IT und Internet

IT und Internet

KI-Integration im Audio-Bereich: Smarte Technologien von Jabra entscheiden zielsicher, was den Nutzern moderner Kopfhörer zu Ohren kommt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rosenheim, 18. Juli 2019 – Ob beim Musikhören in der Stadt, beim Joggen im Wald oder als Headset zum Telefonieren im Büro – Tragekomfort und Sicherheit spielen für die Benutzer von Kopfhörern eine entscheidende Rolle. Laut Juniper Research wird sich die Zahl von Sprachassistenten bis 2023 auf acht Milliarden verdreifachen. Vor diesem Hintergrund entsteht großer Bedarf nach einer Technologie, die eine Voice-First-Umgebung unterstützt und Audioerlebnisse mit Mehrwert ermöglicht. Der dänische Sound-Experte Jabra hat künstliche Intelligenz in seine Kopfhörer integriert, damit Hörerlebnis und Umgebungsgeräusche im Einklang mit dem jeweiligen Bedürfnis der Anwender stehen. Dadurch kommt dem Nutzer in jeder Situation genau das zu Ohren, was wichtig ist. Ein genauer Blick auf das Funktionsprinzip von SmartSound verdeutlicht, warum der KI-Integration im Audio-Bereich die Zukunft gehört.

Menschliches Verhalten ist oft das Ergebnis von Sinnesreizen. Eine vertraute Musik löst beim Hören ein Wohlgefühl aus, das Signal einer Straßenbahn warnt davor, achtlos die Gleise zu überqueren. Worauf es bei Kopfhörern ankommt, ist die richtige Balance zwischen dem, was Menschen in einer bestimmten Situation hören möchten und was sie darüber hinaus besser hören sollten. Ohne Frage ermöglichen Errungenschaften wie KI und 5G eine faszinierende Technologielandschaft, doch stellt sich immer auch die Frage, wie sie das Leben konkret erleichtern können.

Neue intelligente Lösung für Video-Collaboration: Jabra PanaCast unterstützt Konferenzen in kleinen bis mittelgroßen Besprechungsräumen (Huddle Rooms)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Raubling, 14. Juni 2019 – Der dänische Hersteller Jabra bringt sein neues Produkt Jabra PanaCast auf den Markt, die weltweit erste intelligente Panorama-4K Plug-and-Play-Videolösung. Das Echtzeit-System bietet eine 180-Grad-Sicht, die sicherstellt, dass jeder im Raum auf dem Bildschirm zu sehen ist. Jabra PanaCast schafft dadurch Mehrwert in sogenannten Huddle Rooms und überträgt zuverlässig Video, Audio und Daten zwischen Teilnehmern an unterschiedlichen Orten – eine entscheidende Weichenstellung für moderne Video-Collaboration.

Die Ankündigung folgt auf die kürzlich stattgefundene Übernahme von Altia Systems. Das Portfolio von Jabra konzentriert sich seit jeher auf Lösungen, die die Produktivität der Anwender steigern, indem sie die Konzentration, die Konversation und die Zusammenarbeit optimieren. Bei Jabra PanaCast verbindet der Hersteller seine 150-jährige Erfahrung im Bereich Sound mit hochwertiger Videotechnologie, um seinen Kunden eine neue Form der Zusammenarbeit in kleinen bis mittelgroßen Besprechungsräumen zu bieten.

usedSoft setzt verstärkt auf Online-Vertrieb

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dortmund, den 17. Juli 2019

Die internationale Software-Handelsgruppe usedSoft treibt die Digitalisierung ihres Geschäftsmodells weiter voran. Dazu hat der Gebrauchtsoftware-Pionier seine Online-Handelsplattform www.usedsoft.com ausgebaut; die Funktionen und das Angebot wurden erweitert.

Sichtbares Zeichen dafür ist die Zusammenführung der bisherigen beiden usedSoft-Internetseiten. Bisher wurden unter der Hauptadresse www.usedSoft.com ausschließlich Informationen zum Thema Gebrauchtsoftware angeboten. Der Online-Shop stand unter einer gesonderten Adresse zur Verfügung. Jetzt gibt es nur noch die zentrale Adresse www.usedSoft.com mit dem Online-Shop als Startseite. „Gebraucht-Software ist kein erklärungsbedürftiges Produkt mehr, sondern Commodity“, begründet-usedSoft Geschäftsführer Peter Schneider seine Entscheidung, den Online-Vertrieb ins Zentrum seines Geschäftsmodells zu stellen. „Der Markt ist erwachsen geworden. Die Kunden wissen, was sie wollen, und brauchen immer weniger Beratung. Sie wollen online kaufen, weil das am schnellsten und am einfachsten geht.“

