Saarland

LOW CARB Köstlichkeiten aus dem Saarland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Küche des Saarlandes ist vielfältig und bietet eine Mischung aus herzhafter Hausmannskost und kulinarischer Raffinesse und das geht auch mit LOW CARB.

Kohlenhydratarm (Low Carb) und trotzdem herzhafte Hausmannskost ist in diesem Kochbuch möglich, wenn man die saarländische Küche mag.
Zum Beispiel der Landsweiler-Schwenkbraten:

Landsweiler Schwenkbraten
Zutaten:
5 Steaks vom Schweine-Kamm
5 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen klein würfeln
5 Wacholderbeeren zerdrücken
1 EL Senf
Je 1 TL Thymian
Oregano
Currypulver
Paprikapulver
1 TL Salz
Je ½ TL Cayennepfeffer, weißen Pfeffer

Zubereitung:
Die Steaks in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten miteinander verrühren.
Marinade über die Steaks geben und im Kühlschrank 24 Stunden bedeckt durchziehen lassen.
Den Schwenkgrill auf mittlere Höhe einstellen und warten, bis das Feuer fast nieder gebrannt ist.
Je nach Dicke des Steaks 15 Minuten von jeder Seite grillen.
Öfters mit Öl einpinseln.

Buchdaten:
Saarländisches LOW CARB
Kohlenhydratarme Ernährung
Autorin: Jutta Schütz
ePUB - 4,9 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783741296697
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 24.10.2016
Sprache: Deutsch

Wer sich auf eine Low Carb Ernährung umstellen möchte, informiert sich mit dem Buch:

Die Geschichte von der Multiple Sklerose auch MS genannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist bis heute unbekannt, seit wann es diese Krankheit gibt. Bis zum Mittelalter gibt es keine medizinischen Beschreibungen, die auf diese Erkrankung hindeuten. Die Geschichte von der Heiligen Lidwina von Schiedam soll der erste interpretierte Fall sein. Einen Beweis gibt es aber nicht.

Die Krankheit "MS" wird auch Encephalomyelitis disseminata, ED genannt.

• Multiple: Mehrfach, vielschichtig, vielseitig

• Sklerose: Es ist eine Verhärtung oder Verkalkung durch die Vermehrung des Bindegewebes. Es kann zu Narbenbildung führen.

MS ist eine chronische und entzündliche Nervenentzündung.
Betroffen sind die Nerven des Rückenmarks und des Gehirns. Das heißt, dass das sogenannte Zentrale-Nervensystem (ZNS) betroffen ist.

MS schädigt die Hüllschicht der Nerven. Die Nervenhüllen sind mit der Isolierschicht eines Stromkabels zu vergleichen. MS kann bisher nicht geheilt, aber behandelt werden. Die Erkrankung verläuft bei jedem Menschen unterschiedlich.

Die Verlaufsformen der MS sind:

• der schubförmige und
• der chronisch-progrediente Verlauf

Je nachdem, welche Nervenfasern betroffen sind, treten unterschiedlichste Beschwerden auf.
Eine Erstmanifestation der MS durch einen Neurologen findet meist im Alter zwischen 20 und 40 statt und es vergehen oft einige Jahre bis zur sicheren Diagnosestellung.
Frauen erkranken doppelt so häufig an MS wie Männer.

Multiple Sklerose besser verstehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Multiple Sklerose (MS) verläuft bei jedem Menschen unterschiedlich. Je nachdem, welche Nervenfasern betroffen sind, treten unterschiedlichste Beschwerden auf. Eine Erstmanifestation der MS durch einen Neurologen findet meist im Alter zwischen 20 und 40 statt und es vergehen oft einige Jahre bis zur sicheren Diagnosestellung.

Im Laufe der MS-Erkrankung haben mehr als die Hälfte der Patienten Gleichgewichtsstörungen oder Spastiken und sind häufig müde. Außerdem haben MS-Kranke ein Schwächegefühl in den Armen oder Beinen oder können ihre Blase nicht richtig entleeren. Bei Männern macht sich eine Erektionsstörung bemerkbar. Frauen verlieren die Lust am Sex. 75% der MS-Patienten haben Sehstörungen auf einem Auge, manche sehen alles doppelt.

