b2b

Produkt-Update: Dynabook Satellite Pro C40-H- und C50-H-Reihe ab Mitte September in Light Gold erhältlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Satellite Pro-Serie von Dynabook: Starke Leistung und hohe Mobilität zum top Preis
Stylische goldene Gehäusefarbe als Blickfang

Neuss, 1. September 2021 – Die Dynabook Europe GmbH gibt die Verfügbarkeit vier neuer Modelle ihrer preisattraktiven Satellite Pro C40-H- und Satellite Pro C50-H-Serie bekannt. Erstmals sind Notebooks unter dem Namen Dynabook in der Farbe Light Gold erhältlich. Damit sind die Business-Allrounder echte Hingucker im Büro und Homeoffice. Für ein produktives und komfortables Arbeiten sorgen Intel® Core™ Prozessoren der 10. Generation, erweiterbare Arbeitsspeicher von bis zu 16 GB* sowie schnelle Speicheroptionen von bis zu 512 GB. Der schlanke Formfaktor (ab 18,9 mm*) und das niedrige Gewicht (ab 1,55 kg*) machen die neuen Satellite Pro-Modelle zu starken Begleitern im mobilen Arbeitsalltag. Der Satellite Pro C40-H im 14-Zoll-Format und der 15-Zoll Satellite Pro C50-H sind ab Mitte September in der Farbe Light Gold zu einem Preis ab 689 Euro (inkl. MwSt) in Deutschland verfügbar. 

Dynabook Studie: Steigende IT-Budgets für Investitionen in Sicherheit, Notebooks und Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- 63 Prozent deutscher Unternehmen planen Erhöhung der IT-Budgets in den kommenden 12 Monaten
- 55 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland wünschen sich langfristig mobile Arbeitsplatzmodelle
- Deutsche Unternehmen planen Investitionen: Notebooks und Tablets wichtiger als Desktop-PCs

Neuss, 11. Mai 2021 – Die von der Dynabook Europe GmbH und der Marktforschungsagentur Walnut Unlimited durchgeführte Umfrage* The Hybrid Shift: Managing an increasingly remote workforce zeigt, dass 65 Prozent europäischer IT-Entscheider in diesem Jahr höhere Budgets zur Verfügung haben. In Deutschland planen 63 Prozent der Befragten, ihre IT-Budgets aufzustocken, Spitzenreiter sind Spanien (71 Prozent) und die Niederlande (70 Prozent). Hauptgründe dafür liegen in der zunehmenden Verbreitung von mobilen Arbeitsplätzen sowie in steigenden Sicherheitsanforderungen.

Finanzbranche weit vorne

Hinsichtlich der Branchen sind die Finanzdienstleister am investitionsfreudigsten: 76 Prozent möchten mehr für IT ausgeben, während 73 Prozent der IT-Entscheider in der Fertigungsindustrie zusätzliches Budget bereitstellen. Schlusslicht ist der Einzelhandel: Lediglich jeder zweite Befragte (54 Prozent) gab eine Steigerung der IT-Ausgaben an. 

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist ortsunabhängig

Norm- und C-Teile erstmalig online erhältlich bei SToxxparts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

B2B-Online-Plattform mit Industriegütern jetzt live

Sulz am Neckar, Gescher, 16. November 2020 – Für B2B-Einkäufer von Industriegütern für den Maschinenbau, die Automobilzulieferindustrie, das Baugewerbe, die Medizintechnik, das Handwerk und weitere Spezialbranchen beginnt ab sofort ein neues Zeitalter. Der Job dieser Purchaser erhält ein von A bis Z komplett neues Erschscheinungs- und Durchführungsbild, denn sie können die bislang oft nur schwer auffindbaren Norm- und C-Teile ihres Bedarfes jetzt digital suchen, finden und bequem online einkaufen. Das ist ohne Übertreibung ein Quantensprung in diesem Bereich der digitalen Beschaffung. Möglich ist all dies jetzt auf der B2B-Online-Plattform von SToxxparts, die jetzt online ist und auf ebenso spannende wie ausgefallene Käuferanfragen wartet.

