Sigfox und Nanolike digitalisieren 1.000 Futtermittel-Silos der Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique
Verfasser: SAMS-Network on Tuesday, 11 August 2020München / Toulouse 11. August 2020 – Sigfox und Nanolike haben damit begonnen, 1.000 Futtermittel-Silos der französischen Genossenschaft Cooperl Arc Atlantique – einem führenden europäischen Schweineproduzenten mit 7.000 Mitarbeitern – zu digitalisieren. Das Ziel ist, die Bestands- und Bestellmanagement-Prozesse der Viehzüchter zu erleichtern sowie die Lieferprozesse der Kooperative zur Silo-Befüllung zu optimieren, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die die Umweltbelastung durch Routenoptimierungen reduziert.
Dank der schnell und einfach von außen an Silos montierbaren, Sigfox-0G-Netz angebundenen Sensoren von Nanolike stehen Cooperl Arc Atlantique nun jederzeit Füllstands-Informationen und Verbrauchsvorhersagen in Echtzeit zur Verfügung. Die 0G-basierte Digitalisierung der Silo-Füllstände erleichtert und reduziert den Arbeitsaufwand der Cooperl-Viehzüchter enorm, da sie so nicht mehr zu verschiedenen Standorten fahren und auf die Silos steigen müssen, um die Füllstände zu kontrollieren. Vielmehr können sie alle für ihre Silos erforderlichen Arbeiten vom Büro aus und damit in völliger Sicherheit organisieren und kontrollieren. Ein integriertes Alarmsystem hilft dem Landwirt sogar dabei, eventuelle Engpässe rechtzeitig zu erkennen. Einer Futtermittel-Knappheit, die sich direkt auf den Verlauf der Tiermast auswirkt, kann so wirksam vorgebeugt werden.