IT und Internet

IT und Internet

Zetes startet Webinar-Reihe: Von der ersten bis zur letzten Meile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 10.06.2020 – Der Online-Handel nimmt nach den jüngsten Ereignissen immer mehr zu. Die Kunden verlangen schnelle, fehlerfreie und bequeme Lieferungen. Dadurch wächst der Druck auf Einzelhändler und Logistikdienstleister, alle Prozesse von der ersten bis zur letzten Meile reibungslos zu gestalten. Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes veranstaltet am 23., 26. und 30. Juni 2020 die Webinar-Reihe “Von der ersten bis zur letzten Meile – Mehr Effizienz durch optimierte Lager- und Lieferprozesse”. Experten von Zetes zeigen, wie die Erfüllung der Anforderungen, von der Anlieferung, Kommissionierung und dem Versand einer Bestellung bis hin zur Auslieferung an den Kunden, mit innovativen Technologien umgesetzt werden kann. So können sich Teilnehmer beispielsweise über den Einsatz von Visual Sort Assist, Machine Vision und Multi-Modal Voice Recognition zur Lageroptimierung informieren. Des Weiteren werden wichtige Schritte zur Erzielung von mehr Effizienz, Genauigkeit und Transparenz im Lagerbetrieb erörtert. Im Bereich der letzten Meile, die für Händler und Spediteure eine der größten Herausforderungen darstellt, präsentiert Zetes, wie eine elektronische Proof-of-Delivery-Lösung sowohl für Unternehmen als auch den Kunden Echtzeitkontrolle bietet und damit für einen herausragenden Service sorgen kann.

leogistics: Online-Auftritt für digitale Plattform myleo / dsc

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 10.06.2020 – Die leogistics GmbH, global agierendes Softwareentwicklungs- und Beratungshaus in den Bereichen Supply Chain Management, Transport-Management, Lagerverwaltung und Hoflogistik, ist mit einer eigenen Website für die myleo / dsc an den Start gegangen. Bestandskunden und Interessenten sollen darüber ab jetzt regelmäßig mit aktuellen News und Updates versorgt werden. Der Supply Chain Spezialist hat parallel zur Markteinführung seiner digitalen Plattform für Werks- und Transportlogistik einen permanenten Austauschprozess mit den Kunden etabliert und lässt das gewonnene Feedback in die kontinuierliche Weiterentwicklung der myleo / dsc einfließen. So werden der Lösung nicht nur laufend neue Features sondern auch weitere Sprachen hinzugefügt. Neben Neuigkeiten dieser Art erhalten Webseitenbesucher Einblicke in verschiedene Anwendungsfälle und Themen wie etwa Optimierung von Zulaufsteuerung für einen Standort, Digitalisierung der Werkslogistik oder Kundenservice-Verbesserung durch Echtzeitdaten im Auslieferungsprozess. Abgerundet wird das Content-Angebot von der leogistics durch Webinare zur myleo / dsc, die derzeit die drei ineinander greifenden Lösungsbausteine myleo / slot, myleo / tnt und myleo / yard für Zeitfenster-Management, Tracking and Tracing sowie die Hofverwaltung umfasst.

congatec zollt West Pond Anerkennung für seine, die soziale Isolation durchbrechende, Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deggendorf, 20. Mai 2020 * * * congatec – ein führender Anbieter von Embedded-Computer Technologie – würdigt West Pond Technologies für seine, die soziale Isolation durchbrechende, AV-Headend Technologie. West Pond hilft Senioren, die durch Covid-19 hervorgerufene Isolation zu überwinden, indem es sie wieder in Kontakt mit ihrer Umgebung bringt.

Die West Pond AV-Headend-Systeme werden verwendet, um lokale Informationskanäle zu Kabelfernsehsystemen hinzuzufügen. Bewohner von Seniorenheimen können damit sofort mit allen wichtigen Nachrichten versorgt werden und täglich Informationen aus ihrer Gemeinschaft per Stream direkt auf ihre Zimmer bekommen. Es reicht eine einfache IP-Kamera, die auf eine bestimmte Stelle – beispielsweise einen Aufenthaltsraum – fokussiert ist. Ohne Kameramann können Seniorenwohngemeinschaften per Direktübertragung auf ihre persönlichen Fernsehgeräte einfach mit Seelsorgeprogrammen, Gesundheits- und Wellnessvorträgen von Ärzten und anderen regelmäßigen Aktivitäten aus dem lokalen Umfeld versorgt werden. West Pond ermöglich solche Lösungen zur Verringerung der sozialen Isolation durch seine Headend-Systeme, die einfach in die hauseigenen privaten Kabelfernsehkanäle eingespeist werden. Die Plattform basiert auf offenen Computerstandards und kann weltweit eingesetzt werden.

