Warum ist der Weißraum im Webdesign so wichtig?
Verfasser: fenixam on Thursday, 16 January 2020Die Webdesigner verehren ihn, die Webseiteninhaber wollen ihn dagegen mit Inhalt ausfüllen. Was ist eigentlich dieser Leerraum auch Weißraum genannt? Der Weißraum ist der meist übersehenes und zu selten benutztes Element, das ein gutes Webseiten-Layout ausmacht. Zu oft wird der Weißraum als ein Leerraum und damit als eine reine Vergeudung der Bildschirmfläche in der Welt von Webseiten angesehen. Die Wahrheit ist - der Weißraum ist eins der meist wertvollen Elemente bei der Erstellung von Webseiten. Er ist essenziell für ein modernes und übersichtliches Website-Layout. Warum ist er so wichtig und wie nutzt man ihn am besten?
Warum ist der Weißraum so wichtig?
Die Designer wissen, dass der Weißraum das fundamentale Element bei der Webseitenerstellung bildet. Wenn die Developer dagegen von einem Weißraum sprechen, dann haben Sie im Sinne meistens etwas Negatives – ein Leerraum zwischen den Elementen in einer Komposition. Es handelt sich um diese „Portion“ der Webseite, die unbenutzt übrig bleibt – ein Leerraum zwischen den graphischen Elementen und Textblöcken. In Wahrheit ist es der Leerraum zwischen den Kolumnen, Linien des Textes oder Animationselementen, die dem Besucher einer Webseite die notwendige „visuelle Atempause“ verschafft.