IT und Internet

IT und Internet

Warum ist der Weißraum im Webdesign so wichtig?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Webdesigner verehren ihn, die Webseiteninhaber wollen ihn dagegen mit Inhalt ausfüllen. Was ist eigentlich dieser Leerraum auch Weißraum genannt? Der Weißraum ist der meist übersehenes und zu selten benutztes Element, das ein gutes Webseiten-Layout ausmacht. Zu oft wird der Weißraum als ein Leerraum und damit als eine reine Vergeudung der Bildschirmfläche in der Welt von Webseiten angesehen. Die Wahrheit ist - der Weißraum ist eins der meist wertvollen Elemente bei der Erstellung von Webseiten. Er ist essenziell für ein modernes und übersichtliches Website-Layout. Warum ist er so wichtig und wie nutzt man ihn am besten?

Warum ist der Weißraum so wichtig?

Die Designer wissen, dass der Weißraum das fundamentale Element bei der Webseitenerstellung bildet. Wenn die Developer dagegen von einem Weißraum sprechen, dann haben Sie im Sinne meistens etwas Negatives – ein Leerraum zwischen den Elementen in einer Komposition. Es handelt sich um diese „Portion“ der Webseite, die unbenutzt übrig bleibt – ein Leerraum zwischen den graphischen Elementen und Textblöcken. In Wahrheit ist es der Leerraum zwischen den Kolumnen, Linien des Textes oder Animationselementen, die dem Besucher einer Webseite die notwendige „visuelle Atempause“ verschafft.

Neues aus der dynabook X-Serie: Mobilität im Großformat mit 15,6 Zoll Notebook Tecra X50-F

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

· Extrahelles und gleichzeitig stromsparendes 15,6‘‘ Full-HD Display mit IGZO-LCD-Technologie

· Maximale Akkulaufzeit bei minimalem Gewicht

· Umfangreiche Konnektivität durch zahlreiche Anschlüsse

Neuss, 14. Januar 2020 – Die Dynabook Europe GmbH komplettiert mit der Tecra X50-F die X-Serie um sechs Konfigurationen, die eine komfortable Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll aufweisen. Die Neuzugänge überzeugen darüber hinaus durch ein besonders helles und gleichzeitig stromsparendes Display, ermöglicht durch die IGZO-LCD-Technologie aus dem Hause Sharp. Trotz des großen Bildschirms und einer Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden* (modellabhängig) ist die Tecra X50-F mit einem Gewicht ab 1,42 Kilogramm** federleicht. Denn mobiles und gleichzeitig bequemes Arbeiten schließen sich bei dynabook auch weiterhin nicht aus. Dank des robusten Magnesiumgehäuses sind die leistungsstarken Bestandteile der neuen Tecra-Reihe optimal geschützt. Die Tecra X50-F-Modelle sind in Deutschland zu folgenden Preisen (jeweils UVP inkl. MwSt.) erhältlich:

Tecra X50-F-11F: 1.583 Euro

[Intel® Core™ i5-8265U, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD, Full-HD Display mit In-Cell-Touch-Technologie]

Tecra X50-F-11E: 1.595 Euro

[Intel® Core™ i5-8265U, 8 GB DDR4 RAM, 256 GB M.2 PCIe SSD, Full-HD Display mit 470 NIT]

Tecra X50-F-139: 1.787 Euro

Kein erfolgreiches SEO ohne einen guten Inhalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist inzwischen für die SEO-Experten bekannt, dass Google auf eine traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) verzichtet hat und sich in die Richtung eines qualitativen und informativen Inhalts gewendet hat. Es ist nach wie vor sehr wichtig die sog. Meta Data zu optimieren und in den Suchergebnissen mit den adäquaten Keywords oben zu bleiben. Dies sollte bereits bei der Erstellungsphase einer Webseite berücksichtigt werden. Wenn Sie eine Webseite erstellen und Ihr Unternehmen z.B. in Frankfurt lokalisiert ist, müssen die Suchbegriffe auch entsprechend für das Local SEO angepasst werden. Ein hochqualitativer Inhalt ist von einer sehr großen Bedeutung für die organischen Suchergebnisse.

Für SEO ist der “schwere” Inhalt nicht mehr die optimalste Methode um die Kunden auf Ihre Webseite zu locken. Es wurde immer mehr betont, dass der Inhalt der König ist – „Content is the King“ und obwohl Google nach wie vor auf einen schweren Inhalt setzt, haben die Marketing Profis herausgefunden, dass neben einen hochqualitativen Inhalt die Autorität eine sehr große Rolle für die Suchmaschinenoptimierung spielt.