Attraktive 15,6 Zoll Einsteigermodelle: Die neue dynabook Satellite Pro C50-Serie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Schlankes und modernes Design – ohne Premiumpreis
• Das kostengünstigste Modell im dynabook Portfolio
• Arbeiten leicht gemacht dank einer Vielzahl an Leistungs-, Konnektivitäts- und Sicherheitsfeatures

Neuss, 09. Juni 2020 – Die Dynabook Europe GmbH kündigt heute die Markteinführung der Satellite Pro C50-Modelle an: Die Business-Notebooks richten sich vor allem an kostenbewusste Nutzer. Durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Satellite Pro C50-Reihe für jedes IT-Budget geeignet. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Sicherheits- und Anschlussoptionen, bieten die Neuzugänge Anwendern die Grundlage für einen produktiven Arbeitsalltag. Die Satellite Pro C50-Reihe ist mit leistungsstarken Intel® Core™ Prozessoren, einem schnellen DDR4-RAM Speicher mit 8 GB Kapazität und SSD-Optionen ausgestattet. So halten die Notebooks selbst anspruchsvollen Aufgaben mobiler Nutzer stand. In Deutschland sind die Satellite Pro C50-Modelle voraussichtlich ab Ende Juni 2020 zu einem Preis ab 499 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.

Komfortabel und leicht

Kein erfolgreiches SEO ohne einen guten Inhalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist inzwischen für die SEO-Experten bekannt, dass Google auf eine traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) verzichtet hat und sich in die Richtung eines qualitativen und informativen Inhalts gewendet hat. Es ist nach wie vor sehr wichtig die sog. Meta Data zu optimieren und in den Suchergebnissen mit den adäquaten Keywords oben zu bleiben. Dies sollte bereits bei der Erstellungsphase einer Webseite berücksichtigt werden. Wenn Sie eine Homepage erstellen und Ihr Unternehmen z.B. in Frankfurt lokalisiert ist, müssen die Suchbegriffe auch entsprechend für das Local SEO angepasst werden. Ein hochqualitativer Inhalt ist von einer sehr großen Bedeutung für die organischen Suchergebnisse.

Für SEO ist der “schwere” Inhalt nicht mehr die optimalste Methode um die Kunden auf Ihre Webseite zu locken. Es wurde immer mehr betont, dass der Inhalt der König ist – „Content is the King“ und obwohl Google nach wie vor auf einen schweren Inhalt setzt, haben die Marketing Profis herausgefunden, dass neben einen hochqualitativen Inhalt die Autorität eine sehr große Rolle für die Suchmaschinenoptimierung spielt.

Zetes-Whitepaper: Im Wettbewerb um die beste Kundenerfahrung auf der ersten und letzten Meile bestehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brüssel/ Hamburg, 26.05.2020 – Die jüngsten Ereignisse haben in den Lieferketten zu erheblichen Einbrüchen geführt. Viele Geschäfte sind geschlossen und der Onlinehandel boomt. Das zweistellige Wachstum der Branche in den letzten Jahren dürfte sich fortsetzen. Zugleich verlangen die Verbraucher unerbittlich mehr Komfort. Schnellere, fehlerfreie, termingerechte Lieferungen setzen Händler und Logistikunternehmen damit unter erheblichen Druck. In seinem neuesten Whitepaper „Die erste und die letzte Meile als Erfolgsfaktor in Handel und Logistik“, untersucht der Supply-Chain-Spezialist Zetes die Herausforderungen der Branche im Hinblick auf die Verbesserung der Kundenerfahrung im gesamten Prozess: von der Kommissionierung über Verpackung und Versand einer Bestellung bis zur physischen Lieferung an den Kunden. Zetes erfasst alle Stationen eines Produkts auf seinem Weg durch die Supply Chain und zeigt Möglichkeiten auf, wie Unternehmen während des gesamten Lieferprozesses die Produktivität und Effizienz steigern und Fehler reduzieren können – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln ist. Das Whitepaper ist kostenfrei auf der Webseite erhältlich.

Pharmakon präsentiert Multi-Channel-Marketing auf dem Customer Advisory Board 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 07. Mai 2020 veranstaltete Pharmakon ihr alljähriges Customer Advisory Board, bei dem sich alles um das Thema Pharma CRM drehte und viele Innovationen für den Vertrieb vorgestellt wurden. Teilnehmer dieses Meetings waren Marketing- und Vertriebsleiter, Key Account Manager sowie CRM- und IT-Verantwortliche unterschiedlicher Pharmaunternehmen mit eigenem Vertrieb, viele davon mit spezialisiertem Außendienst wie z.B. einem Klinikaußendienst oder Apothekenaußendienst.
Aufgrund von Reisebeschränkungen in der Corona-Krise ist aus dem normalerweise 2-tägigen Kundentreffen eine vierstündige Videokonferenz geworden. Viele Kunden nahmen das erste Mal an dieser Veranstaltung der Pharmakon teil.
Zu Beginn stand bei diesem Austausch das Feedback der C-World (Customer World) Anwender, die neuen CRM Module und Funktionen (wie z. Bsp. Umsatzanalyse und Tourenplaner) sowie die Erfahrungsberichte der Neukunden bezüglich der Einführung des CRM.

