Vom Einzelkämpfer zum MSP das IT-Service-Net hilft bei der Umstellung
Verfasser: Service2000 on Saturday, 28 December 2019Einige selbstständige IT-Techniker arbeiten noch auf der Basis, warten bis etwas geschieht. Der Kunde ruft an und der Techniker reagiert auf der Basis hingehen den Fehler auf Stundensatzbasis beseitigen, fertig. Das IT-Service-Net hilft bei der Umstellung zum MSP.
Bei guten Kunden wird man um dieses Verfahren, zumindest im Einzelfall, nicht herumkommen. Besser wäre es jedoch, im Vorfeld, neue Wege zu gehen und seine Arbeitsweise umzustellen.
Dieser verbesserte Weg ist die Umstellung auf das MSP-Verfahren. Auf der neuen Visitenkarte steht dann “Managed-Service-Provider“. Das klingt nicht nur gut, es ist auch besser.
Ein MSP prüft selbstkritisch seine eigenen Stärken und Schwächen. Daraus resultierend entwickelt er, gegenüber seinen Kunden, ein Angebot an definierten Leistungen, das führt dazu dass man sich nicht mehr verzettelt.
Ein MSP mit Netzwerkerfahrung wird genau das anbieten und gleichzeitig den Kontakt zu einem Hersteller suchen der ihn mit Produkten versorgt, Lehrgänge anbietet und fachlich unterstützt.
Ein MSP mit Erfahrung in der IT-Sicherheit wird das Gleiche tun und wird sich natürlich einen renommierten Anti-Virus Hersteller auswählen. Ergänzend dazu eine Quelle die ihm zum Beispiel mit DSGVO Informationen liefert um sein Angebot abzurunden.