Es gibt bestimmte Symptome, die sich in fast allen fortgeschrittenen Fällen von MS finden.
• Schmerzen
• Depressionen
• Spastische Lähmungen
• Müdigkeit
• Gang- und Sehstörungen
• Doppelbilder
• Schwindel
• Missempfindungen
• Blasenstörungen

Fazit: Experten erklären zwei Faktoren für die Entstehung einer MS-Erkrankung:

• Die genetische Veranlagung: Die Wissenschaft stellte fest, dass in Familien, in denen bereits ein Mitglied erkrankt ist, die Nachkommen ein erhöhtes Risiko haben, ebenfalls an MS zu erkranken.

Hauptsach gudd gess

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saarländisches LOW CARB.
LOW CARB (kohlenhydratarm) Rezepte aus dem Saarland.

Bei der Low Carb-Ernährung (LC) handelt es sich um eine langfristige, gesunde und bewusste Ernährungsumstellung und es kommt auch nicht zu dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt oder Heißhunger. Kurz erklärt: Low Carb heißt "Wir essen weniger Kohlenhydrate".

LOW CARB (kohlenhydratarm) Rezepte aus dem Saarland - Hauptsach gudd gess (alle Rezepte für zirka 3 Personen) Zum Beispiel:
Lebacher Lyoner-Kuchen
Zutaten:
1 Ring Lyoner (Fleischwurst) in sehr kleine Würfel schneiden
400 g Bratwurstbrät, 250 g Brät vom Leberkäse
200 g Gouda-Käse geraspelt
1 Stange Lauch in dünne Ringe schneiden
1 Möhre fein raspeln, 1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe sehr fein schneiden
Zubereitung:
Die ganze Masse in eine große Schüssel geben und mit den Händen mischen und in eine Kastenform (mit Butter eingefettet) geben. Bei 175 Grad 1 ½ Stunden im Backofen ausbacken.

Buchdaten:
Saarländisches LOW CARB
Kohlenhydratarme Ernährung
Autorin: Jutta Schütz
ePUB - 4,9 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783741296697
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 24.10.2016
Sprache: Deutsch

Wer sich auf eine Low Carb Ernährung umstellen möchte, informiert sich mit dem Buch:

Psychiatrisches Krankheitsbild Borderline

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Borderline-Erkrankung ist ein schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild.

Bei der Borderline-Störung (BPS) handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung (psychische Erkrankung). Die Krankheit wird durch Impulsivität, instabile zwischenmenschliche Beziehungen, schnelle Stimmungswechsel und ein schwankendes Selbstbild (wegen gestörter Selbstwahrnehmung) charakterisiert.

Für Menschen mit dieser Erkrankung ist das Leben wie eine unkontrollierbare Achterbahnfahrt.
Angehörige, Arbeitskollegen und Freunde können nur schwer nachempfinden, was Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung durchmachen.
Wegen des selbstgefährdenden Verhaltens gilt die Persönlichkeitsstörung als erstzunehmende und schwerwiegende Erkrankung.
Die Diagnoseschlüssel (nach ICD) für Borderline lauten: F 60.3 Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung und F 60.30 Impulsiver-Typus.

H.R. greift ein (Krimisammelband)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ermittler mit eigenwilligen Methoden!

Kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag hat KHK Heiner Riemenschneider seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel gehängt.
Nach und nach akzeptiert er seinen Status als Vorruheständler, konzentriert sich auf Familie, Freunde und Hobbies und genießt die Hochwaldidylle in und um seinen Heimatort Kell.
Nie mehr Verbrecher jagen, denkt er.
Doch dann kommt alles anders.

