IT und Internet

IT und Internet

Warum brauchen kleine Unternehmen nach wie vor SEO-Experten und eine SEO-Agentur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind, denn es ist Ihnen bereits bewusst wie wichtig SEO für die Sichtbarkeit Ihrer Firmenhomepage ist. Wovon Sie weniger überzeugt sind, ist die Tatsache, ob Sie einen SEO Experten bzw. eine SEO-Agentur benötigen, anstatt SEO-Strategie selber zu entwickeln. Es gibt viele Gründe, warum man sich für die Unterstützung von SEO-Experten entscheiden soll und das unabhängig davon, wie kleine Ihr Budget für diese Zwecke ist.

Dadurch sparen Sie eigentlich Geld

Wenn man nur den Stundensatz betrachtet, welchen ein SEO-Experte oder eine SEO-Agentur berechnet, im Vergleich zur Einstellung eines zusätzlichen Mitarbeiters, dann erscheint die zweite Variante als weniger kostenintensiv. Selbstverständlich abhängig davon in welcher Branche Sie tätig sind. Die Einstellung eines Mitarbeiters kostet ca. 45.000,00 Euro im Jahr, während die Kosten einer SEO-Agentur sich auf 2.000,00 – 4.000,00 im Monat Euro belaufen.

leogistics bietet mobile Lösungen für die Logistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 19.03.2020 – Die Digitale Transformation bringt vielfältige Vorteile und die Möglichkeit, Abläufe effizienter zu organisieren. Mit modernen Logistik-Apps steht den Unternehmen ein Instrument zur Verfügung, das bequem und vor allem mobil mit dem Smartphone oder Tablet genutzt werden kann. Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, unterstützt mit ihren eigenentwickelten Apps leo Counting, leo iDrive, leo Load und leo Secure die Steuerung und Optimierung von Logistikprozessen auf dem Werksgelände und im Lager.

leo Counting: Effektive und fehlerfreie Inventur

Onpage-SEO: Fünf Tipps für ein perfektes Ranking

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung basiert auf zwei Säulen: Offpage- und Onpage-SEO. Diese beiden Faktoren sollen bereits in der Entwicklungsphase eines Online-Auftritts berücksichtigt werden. Das Vorhaben eine konkurrenzfähige Website zu erstellen ist ein komplexer Prozess mit mehreren Variabel, wie z.B. die richtigen Maßnahmen für Local SEO in Frankfurt oder Offenbach, die unbedingt beachtet werden. Wie schon der Name verrät, bezieht sich Onpage-SEO auf alle website-internen Faktoren. Sie fangen beim Inhalt der Webseite an und führen über die Seitenstruktur und interne Links bis hin zu den sog. Meta-Tags.

1. Inhalt: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung

Das wichtigste bei einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung ist nach wie vor der Inhalt einer Website. Das Panda-Update 2011 hat bereits viele Seitenbetreiber daran scharf erinnert. Es ist leider noch nicht hundertprozentig geklärt, was einen guten Inhalt ausmacht. Laut Experten erfüllt ein guter Inhalt immer zwei Dinge: er sorgt für die Verlinkung und erfüllt eine Nachfrage. Dies bedeutet, dass man daran arbeiten muss, kontinuierlich bessere Inhalte als die Konkurrenz zu bieten und damit eine konkrete Nachfrage zu erfüllen. Auf diese Weise kann man sicher sein, dass die Rankings dann ganz von allein kommen.

Sicheres und sofort einsatzbereites Equipment: dynabook bietet Unternehmen optimale Rahmenbedingungen für ihre Mitarbeiter im Homeoffice

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Plug-and-Play: Mobile Zero Clients ermöglichen sofortiges mobiles Arbeiten ohne Personalisierung der Geräte
• Leistungsstarke Business-Notebooks als weitere Alternative im Homeoffice sowie für unterwegs
• dynabook verzeichnet erhöhte Notebook-Nachfrage

Neuss, 18. März 2020 – Die zunehmende Mobilität prägt die heutige Arbeitswelt. Vor allem die fortschreitende Digitalisierung sowie technologische Innovationen ermöglichen das Arbeiten unabhängig von Zeit und Ort. Zusätzlich werden Unternehmen aktuell dazu angehalten, ihre Mitarbeiter, wenn möglich, von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Arbeitgeber stehen dabei vor der Herausforderung, betriebliche Rahmenbedingungen für eine mobile Belegschaft zu schaffen und diese erfolgreich sowie vor allem schnell in der Praxis umzusetzen. Hierbei müssen unter anderem Fragen beantwortet werden, wie „Auf welchem Weg können sich Mitarbeiter von jedem Ort aus flexibel in das Unternehmensnetzwerk einwählen, ohne Sicherheitsvorschriften zu verletzen?“ oder „Wie können Mitarbeiter fernab vom vollausgestatteten Büroarbeitsplatz produktiv sein?“. Die Dynabook Europe GmbH schafft mit hochwertigen, integrierten Software- und Hardware-Lösungen die optimale Basis für eine reibungslose Implementierung von Homeoffice-Optionen – unabhängig von der Unternehmensgröße.