Gemeinsam zum Erfolg: Relaunch des dynabook Partnerprogramms

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Maximale Flexibilität durch Build-to-Order auch bei Kleinststückzahlen
• Maßgeschneiderte Vertriebs- und Marketingunterstützung inklusive CNET-Daten, Testgerätepool und Projektbonus-Programm
• Partnerschaftlich Vertriebspotenziale heben durch Vor-Ort-Support beim Kunden

Neuss, 14. Mai 2020 – Die Dynabook Europe GmbH erweitert ihr Partnerprogramm und setzt auf noch flexiblere und persönlichere Unterstützung im B2B-Bereich. Nach dem Rebranding und der Einführung des neuen, umfassenden Produktportfolios, das sich auch vermehrt an SOHO- und mittelständische Unternehmen richtet, ist der Ausbau des Business-Partnerprogramms der nächste logische Schritt. Das Ziel: loyale Partner durch ein zielgerichtetes Projekt-Bonusprogramm belohnen sowie neue Partner durch erweiterte Unterstützungsmaßnahmen hinzugewinnen. Das dynabook Programm bietet attraktive Mehrwerte. Dazu gehören unter anderem der Ausbau der Vertriebsunterstützung gerade im erklärungsbedürftigen Solutionsgeschäft, die Flexibilisierung durch eine Build-to-Order (BTO) Option auch bei kleinsten Stückzahlen, Support bei E-Commerce-Maßnahmen sowie Anreize zur Rentabilitätssteigerung.

Gemeinsam zu mehr Erfolg

Das WeltAuto zeigt neuen Markenauftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Jahr 2014 hat die AMAG das Occasionslabel Das WeltAuto schweizweit eingeführt. Das offizielle Qualitätssiegel des Volkswagen Konzerns bürgt für ein klares Leistungsversprechen bei Occasionen. Das WeltAuto zeigt sich nun mit einem neuen, überarbeiteten Markenauftritt und einer Occasionsbörse.

Occasionen des Volkswagenkonzerns sind in der Schweiz sehr beliebt. Die Occasionsmarke «Das WeltAuto.» bietet seit 2014 ein hochwertiges Qualitätssiegel für Occasionen, die von den offiziellen Markenpartnern von Volkswagen, ŠKODA, SEAT und VW Nutzfahrzeuge angeboten werden. Mit dem Qualitätssiegel erhalten die Kunden mehr Transparenz und Sicherheit auf dem Occasionsmarkt, denn Das WeltAuto Occasionen umfassen zahlreiche Dienstleistungen.

Der neue Markenauftritt

Die Occasionsmarke hat ihren Auftritt modernisiert. So wurden die grafische Gestaltung der Schrift und die Farbpalette angepasst. «Smart. Human. Focused. Driven by life» - das Markenerlebnis von Das WeltAuto soll sichtbar und erlebbar werden. In diesem Zuge wurde auch der Online-Auftritt erneuert. Die Suche nach einem Auto soll intuitiv, dynamisch und inspirierend sein. Dafür sorgen eine interaktive Suchfunktion sowie eine verbesserte und vereinfachte Nutzerführung durch Piktogramme, Akzentuierungen mit Farben oder Punkten und beweglichen Features. Die Plattform wurde auch in technischer Hinsicht auf die neusten Anforderungen von mobilen Endgeräten und Suchmaschinen optimiert.

Neueste Technologien und Sicherheitsfunktionen: dynabook erweitert Portégé X-Serie um drei neue Modellreihen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leistungsstark mit Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation und optionaler vPro™ Technologie1
Portégé X40-G mit elektronischem Sichtschutzfilter
Erstklassige Konnektivität inklusive Wi-Fi 6

Neuss, 13. Mai 2020 – Die Dynabook Europe GmbH gibt heute die Erweiterung ihrer ultramobilen Notebook-Linie Portégé bekannt. Neben Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation und Wi-Fi 6-Schnittstellen überzeugen die neuen 13,3 Zoll- (Portégé X30-G), 14 Zoll- (Portégé X40-G) sowie 15,6 Zoll- (Portégé X50-G)2 Geräte mit umfassenden Sicherheitsfunktionen im robusten, leichten Gehäuse. Der Portégé X40-G verfügt über einen elektronischen Sichtschutzfilter, der sich auf Knopfdruck aktivieren lässt und den Bildschirm vor unerwünschten Blicken schützt. Mit einer vielseitigen Ausstattung eignen sich alle neuen Modelle ideal für den mobilen Einsatz. Die Premium-Notebooks sind voraussichtlich ab Mitte Juni 2020 in Deutschland erhältlich. Detaillierte Konfigurationen und Preise stehen derzeit noch nicht fest.

Leistungsstarke Technologie

Seiten