IT und Internet

IT und Internet

ORBIS führt SAP Sales Cloud bei Stabilus ein: Vertriebsprozesse digitalisieren, harmonisieren und optimieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG führt bei der Stabilus-Gruppe im Geschäftsbereich Industrial die Lösung SAP Sales Cloud aus der SAP-Customer-Experience-Suite (CX) ein. Stabilus, ein führender Hersteller von Gasfedern und Hydraulikdämpfern, schafft mit SAP Sales Cloud als zentraler Drehscheibe eine Single Source of Truth für vertriebsrelevante Informationen und legt den Grundstein für digitale, harmonisierte Prozesse im Vertrieb – Stichwort Lead-to-Cash.

Über die einfach zu bedienende Weboberfläche von SAP Sales Cloud können die rund 340 End-User alle Informationen, die sie für ihre Aufgaben benötigen, per Knopfdruck übersichtlich visualisiert abrufen – am Desktop-PC sowie mobil per Smartphone oder Tablet. Die Vertriebsmitarbeiter sind dank der Möglichkeit, rund um die Uhr auf die Daten zuzugreifen, stets bestens über den aktuellen Status ihrer Aktivitäten informiert. Das vereinfacht und verbessert die Kommunikation mit Kunden und Interessenten und stärkt die Kundenzufriedenheit – ein echter Mehrwert.

Sigfox und Cube Infrastructure Managers kündigen weitreichende Partnerschaft im Bereich IoT-Infrastruktur an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, Deutschland / Paris, Frankreich - 17. September 2020 - Sigfox, der globale 0G-Netz- und Cloud-Anbieter für Industriedaten aller Art, ist sehr erfreut darüber, eine neue strategische Allianz mit Cube Infrastructure Managers (Cube) ankündigen zu dürfen. Diese Allianz wird unter anderem durch den Verkauf seines deutschen 0G-Netzes an Cube unterstrichen. Sigfox hat über die Jahre seine 0G-IoT-Dienste durch die Einführung des 0G-Netzes in 72 Ländern und Regionen immens ausgedehnt, was größtenteils mit Partnern, den sogenannten Sigfox Operators, erreicht wurde. Diese Betreiber sind Eigentümer der 0G-Netze, die sie exklusiv zur Bereitstellung von 0G-IoT-Diensten betreiben, um Kunden weltweite Konnektivität anzubieten. Der Verkauf des deutschen 0G-Netzes an Cube ermöglicht es Sigfox nun, seine kontinuierlichen Innovationsinitiativen im Bereich der Datenwert-Extraktion und der Verbesserung der Cloud-Algorithmen beschleunigt zu finanzieren, um den Energieverbrauch noch weiter zu senken und die Marktreife noch besserer und kostengünstigerer Geräte und Sensoren zu beschleunigen.

Sigfox startet Onlinevertrieb smarter 0G-Sensoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 08. September 2020 –Sigfox Germany hat seinen Webshop shop.sigfox.de eröffnet und startet damit den Onlinevertrieb von 0G-Lösungsangeboten zur Digitalisierung von Dingen, die man bislang nicht digitalisieren konnte, weil es zu teuer oder zu energiehungrig war. Das Angebot des Webshops richtet sich an gewerbliche Kunden aus Deutschland und besticht durch seine Kollektion qualitativ hochwertiger Digitalisierungslösungen, die Sigfox bereits nach unterschiedlichen Anwendungsbereichen vorselektiert hat. Schwerpunkte liegen derzeit in den Bereichen der Digitalisierung von Lieferketten & Logistik, intelligenten Städte, Versorgern & Energie, intelligenten Gebäuden und der Landwirtschaft.

Alle im Shop angebotenen Lösungen überzeugen durch eine extrem lange Batterielebensdauer, die teils bis zu zehn Jahre garantiert wird. Der lange störungs- und wartungsfreie Betrieb autonomer Sensoren ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in Digitalisierungsprojekten und ist kostenseitig viel bedeutender, als der Anschaffungspreis eines 0G-Sensors. Je länger die Standzeit ist, desto öfter fällt die Amortisationsrechnung pro Digitalisierung aus. Das extrem energiesparende und kostengünstige Sigfox 0G-Netz liefert hierzu das einzigartige und entscheidende technologische Fundament.

Kompakt-Seminar: Modernes Bestandsmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herzogenrath/Aachen, 08. September 2020 - In Kooperation mit Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner, einem der führenden Supply Chain Management Experten im deutschsprachigen Raum, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung (AWF) am 21. - 22. Oktober 2020 in Dortmund ein Kompakt-Seminar zum Thema modernes Bestandsmanagement. Teilnehmer erfahren, wie die Implementierung eines wirksamen Bestandsmanagements erfolgen kann, welche organisatorischen Rahmenbedingungen zu schaffen sind und welche Effekte sie mit einer gezielten, prozessübergreifenden Bestandsplanung erreichen können.