Den Einfluss des innovativen Webdesigns auf SEO nachvollziehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heutzutage haben viele Unternehmer den Eindruck, dass Webdesign ein separates Teil einer Marketing-Strategie ist. Es ist jedoch ein Mythos an den noch viele Firmeninhaber heute glauben und es kann sich in vielfacher Hinsicht sehr negativ auf die Marke einer Firma auswirken. Ein ansprechbares und elegantes Webdesign spielt eine wichtige Rolle nicht nur aus ästhetischen Gründen – es steht viel mehr dahinter. Das Webdesign einer Firmenwebseite beeinflusst SEO, den Traffic, Branding und die Konversationsrate. Mit anderen Worten es hat einen enormen Einfluss auf das Gesamtbild einer Internetpräsenz. Diesbezüglich ist es so wichtig diesen Faktor vor allem bei der Erstellung einer neuen Internetpräsenz zu berücksichtigen.

Die wichtigen Fragen stellen

Viele Firmen werden von Profis geleitet, die wissen, dass Webdesign von einer großen Bedeutung für ein professionelles Image einer Firma ist, aber ob sie es wirklich verstehen, warum es eigentlich so ist? Viele Firmenbesitzer betonen die Wichtigkeit eines individuellen Designs, können aber keine solide Antwort erteilen, wenn sie danach gefragt werden.
Die Antwort auf diese Frage kann nicht oberflächlich betrachtet werden, wenn man die Mechanismen des modernen Online-Marketings nachvollziehen möchte.

Die Wichtigkeit eines guten Webdesigns

Webeditor „Web Fever“ als Beta-Version erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buxtehude. Web Fever ist eine Software zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Das Programm unterstützt Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Beta-Version von Web Fever steht ab sofort als 30-Tage-Version zum Download bereit.

Web Fever ist ein sogenannter WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. Um beispielsweise ein Bild an einer bestimmten Position zu platzieren wird die Bild-Komponente ausgewählt und ein Bildelement mit der Maus direkt an die richtige Position platziert. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

Das Vorlagenkonzept von Web Fever sorgt dafür dass sich wiederholende Elemente wie z. B. ein Firmenlogo nur einmal platziert werden müssen. Dafür wird das Element auf einer Vorlage platziert und diese den jeweiligen Seiten zugewiesen. Es ist auch möglich dass Vorlagen wiederum auf andere Vorlagen basieren. So könnte man beispielsweise eine Vorlage mit dem Firmenlogo und einigen Standard-Links erzeugen und darauf basierend mehrere Vorlagen für verschiedene Rubriken der Website erstellen.

Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paris/ Hamburg, 10. März 2020 – Corteva Agriscience, Marktführer für Saatgut und Pflanzenschutz, kündigt die Einführung der Identifizierungslösung ZetesAtlas an, um die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte, Behälter, Verpackungen und Paletten zu gewährleisten. Corteva beabsichtigt damit, seinen Kunden, Produzenten und Agrarbetrieben die Herkunft und Kontrolle aller seiner Produkte zu garantieren.

Corteva hat ZetesAtlas bereits in mehreren Produktionsanlagen in Frankreich, Großbritannien und Italien implementiert. Nun soll die Lösung in weiteren Anlagen eingeführt werden. Durch die Ausweitung der Rückverfolgbarkeit auf das gesamte Unternehmen in Europa kann Corteva alle seine Produkte serialisieren und aggregieren. Durch die Maßnahme will sich Corteva außerdem auf die Umsetzung neuer Normen für die Serialisierung im Pflanzenschutz vorbereiten.

ZetesAtlas ermöglicht die Rückverfolgbarkeit von in Frankreich und ganz Europa verkauften Corteva-Produkten, indem es den Weg der einzelnen Produkte durch die gesamte Supply Chain verfolgt. Der Datamatrix-Code für die Identifizierung von Pflanzenschutzmitteleinheiten, durch die CRISTAL-Richtlinie (Communication of Reliable Information Systems to Agriculture and Logistics) eingeführt, wurde von der agrochemischen Industrie festgelegt, um Produkte zu schützen, den Handel zu fördern und gleichzeitig den Vertrieb von Fälschungen zu erschweren.