Viele Suchmaschinen außer Google legen heutzutage eine große Bedeutung auf die Autorität. Die Suchmaschine Bing hat eine eigne Version von Panda entwickelt und orientiert sich viel mehr auf einem qualitativen Inhalt, der durch verschiedene Faktoren einschließlich der Autorität bewertet wird.

PACE bekommt 2-Millionen-Finanzierung von der EU und bringt Tank-App auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union Horizon 2020 hat das Tech-Startup PACE Telematics 2 Millionen Euro erhalten. Die Karlsruher sind für die Entwicklung von Serviceleistungen für Autofahrer und den Kfz-Aftermarket sowie die neue Tank-App PACE Drive bekannt.

Mit Fokus auf das freie Werkstatt- und Servicegeschäft entwickelt das Team von PACE Telematics seit 2017 unter anderem digitale Mobilitäts- und Kundenbindungslösungen für den freien Automobil-Aftermarket. Jetzt wird das Tech-Startup als "High Quality Project" von der EU gefördert.

Das EU-Rahmenprogramm Horizon 2020 (zu Deutsch “Horizont 2020”) soll die europaweite Entwicklung der Services von PACE vorantreiben. Generelles Ziel von Horizon 2020 ist es, Innovationen in Europa zu fördern und so Arbeitsplätze zu schaffen und EU-Bürgern das Leben zu erleichtern.

Gute Ideen schneller auf den Markt bringen: PACE Drive

Als erstes neues Produkt im Rahmen der EU-Förderung legte PACE mit der Ende 2019 veröffentlichten App PACE Drive den Grundstein für die digitale Zukunft des Tankens. Die kostenlose und werbefreie PACE Drive App zeigt alle Tankstellen im näheren Umkreis des Users inklusive Öffnungszeiten, Ausstattung, aller Spritsorten, Serviceleistungen und Zahlungsmethoden an.

IT Infrastruktur zuverlässig überwachen und schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jede moderne Firma ist auf eine reibungslos funktionierende IT angewiesen. Daher sollte in einem EDV- oder Serverraum ein Überwachungssystem vorhanden sein. Ein solches Überwachungssystem, auch Monitoring System genannt, dient der Kontrolle wichtiger Zustände im Serverraum und Serverschrank. Hierzu zählen bekanntlich physikalische Umweltfaktoren wie Temperatur, (Luft-) Feuchte oder die Luftzirkulation.

Besonders die Temperatur hat großen Einfluss auf die Verfügbarkeit des im Serverschrank installierten IT-Equipments. Wird aufgrund einer fehlenden bzw. defekten Klimaanlage eine kritische Schranktemperatur erreicht, so können wichtige Server-, Netzwerk- und Storage- Komponenten temperaturbedingt ausfallen.

Auch ein Brand / Feuer oder ein unkontrollierter Austritt von Wasser - Stichwort Wasserschaden im Serverraum - muss so früh wie möglich detektiert und den Mitarbeitern gemeldet werden.

Vorsicht im Serverraum ist besser als Nachsicht

Wird der firmenwichtige EDV- oder Serverraum betreten und die Tür des Serverschranks geöffnet, darf dieses Ereignis keinesfalls unbemerkt bleiben. Schließlich befinden sich auf dem Server sowie auf dem Backup- / Storage-System firmenwichtige Daten, die es unter allen Umständen zu schützen gilt.

Michael Rölli übernimmt Global Presales Lead bei leogistics

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 08.01.2020 – Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, hat zur Verstärkung des Sales Teams seit kurzem Michael Rölli (31) an Bord. In seiner Position als Global Presales Lead gehört es zu dessen Aufgaben, die Presales-Organisation vor dem Hintergrund der kontinuierlichen Internationalisierung von leogistics weiterzuentwickeln. Dazu zählt unter anderem der Aufbau von Methodik und Vorgehen sowie die Entwicklung des Themenumfeldes Transportlogistik. Seine berufliche Laufbahn begann der Vollblut-Logistiker mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen bei der Fried-Sped GmbH, wo er anschließend in der IT-Abteilung als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT agiert hat. Danach folgte ein Wirtschaftsinformatik-Studium an der Fachhochschule Stuttgart mit Bachelor of Applied Science-Abschluss. Das Thema seiner Bachelorarbeit „Transportation Management in der Cloud“ führte ihn zu SAP SE. Dort war Michael Rölli zuletzt mehrere Jahre als PreSales Specialist im Bereich IoT und Digital Supply Chain angestellt. Im Rahmen dieser Tätigkeit absolvierte er ein Traineeprogramm und besuchte die Academy for Presales in den USA.