Inner Circle Award: ORBIS zählt erneut zu den weltbesten Partnern für Microsoft Business Applications

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ORBIS AG, ein führender Microsoft Gold Certified Partner für Customer Experience mit Microsoft Dynamics 365, hat von Microsoft in diesem Jahr erneut den exklusiven „Inner Circle Award for Microsoft Business Applications“ erhalten. Das international tätige Software- und Business Consulting-Unternehmen aus Saarbrücken zählt damit einmal mehr zum Kreis der weltweit erfolgreichsten, besten und strategisch wichtigsten ein Prozent der Partner des globalen Microsoft-Business-Applications-Netzwerks. Im Geschäftsjahr 2019 (Stichtag: 30. Juni 2019) generierten allein die Microsoft-Partner des Inner Circle mehr als 30 Prozent der Cloud-Umsätze im Bereich Microsoft Business Applications.

Mit der Verleihung des „Inner Circle Award“ würdigt Microsoft die herausragenden Leistungen von ORBIS: die außergewöhnlich großen und nachhaltigen Wachstums- und Verkaufserfolge, eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit und die hervorragende Marktposition, auch im Hinblick auf die digitale Transformation auf Basis von Azure IoT und Microsoft Power Platform. Als Mitglied des Inner-Circle-Gremiums steht ORBIS in regem Dialog mit der Microsoft Corporation und kann so wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Microsoft Dynamics 365 liefern. Im Gegenzug wird der Saarbrücker IT-Dienstleister von Microsoft frühzeitig über technische Neuerungen informiert und kann sie zeitnah an seine Kunden weitergeben – ein echter Mehrwert.

GIS Software Market to Reach $7.86 Billion by 2025 at 11.8% CAGR, Claims Report

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Increasing adoption of GIS for facilities management, integration of GIS with mainstream technologies for business intelligence, and growing demand for GIS software for smart cities development as well as urban planning have fueled the growth of the global GIS Software Market.

According to the report, the global GIS software market was valued at $3.24 billion in 2017 and is expected to hit $7.86 billion in 2025, registering a CAGR of 11.8% from 2018 to 2025.

Increase in adoption of GIS for facilities management, integration of GIS with mainstream technologies for business intelligence, rise in demand for GIS software for smart cities development, and urban planning have fueled the growth of the global GIS software Market. On the other hand, high cost and availability of open-source GIS software have hampered the growth to some extent. Nevertheless, adoption of advanced technologies such as AR, VR, and IoT for GIS, emerging technologies such as geospatial AI, and development of 4D GIS Software have created a number of opportunities in the market.

For Purchase Inquiry: https://www.alliedmarketresearch.com/purchase-enquiry/5259
The desktop GIS software segment to dominate till 2025

GIS Software Market to Reach $7.86 Billion by 2025 at 11.8% CAGR, Claims Report

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Increasing adoption of GIS for facilities management, integration of GIS with mainstream technologies for business intelligence, and growing demand for GIS software for smart cities development as well as urban planning have fueled the growth of the global GIS Software Market.

According to the report, the global GIS software market was valued at $3.24 billion in 2017 and is expected to hit $7.86 billion in 2025, registering a CAGR of 11.8% from 2018 to 2025.

Increase in adoption of GIS for facilities management, integration of GIS with mainstream technologies for business intelligence, rise in demand for GIS software for smart cities development, and urban planning have fueled the growth of the global GIS software Market. On the other hand, high cost and availability of open-source GIS software have hampered the growth to some extent. Nevertheless, adoption of advanced technologies such as AR, VR, and IoT for GIS, emerging technologies such as geospatial AI, and development of 4D GIS Software have created a number of opportunities in the market.

