Wirtschaft

Wirtschaft

Mehr Gehalt für Pflegekräfte ab September – ein wichtiger Schritt um dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Pflegebranche gehört zu einem der relevantesten Stützpfeiler unseres Systems. Seit Jahren hört man in den Medien, wie dramatisch die Lage in der Pflegebranche ist. Der Pflegenotstand war seit Jahren eines der oft diskutiertesten Themen in der Politik. Die kritischen Situationen infolge der Unterbesetzung in manchen Pflegeeinrichtungen machten nicht selten die Runde in den Medien. Die Pflegekräfte, die an Ihre Grenzen stoßen waren auch keine Seltenheit auf Sozialmedia und anderen diversen Kanälen. Trotz vielen alarmierenden Signalen hat sich die Lage bis heute nicht viel verändert. Die bisherigen Maßnahmen hatten nicht gereicht um das ausreichende Interesse für die Pflege Jobs zu wecken. Nach wie vor ist der Pflegekräftemangel einer der ernsthaftesten Probleme in Deutschland. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es zwar wegen dem Ukrainekrieg und der drohenden Gas- und Ölknappheit, der Gefahr des Lieferstopps auf den sekundären Plan geschoben worden. Es besteht aber nach wie vor ein akuter Handlungsbedarf, damit die Lage in ein paar Jahren nicht eskaliert.

Tilt Kompensation maximiert Präzision beim 2PP 3D-Druck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UpNano GmbH stellt weltweit ersten Substrathalter mit Neigungskompensation vor. Gesamte Oberfläche von Wafern bis zu 4-Zoll für den Druck zugänglich.

Wien, Österreich, 24. August 2022 - Eine neue Entwicklung ermöglicht den Ausgleich kleinster Unebenheiten in 2PP 3D-Druck-Substraten während des Drucks. Der so genannte Substrate Tilt Frame wurde jetzt vom Innovationsführer UpNano GmbH (Österreich) international eingeführt. Der Rahmen kann mit Chuck-Haltern für Industriestandard-Wafer zwischen 2 und 6 Zoll ausgestattet werden. Damit wird der vollflächige 2PP-3D-Druck auf Wafern bis zu 4-Zoll in der Qualität der UpNano-Drucker Realität. Der Substrate Tilt Frame passt zu jedem der bekannten NanoOne-Serie von lasergestützten 2PP 3D-Drucksystemen von UpNano, die Strukturen über 12 Größenordnungen mit einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit produzieren können. Weitere Neuheiten der UpNano GmbH sind u. a. auch ein Faserhalter, der die Herstellung integrierter optischer Systeme auf der Spitze einer optischen Faser ermöglicht.

Berlins beliebtestes Umzugsunternehmen mit Festpreisgarantie für Kleintransporte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder Kleintransport durch Berlin ist unterschiedlich und jeder Auftraggeber hat andere Ansprüche. Und genauso erstellen wir Dir Dein persönliches Angebot. Innerhalb von nur drei Minuten bekommst Du ein individuell auf Deine Ansprüche ausgelegtes Angebot. Und auch hier gilt natürlich die Festpreisgarantie. Das gilt zum Beispiel auch für eine Entrümpelung, hier stehen Dir unsere Transporter und Umzugshelfer gerne zur Verfügung. 

Seit über zwanzig Jahren ziehen wir mit unseren Kunden quer durch Berlin. Von Wedding nach Reinickendorf, vom Norden in die City oder wieder raus Richtung Süden. Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden und natürlich auch jede Straße in der Hauptstadt. Unsere Preise sind fest und daran wird auch nicht gerüttelt. Wir garantieren unseren Kunden eine 100 % Festpreisgarantie. Und wir sind dank unseres Services, der Leistung und der Festpreisgarantie das beliebteste Umzugsunternehmen in Berlin. 

Jahrelange Erfahrungen mit Kleintransporte in Berlin 

Besser Isolieren: Ceresana präsentiert neuen Report zum europäischen Markt für Dämmstoffe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verteidigung mit Schaum? Geschäumte Kunststoffe können jedenfalls dazu beitragen, dass die Europäische Union bis 2030 unabhängig von Erdöl und Gas aus Russland und bis 2050 klimaneutral wird. Für diese Ziele will die EU-Kommission jetzt bis zu 300 Milliarden Euro mobilisieren. Von den Investitionen in Energie-Effizienz und Energiesparen können auch die Hersteller und Verarbeiter von Dämmstoffen profitieren. Vorerst sind aber Liefer-Engpässe und steigende Preise eine große Herausforderung für die Baubranche. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den europäischen Markt für Dämm-Materialien in der Bauindustrie analysiert. Im Jahr 2021 wurden in Europa rund 235 Millionen Kubikmeter Dämmstoffe für Wärmedämmung und Schallschutz gebraucht: vor allem Mineralwolle (Glas- und Steinwolle), Polystyrol-Dämmstoffe (EPS und XPS) sowie Polyurethan (PUR / PIR).