Die Online-Plattform bietet Kunden in Konstruktion und technischem Einkauf, die auf der Suche nach einem bestimmten Produkt, einer Baugruppe oder der Produktlösung für ihren technischen Anwendungsfall sind, eine breite Auswahl an Normteilen – und das Angebot wird sukzessive weiter ausgebaut. Das präzise Auffinden des jeweils passenden Spezialartikels war bis dato mindestens aufwändig. Diese Zeiten gehören jetzt der Vergangenheit an. Dank der Digitalisierung eines breiten Sortiments und einer klug konzipierten Produktsuche ist das digitale Finden und Einkaufen der ehemals schwer erhältlichen, ausgefallenen Spezialartikel nun beinahe ein Kinderspiel.

Dietrich Büchner ist neuer Business Unit Director bei der Dynabook Europe GmbH in der DACH-Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuss, 6. Oktober 2020 – Dietrich Büchner hat zum 1. Oktober die Position des Business Unit Directors bei der Dynabook Europe GmbH für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. In dieser Funktion verantwortet er das operative sowie strategische B2B-Geschäft im deutschsprachigen Raum. Ziel ist es, das Bestandskunden-Business zu erweitern sowie das Neukundengeschäft voranzutreiben. Darüber hinaus zählt der weitere Ausbau der Marke dynabook zu seinem Hauptfokus. Büchner tritt die Nachfolge von Jörg Schmidt an, der als Head of Sales & Marketing für die DACH-Region bei dynabook zuständig war und dessen Aufgaben interimsmäßig Hannes Schipany, Head of Sales Germany/Austria/Switzerland und Country Manager Austria, übernommen hatte.

Vertrauen als Voraussetzung für den Erfolg

„Ich freue mich sehr darauf, die Geschäfte der Dynabook Europe GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu leiten“, kommentiert Dietrich Büchner. „Dynabook habe ich als erfolgreiches, innovatives Unternehmen kennengelernt, das zusammen mit seiner langjährigen Toshiba-Vergangenheit sowie dem zunehmenden Trend zu flexiblen, mobilen Arbeitsmodellen die perfekte Kombination bietet, um erfolgreich im B2B-Umfeld zu agieren. Meine Ziele sind die Steigerung des Notebook- und Lösungs-Business‘, die Weiterentwicklung der Marke dynabook sowie der Ausbau des Partnernetzwerks. Dabei nimmt die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Fachhandel eine zentrale Rolle ein.“

1A Medizintechnik digitalisiert Vertrieb mit Shopmacher und ehrgeizigen Zielen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Top Produktpräsentation und Kundenservice – Erschließung neuer Zielgruppen

Bocholt, Gescher, 17. September 2020 – Seit zwanzig Jahren bietet die 1A Medizintechnik GmbH aus Bocholt Systemlösungen und Dienstleistungen für die Notfallmedizin, den Rettungsdienst und den Arbeitsschutz. Um in vielerlei Hinsicht online an der Spitze des harten Wettbewerbes mitagieren zu können, grundmodernisiert der Familienbetrieb, der als Vollsortimenter mit mehr als 10.000 Artikeln von mehr als zehn der führenden Markenhersteller handelt, derzeit seine Online-Commerce-Plattform. Partner hierbei sind die Shopmacher, Spezialisten für Enterprise eCommerce-Plattformen und westfälische Nachbarn aus Gescher.

Shopmacher-Philosophie entschärfte das Corona-Szenario teilweise

Nicht vorgesehen war selbstverständlich, dass mitten in das Plattform-Refactoring die Corona-Pandemie, die von einem Händler für Medizintechnik natürlich Marktpräsenz verlangt, platzte. Die Shopmacher-Philosophie, sehr schnell mit einem Minimum Viable Product (MVP) online präsent zu sein, und dann in Sprints im Rahmen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung neue und zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, nahm dem Szenario einigen Schrecken für die Verantwortlichen bei 1A Medizintechnik.

