistics GmbH, ein führender, global agierender Partner in der Konzeption und Einführung digitaler Softwarelösungen für Logistik und Supply Chain Management. Ziel war es, souverän und flexibel agieren zu können und sich aus Abhängigkeiten von einzelnen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Leerwagenzulieferern zu lösen. Für die Überwachung und Steuerung aller schienengebundenen Logistikprozesse benötigte die K+S ein effektives Flottenmanagement. Mit einer passgenauen IT-Lösung bestehend aus SAP TM und leogistics Rail wurde die Wagenplanung digitalisiert und der Wageneinsatz optimiert. Wagen stehen nun zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung. Während im SAP TM die strategische Planung und Abrechnung im Mittelpunkt steht, ermöglicht leogistics Rail als Teil der leogistics digital supply chain (d.s.c.) ergänzend die operative Planung, Durchführung und Auswertung von Transporten auf der Schiene. Nach Produktivsetzung an einem Pilotstandort erfolgte zeitnah der Roll-Out an weiteren K+S Standorten in Deutschland. Derzeit ist in Planung, ebenso Standorte in Europa und Nordamerika an das neue System anzubinden.

Beschleunigen Sie Ihr Testdesign!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möhrendorf, 7. Dezember 2020 - TestBench ist das einzige Werkzeug auf dem Markt, das hochmodernes Testmanagement mit effizienten intelligenten Testdesignfunktionen kombiniert. Einfach zu benutzen für jedermann, vom Team bis zur Unternehmensebene! Das Release 2.4 ist jetzt erhältlich. Das Highlight des Releases ist die Erweiterung für datengetriebenes Testen (Data-Driven Testing).

Stellen Sie sich vor, es gibt verschiedene Datensätze, mit denen Sie die gleichen Tests durchführen müssen. Was tun Sie dann? Natürlich erstellen Sie für jeden Datensatz einen Testfall. Aber dies manuell zu tun, kann eine zeitraubende Aufgabe sein! Es ist auch eine Herausforderung, die Testfälle zu pflegen oder zu modifizieren.

Die Lösung des Problems ist ein Testansatz, der als Data-Driven Testing (DDT) bezeichnet wird. Er hilft Ihnen, schnell eine große Anzahl von Testfällen zu definieren, insbesondere wenn sie sich nur im Detail unterscheiden. Datengetriebenes Testen bietet eine wiederverwendbare, von den Testdaten getrennte Testlogik.

Seiten