Zum Einstieg werden in Unternehmen vorkommende Bestandsarten und Bestandskosten vorgestellt. Maßnahmen gegen die neun wesentlichen Bestandstreiber im Unternehmen, wie zum Beispiel falsche Prognosen und Lieferbereitschaftsgrade, falsche Dispositionsstrategien, der Fehlerkreis der Fertigungssteuerung, die Produktstruktur und die ungenügende Lieferantenintegration werden diskutiert. Zum Abschluss wird eine einfache und wirkungsvolle Methode aufgezeigt, mit der Überbestände aufgedeckt und berechnet werden können.

Um möglichst großen Praxisbezug herzustellen, können die Teilnehmer auch eine Überbestandsauswertung anfordern. Diese kann dann entsprechender Abstimmung und Datenübermittlung nach dem Seminar erfolgen.

JENCO unterstützt Decentralized Finance (dezentralisierte Finanzmittel) mittels einzigartiger Plattform

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach dem offiziellen Start eröffnet Jubilee Energy and Commodities oder JENCO Investoren, die sich für digitale Investitionen und das Trading interessieren, neue Gewinnchancen. Außerdem wird ihre Plattform zur Unterstützung der allgemeinen Einführung dezentraler Finanzmittel betrieben.

JENCO strebt an, traditionelle Finanz- und Kryptofinanzmärkte durch ein System miteinander zu vernetzen, das auf Smart Contracts sowie Token-Lösungen zurückgreift. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass dieses Ziel eine Herausforderung sein wird. Nicht viele werden das Konzept der dezentralen Finanzmittel sofort verstehen, insbesondere vor dem Hintergrund der Blockchain-Technologie und den involvierten digitalen Währungen.

Aus diesem Grund hat JENCO seine Plattform, das sogenannte JENCO-Protokoll, so konzipiert, dass diese Einfachheit mit Vielseitigkeit verbindet und gleichzeitig innovative Finanzprodukte integriert. Damit spricht das Unternehmen zahlreiche derjenigen Probleme an, die mit traditionellen Investitionen verbunden sind – nämlich den fehlenden Zugang zu qualitativ hochwertigen Vermögenswerten; die Unfähigkeit, Wohlstand aufzubauen; Schwachstellen im Hedging- und Risikomanagement sowie Sicherheitsrisiken. JENCO fördert dezentrale Finanzmittel, um den Zugang zu mehr Investitionsmöglichkeiten zu erweitern und gleichzeitig Risiken deutlich zu reduzieren.

PowerFolder jetzt mit AuthPoint-Integration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit WatchGuard AuthPoint ermöglicht PowerFolder die Integration einer effizienten cloudbasierten Multifaktor-Authentifizierungslösung. Damit ist die bewährte Cloud- und File Sync&Share-Lösung aus Düsseldorf - in einer Zeit, wo externe Angriffe auf Cloud-Services Corona/Home-Office bedingt massiv gestiegen sind - noch einmal ein Stück sicherer geworden.

Düsseldorf, 03.09.2020 - Laut einer Studie von McAfee ist die Cloudnutzung in Unternehmen aufgrund der Verlagerung des Arbeitslebens in das Homeoffice in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 50 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hat sich auch die Anzahl abnormaler Login-Versuche in Cloud-Services verdreifacht, die Zahl der externen Angriffe auf Cloud-Services stieg sogar um das Siebenfache; da versuchen Cyberkriminelle, die stark nachgefragte Nutzung der Clouds für ihre eigenen Zwecke zu missbrauchen.

Erstmals COM-HPC und COM Express der nächsten Generation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf, 03. September 2020 * * * Parallel zur Markteinführung der 11. Generation der Intel® Core™ Prozessoren (früherer Codename „Tiger Lake“), kündigt congatec – ein führender Anbieter von Embedded Computer Technologie – die Verfügbarkeit seiner ersten COM-HPC Client Size A Module und COM Express Compact Computer-on-Module der nächsten Generation an. Das eröffnet Entwicklern die Wahl, die Performance ihrer bestehenden Systeme weiter zu skalieren oder eine neue Produktgeneration auf Basis des umfangreicheren Schnittstellenangebots von COM-HPC zu entwickeln. OEMs profitieren von erheblichen Performancesteigerungen sowie von zahlreichen Verbesserungen bei der Kommunikation, die die neuen Module auf Basis der 11. Generation der Intel Core Prozessoren für den High-End-Computing-Sektor bieten. Typische Anwendungen finden sich in unterschiedlichen High-End-Lösungen – angefangen bei Embedded-Systemen und Edge-Computing-Knoten über Netzwerk-Hubs und lokalen Fog-Rechenzentren bis hin zu Infrastruktur-Appliances im Kernnetz und robusten zentralen Cloud-Rechenzentren für kritische Regierungsanwendungen.

