IT und Internet

IT und Internet

Neuartige Out-of-the-Box-Lösung leogistics Rail

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 28.02.2020 – Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, stellt mit leogistics Rail eine neuartige Out-of-the-Box-Lösung für den Eisenbahnmarkt vor. Als Teil der leogistics digital supply chain (d.s.c.) übernimmt sie die Planung, Durchführung, Abrechnung und Auswertung von schienengebundenen Transporten. Die ganzheitliche Prozesslösung für den individuellen Eisenbahnbetrieb deckt Rangierfahrten in Bahnhöfen und Gleisanschlüssen als auch Zugfahrten auf freier Strecke ab. Durch eine Kombination von Desktopanwendungen für Büromitarbeiter und Arbeitsanweisungen auf mobilen Geräten für die Mannschaft am Gleis wird der Kommunikationsfluss digitalisiert. Dabei kommen mobile Apps wie Zugankunft und Reihungsprüfung und eine Rangier-App zum Einsatz, die per Smartphone, Tablet oder einem installierten Device im Triebfahrzeug genutzt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dispositionssystemen im Bahnumfeld basiert leogistics Rail auf SAP-Technologie und lässt sich nahtlos in die ERP-, TM- und EWM-Systeme eines Unternehmens integrieren. leogistics adressiert mit leogistics Rail verladende Industrien wie etwa Chemie, Papier, Holz, Stahl, Automotive, Öl und Gas, Düngemittel sowie Häfen, Hafendienstleister und Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU).

dynabook präsentiert neue Satellite Pro L50-G Business-Notebooks mit dedizierter NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leistungsstarke Grafikkarte für Multitasking-Geschäftsanwendungen
Aktuelle Intel® Core™ Prozessortechnologie der 10. Generation
Das dynabook Satellite Pro L50-G Business-Notebook mit dedizierter NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafik
HDD-/SSD-Kombination für schnelle Ladezeiten
Kabellos produktiv mit Wi-Fi 6 und langer Akkulaufzeit

Neuss, 27. Februar 2020 – Die Dynabook Europe GmbH erweitert die Satellite Pro L50-G-Reihe um zwei Modelle mit diskreter NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafikkarte. Dank 2 GB GDDR5-Grafikspeicher profitieren Business-Nutzer von einer schnelleren und besseren Leistung bei Multitasking-Anwendungen oder Funktionen, die eine besonders hohe Bandbreite erfordern. Hierzu zählen zum Beispiel Videokonferenzen, das Abspielen von Filmen und Videos in Präsentationen oder auch die Bildbearbeitung. Ob bei der Arbeit zuhause, im Büro oder unterwegs, die neuen Satellite Pro L50-G Business-Notebooks überzeugen durch aktuelle Technologie zum günstigen Preis.

Die neuen Satellite Pro L50-G Business-Notebooks sind in Deutschland voraussichtlich ab März 2020 zu folgenden Preisen (jeweils UVP inkl. MwSt.) erhältlich:

Satellite Pro L50-G-1DC: 899 Euro
[Intel® Core™ i5-10210U, 8 GB DDR4 RAM, 516 GB M.2 PCIe SSD, NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafik]
Satellite Pro L50-G-151: 1.248 Euro
[Intel® Core™ i7-10710U, 16 GB DDR4 RAM, 512 GB M.2 PCIe SSD, 1 TB SATA HDD, NVIDIA® GeForce® MX250¹ Grafikkarte]

Dienstleistungsangebot für Akteure in der IT-Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Auftrag
Das Netz steht potentiellen Auftraggebern die keine eigene Serviceorganisation unterhalten und einen Vor-Ort Service für ihre eigenen Kunden benötigen. In diesem Sinne wurde das Geschäftsmodell IT-Service-Net entwickelt und ist damit erfolgreich am Markt.

Seit dem Jahr 2005 ist das IT-Service-Net, mit über 30 Technikern am Markt. Eine Serviceorganisation mit dem Ziel Vor-Ort-Service auch in ferne Winkel des Landes zu tragen.
Die Organisation besteht aus vielen kleinen regionalen Service-Points. Dies hat den Vorteil, dass die Wege zum Kunden kurz bleiben und damit auch Kosten und die Reaktionszeiten. Der Servicepoint, betrieben durch qualifizierte IT-Techniker ist eine sparsame aber effektive Einheit.

Geschäftsfelder
Das Netz arbeitet für Tonerhersteller und wechselt schadhaften Toner aus. Für den Digitalpakt werden W-LAN Internetzugänge in Klassenräumen realisiert.
Es werden Rollouts durchgeführt, dies ist die Lieferung von Rechnern und deren Installation. Supermärkte werden auf elektrische Sicherheit (DGUV) geprüft und in Betrieben werden Vernetzungen eingerichtet.
Das Netz sorgt für Datenschutz, IT-Security und vieles andere mehr. Also vielseitige Aufgaben den die IT-Service-Net Techniker da leisten.

