IT und Internet

IT und Internet

AR & VR Lösungen auf der Hannover Messe 2019 live erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 13. März 2019: Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie. Ob Weltkonzern oder Startup, vom 1. bis 5. April treffen hier 220.000 Besucher auf 6.500 Aussteller. Die Messe spiegelt das gesamte Spektrum der Industrie wider und die für die Planung notwendigen IT-Lösungen werden in Halle 6 im Bereich Digital Factory präsentiert. Hier stellt auch CAD Schroer seine neuesten Lösungen und Apps aus den Bereichen AR, VR, IoT oder Fabrikplanung vor.

Showroom mit AR / VR / IoT Lösungen
CAD Schroer zeigt Neuheiten zu den Themen Virtual und Augmented Reality sowie Möglichkeiten, diese auf Basis von IoT-Konzepten integriert zu nutzen. An Praxisbeispielen wird gezeigt, wie diese bereits heute mit geringem Aufwand in der Industrie genutzt werden können. „Dieses Jahr zeigen wir, wie man die allseits vorhandenen Planungsdaten mit einem geringen Aufwand in die VR oder AR bringen kann“, so Sergej Schachow, Business Development Manager der CAD Schroer GmbH. „Diese beiden Technologien bieten unschätzbare Vorteile, die wir alle auf Basis von Praxisbeispielen bei uns auf dem Stand zeigen werden.“

Big Automotive Data mit Echtzeit-MDF

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kithara Software, Vorreiter für PC-basierte Echtzeit, hat die Einbindung des Messdatenstandards MDF in Kithara RealTime Suite bekanntgegeben. Die Implementierung des Datenformats in das Echtzeitsystem erlaubt die deterministische Speicherung von Messdaten, speziell in der Automobilentwicklung.

Durch die Unterstützung von MDF 4.1 innerhalb der Echtzeitumgebung von Kithara lassen sich große Mengen an komplexen hierarchisch-strukturierten Messdaten unmittelbar speichern sowie abrufen. Dank der Echtzeitfähigkeit stehen erfasste Rohdaten damit lückenlos als MDF-Dateien für die weitere Anwendung zur Verfügung.

„Aufgrund der starken Verbreitung von MDF, besonders in der Automobiltechnik, war die Unterstützung des Formats ein logischer Schritt für Kithara. So lassen sich speziell auch die Rohmessdaten der Automobilbussysteme CAN, FlexRay, LIN und Automotive Ethernet in MDF speichern. Die Tatsache, dass wir diese Busse bereits seit Jahren mit Kithara RealTime Suite erfolgreich unterstützen, macht die Einbindung von MDF umso wichtiger“, erklärte Uwe Jesgarz, Geschäftsführer von Kithara Software GmbH.

All About Automation in Friedrichshafen: Toshiba zeigt mobile Assisted Reality-Lösung für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Toshiba dynaEdge DE-100 für ortsunabhängige, optimierte Workflows in der Industrie
• Am Rande des Netzwerks: Wie Edge Computing mobiles Arbeiten erleichtert

Neuss, 07. März 2019 – Am 12. und 13. März findet die All About Automation in Friedrichshafen statt. Auf der Fachmesse für Industrieautomation ist auch die Toshiba Client Solutions Europe GmbH (TCSE GmbH), führender Hersteller innovativer Business-Technologien, am Stand 639 vertreten. Im Fokus steht der Toshiba dynaEdge DE-100, ein mobiler Edge Computing PC auf Basis von Windows 10 für Industrieawendungen. In Kombination mit der smarten Datenbrille AR100 Viewer stellt der Rechner die derzeit einzige Windows 10-basierte Assisted Reality-Lösung auf dem Markt dar.

Technik für fortgeschrittenes Publizieren in Teams

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eigene Publikationen zu veröffentlichen gibt einem Unternehmen, einem Verlag, einer Organisation oder einer Agentur die volle Kontrolle über die Informationen und deren Aussage. Wer selbst publiziert, wird nie falsch zitiert oder aus einem aussagekräftigen Bild herausgeschnitten. Durch die Kombination der Systeme des MarkStein Publishers und PressMatrix ist dies alles gewährleistet, dies und mehr gilt auch speziell für digitale Printprodukte und angeschlossene Apps.

Wie funktioniert das System

Seit kurzem arbeiten die beiden Print- und Digitalprofis so eng zusammen, dass MarkStein in seiner Publisher Workgroup Edition eine direkte Schnittstelle zu den digitalen Distributionswegen von PressMatrix integriert hat. In erster Instanz können Redakteure oder andere Mitarbeiter Zeitschriften, Flyer oder Broschüren damit gemeinsam und zeitgleich texten und bebildern. Sobald alles fertig ist reicht ein Klick, um in Verbindung mit PressMatrix optimiertes Publishing in responsiv designten Apps oder Readern zu ermöglichen.