WSW Software auf der LogiMAT 2020: Investitionssichere IT-Lösungen für anspruchsvolle Logistik- und JIS-Prozesse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die WSW Software GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2020 (10.–12. März 2020) in Halle 8 am Stand C07 ihre innovativen, investitionssicheren und leistungsstarken IT-Lösungen für Logistik, Zoll und Außenhandel und Business Analytics. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die vielfach bewährte, SAP-basierte Plattform SPEEDI® für SAP ERP und SAP S/4HANA, das Add-on JUNIQ®, das ausschließlich für SAP S/4HANA ausgelegt ist, die Business Analytics Suite YODA® und die JIS-Anwendung LOJISTIX®. Darüber hinaus stellt WSW Software auf der Messe eine neue, webbasierte Manufacturing-Execution-Lösung (ME) vor.

Die Einführung der ERP-Software-Suite SAP S/4HANA zieht deutliche Veränderungen der SAP-Prozesswelt nach sich, etwa bei der elektronisch gestützten Logistikabwicklung zwischen Zulieferer und Hersteller oder beim Zoll und Außenhandel. Unternehmen, die SAP S/4HANA in Kombination mit SPEEDI und JUNIQ einsetzen, steigern so die Effizienz und die Agilität der Prozesse deutlich und erzielen die größtmögliche Investitionssicherheit.

SPEEDI wird für Prozesse genutzt, die im Unternehmen bereits verwendet werden. Ein Transition Package gewährleistet das reibungslose Zusammenspiel mit SAP S/4HANA und damit die Qualität der Prozesse. Gleichzeitig schließt SPEEDI Lücken in SAP S/4HANA, für die die ERP-Software-Suite gegenwärtig keine Funktionen bereitstellt, zum Beispiel in Bezug auf die Präferenzabwicklung.

Portégé X30L-G: dynabook stellt das weltweit leichteste 13,3 Zoll* Notebook mit Intel® Prozessor der 10. Generation vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Einzigartige Mischung aus Mobilität und Leistung: Neuzugang wiegt nur 870 Gramm und ist nach strengem MIL-STD-810G Standard getestet
• Dank herausragender Konnektivitäts-, Sicherheitsfeatures und Benutzerfreundlichkeit ideal für mobiles Arbeiten

Neuss, 07. Januar 2019 – Die Dynabook Europe GmbH kündigt heute den Portégé X30L-G an. Das weltweit leichteste, voll ausgestattete 13,3 Zoll (33,8 cm)* Business-Notebook verfügt über die neuesten Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation. Speziell für das mobile Arbeiten entwickelt, wiegt der Neuzugang nur 870 Gramm** und bietet viele Funktionen zur Optimierung von Konnektivität, Leistung und Benutzerkomfort. In puncto Sicherheit übertrifft das Gerät sogar noch den Modern Device Standard von Microsoft – den Maßstab für modernes Computing. Der Portégé X30L-G ist voraussichtlich ab Mitte Februar 2020 zu einem Preis von 999,00 Euro (UVP inkl. MwSt.) in Deutschland erhältlich.

Die fünf wichtigsten Aspekte bei einem erfolgreichen Webdesign

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Anfang taucht immer wieder die gleiche Frage auf – wozu die Firmenwebseite updaten, zu welchem Zweck eine neue Webseite erstellen, wenn alles Notwendige da ist und die Homepage in den lokalen Suchergebnissen z.B. in Frankfurt, Offenbach oder Hanau relativ gut platziert ist? Soll man wirklich zusätzliches Geld in so was wie das Update für die eigne Firmenwebseite in Bezug auf das Design investieren? Die Antwort heißt: „Ja, unbedingt!“. Wenn die Webseite im Vergleich zu der Konkurrenz veraltet wirkt, verliert das Image des Unternehmens an der Vertrauenswürdigkeit. Ist diese Änderung wirklich notwendig? Die Antwort ist „ja“. Zu Beginn kreuzen immer verschiedene Bedenken auf, ob die Neugestaltung der Webseite in neuen Aufträgen resultieren wird, ob man dadurch neue Kunden gewinnt. Obwohl am Anfang eine gewisse Dosis an Skeptizismus völlig normal ist, zeigen die neusten Studien, dass eine Webseite mit einem innovativen und professionellen Design einen Kundenzuwachs generiert und ein verbessertes Benutzerinterface zur Verbesserung der Konversion beiträgt.

Seiten