Das Netz arbeitet mit namhaften Herstellern zusammen welche die Techniker schulen damit diese einen guten Job beim jeweiligen Kunden machen.

Benachrichtigung bei Erkennung von Gefahren im RZ

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Keine Firma oder Behörde kann sich heutzutage IT-Störungen leisten. Fällt die Klimatisierung im Serverraum oder Rechenzentrum aus, drohen in den IT-Racks thermische Störungen. Übertemperatur im IT-Schrank kann dazu führen, dass das Server Equipment überhitzt und ungeplant herunterfährt. Die Folgen ungeplanter IT Downtime können beträchtlich sein. Sind unternehmenskritische Rechnersysteme nicht mehr verfügbar, kann schlimmstenfalls die gesamte Produktion betroffen sein.

IT Infrastruktur mit Lösungen von Didactum wirksam schützen

An das SNMP gestützte Fernüberwachungsgerät des Herstellers Didactum können intelligente Sensoren angeschlossen werden. Der IT Manager kann die Sensoren frei kombinieren, um Temperatur, Feuchtigkeit, Wasserleckage, Luftzirkulation oder die Netzspannung in Echtzeit zu messen und zu überwachen. Der Hersteller bietet erprobte Fernüberwachungsgeräte für kleinere, mittlere und große IT Infrastrukturen an. Die erfassten Messdaten werden in der Webschnittstelle des Fernüberwachungsgeräts grafisch dargestellt. Der Administrator kann so wichtige Trends in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom, Spannungsversorgung usw., sofort erkennen.

Safer Internet Day: Sicheres Arbeiten mit Notebooks von dynabook

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Europäische Union sensibilisiert zum Thema „Internetsicherheit“
- Software- und Hardwarelösungen von dynabook bieten Unternehmen optimalen Schutz

Neuss, 11. Februar 2020 – Am heutigen Aktionstag, dem „Safer Internet Day“, möchte die EU-Initiative klicksafe Anwender für Internetsicherheit sensibilisieren. Dieses Thema hat auch bei der Produktentwicklung des Notebook-Portfolios der Dynabook Europe GmbH höchste Priorität. Denn jedes mit dem Internet verbundene Gerät ist per se Cyberangriffen ausgesetzt. Um stets sicheres Arbeiten zu gewährleisten, ist zuverlässiges Equipment in der Arbeitswelt elementar. Integrierte Software- und Hardwarelösungen ermöglichen es Unternehmen und deren Mitarbeitern, einen umfassenden Schutz ihrer Daten zu garantieren. Mit der neuen Windows 10-Geräteklasse, den Secured-Core PCs, dem selbstentwickelten BIOS sowie weiteren innovativen Technologien erfüllt dynabook mit seinen Business-Notebooks höchste Ansprüche und Sicherheitsstandards.

Aktuelle Analytics- und BI-Strategien der SAP 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Top-Produktverantwortlichen der SAP geben Einblick in Analytics- und Business Intelligence Strategien am Donnerstag, 26. März 2020 und vermitteln exklusives Wissen auf der InCon, dem SAP BI-Wissensforum.

Zur Veranstaltung laden die Analytics und Business-Intelligence Experten von Infocient Consulting Verantwortliche aus IT und den Fachabteilungen von Unternehmen ein. Die Teilnehmer erhalten Wissen aus erster Hand und einen ausgezeichneten Überblick über die aktuellen SAP Analytics und BI-Strategien.

Bewährtes Konzept
Bereits zum fünften Mal laden die Experten des Mannheimer SAP-Beratungshauses dazu ein, die aktuellen SAP BI-Trends und zukünftigen Strategien von den Top-Produktverantwortlichen der SAP selbst zu erfahren.

Vier Gründe, warum es sich lohnt, dabei zu sein:

Die neuen Tecra A40-E-Modelle von dynabook: Ausdauer in der Business-Klasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuss, 06. Februar 2020 – Die Dynabook Europe GmbH komplettiert ihr Notebook-Portfolio um zwei Konfigurationen der Tecra A40-E-Serie. Der Allrounder verbindet im schlanken Formfaktor Leistung, Qualität und Ausdauer und eignet sich damit ideal für den mobilen Einsatz. Mit seinem komfortablen 14 Zoll großen Bildschirm ist das Leichtgewicht mit lediglich 1,41 Kilogramm* mühelos zu transportieren. Lange Akkulaufzeiten von bis zu 13 Stunden 30 Minuten** (modellabhängig) ermöglichen ein komfortables Arbeiten fernab der Steckdose. Modelle aus der Tecra A40-E-Reihe sind in Deutschland ab sofort zu folgenden attraktiven Preisen (jeweils UVP inkl. MwSt.) erhältlich:

Tecra A40-E-159: 863,00 €
[Intel® Core™ i5-8250U der 8. Generation, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD, entspiegeltes Full-HD Display]
Tecra A40-E-168: 1.091,00 €
[Intel® Core™ i5-8250U der 8. Generation, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD, entspiegeltes Full-HD Display, LTE]

IT-Full-Outsourcing: emagine lagert IT, Infrastruktur und Service-Desk an msg services aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die msg services ag aus Ismaning hat für die emagine Group, die nach einem Management-Buy-out (MBO) und einem kurzfristigen Carve-out schnell eine eigene IT-Landschaft zur Sicherung der Geschäftstätigkeit benötigte, den kompletten Betrieb der IT-Systeme, der Infrastruktur und des Service-Desk übernommen. Aus diesem „IT-Full-Outsourcing“ zieht die emagine Group konkreten Nutzen. Das Unternehmen kann sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren, das ist die Implementierung zukunftsweisender und anspruchsvoller Technologieprojekte. Zugleich erübrigten sich dadurch auch der aufwendige Aufbau eigener IT-Fachteams und des nötigen IT-Know-hows sowie eines internen IT-Service-Desk mit Ticketsystem.

Für das IT-Full-Outsourcing erwies sich die msg services ag als idealer IT-Partner. Der Full-Service-Provider überzeugte durch sein Know-how und ein ganzheitliches Serviceportfolio, aber auch durch seine zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, die in puncto Sicherheit, Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit höchsten Ansprüchen genügen. Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten und des persönlichen Engagements der Experten von msg services waren der Carve-out der IT-Systeme inklusive Telefonie und der Umzug in die „neuen“ Rechenzentren in weniger als drei Monaten abgeschlossen.

Klare Sicht auf globale Sales-Pipeline und Co.: Wie BEUMER im Vertrieb von SAP Sales Cloud profitiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG hat die Vertriebslösung SAP Sales Cloud der Customer-Experience-Suite (CX) SAP C/4HANA bei der BEUMER Group für alle 35 Standorte weltweit mit Erfolg eingeführt. Da die ORBIS-Experten die Prozessanforderungen des Vertriebs in SAP Sales Cloud dank ihres Know-hows sowie in enger und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit BEUMER zügig umgesetzt haben, konnte der Rollout in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden.

Damit ist BEUMER, ein führender Hersteller von Intralogistik-Systemlösungen, im Vertrieb auf dem Weg zu standortortübergreifend einheitlichen Abläufen ein großes Stück vorangekommen, besonders beim Lead-to-Order-Prozess. Die Firmengruppe profitiert davon bereits in hohem Maße. Da SAP Sales Cloud eine klare Sicht auf die globale Sales-Pipeline schafft, hat der Vertrieb sämtliche Verkaufschancen und Geschäftsvorgänge zu den Kunden im Blick und weiß stets, welche Opportunity sich auf welcher Stufe befindet. Dadurch gestaltet sich die Bearbeitung der Pipeline deutlich einfacher als bisher. Die Transparenz, die dafür nötig ist, entsteht durch die zentrale, einheitliche und konsistente Verwaltung aller kundenbezogenen Daten in der Cloud, vom Lead über den Kundenstamm bis zum Auftragseingang. Diese Single Source of Truth trägt darüber hinaus maßgeblich dazu bei, die Zusammenarbeit der aktuell 450 Endanwender im Vertrieb an den 35 Standorten weltweit deutlich zu verbessern.

LogiMAT 2020: Zetes zeigt Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 31. Januar 2020 – Das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes präsentiert auf der LogiMAT 2020 vom 10. bis 12. März in Halle 8, Stand A41 seine neuesten Hard- und Softwarelösungen für eine agile, transparente und rückverfolgbare Supply Chain. Unter anderem wurde die Collaborative Supply Chain Suite mit den sechs Lösungen ZetesAtlas, ZetesMedea, ZetesChronos, ZetesAres, ZetesAthena und ZetesOlympus um ZetesZeus erweitert: Die Supply Chain Visibility Software bietet Unternehmen eine volle Sichtbarkeit über ihre gesamte Lieferkette inklusive Ereignissen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, damit Aufträge, Produkte und Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Anhand von Echtzeit-Ereignisdaten lassen sich mit dem Business Intelligence-Tool ZetesZeus dynamische Prognosen erstellen. Sollte es einmal zu Störungen kommen, gibt ZetesZeus Echtzeit-Warnhinweise, um diese einzudämmen. Die einheitlichen und konsistenten Daten optimieren die vernetzte Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten wie Lieferanten, externen Logistikdienstleistern und Verbrauchern entlang der gesamten Supply Chain und maximieren somit auch die Effizienz. Weiterhin werden vor Ort Live-Demos der Logistic Execution Lösung ZetesMedea zur Digitalisierung von Lagerprozessen einschließlich Voice-Kommissionierung und das RFID-/ImageID-Gate für eine kamerabasierte Palettenprüfung gezeigt.

Seiten