MarkStein und PressMatrix – eine besonders wertige Kombination

NETWAYS nimmt PostgreSQL-Schulungen ins Programm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Firma NETWAYS erweitert ihr Trainings-Portfolio um die beiden Schulungen „PostgreSQL Fundamentals“ und „PostgreSQL Advanced“.

Nürnberg, 05.03.2019
Die Open-Source-Experten von NETWAYS nehmen die freie, objektrelationale Datenbank PostgreSQL in ihr Schulungs-Portfolio auf. PostgreSQL steht für Zuverlässigkeit, Flexibilität und viele fortgeschrittene Features. Deswegen entwickelt es sich immer mehr zur Alternative zu anderen Open-Source-Datenbanken wie MySQL/MariaDB, aber auch den großen, kommerziellen Systemen. Zwei Mal in Folge, 2017 und 2018, wurde PostgreSQL “DBMS of the Year” im DB-Engines Ranking.

PostgreSQL kann die Komplexität einer Umgebung deutlich reduzieren und ist die Datenbank der Wahl, z.B. für die Atlassian-Produkte Confluence & Jira, PuppetDB und andere, sowie eine unterstützte Option als Backend für Icinga 2.

Die Schulung „PostgreSQL Fundamentals“ richtet sich an Administratoren, die an einem stabilen, wartungsarmen Betrieb einer PostgreSQL-Datenbank interessiert sind. Am Ende des Seminars sind Teilnehmer*innen in der Lage, selbst eine PostgreSQL-Installation aufzubauen, die allen üblichen Anforderungen an eine OLTP-Datenbankumgebung gerecht wird und eine sehr gute Verfügbarkeit bietet.

Fundamentals-Inhalte sind unter anderem Entwicklungs- und Release-Zyklus, Beschaffung und Installation, (G)UIs, grundlegende Konfiguration, Backup und Restore, Replikation und (Hoch)Verfügbarkeit und vieles weitere.

leogistics: Effiziente Transportsteuerung mit SAP TM für Konsumgüterindustrie und Handel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 01.03.2019 – Eines der primären Logistikziele in Konsumgüterindustrie und Handel ist die Termintreue. Gleichzeitig ist der Transportbereich einer der wesentlichen Kostentreiber innerhalb der Supply Chain. Folglich liegt der Fokus bei den beteiligten Akteuren mit komplexen Produktions- und Lieferketten auf der Optimierung von Transportprozessen. Die leogistics GmbH, globaler SAP-Logistikpartner im Bereich SAP Supply Chain Management (SCM) mit Spezialisierung auf Transportation Management, Warehouse Management und Yard Management, unterstützt seine Kunden dabei, ihre Wirtschaftlichkeitspotenziale zu erschließen und insbesondere bei den Frachtkosten massiv einzusparen. Hierfür bietet das Hamburger Unternehmen eine 360 Grad Beratung zur Transformation von Transportmanagementprozessen auf Basis von SAP TM inklusive Implementierung ganzheitlicher Transport- und Distributionsstrategien an.

„Ein Beratungsschwerpunkt von leogistics ist das SAP Transportation Management (SAP TM), mit dem Transportkosten gesenkt und zugleich Material- und Warenflüsse optimiert werden können. Unsere Kunden erreichen dadurch mehr Profitabilität und Dienstleistungsqualität“, äußert André Käber, CEO der leogistics GmbH.

Gestaltung globaler Lieferketten

Power zum Mitnehmen: Toshiba Portégé Z30-E-15Z und Portégé Z30-E-15X ab sofort in Deutschland verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Sehr gute Leistung mit Intel® Core™ i7-8550U Prozessor der 8. Generation
• Lange Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden*
• Schlankes Design mit 13,3 Zoll Full HD Hochhelligkeits-Display
• Hohe Sicherheit mit SecurePad™ einschließlich integriertem Fingerabdruckleser

Neuss, 28. Februar 2019 – Die Toshiba Client Solutions Europe GmbH bringt zwei neue Business-Notebooks der Portégé Z30-E-Serie auf den Markt. Mit Intel® Core™ i7-8550U Prozessoren der 8. Generation und 8 bzw. 16 GB Arbeitsspeicher sowie 256 bzw. 512 GB großer SSD (modellabhängig) sind der Portégé Z30-E-15Z und der Portégé Z30-E-15X optimal für einen anspruchsvollen Arbeitstag gerüstet. In Kombination mit dem Windows 10 Pro (64 Bit)-Betriebssystem erbringen die Modelle auch beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Software-Programme eine sehr gute Leistung. Toshiba integriert in das kompakte 13,3 Zoll (33,8 cm) Format ein Full-size Portlayout. Es bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten und eine Vollformat-Tastatur in normaler Größe. Die Notebooks begleiten den Geschäftsanwender mit einem eleganten Design in Cosmo-Silber und einem geringen Gewicht ab 1,2 Kilogramm bestens durch den Business-Alltag – und dies bis zu 13 Stunden* lang mit einer einzigen Akkuladung.

