IT und Internet

IT und Internet

Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München / Toulouse 11. August 2020 – Sigfox und Nanolike haben damit begonnen, 1.000 Futtermittel-Silos der französischen Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique – einem führenden europäischen Schweineproduzenten mit 7.000 Mitarbeitern – zu digitalisieren. Das Ziel ist, die Bestands- und Bestellmanagement-Prozesse der Viehzüchter zu erleichtern sowie die Lieferprozesse der Kooperative zur Silo-Befüllung zu optimieren, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die die Umweltbelastung durch Routenoptimierungen reduziert.

Dank der schnell und einfach von außen an Silos montierbaren, Sigfox-0G-Netz angebundenen Sensoren von Nanolike stehen Cooperl Arc Atlantique nun jederzeit Füllstands-Informationen und Verbrauchsvorhersagen in Echtzeit zur Verfügung. Die 0G-basierte Digitalisierung der Silo-Füllstände erleichtert und reduziert den Arbeitsaufwand der Cooperl-Viehzüchter enorm, da sie so nicht mehr zu verschiedenen Standorten fahren und auf die Silos steigen müssen, um die Füllstände zu kontrollieren. Vielmehr können sie alle für ihre Silos erforderlichen Arbeiten vom Büro aus und damit in völliger Sicherheit organisieren und kontrollieren. Ein integriertes Alarmsystem hilft dem Landwirt sogar dabei, eventuelle Engpässe rechtzeitig zu erkennen. Einer Futtermittel-Knappheit, die sich direkt auf den Verlauf der Tiermast auswirkt, kann so wirksam vorgebeugt werden.

Vollständige Digitalisierung vom Check-In bis Check-Out: leogistics mit Kombilösung für kontaktlose Werkslogistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 06.08.2020 – LKW-Fahrer sind täglich auf den Werksgeländen unterschiedlicher Betriebe zur Be- und Entladung unterwegs und in durch Covid-19 geprägten Zeiten besonders gefordert. Um die Transportabwicklung für Verlader und Fahrer einfacher, sicherer und effizienter zu gestalten, bietet die leogistics GmbH, global agierendes Softwareentwicklungs- und Beratungshaus in den Bereichen Supply Chain Management, Transport Management, Lagerverwaltung und Hoflogistik, ihre SAP-basierte Lösung leogistics Truck zur Digitalisierung von LKW-Prozessen jetzt mit eigenen Self-Service-Terminals an. Für Non-SAP-Kunden steht eine systemgestütze LKW-Abwicklung in der myleo / dsc zur Verfügung. Mit der Kombilösung liefert das Hamburger Unternehmen erstmals Soft- und Hardware aus einer Hand. leogistics Truck ermöglicht eine standortübergreifende Prozessharmonisierung und Standardisierung, die die Planung, Steuerung und Durchführung der Werkslogistik vereinfacht. Dazu zählt die LKW-Koordination auf dem Werksgelände via Statustracking und definierten Prozessabläufen: Jeder LKW wird vom Check-In bis zum Check-out systemseitig begleitet, was zur Kontaktminimierung führt. Der Fahrer erhält Mitteilungen, wo er sich als nächstes einzufinden hat und erledigt den Check-In am Self-Service-PC oder -Terminal mittels zentraler Anwendung. Ebenso können Sicherheitsunterweisungen angelegt werden und Unterschriften per „Sign-on-Glass“ erfolgen.

Sigfox 0G-Netz digitalisiert Luftqualität in San Francisco

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München 04. August 2020 – Das Sigfox-0G-Netz wird zur Digitalisierung der Luftqualität in San Francisco eingesetzt. Die in den letzten Monaten über das Sigfox-0G-Netz an eine zentrale Cloud übermittelten Daten zeigten die Auswirkungen des Covid-19 Lockdowns auf die Luftqualität in San Francisco, der zu positiven Veränderungen für die lokale Außenluftqualität führte. Die Stickstoffdioxid-Konzentrationen (NO2) sind um 43% zurückgegangen, während die Ozon-Konzentrationen (O3)nur leicht angestiegen sind. Im gleichen Zeitraum wurde ein Rückgang der Feinstaub-Konzentrationen um 19% beobachtet. Die Daten wurden von 25 Outdoor-Luftqualitätsmessstationen des Messstation-Herstellers eLichens gesammelt. Die Outdoor-Luftqualitätsmessstationen wurden von eLichens in Zusammenarbeit mit Daikin – der weltweiten Nr. 1 der Klimaanlagenhersteller – über das gesamte Stadtgebiet von San Francisco verteilt installiert. Ihr eigentlicher Zweck ist es, Daikin bei der Feinabstimmung seiner Klimaanlagen-Strategie für Gebäude zu unterstützen. Hierzu muss Daikin unter anderem die Auswirkungen der Außenluft auf die Innenluftqualität ermitteln.

Wie viel kostet heutzutage eine professionelle Firmenhomepage?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Frage nach dem Preis einer Website lässt sich nicht beantworten ohne zuerst nach dem Wert einer Homepage zu fragen.