Larissa Bröker und Markus Oskamp sind jetzt Shopmacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verstärkung im Doppelpack für die eCommerce-Spezialisten

Gescher, 26. Mai 2020 – Unbeeindruckt von den aktuellen Geschehnissen setzen die Shopmacher, Deutschlands führende Spezialagentur für die KPI-getriebene Weiterentwicklung von Technologien für den Handel, ihren Wachstumskurs fort. Dazu passen zwei hochwertige personelle Verstärkungen, die im Frühjahr ihren Weg zu den Shopmachern im westfälischen Gescher gefunden haben.

Larissa Bröker kommt als Agile Project Managerin an Bord

Larissa Bröker (28) ist seit April 2020 Teil des Shopmacher-Teams. Larissa kam vom Verpflegungsspezialisten apetito AG, wo sie als Product Owner tätig war.

Bei den Shopmachern übernimmt sie nun eine Rolle als Agile Project Managerin und bekleidet damit eine ebenso interessante wie herausfordernde Schlüsselposition. An dieser Schnittstelle wird sie die von ihr betreuten Kunden als Verbindung zum Entwicklungsteam dabei begleiten, deren eCommerce-Plattformen in kleinen Schritten sukzessive sinnvoll auf Basis von messbaren KPI weiterzuentwickeln und damit Umsätze zu steigern.

Markus Oskamp sorgt als Inside Sales Manager für frischen Wind im Business Development

Gemeinsam zum Erfolg: Relaunch des dynabook Partnerprogramms

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Maximale Flexibilität durch Build-to-Order auch bei Kleinststückzahlen
• Maßgeschneiderte Vertriebs- und Marketingunterstützung inklusive CNET-Daten, Testgerätepool und Projektbonus-Programm
• Partnerschaftlich Vertriebspotenziale heben durch Vor-Ort-Support beim Kunden

Neuss, 14. Mai 2020 – Die Dynabook Europe GmbH erweitert ihr Partnerprogramm und setzt auf noch flexiblere und persönlichere Unterstützung im B2B-Bereich. Nach dem Rebranding und der Einführung des neuen, umfassenden Produktportfolios, das sich auch vermehrt an SOHO- und mittelständische Unternehmen richtet, ist der Ausbau des Business-Partnerprogramms der nächste logische Schritt. Das Ziel: loyale Partner durch ein zielgerichtetes Projekt-Bonusprogramm belohnen sowie neue Partner durch erweiterte Unterstützungsmaßnahmen hinzugewinnen. Das dynabook Programm bietet attraktive Mehrwerte. Dazu gehören unter anderem der Ausbau der Vertriebsunterstützung gerade im erklärungsbedürftigen Solutionsgeschäft, die Flexibilisierung durch eine Build-to-Order (BTO) Option auch bei kleinsten Stückzahlen, Support bei E-Commerce-Maßnahmen sowie Anreize zur Rentabilitätssteigerung.

Gemeinsam zu mehr Erfolg

Neue internationale eCommerce-Plattform von Skins Cosmetics online

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Shopmacher bringen B2C-Projekt live - B2B folgt

Amsterdam, Gescher, 29. April 2020 – Die neue eCommerce-Plattform der niederländische Skins Cosmetics, Marktführer für den Vertrieb von und Beratung rund um exklusive, hochwertige Kosmetik- und Parfum-Nischenmarken, ist nun online und steht den Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Die Entwicklung und Realisierung der neuen eCommerce-Plattform für den Multi-Channel-Händler, der auch stationäre Stores in den Niederlanden, Belgien und Südafrika betreibt, haben die eCommerce-Spezialisten von Shopmacher aus dem westfälischen Gescher übernommen und fristgerecht abgeschlossen.