Zorgservice XL strebt mit ZetesChronos eine exzellente Krankenhausversorgung an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eindhoven/ Hamburg, 26.02.2019 – Der Logistikdienstleister Zorgservice XL investiert in neue Track & Trace-Kapazitäten, um die Lieferprozesse an große Krankenhäuser zu optimieren. Durch die Implementierung von ZetesChronos wird das Unternehmen vollständige Transparenz, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Sendungen und einen besseren Service erzielen. Zugleich wird die Lösung die Krankenhäuser bei der Erfüllung der europäischen Medizinprodukterichtlinie unterstützen, da alle Lieferungen und Packungen vom Wareneingang bis zur Anwendung in den einzelnen Krankenhausabteilungen vollständig digital erfasst und zurückverfolgt werden können. In der Lösung inbegriffen sind Liefernachweise (Proof-of-Delivery) und aktuelle Statusinformationen im Online-Shop.

Digitale Erfassung und Rückverfolgung in Krankenhäusern

Zorgservice XL beliefert derzeit sechs Krankenhäuser. Bisher ist die Rückverfolgung der Lieferungen und Packungen noch nicht möglich. Das führt zu hohem Zeitaufwand bei der Suche nach gelieferten oder fehlenden Sendungen. Die Folge sind unnötige Eilaufträge und überhöhte Lagerbestände. Mit der digitalen Erfassung und Rückverfolgung aller Lieferungen in den Krankenhäusern wird die gesamte Lieferkette durchgängig transparent. „Dank ZetesChronos werden wir in der Lage sein, Lieferungen noch zuverlässiger auszuführen. Das freut auch unsere Kunden“, meint Jaap van Wijk, Qualitäts- und Projektmanager bei Zorgservice XL.

Mehr Effizienz

Butterfly-Cloud überrascht mit frischen Motiven.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Außenwerbung im Frühling

Alle freuen sich darauf, dass die Welt bald wieder grüner wird. In der Butterfly-Cloud findet man die perfekten Illustrationen für Werbung im Frühjahr.

Zeit wieder raus zu gehen und etwas zu unternehmen. Die Menschen zieht es vor die Tür um frühlingshafte Temperaturen und frische Luft zu genießen. Jetzt heißt es: Ordentlich durchlüften, durchatmen und die nächste Außenwerbeaktion planen. Sei es traditionell mit Plakatwerbung, oder Fahrzeugbeschriftung oder auch eine Promotion Tour mit Walking Act und Produktproben. Denn das Frühjahr ist die beste Zeit um mit Menschen in Kontakt zu treten und großartige Aktionen zu starten.

Für jede Idee das richtige Motiv

Jede neue Werbeaktion benötigt neue Motive. Diese gibt es in der creativ collection Butterfly-Cloud. Eine neue Illustrationsserie mit dem Thema Gärten, Garten- und Baumärkte. Mit frischen Karriere-Piktogrammen kann man jetzt durchstarten. Ostern, Muttertag, Musik, Mode, Handwerk und Industrie um nur einige zu nennen. Die creativ collection hat sich Aktualität auf die Fahnen geschrieben und bietet rechtzeitig zum Frühlingserwachen spannende Vektorgrafiken. Für jede Design-Idee findet man hier die richtigen Motive.

Butterfly-cloud.de bietet hochwertige Vektorgrafiken, geeignet für CorelDRAW, Adobe Illustrator und zum Plotten.

5G & eSIM: Failure Is Not an Option!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

This is the motto of German test solutions provider COMPRION for this year’s Mobile World Congress where they are presenting test concepts for 5G and eSIM. These make sure that products, services, and projects using these relatively new technologies experience a successful rocket launch and do not flop.
USIM/USAT Test Solution for 5G

Using their experience from the well-established USIM/USAT test solutions from 2G to 4G (COMPRION SIMfony) that are being used by nearly all test labs and smartphone manufacturers, COMPRION is also developing 5G test specifications as well as tests for the latest network technology. To this end, COMPRION is currently cooperating very closely with leading suppliers of network simulators. At their booth # 6I20, COMPRION will inform about the USIM/USAT test solution that is going to be launched mid-2019.

Tags: 

Seiten