Heutzutage bekommt man Webseiten bereits ab 300 Euro, also auf den ersten Blick sehr günstig.

Die Frage ist, wie visuell ausgereift, durchdacht, funktionell und vor allem erfolgreich eine Homepage sein kann, wenn sich diese nicht an den höchsten technischen Qualitätsstandards ausrichtet, sondern lediglich nur am Preis!

Wenn man sich die Billiglösungen genauer anschaut, muss man oft mit erheblichen Abstrichen, was die Funktionalität, das Design, die Erweiterbarkeit und Editierbarkeit rechnen. Das größte Problem betrifft dann auch die Suchmaschinenoptimierung und später die Auffindbarkeit der Homepage in den Suchergebnissen.

Bei dem Aufbau einer professionellen Marke spielt die zukünftige Internetpräsenz eine enorm große Rolle – schließlich „der erste Eindruck zählt“. Darüber hinaus gilt auch bei der Webgestaltung das alte Sprichwort: „wer billig kauft, kauft zweimal“.

Falls man dem eigenen Unternehmen ein professionelles Erscheinungsbild im Internet verleihen möchte, dann muss man sich dessen bewusst sein, dass seriöse Webdesign-Angebote inkl. ausführlicher Beratung, sauberer technischer Umsetzung und einem professionellen soliden Design im unteren vierstelligen Bereich anfangen.

dynabook as a Service (daaS): IT-Komplettlösungen aus einer Hand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

daaS unterstützt Partner bei der Bereitstellung von modernen, mobilen Arbeitsplätzen
Hard- und Software sowie Zubehör und Services zu einer monatlichen Leasinggebühr 

Neuss, 29. Juli 2020 – Die Dynabook Europe GmbH bietet ihren Partnern mit dem Programm „dynabook as a Service“ Unterstützung bei der Bereitstellung von IT-Komplettlösungen an. Damit haben Händler ab sofort die Möglichkeit, ihren Kunden Business-Notebooks von dynabook gemeinsam mit Software, Zubehör und Lifecycle-Services für eine fixe monatliche Pauschale zur Verfügung zu stellen. Das Modell bietet einerseits schnell wachsenden Unternehmen und überlasteten IT-Abteilungen attraktive Mehrwerte, wie beispielsweise die flexible Anpassung ihres Gerätebestandes. Andererseits können Händler maßgeschneiderte Lösungspakete aus einer Hand für ihre Kunden schnüren und damit neue Marktpotenziale heben sowie ihr Geschäft ausbauen. daaS steht allen dynabook Partnern, unabhängig von ihrem Status, zur Verfügung.

Moderner Arbeitsplatz birgt neue Marktpotenziale für Händler

Inner Circle Award: ORBIS zählt erneut zu den global stärksten Partnern für Microsoft-Business-Applications

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ORBIS AG aus Saarbrücken, ein führender Microsoft Gold Certified Partner für das Customer Engagement mit Microsoft Dynamics 365, hat von Microsoft in diesem Jahr zum wiederholten Mal den exklusiven „Inner Circle Award for Microsoft Business Applications“ erhalten. Die Verleihung des „Inner Circle Award“ an ORBIS erfolgte auf der Microsoft-Weltpartnerkonferenz Inspire, die wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr an zwei Tagen (21. und 22. Juli) als globaler digitaler Event stattfand.

Das international tätige Software- und Business Consulting-Unternehmen zählt als Mitglied des Inner Circle erneut zur Elite der weltweit erfolgreichsten, besten und strategisch wichtigsten Partner des Microsoft-Business-Applications-Netzwerks. In den prestigeträchtigen Inner Circle beruft die Microsoft Corporation nur ein Prozent der global stärksten Partner für Microsoft-Business-Applications. Entsprechend hoch sind die Voraussetzungen für die Aufnahme. Dafür ausschlaggebend sind neben dem außergewöhnlichen und nachhaltigen Vertriebserfolg von ORBIS bei der Vermarktung und Weiterentwicklung von Microsoft-Business-Applications, auch die überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit. Genauso wichtig ist die exzellente Marktposition im Customer Engagement und bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse auf Basis der vier Bereiche Microsoft 365, Microsoft Dynamics 365, Power Platform und Azure.

Tag des Systemadministrators 2020: Sicheres Arbeiten mit den mobilen Computing-Lösungen von dynabook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Die Anforderung an Systemadministratoren steigen durch coronabedingtes Homeoffice
• Sicher und flexibel skalierbar: Der dynabook Mobile Zero Client (dMZC)
• Investitionssicherheit dank dynabook Reliability Guarantee

Neuss, 23. Juli 2020 – Das Jahr 2020 ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr. Weltweit ruft die Corona-Pandemie eine Umgestaltung von Arbeitsplätzen hervor. Die Digitalisierung erlebt einen Aufschwung, mit dem zu Jahresbeginn kaum jemand gerechnet hätte. Homeoffice steht schlagartig ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Laut des Branchenverbands Bitkom hatten Anfang 2019 rund vier von zehn Arbeitnehmern die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten. Eine aktuelle Studie zeigt, dass mittlerweile jeder zweite Arbeitnehmer ganz oder teilweise im Homeoffice arbeitet. Für Systemadministratoren ist das eine besonders herausfordernde Zeit. Sie leisten im Hintergrund einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von mobilen Arbeitsplatzmodellen. Um ihre Arbeit zu honorieren, wurde der Tag des Systemadministrators ins Leben gerufen, welcher dieses Jahr am 31. Juli stattfindet. Damit Systemadministratoren ihren Arbeitsalltag möglichst reibungslos gestalten können, ist eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur essenziell. Hierbei unterstützt die Dynabook Europe GmbH mit ihren mobilen Computing-Lösungen.