Abels & Kemmner ruft zur Teilnahme an Arbeitsgemeinschaft für Disposition und Fertigungssteuerung auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Herzogenrath/Aachen, 01. September 2020 – Abels & Kemmner ruft zusammen mit dem Bildungsanbieter AWF zur Teilnahme an der aktuell in Gründung befindlichen „Arbeitsgemeinschaft für Disposition und Fertigungssteuerung“ auf. Ziel dieser kooperativen und gemeinschaftlich finanzierten AG ist es, ihre Mitglieder in die Lage zu versetzen, die Herausforderungen der Covid-19 Krise zu meistern. Hierzu ist es erforderlich, die vorhandenen Potenziale bei Disposition und Fertigungssteuerung in den Unternehmen voll auszuschöpfen. In diesem Bereich wird über 30 bis 40% der Kosten eines Unternehmens entschieden. Diese Ausgaben noch produktiver zu gestalten ist daher von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg – erst recht für Unternehmen, die sich durch Covid-19 in einer herausfordernden wirtschaftlichen Situation befinden. Die neue AG bietet ihren Mitgliedern den Raum, sich mit Fachkollegen aus anderen Unternehmen persönlich auszutauschen und wechselseitig von Erfolgen und Misserfolgen zu lernen und neue Ideen zu gewinnen, die Herausforderungen im unsicheren Umfeld noch besser zu meistern. Interessenten sind dazu aufgerufen, sich kostenlos und unverbindlich an der konstituierenden Sitzung der neuen AG zu beteiligen. Sie findet am 23. September 2020 statt. Die fachliche Leitung übernimmt Prof. Dr.- Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Götz-Andreas Kemmner. ein führender Supply Chain Management Experte im deutschsprachigen Raum.

Sigfox-0G-Netz digitalisiert Wasserverbrauch um Wassermangel in Südafrika zu begrenzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 01. September 2020 – Sigfox gibt bekannt, dass Sigfox 0G Netz Operator Südafrikas, SqwidNet, mit dem Hersteller intelligenter Smart Metering Lösungen Ontec, dem IOT Solutions Provider Macrocomm und dem südafrikanischen Institut für Installateure (Institute of Plumbing South Africa / IOPSA) kooperiert , um die Digitalisierung des Wasserverbrauchs voranzutreiben. Ziel ist es, den Verbrauch bei zunehmender Wasserknappheit besser managen zu können. Der Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums geht davon aus, dass sich sauberes Trinkwasser weltweit zunehmend verknappt. Südafrika hat bereits heute mit extremem Wassermangel zu kämpfen. So wurde während der bislang größten Wasserkrise im Januar 2018 der tägliche Wasserverbrauch pro Kopf auf 50 Liter limitiert (Level 6 B) . Zum Vergleich: In Deutschland liegt der tägliche Wasserkonsum bei 127 Litern pro Kopf. Laut PWC könnte der Wasserverbrauch des häuslichen und kommunalen Sektors in Südafrika um bis zu 30% gesenkt werden, wenn einzig Leckagen und unnötige Wasserverschwendungen behoben würden . Die Digitalisierung des Wasserverbrauchs kann hierbei enorm helfen.

"Bitcoin Superstar" - Frau Verdient €13000 in 5 Tagen durch "Bitcoin Era" System

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Passives Einkommen durch “Bitcoin Superstar” Bitcoin Handel Software 

Laut bitcoin-superstar.de konnte eine Frau aus dem deutschsprachigen Raum innerhalb von 5 Tagen 13,000€ durch die Trading-Plattform Bitcoin Superstar verdienen. Dazu hat sie auf der Webseite der Trading-Platform das Mindestinvestment von 250€ getätigt und hatte am fünften Tag ein Guthaben von 12,900€.

Aus dem Video auf der Webseite konnte man folgendes entnehmen. Die Investorin konnte ihr Guthaben noch weiter vervielfachen. Das ermöglichte ihr die Abbezahlung ihres Hauses und die Bezahlung der Ausbildung ihrer Kinder. Zudem konnte sie ihren Job ohne schlechtes Gewissen kündigen.

Bitcoin Superstar ist eine Software, welche per Algorithmen Bitcoin Trades ausführt. Ein Algorithmus ist eine Reihe von definierten Regeln, bei denen ein bestimmter Prozess ausgeführt wird. Hier werden Trends, Kurse und Marktbedingungen überprüft und anhand dieser Faktoren wird Bitcoin entweder gekauft oder verkauft – in den meisten Fällen gewinnbringend.

Die Trefferquote oder die Prozentzahl an gewinnbringenden Trades liegt bei Bitcoin Superstar bei 99,4%. Das heißt: Von 1000 Trades, die von Bitcoin Superstar ausgeführt werden, gibt es nur 6 Trades mit Verlusten. Die restlichen 994 Trades werfen alle einen Gewinn ab.

Seiten