B2C-Shops in fünf Sprachen

Die Shopmacher haben den Skins Cosmetics-B2C-Shop sowohl im Back- als auch im Frontend komplett neu aufgesetzt. Das bedeutet, dass sämtliche Prozesse im Hintergrund nun auf dem neuestem technischen Stand sind und der Shop sich den Kunden in der sichtbaren Oberfläche frisch, modern, informativ und aufgeräumt präsentiert.

Basis ist die populäre Shopsoftware Shopware in der Enterprise Edition. Diese Plattform ermöglicht es dem Skins-Team, Content ohne Support durch die Agentur im Tagesgeschäft problemlos selbständig editieren zu können. Nach dem Going Live ist die Plattform nun in den für Skins Cosmetics wichtigsten Sprachen Niederländisch und Englisch aktiv.

Shopmacher-Philosophie „think big – start small”

Shopmacher legen B2B-Portal für ter Hürne auf’s Parkett

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung des Vertriebs hochwertiger Boden-, Wand- und Decken-Produkte

Shopmacher legen B2B-Portal für ter Hürne auf’s Parkett

Südlohn, Gescher, 25. Februar 2020 – Seit mehr als 60 Jahren steht der Name ter Hürne in Südlohn im idyllischen Münsterland nahe der niederländischen Grenze für einen Familienbetrieb mit einer langen Holz-Tradition. Der Name ter Hürne ist heute Synonym für faszinierende, hochwertige Boden- sowie Wand- und Decken-Produkte. In einer westfälischen Kooperation werden die Shopmacher, Spezialisten für die Digitalisierung von B2B-Vertriebsstrukturen mit Sitz in Gescher, ter Hürne bei der Transformation der Vertriebswege insbesondere an professionelle Einkäufer begleiten und beraten.

B2B-Commerce-Plattform auf Basis von Shopware 6

Zu diesem Zweck sind die Shopmacher auch beauftragt, für ter Hürne eine attraktive und servicestarke B2B-Online-Plattform auf Basis des Shopsystems Shopware 6 aufzusetzen. Die Entwicklung der Plattform beginnt im Februar und soll im Sommer abgeschlossen sein. Adressaten der neuen digitalen Verkaufs- und Service-Webseite im B2B-Bereich sind Vertriebspartner aus dem Handel, das Handwerk und künftig auch Objekteure und Architekten.

Service und Qualität im Fokus des B2C-Shops

Shopmacher digitalisieren Vertrieb von 1A Medizintechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Transformation eines B2B-/ B2C-Vollsortimenters für Notfallmedizin

Bocholt, Gescher, November 2019 – Seit zwanzig Jahren bietet die 1A Medizintechnik GmbH aus Bocholt Systemlösungen und Dienstleistungen für die Notfallmedizin, den Rettungsdienst und den Arbeitsschutz. Der Familienbetrieb tritt dabei als Vollsortimenter mit mehr als 10.000 Artikeln von mehr als zehn der führenden Markenhersteller an, die auf über 2.000 qm Lagerfläche 24/7 verfügbar sind. Notfallmedizin und Rettungsdienst: Diese Begriffe sind doch schon emotional und gedanklich untrennbar verbunden mit Blaulicht, Tempo sowie höchster Präzision und Zuverlässigkeit und auch Leidenschaft.

Shopmacher steigen ins Team der Lebensretter ein

Präzise, schnell, zuverlässig und leidenschaftlich servicestark – so soll die künftige digitale Vertriebsplattform der 1A Medizintechnik sein. Diese ambitionierten Ziele sind heute im harten Wettbewerb ohne ausgeprägte digitale Strukturen schlicht nicht mehr erreichbar. Daher haben die Inhaber Annette und Markus Nieuwenhuis die Shopmacher quasi ins Team der Lebensretter geholt und mit der Installation einer solchen eCommerce-Plattform sowohl für das B2B- als auch das B2C-Geschäft beauftragt. Diese wird technologisch auf Shopware 6 basieren. Shopware 6 ist die brandneue Version der populären Shopsoftware aus Schöppingen.

Seiten