Datenschützer sagen Nein zu Office 365 - PowerFolder bietet kostenlosen Cloud-Service für Schulen
Verfasser: PowerMos on Monday, 1 February 2021Die Deutsche Datenschutzkonferenz im Herbst 2020 zum Schluss gekommen, dass „kein datenschutzgerechter Einsatz von Microsoft Office 365 möglich ist.“ Allerdings waren sich die Datenschützer von Bund und Ländern da nicht ganz einig, das Papier wurde am Ende nur mit einer dünnen Mehrheit beschlossen. Diese Uneinigkeit führt zu einer fehlenden Rechtssicherheit bei Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen wie Schulen. Letzteren bietet PowerFolder jetzt an, den Cloud-Service samt Online-Editoren für Dokumente kostenlos zu nutzen.
Düsseldorf, 01.02.2021 - Ein Arbeitskreis der Datenschutzkonferenz (DSK) von Bund und Ländern ist - nach einer halbjährigen Untersuchung – im Herbst 2020 zu dem Ergebnis gekommen, dass ein rechtskonformer Einsatz von Microsoft 365 in öffentlichen Institutionen nicht möglich sei. Und auch der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski hatte kritisiert, dass da Verantwortlichkeiten nicht nachvollziehbar und Datenabflüsse nicht überprüfbar seien.
Fehlende Rechtssicherheit nach dem DSK-Beschluss