IT und Internet

IT und Internet

Neue Beta-Version des Webeditors „Web Fever“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buxtehude. Web Fever ist ein Programm zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Die Software unterstützt verschachtelte Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Version 0.8 steht ab sofort als 90-Tage-Version zum Download bereit.

Web Fever ist ein WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

Das Vorlagenkonzept von Web Fever sorgt dafür dass sich wiederholende Elemente nur einmal platziert werden müssen. Die Vorlagen können in nahezu beliebiger Tiefe verschachtelt werden. Grundlegende Dokumentvorgaben wie Logo, Firmenname und Hintergrundfarbe können beispielsweise als Mastervorlage angelegt werden. Anschliessend werden dann verschiedene darauf basierende Vorlagen für die Unterseiten erstellt. Wird die Mastervorlage verändert, ändern sich auch alle darauf basierende Untervorlagen.

Für die Navigation stehen neben einem horizontalen und einer vertikalen Navigationsmenü auch eine BreadCrumb-Navigation zur Verfügung. Die BreadCrumb-Navigation zeigt die aktuelle Position auf der Website und hilft dabei, sich im „Navigationswald“ zurechtzufinden und zu den übergeordneten Kategorien oder zum Ausgangsort, der Startseite, zurückzufinden. Eine Breadcrumb-Navigation ist selbsterklärend, intuitiv und benötigt wenig Platz.

WEROCK stellt Scoria A100 Handheld Mobilcomputerserie vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Scoria A100 Serie bringt WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen IT- und Kommunikationslösungen, zwei neue leistungsstarke, handliche Mobilcomputer auf den Markt. Sie vereinen die besten Eigenschaften eines Smartphones mit denen von professionellen Geräten und sorgt so für effiziente, sichere Arbeitsabläufe und Datenerfassungen im Handel, in der Fertigung sowie in Distributionszentren. So unterstützen die robust gebauten Geräte bei High-Speed-Prozessen, um Anforderungen wie Same-Day-Delivery zu meistern.

Produktionsmanagement verbessern mit neuer CAQ-Lösung von CSP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovative Bauteilverfolgung mit IPM® RCS ermöglicht Tracking nach ISO 9001 in Echtzeit, erhöht die Transparenz im Shopfloor und wirkt sich positiv auf die Kostenstruktur von produzierenden Unternehmen aus. Die automatisierte Behälterverfolgung stellt sich als weiteres Features vor.

Werden Komponenten integriert, in großen Chargen hinzugekauft oder von unterschiedlichen Zulieferern bezogen, müssen weiterverarbeitende Unternehmen den Überblick behalten und die Traceability sichern. Was, wenn sich qualitativ minderwertige Chargen unter den Lieferungen befinden? Dies gilt natürlich auch, wenn sich Bauteile plötzlich während des Produktionsprozesses als fehlerhaft erweisen, etwa durch falschen Verbau oder wenn das Fifo-Prinzip nicht beachtet und Teile zu lange gelagert wurden. Egal, wie es dazu kommt – sind einzelne Teile defekt oder beschädigt, können diese das Endprodukt in seiner Funktionsfähigkeit und Sicherheit beeinträchtigen. Doch was tun, damit es gar nicht erst so weit kommt? Wie findet man schnell heraus, wo kaputte Teile bereits verbaut sind?

Platinum Plus Solution Advisor: msg services erreicht höchsten Citrix-Partnerstatus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die msg services ag, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, ist ab sofort Platinum Plus Solution Advisor von Citrix. msg services erreicht mit dieser exklusiven Auszeichnung den höchsten Partnerstatus, den Citrix im Rahmen des Solution-Advisor-Programms vergibt und den nur drei weitere Citrix-Partner in Deutschland innehaben. Der IT-Dienstleister aus Ismaning, der seit vielen Jahren mit Citrix kooperiert und bislang Platinum Solution Advisor war, rückt damit in den erlesenen Kreis der erfolgreichsten und strategisch wichtigsten Citrix-Partner auf.

Die Ernennung zum Platinum Plus Solution Advisor unterstreicht die herausragenden Leistungen von msg services: außergewöhnlich große und nachhaltige Vertriebs- und Projekterfolge im Citrix-Bereich, umfassendes Know-how in Bezug auf das Design, die Integration und den Betrieb aller Citrix-Lösungen und -Technologien (Digital Workspace und Networking), exzellenten Service und eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit.

Der Status eines Platinum Plus Solution Advisor ist an gewisse Voraussetzungen geknüpft: Das Citrix-Portfolio muss Kernbestandteil der Geschäftsstrategie des Partners sein und er muss langjährige Erfahrung mit der Implementierung von Citrix-Lösungen nachweisen und über eine bestimmte Anzahl von Beratern mit der höchsten Citrix-Zertifizierung verfügen. Hinzu kommt eine enge Zusammenarbeit mit Citrix in den Bereichen Vertrieb, Einführung und Beratung.

