IT und Internet

IT und Internet

ORBIS und SNP bündeln Kompetenzen für schnellen Wechsel nach SAP S/4HANA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken und die SNP Schneider-Neureither & Partner SE aus Heidelberg haben eine Kooperation vereinbart. Die Unternehmen wollen ihre Kompetenzen im Bereich SAP S/4HANA künftig bündeln und SAP-Anwenderunternehmen aus der Fertigungsbrache mit der innovativen SNP BLUEFIELD™-Methode den schnellen und risikoarmen Wechsel auf die neue ERP-Software-Suite ermöglichen. Dies soll die Unternehmen dazu bewegen, den Umstieg möglichst bald durchzuführen, damit sie von den Vorteilen der SAP-S/4HANA-Technologie in Bezug auf die Digitalisierung der Geschäftsprozesse frühzeitig profitieren – ein wettbewerbsrelevanter Faktor.

Das kleinste Flip-Musik-Handy der Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleiner und praktischer geht es kaum: Das neue BM60-Mini von L8star ist das kleinste Flip-Musik-Handy mit Farbbildschirm, dass es derzeit auf dem Markt zu kaufen gibt.

Das neue BM60-Mini wird von L8star produziert. L8star ist bekannter chinesicher Handy-Hersteller, der in Shenzhen ansässig ist und diverse Modelle wie die bm10, bm50, bm70, bm30 und bm60 im Portfolio hat.

Das BM60 ist aufgrund seines schlanken Designs und seiner praktischen Struktur sehr einfach zu handhaben. Nicht nur seine Größe ist außergewöhnlich, sondern auch seine Eigenschaften sind es.

So unterstützt das BM60 das GSM-Netz 1900/1800/900/850. Das Handy hat auch eine ausreichende Speicherfunktion, die für ca. 100 Kontakte und 100 Nachrichten ausreicht.

Das Handy läuft über eine Nano-SIM-Karte, die über die Rückseite eingesteckt werden kann. Nach dem Einlegen der Nano-SIM Karte kann direkt loslegen und telefonieren oder Nachrichten schreiben.

Haben die Versicherer zu spät auf die Digitalisierung reagiert?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese Frage ist nicht neu und wird nicht zum ersten Mal gestellt. Nichtsdestotrotz stellt sich mir diese Frage unbewusst fast täglich. Dabei möchte ich nicht den Blick nach hinten werfen und über "was wäre wenn" nachdenken, sondern den Blick positiv nach vorne richten.

Eines müssen wir uns allerdings eingestehen: Es wurde zu lange gewartet. Das ist verlorene Zeit, die nun aufgeholt werden muss. Und genau dies fällt vielen der Branche nun schwer. Wer allerdings in Zukunft bestehen möchte, muss sich stärker an den geänderten Erwartungen der Kunden, Vertriebe und aus meiner Sicht auch Partnern orientieren. Die Zeiten, in denen ein Kunde wochenlang auf die Antwort des Versicherers gewartet hat und sich das Ganze per Post zustellen ließ, sind natürlich längst vorbei. Allerdings dauert dieser Prozeß bei vielen Gesellschaften auch heute noch viel zu lange. Der Kunde ist durch Amazon Prime geprägt und erwartet entsprechende Antwortzeiten.

Der Kunde erwartet heute analog Amazon & Co eine Übersichtlichkeit seiner Einkäufe und eben auch seiner Verträge bzw. seines Bearbeitungsstatus bei einem Schaden oder einer Änderung. Er möchte transparent informiert sein, immer Zugriff auf alle Verträge haben und weltweit jederzeit mit seinem Versicherer interagieren können. Das ist die Benchmark!

Wie viel Budget sparen Sie jährlich mit Ihren Datenbanken?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rund 85% aller existierenden Datenbankinhalte sind inaktiv. Sie abzuschalten oder zu archivieren setzt meist erhebliches Einsparpotenzial frei. Welche Einspareffekte in Ihrem Unternehmen möglich sind, verrät Ihnen ab sofort der Chronos Potential Kalkulator.