Buchdaten:

NEU
H.R. greift ein
Krimisammelband
Autorin: Helga Schittek
Paperback - 588 Seiten
ISBN-13: 9783746095783
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 27.03.2019
Sprache: Deutsch
Bald auch als E-Book erhältlich
https://www.bod.de/buchshop/h-r-greift-ein-helga-schittek-9783746095783
https://www.amazon.de/Helga-Schittek/e/B0060MHL0O/ref=dp_byline_cont_book_1

Gesundes Kochen ohne Schnickschnack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kochen und Backen ohne viel Schnickschnack, ohne komplizierte und teure Zutaten, das geht auch mit kohlenhydratarmen Rezepte. Mit liebevoll zusammengestellten Rezepten, die auch noch gesund sind, überraschen Sie Ihre Familie und Freunde auch an Festlichkeiten wie Ostern.

Hormonveränderung – der Beginn der Wechseljahre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Begriff "Wechseljahre" wird auch "Klimakterium" genannt. Es ist keine Krankheit, sondern ein natürlicher Alterungsprozess der Frau. Einige Frauen bemerken die Hormonveränderung kaum, andere haben schwer damit zu kämpfen.

Etwa um das 40. Lebensjahr beginnen die Wechseljahre und die Funktion der Eierstöcke lässt nach. Die Produktion der Geschlechtshormone "Östrogen und Progesteron" nimmt ab. Es folgen Hitzewallungen/Schwitzen, Gewichtszunahme, Herzrasen, Schlafstörungen, Schwindel, depressive Verstimmungen sowie Hautprobleme. Auch das Risiko für Osteoporose steigt, da der Stoffwechsel im Knochen von den Hormonen gesteuert wird.
Durch den Hormonmangel steigt auch das Risiko für andere schwerwiegende Erkrankungen wie Herzinfarkt, Diabetes, Demenz und Depressionen.
Durch den sinkenden Östrogenspiegel geht die blutdruckregulierende Wirkung des Östrogens verloren und die Frauen zeigen mit Beginn des Klimakteriums vermehrt erhöhte Werte auf. Die Frau nimmt oft während der Wechseljahre an Gewicht zu, es bildet sich mehr Fett im Bauchbereich und somit steigt auch das Diabetesrisiko.

Gesundes Kochen auf TÜRKISCH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

37 kohlenhydratarme (Low Carb), türkische Rezepte.
Unsere tägliche Nahrung kann uns resistent und stark gegenüber vielen Zivilisationskrankheiten machen, sie hilft uns die Immunabwehr des Organismus aufzubauen.

Sie können Ihr Leben leichter machen, indem Sie Ihre Ernährung auf "Kohlenhydratreduzierung" umstellen. Low Carb ist kein Geheimnis und auch keine besondere Herausforderung, sondern lediglich eine gesündere Ernährung und viele Menschen leiden heutzutage unter einer Zivilisationskrankheit.

Buchdaten:
Türkisches LOW CARB
Autorin: Jutta Schütz
Paperback - 64 Seiten
ISBN-13: 9783749429684
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
Buch: 5,99 €
Demnächst auch als E-Book erhältlich

Magenfreundliches LOW CARB

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Kochbuch "Magenfreundliches LOW CARB" enthält 53 kohlenhydratarme, zuckerfreie Rezepte für Berufstätige.

Viele verschiedene Magenprobleme sowie auch Verdauungsprobleme führen zu Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Dies kommt oft von einer falschen Ernährungsweise und von zu vielen Kohlenhydraten.

Der kohlenhydratarme Ernährungsstil LOW CARB hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Dieses Kochbuch liefert Ihnen leckere und unkomplizierte, kohlenhydratarme (Low Carb) Rezepte, mit denen Sie eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch zaubern.
Damit die Ernährungsumstellung auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor allem wichtig, dass sich die Rezepte gut vorbereiten lassen. Auch wer unter Magenprobleme leidet, muss nicht auf leckeres Essen verzichten.
Dies ist das 4. Low Carb Buch in der Reihe für Berufstätige.

Buchdaten:
Magenfreundliches LOW CARB
Rezepte für Berufstätige
Autor: Jutta Schütz
Paperback - 64 Seiten
ISBN-13: 9783749409402
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 20.02.2019
Sprache: Deutsch - Farbe: Ja
erhältlich als:
BUCH 6,99 € und als E-BOOK 4,99 €

Seiten