Datenschützer sagen Nein zu Office 365 - PowerFolder bietet kostenlosen Cloud-Service für Schulen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Deutsche Datenschutzkonferenz im Herbst 2020 zum Schluss gekommen, dass „kein datenschutzgerechter Einsatz von Microsoft Office 365 möglich ist.“ Allerdings waren sich die Datenschützer von Bund und Ländern da nicht ganz einig, das Papier wurde am Ende nur mit einer dünnen Mehrheit beschlossen. Diese Uneinigkeit führt zu einer fehlenden Rechtssicherheit bei Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen wie Schulen. Letzteren bietet PowerFolder jetzt an, den Cloud-Service samt Online-Editoren für Dokumente kostenlos zu nutzen.

Düsseldorf, 01.02.2021 - Ein Arbeitskreis der Datenschutzkonferenz (DSK) von Bund und Ländern ist - nach einer halbjährigen Untersuchung – im Herbst 2020 zu dem Ergebnis gekommen, dass ein rechtskonformer Einsatz von Microsoft 365 in öffentlichen Institutionen nicht möglich sei. Und auch der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski hatte kritisiert, dass da Verantwortlichkeiten nicht nachvollziehbar und Datenabflüsse nicht überprüfbar seien.

Fehlende Rechtssicherheit nach dem DSK-Beschluss

European Data Protection Day 2021: Mit dynabook Unternehmensdaten auf Geräteebene schützen – auch im Homeoffice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cyberangriffe haben durch die Corona-Pandemie zugenommen
dynabook BIOS schützt bereits dann, wenn Virenscanner noch nicht greifen
Microsoft Secured Core-PCs von dynabook geben Sicherheit

Neuss, 28. Januar 2021 – Der vom Europarat initiierte European Data Protection Day ist in diesem Jahr so relevant wie selten zuvor, denn Cyberangriffe haben im letzten Jahr deutlich zugenommen – im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent. Umfragen zeigen, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Cyberkriminalität betroffen sind. Die Bereitschaft von rund 85 Prozent der Unternehmen, künftig mehr in die eigene IT-Sicherheit zu investieren, ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Damit IT-Administratoren und Unternehmensentscheider die steigenden Sicherheitsanforderungen bewältigen können, unterstützt die Dynabook Europe GmbH Betriebe mit ihrem Portfolio mobiler Computing-Lösungen.

Höchste Sicherheit dank dynabook BIOS

Vertriebsprozesse digitalisiert: GESTRA automatisiert mit ORBIS SAP Integration ONE Datenaustausch zwischen Microsoft und SAP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ORBIS AG hat bei GESTRA, einem Unternehmen der Spirax-Sarco-Gruppe, mit ORBIS SAP Integration ONE für die Vertriebsprozesse eine bidirektionale End-to-End-Integration zwischen der CRM-Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 und dem SAP-ERP-System geschaffen. Obwohl die Implementierung wegen der Corona-Pandemie vollständig remote erfolgte, konnte sie in der Rekordzeit von drei Monaten und unter Einhaltung des Budgets abgeschlossen werden. Ausschlaggebend dafür war unter anderem die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten und das breit gefächerte Know-how von ORBIS im SAP- und im Microsoft-Dynamics-365-Umfeld sowie in Bezug auf die Integration beider Welten.

Für GESTRA, einen führenden Hersteller von Armaturen und Regelungstechnik für Dampf- und Heißwasseranlagen, ist die über ORBIS SAP Integration ONE hergestellte nahtlose Verknüpfung der CRM-Cloud-Lösung mit SAP ERP ein weiterer wichtiger Schritt zu digitalen Prozessen. Da der Datenaustausch zwischen CRM und ERP automatisch und nahezu in Echtzeit erfolgt, erhöhen sich die Effizienz und Transparenz der Vertriebsprozesse deutlich.

Sicher, leicht und top ausgestattet: Neue dynabook Portégé X30L-J- und Portégé X40-J-Modellreihen ab sofort verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Modernes Design im handlichen 13,3 Zoll und 14 Zoll Format
Neueste Technologie inklusive Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation

Neuss, 26. Januar 2021 – Die Dynabook Europe GmbH gibt heute die Verfügbarkeit ihrer neuen Business-Notebooks Portégé X30L-J und Portégé X40-J bekannt. Ab sofort in vier verschiedenen Konfigurationen erhältlich, überzeugen die Modelle zum einen durch ihren ultraportablen Formfaktor mit Bildschirmgrößen von 13,3 Zoll (33,8 cm) beziehungsweise 14 Zoll (35,6 cm). Zum anderen punkten die Geräte durch ihr geringes Gewicht ab 906 Gramm (Portégé X30L-J) beziehungsweise ab 1,4 Kilogramm (Portégé X40-J) und erweisen sich als ideale mobile Begleiter, auch für anspruchsvolle Anwender. Komplettiert wird die Spitzenausstattung durch kraftvolle Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation, Intel® Iris® Xe Grafik (optional), umfangreiche Arbeitsspeicher und viele Sicherheitsoptionen. Die Powerpakete sind in Deutschland zu folgenden Marktpreisen (inkl. 19 % MwSt.) erhältlich:

Portégé X30L-J-Serie
Portégé X30L-J-11J: ab 1.380,- Euro
[Intel® Core™ i5-1135G7, 8 GB DDR4 OnBoard, 256 GB PCIe SSD Intel® Iris® Xe Graphics]
Portégé X30L-J-13E: ab 1.649,- Euro
[Intel® Core™ i5-1135G7, 8 GB DDR4 OnBoard + 8 GB DDR4, 256 GB PCIe SSD, Intel® Iris® Xe Graphics, LTE]
Portégé X30L-J-134: ab 1.903,- Euro
[Intel® Core™ i7-1165G7, 8 GB DDR4 OnBoard, 512 GB M.2 PCIe SSD Intel® Iris® Xe Graphics, LTE, FHD Touch]

Freiraum für Investitionen: Geschäftsführer Klaus Müer wird Alleingesellschafter von WSW Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klaus Müer ist ab sofort Alleingesellschafter der WSW Software GmbH, die IT-Lösungen für die Produktion, die Logistik, den Zoll und Außenhandel sowie für Business Analytics anbietet. Dazu hat Klaus Müer, der bislang geschäftsführender Gesellschafter war, die von der SALT Solutions AG gehaltenen Geschäftsanteile in Höhe von 75 Prozent übernommen.

WSW Software, seit 2012 eine Tochtergesellschaft von SALT Solutions, steht damit wieder völlig eigenständig da – mit allen damit verbundenen Vorteilen: Das Unternehmen ist unabhängig in seinen Entscheidungen, und die erwirtschafteten Gewinne müssen nicht mehr abgeführt werden, sondern verbleiben in der Firma, wodurch sich die Liquidität und damit auch die Investitionssicherheit erhöhen. „Diese Eigenständigkeit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer erfolgreichen Firmengeschichte. Für mich war das eine Herzensangelegenheit, denn WSW Software ist mein berufliches Zuhause und wie eine Familie für mich. Dank der neu gewonnenen Unabhängigkeit können wir in Zukunft das Unternehmen strategisch ganz nach unseren Vorstellungen aufstellen und das Lösungs- und Serviceportfolio zielgerichtet ausbauen“, kommentiert Klaus Müer.

Mobilität trifft Flexibilität: Convertible Portégé X30W-J von dynabook ab sofort verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltweit leichtestes 13,3 Zoll* Convertible mit Intel® Core™ CPU der 11. Generation in Deutschland erhältlich
Zertifiziert nach hohem Intel® Evo™ Standard
Neues Design für komfortables Arbeiten auch im mobilen Office

Neuss, 19. Januar 2021 – Die Dynabook Europe GmbH gibt heute die Verfügbarkeit des Business-Convertibles Portégé X30W-J in zwei Konfigurationsvarianten bekannt. Mit lediglich 989 Gramm Gewicht ist das Powerpaket das weltweit leichteste 13,3 (33,8 cm) Zoll* Convertible mit 10nm Quad-Core™ i5 beziehungsweise i7 Intel® Core™ Prozessoren der 11. Generation (28W). Schnelle SSDs (bis zu 512 GB**), ein umfangreiches Schnittstellenangebot sowie ein entspiegeltes IGZO FHD-Touchdisplay aus Corning® Gorilla® Glas mit einer Helligkeit von 460 NIT machen den 2-in-1-Portégé zum optimalen Arbeitsgerät mobiler Anwender. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden**, kurzen Boot- und Hochfahrzeiten sowie den leistungsstarken CPUs erfüllt der Neuzugang die Anforderungen der Intel® Evo™-Klassifizierung. Beide Konfigurationen des Portégé X30W-J sind in Deutschland ab sofort zu folgenden Marktpreisen (inkl. MwSt.) erhältlich:

Portégé X30W-J-Serie

Portégé X30W-J-10H: ab 1.620 Euro
[Intel® Core™ i5-1135G7, 8 GB LPDDR4X, 256 GB M.2 PCIe SSD, Intel® Iris® Xe Graphics]
Portégé X30W-J-10F: ab 1.934 Euro
[Intel® Core™ i7-1165G7, 16 GB LPDDR4X, 512 GB M.2 PCIe SSD, Intel® Iris® Xe Graphics]

Seiten