In Big Data-Zeiten beinhalten Datenbanken in Unternehmen oft eine unüberblickbare Menge an Daten. Um Storage Systeme effizient zu nutzen, gehört der korrekte Umgang mit nicht mehr genutzten Datenbanken dazu. Studien zufolge wird nicht einmal ein Fünftel aller Daten in Datenbanken aktiv genutzt, der Rest ist inaktiv und bläht Systeme vielfach unnötig auf.

Zwischen aktiven und passiven Datensätzen sollten Sie regelmäßig differenzieren. Dies entlastet Datenbanken immens und stellt ihre ursprüngliche Leistungsfähigkeit wieder her. Zudem lässt sich somit der stetig wachsende Mehrbedarf an Speicherplatz eindämmen und das IT-Budget schonen. Wie viel Einsparpotenzial in Ihrem Unternehmen brach liegt, können Sie ab sofort mit wenigen Klicks selbst mit dem Chronos Potential Kalkulator herausfinden: https://www.csp-sw.de/chronos-2019/

Kennen Sie MeWe - Das soziale Netzwerk der nächsten Generation?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gruppen auf Internetseiten, so auch bei MeWe, dienen dazu, sich auszutauschen. Es sollte aber immer so sein, dass es ein freundlicher und respektvoller Umgang miteinander ist, auch wenn die Meinungen mal auseinander gehen.

In den folgenden Gruppen dreht sich alles um Bücher. Ein Besuch lohnt sich. Und wer weiß, vielleicht finden Sie genau in diesen Gruppen das passende Buch für sich. Das freundliche Miteinander wird dort GROSS geschrieben. Jeder ist herzlich willkommen, der auch diesen Standpunkt vertritt.

Gruppe - Der Lesetreff
Willkommen in der Gruppe Lesetreff. Sie ist offen für alle Bücherfreunde - ob Leser oder Autor.
Viel Spaß in der Gruppe und beim Knüpfen neuer Kontakte.
https://mewe.com/group/5c7d01b24062730bc9f9cd75

All About Automation in Leipzig: dynabook ist mit seiner mobilen Industrielösung dynaEdge vor Ort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Wearables bieten große Flexibilität, optimieren Arbeitsabläufe und reduzieren Fehler
• Mitarbeiter profitieren von Vorteilen des Computing, haben dabei aber die Hände frei
• Die dynaEdge-Lösung ist einfach zu implementieren und anzuwenden

Neuss, 10. September 2019 – Diese Woche zeigt die Fachmesse All About Automation wieder die ganze Vielfalt der Industrieautomation – diesmal am 11. und 12. September 2019 im Messezentrum Globana in Leipzig/ Schkeuditz. Auch die Dynabook Europe GmbH ist einmal mehr als Aussteller auf dem regionalen Branchentreff vertreten und präsentiert seine Assisted Reality Lösung dynaEdge inklusive smarter Datenbrille. Interessierte können an Stand B-604 live erleben, wie produzierende Unternehmen die Vorteile von Wearables nutzen können und wie der Einsatz dieser Technologie in der Praxis aussieht.

Fabrikplanungs-Projekte schnell starten und umsetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 9. September 2019: Für die Fabrikplanung setzen viele Projektleiter immer noch auf 2D, wenn es um die Erstellung eines Layouts geht. Doch es gibt eine 3D-Software, die beide Welten verbindet.

Bei der 2D/3D-Software kann alleine mit der Erstellung eines Layouts in 2D die 3D-Planung automatisch erzeugt werden. Dadurch können Fabrikplaner in zweierlei Hinsicht profitieren: zuerst von der hohen Geschwindigkeit der 2D-Erstellung und anschließend von den Vorteilen der 3D-Planung. Ein speziell geschnürtes Starterpaket für die Fabrikplanung lässt diese Projekte schnell starten und umsetzen.

Vertikale Freiräume effizient nutzen
Die Vorteile der 3D-Planung sind dabei vielfältig. In vielen komplexen Produktionslinien werden vertikale Freiräume während des Fertigungsprozesses effizient genutzt. Das muss besonders exakt geplant werden. Daher gewinnt die Kollisionskontrolle und die 3D-Visualisierung in der Fabrikplanung immer mehr an Bedeutung. Der 3D-Ansatz sorgt für die einfache Erstellung von hochqualitativen Planungsdaten. Teure Fehler während der Montage werden verhindert.