For Purchase Inquiry: https://www.alliedmarketresearch.com/purchase-enquiry/5259
The desktop GIS software segment to dominate till 2025

Leichtgewicht für mobiles Arbeiten: dynabook stellt den neuen Portégé A30-E vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Besonders schlank und federleicht mit nur 1,2 kg (modellabhängig)
• Robust, zuverlässig und nach strengen Richtlinien getestet
• Umfangreiche Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen, einschließlich eigenem BIOS, TPM, USB-C- und Gigabit-LAN-Anschluss

Neuss, 16. Juli 2019 – Die Dynabook Europe GmbH kündigt heute den Portégé A30-E an. Das neueste Business-Notebook unter dem dynabook-Brand zeichnet sich durch ein besonders leichtes Gewicht, höchste Zuverlässigkeit sowie neueste Sicherheits- und Konnektivitätsfeatures aus. Damit eignet sich das Notebook besonders für den Mittelstand, das Bildungswesen sowie den öffentlichen Sektor. Die Geräte sind in Deutschland voraussichtlich von August an zu einem Preis ab 549 Euro (UVP inkl. MwSt.) verfügbar.

ORBIS AG erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Dialog GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken hat zum 3. Juli 2019 eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an der Dialog Gesellschaft für Projekt- und Prozessberatung mbH aus Bielefeld erworben. Die Dialog GmbH ist Beratungsspezialist für SAP-Prozesse in Finanzwesen, Controlling, Produktion und Logistik für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Chemie- und der Lebensmittelindustrie sowie aus der diskreten Fertigung und dem Handel. Eine weitere Kernkompetenz liegt im Projektmanagement (Planung, Koordination, Steuerung) und im Projektrisikomanagement.

Die ORBIS AG, die in Kundenprojekten mit Dialog seit Jahren vertrauensvoll und mit großem Erfolg zusammenarbeitet, betrachtet die Mehrheitsbeteiligung als strategisch wichtigen Baustein, um ihre Präsenz am Standort Bielefeld sowie in der Region Ostwestfalen auszubauen. Die Synergien aus der Kooperation will der Saarbrücker IT-Dienstleister nutzen, um Kunden und potenziellen Neukunden zusätzliche Mehrwertdienste anzubieten sowie neues Vertriebs- und Wachstumspotenzial in der Automobilzuliefer-, Lebensmittel- und Chemieindustrie zu erschließen.

Daniel Schönland und PIA – die PaperOffice KI

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Künstliche Intelligenz, ein Thema, das bis vor kurzem eher in der Fiction denn in der Science angesiedelt war. Es schien alles ferne Zukunftsmusik zu sein, bis die ersten neuronal aufgebauten Rechner und Programme zeigten, welches Potenzial dahinter steckt. So etwa die KI AlphaZero, die im Jahr 2018 erstmals ihre Lern- und Leistungsfähigkeit anhand komplexer Brettspiele wie Schach und Go unter Beweis stellte. Die lernfähige KI ist in der Lage, ohne Anleitung oder zuvor gespeicherte Daten, nur durch das Spielen selbst, zunächst die Regeln zu erkennen und dann anhand der durchgeführten Spiele immer besser zu werden. Inzwischen ist AlphaZero bei den Spielen Schach, Go und Shogi unschlagbar und das nach noch nicht einmal einem Jahr. Menschliche Schachgroßmeister brauchen meist Jahrzehnte, um auch nur annähernd dieses Niveau zu erreichen.

Zugegeben, AlphaZero ist im Bereich der KIs noch eine absolute Ausnahmeerscheinung, aber künstliche Intelligenz ist längst in der Wirtschaft und im privaten Bereich angekommen. Das Navi im Auto wäre ohne KI nicht so leistungsfähig und auch Daniel Schönland, Gründer und CEO von PaperOffice DMS, sieht in der Integration einer KI im Dokumentenmanagementsystem den richtigen Weg, das Programm noch kundenfreundlicher zu gestalten.

PaperOffice
Intelligente
Ablage

Mit KI zu mehr Relevanz im Online-Shop von www.taylor-wheels.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

semcona launcht semantisches Online Magazin und optimiert Webshop-Inhalte für Taylor Wheels mit künstlicher Intelligenz

Bautzen, 9. Juli 2019. Die Firma Taylor Wheels GmbH & Co. KG aus Schmölln-Putzkau ist einer der größten Laufradhersteller in ganz Europa. Seit Mai 2019 erstrahlt der Online Shop von Taylor Wheels in einem neuen Glanz. Die Texte des neuen Shops wurden mit Hilfe von semcona relevanzoptimiert. Zusätzlich wurde ein neues Magazin installiert, was dem Kunden weitere Informationen und Themen rund um das Fahrrad bietet. Diese Kombination erhöhte gleich zu Beginn die organische Reichweite des Shops und bringt mehr Besucher auf die Website, ohne dass zusätzliches Budget in Google Ads oder andere Paid-Maßnahmen investiert werden muss.

Seiten