Partnerschaft: ORBIS und DMI vereinfachen und beschleunigen Umstieg auf SAP S/4HANA und SAP C/4HANA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG und die Data Migration International (DMI) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die SAP-Kunden einen vereinfachten, beschleunigten und kosteneffizienten Umstieg auf SAP S/4HANA und SAP C/4HANA ermöglicht. Da diese SAP-Lösungen der neuesten Generation in vielen Fällen den Ausgangspunkt für eine digitale Unternehmenstransformation bilden, ist das ein wettbewerbsrelevanter Faktor.

Dazu wird die ORBIS AG aus Saarbrücken im Rahmen dieser Partnerschaft die systemunabhängige Informationsmanagement-Plattform JiVS IMP von DMI, einem Spezialisten für das Informationsmanagement aus Kreuzlingen in der Schweiz, an mittelständische und große SAP-Anwender in Deutschland vertreiben und sie implementieren.

belboon und Ingenious Technologies setzen neue Maßstäbe in der Affiliate-Marketing Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Berliner Performance-Marketing Netzwerk belboon und der Technologieanbieter Ingenious Technologies haben die Migration des gesamten Affiliate-Geschäfts von belboon mit mehr als 1.800 Advertisern und 80.000 Publishern abgeschlossen.

Die Performance-Marketing Branche befindet sich in einem stetigen Wandel. Gleichzeitig führen Publisher und Ad-tech-Anbieter kontinuierlich neue Geschäftsmodelle und/oder Spitzentechnologie bei Advertisern und Agenturen ein.

Ingenious Technologies bietet die modernste Tracking- und Attribution-Technologie im Performance- und Affiliate-Markt an - dies war der entscheidende Grund für belboon, Ingenious als Technologie-Partner zu wählen. Mit der neuen Technologie und der Plattform wird belboon in der Lage sein, eine zukunftssichere und hochmoderne Tracking- und Attribution-Technologie anzubieten.

Für belboon ist es wichtig wettbewerbsfähige Lösungen anzubieten, die den Marktentwicklungen angepasst sind und auf Themen wie "ePrivacy“ und allen laufenden und zukünftigen "Browser-Updates" vorbereitet zu sein. Zusätzlich möchten sie weiterhin Marktführer im Bereich der Attributionsstrategie sein und damit verbundene Lösungen anbieten, die Marktvorteile bieten.

Maximale Sicherheit jetzt in drei Zollgrößen: Neue Modellreihen der dynabook Portégé X-Serie ab sofort erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Leistungsstark: Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation
• Sicher: Umfassende Schutzfunktionen inklusive Blickschutzfilter*
• Ultramobil und flexibel: 13,3, 14 und 15,6 Zoll Leichtgewichte für jedes Bedürfnis

Neuss, 14. Juli 2020 – Die Dynabook Europe GmbH gibt heute die Verfügbarkeit der neuen Modellreihen Portégé X30-G, Portégé X40-G und Portégé X50-G bekannt. Die ultramobilen Business-Notebooks sind ab sofort in insgesamt elf Konfigurationen erhältlich. Mit der Portfolio-Erweiterung bietet dynabook nun auch Portégé-Notebooks in den Formaten 14 und 15,6 Zoll an. Ausgestattet mit leistungsstarken Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation, einem Arbeitsspeicher von bis zu 16 GB sowie umfassenden Sicherheitsfunktionen sind die Neuzugänge auf komfortables und zugleich sicheres Arbeiten ausgelegt – unabhängig vom Arbeitsort. Das schlanke, robuste und elegante Design, kombiniert mit langen Akkulaufzeiten von bis zu 16 Stunden 30 Minuten** (modellabhängig) und einem leichten Gewicht ab 1,05 kg*, prädestiniert die Portégés für den mobilen Business-Alltag. Die Geräte sind in Deutschland zu folgenden Preisen (jeweils UVP inkl. 16 % MwSt.) erhältlich:

Portégé X30-G-Reihe:
Portégé X30-G-10R, Portégé X30-G-10U, Portégé X30-G-10W, Portégé X30-G-11P: von 1.743,90 Euro bis 2.260,54 Euro*

Portégé X40-G-Reihe:
Portégé X40-G-10K, Portégé X40-G-10N, Portégé X40-G-10P, Portégé X40-G-11C: von 1.851,13 Euro bis 2.231,29 Euro*

Seiten