Mobilität im Großformat: 15,6 Zoll Notebook Tecra X50-F vervollständigt dynabook X-Serie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Heller LCD-Bildschirm im 15,6 Zoll Format für bequemes Arbeiten unterwegs
• Super leicht mit 1,36 Kilogramm (modellabhängig) und extra widerstandsfähig dank Magnesiumgehäuse
• Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden* (modellabhängig)
• Optional mit LTE, Intel® Optane™ Technologie und WiFi 6 erhältlich

Neuss, 05. September 2019 – Heute kündigt die Dynabook Europe GmbH die Tecra X50-F an und komplettiert damit die ultramobilen Premium-Notebooks der dynabook X-Serie. Das neueste Business-Device der Reihe bietet ebenfalls perfekte Bedingungen für mobiles Arbeiten: Ein leichtes Gewicht von nur 1,36 Kilogramm (modellabhängig) für einen komfortablen Transport, eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden* (modellabhängig) sowie ein robustes Magnesiumgehäuse, das alle Komponenten im rauen Businessalltag optimal schützt. Gab es bisher 12,5, 13,3 und 14,0 Zoll Modelle, überzeugt die X-Serie dank der Tecra X50-F nun auch mit den Vorteilen eines großen und hellen 15,6 Zoll LCD-Bildschirms – ohne Kompromisse hinsichtlich Mobilität, Leistung oder Zuverlässigkeit. Die Tecra X50-F ist in Deutschland voraussichtlich von Oktober 2019 an zu einem Preis ab 1.199 Euro (UVP inkl. MwSt.) verfügbar.

Volle Leistung on the go: Das Leichtgewicht Portégé A30-E von dynabook eignet sich perfekt für mobiles Arbeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuss, 03. September 2019 – Heute gibt die Dynabook Europe GmbH die Verfügbarkeit des Portégé A30-E bekannt. Das Business-Notebook ist ab sofort in drei Konfigurationen erhältlich. Die neuen Modelle zeichnen sich neben dem leichten Gewicht unter anderem durch ultraschnelle Solid State Discs (SSD), leistungsstarke Intel® Core™ Prozessoren der achten Generation sowie eine Vielfalt an praktischen Anschlussmöglichkeiten aus. Darüber hinaus stattet dynabook die Geräte mit einem widerstandsfähigen Kunststoffgehäuse in edlem Schwarz, LTE (modellabhängig) und vielen Sicherheitsfeatures aus. So erweisen sich die Notebooks als perfekte Business-Begleiter für das Arbeiten von unterwegs. Die Portégé A30-E-Modelle sind in Deutschland zu folgenden Preisen (jeweils UVP inkl. MwSt.) erhältlich:

Portégé A30-E-10N: 1.103 Euro
[Intel® Core™ i5-8250U, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD]
Portégé A30-E-15H: 1.391 Euro
[Intel® Core™ i5-8250U, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD, LTE]
Portégé A30-E-174: 1.931 Euro
[Intel® Core™ i7-8550U, 16 GB DDR4 RAM, 512 GB M.2 PCIe SSD, LTE]

PaperOffice gegen Ransomware – das Gute siegt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus Film und Fernsehen sind den meisten Menschen Krimis bekannt, in denen es mitunter um Erpressung geht. Wie das so üblich ist, siegt am Ende das Gute über das Böse und der oder die Erpresserin wird ihrer gerechten Strafe zugeführt. In der Realität und in besonderen Fällen sieht es jedoch anders aus.

Der besondere Fall ist hierbei die Verwendung von Ransomware durch die Kriminellen und erpresst wird dadurch, dass wichtige Daten auf dem eigenen PC für dessen Besitzer nicht mehr zugänglich sind. Ransomware verschlüsselt zum Beispiel alle Dateien mit den Formaten „DOC“ oder „EXL“. Ransomware ist eine Schadsoftware, die über verschiedene Wege auf den PC gelangen kann. War der Angriff erfolgreich, erhält der oder die Computernutzerin eine Nachricht, wie viel und wohin eine bestimmte Summe zu zahlen ist, bevor der Schlüssel gesendet wird, mit dem die Dateien wieder entschlüsselt werden können.

Ein perfides Spiel um viel Geld

Seiten