IT-Pannen dürfen nicht unentdeckt bleiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Einzelunternehmen und Kleinbetriebe beschäftigen keinen eigenen IT Administrator. Aus Kostengründen übernimmt oftmals der Firmeninhaber selbst oder ein Mitarbeiter, so ganz nebenbei, die Pflege und Wartung der firmenwichtigen PC- bzw. Serverhardware. Tritt eine Störung oder schlimmstenfalls ein IT Totalausfall ein, wird dies in vielen Fällen erst dann entdeckt, wenn das Internet nicht mehr erreichbar sind. Gibt es im EDV-Raum ein Problem und fällt der firmenwichtige Server aus, ist ein Arbeitsausfall in der Firma vorprogrammiert. In der Regel können die Mitarbeiter bei einer IT-Störung nicht mehr telefonieren und können auch keine Angebote erstellen.

Aufgrund von fehlendem Know-How und der zunehmenden Komplexität der IT, wird in vielen Fällen ein externer IT-Freiberufler oder ein IT-Systemhaus kontaktiert. Bis das Ticket vom IT-Dienstleister aufgenommen, der Auftrag für den Arbeitseinsatz geschrieben wurde und der IT-Systemtechniker tatsächlich verfügbar ist, kann wertvolle Zeit ins Land gehen. Nicht eingerechnet ist die Zeit, welche für die Problemlösung vor Ort benötigt wird. Jede IT Panne kostet ein betroffenes Einzelunternehmen oder einen Kleinbetrieb viel Geld. Ist die IT aufgrund eines Totalausfalls für mehrere Tage nicht verfügbar, kann dies für die betroffene Firma schlimmstenfalls sogar existenzbedrohend sein.

Abwesenheit oder Krankheit des wichtigen IT-Admins

leogistics mit virtuellem Messestand online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 06.03.2020 – Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, präsentiert als Alternative zur abgesagten LogiMAT am 10. und 11. März 2020 ihre Messethemen online. Webseitenbesucher können sich einloggen und erhalten auf einem virtuellen Messestand einen Überblick darüber, was in der Logistik digitalisierbar ist und wie dies sinnvoll umgesetzt werden kann. Ein Highlight ist der Launch der neuen Cloud-Lösung myleo/dsc, die Logistikprozesse schrittweise digitalisiert und diese unabhängig von bestehenden IT-Infrastrukturen abbildet. Damit unterstützt leogistics ebenso Nicht-SAP-Kunden bei ihren Digitalisierungsprojekten. Interessierte können sich ausführlich über die Anwendungen myleo/slot für das Zeitfenstermanagement und myleo/tnt zur Steuerung von Transporten informieren. Im Fokus stehen weiterhin die komplexen Themen Transport-, Lager und Werkslogistik sowie der erste leogistics Self-Check Terminal, der als Plug & Play zur leogistics Software in Projekten zum Einsatz kommt. Am Mittwoch, den 11. März 2020 stehen in der Zeit von 11 bis 15 Uhr Experten von der leogistics per Live-Stream für Gespräche und Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.

Virtueller Messestand der leogistics GmbH am 10. und 11.03.2020 online: http://www.logimat2020.leogistics.com

Energiespartag 2020: dynabook gibt Tipps für ressourcenschonendes Arbeiten mit dem Notebook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Am 5. März ist Internationaler Energiespartag
• Energiesparen durch schonenden Umgang mit dem Notebook-Akku
• Produktives Arbeiten fernab der Steckdose mit dynabook Business-Notebooks

Neuss, 04. März 2020 – Der morgige Internationale Energiespartag ist ein guter Anlass, um das Bewusstsein für den ressourcensparenden Verbrauch von Energie zu schärfen – sowohl im privaten als auch im professionellen Umfeld. Die Möglichkeiten im Geschäftsalltag, schon durch kleine Veränderungen den Energiebedarf zu reduzieren, sind vielfältig. Wer viel mit dem Notebook arbeitet, kann beispielsweise über wenige Handgriffe seinen Strombedarf deutlich vermindern. Geschäftsanwender profitieren damit nicht nur von einer längeren Produktivität abseits der Steckdose, sondern verlängern auch die Lebenszeit ihres Akkus und sparen nebenher wertvolle Ressourcen ein. Die Dynabook Europe GmbH gibt sieben nützliche Tipps, wie Notebook-Nutzer unterwegs stromsparend arbeiten können.

Tipp 1: Bildschirmhelligkeit anpassen
Der Bildschirm ist eine der Komponenten eines Notebooks mit vergleichsweise hohem Energieverbrauch. Für viele Tätigkeiten erweist sich eine maximale Helligkeit nicht unbedingt als zwingend, wie beispielsweise bei der Textarbeit. Über praktische Tastenkombinationen lässt sich die Bildschirmhelligkeit flexibel regeln und der Energieverbrauch deutlich reduzieren.

Seiten