Dämmung hilft Energie sparen

Additive im Wandel: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Weichmacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zucker im Fußbodenbelag oder in der Verpackungsfolie? Forscher arbeiten zwar an biobasierten Weichmachern aus Abfällen der Lebensmittel- und Holzproduktion. Bislang werden aber die Chemikalien fast ausschließlich aus Erdöl gefertigt, die in großen Mengen Kunststoffen, Elastomeren, Farben und Lacken, Klebstoffen, aber auch Deos und Parfum beigemischt werden. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den Weltmarkt für Weichmacher untersucht. Die Marktforscher prognostizieren, dass die Nachfrage für diese unverzichtbaren Zusatzstoffe bis zum Jahr 2031 weltweit auf insgesamt rund 11,2 Millionen Tonnen zunehmen wird.

PVC-Kunststoffe sind größtes Anwendungsgebiet

Rostfrei: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoffrohre

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bauindustrie leidet zunehmend unter höheren Preisen für Baumaterialien. Der Krieg um die Ukraine und die anhaltenden Corona-Lockdowns in China treffen direkt oder indirekt auch die Hersteller von Kunststoffrohren. Selbst wenn die Bauwirtschaft in den meisten Ländern bislang besser durch die Krise kommt als andere Branchen: Die neuste, bereits fünfte Industrieanalyse von Ceresana zum Weltmarkt für Kunststoffrohre erwartet eine Erholung frühestens ab 2023.

Profitable Perspektiven für Kunststoffrohre

Trotz unterbrochenen Lieferketten, teureren Rohstoffen und anderen aktuellen Herausforderungen bleiben aber die Zukunftsaussichten intakt für die Produzenten von Rohren, Rohrbauteilen und Fittings aus Kunststoffen. Ob sich Starkregen oder Dürren häufen – extreme Wetterphänomene im Gefolge des Klimawandels erzwingen vielerorts Investitionen in effizientere, leistungsfähigere Wasserleitungen. Für die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen wird in den kommenden Jahren die Nachfrage nach wartungsfreundlichen Kunststoffrohren wachsen. Ceresana erwartet bis 2031 allein für den Landwirtschaftssektor einen Anstieg des weltweiten Kunststoffrohr-Verbrauchs von rund 2,7 % pro Jahr.

Megatrends kommen der Rohr-Branche zugute

Ceresana präsentiert eine neue Studie zum Weltmarkt für Flammschutzmittel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elektrischer Strom macht unser Leben bequem – leider aber auch brandgefährlich. Der Boom von E-Mobilität, Ladesäulen, Batterien und Photovoltaik-Anlagen erhöht den Bedarf für Chemikalien, die eine Entzündung von Kunststoffen und anderen brennbaren Materialien verhindern oder Brände zumindest verlangsamen. Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für alle Arten von Brandhemmern analysiert: für bromierte und chlorierte Flammschutzmittel ebenso wie für ATH, Organophosphor, ATO und sonstige Additive. Laut der neuen Marktstudie werden weltweit pro Jahr rund 2,19 Millionen Tonnen Flammschutzmittel eingesetzt.

Kabel und Dämmstoffe brauchen Feuerschutz

dSales Plus und @-yet starten gemeinsames Angebot „GO² Market“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Marketing- und Vertriebs-Experten von dSales Plus und das renommierte IT-Sicherheitsunternehmen @-yet haben mit „GO² Market“ ein gemeinsames Angebot gestartet. Es richtet sich an ausländische Unternehmen, die auf den deutschsprachigen Markt expandieren und dort Fuß fassen möchten. Ein erster Schwerpunkt von GO² Market liegt auf Firmen aus Israel – generell sind aber alle internationalen Interessenten willkommen.

MEERBUSCH/LEICHLINGEN, 01.07.2022 – Jeder Markt hat seine ganz individuellen Gesetzmäßigkeiten, Bestimmungen und Gesetze. Erprobte Mechanismen, die im Mutterland eines Unternehmens den Erfolg garantieren, können unter Umständen in Deutschland nicht wie gewohnt funktionieren, zudem erschweren Unmengen neuer Regeln und Paragrafen einen gelungenen, reibungslosen Start. Im Zuge der digitalen Transformation werden Prozesse außerdem immer stärker optimiert, automatisiert und logischerweise digitalisiert – viele Gründe, die eigene IT-Infrastruktur sowie Prozesslandschaft effizient und sicher zu gestalten und den neuen Gegebenheiten anzupassen. Das alles kostet Zeit und Geld, und bindet Manpower, die woanders wesentlich dringender benötigt wird.

Lösungspaket Onlinetools SHK-Branche – Komplett-Portfolio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

thermregio erweitert kontinuierlich das Lösungsportfolio: Zwei weitere Onlinetools runden das Portfolio der Digitalprofis mit Wurzeln im Handwerk für die gesamte SHK-Branche schlüssig ab.

A. Heizungsrechner
Das bewährte Onlinetool Heizungsrechner nutzen aktuell viele SHK-Betriebe, um der durch die Ukraine-Krise ausgelösten und noch immer anhaltenden Flut der Anfragen nach einer neuen Heizung zu begegnen. Verbraucher erhalten über das Tool binnen weniger Stunden eine erste präzise Offerte zur preislichen Orientierung der geplanten Heizungsmodernisierung.
Interessenten können sich mit wenigen Angaben zum Gebäude und der bestehenden Heizungssituation ein Angebot für gleich zwei unterschiedliche Brennstoffvarianten anfordern. Diese Offerte umfasst neben den technischen Komponenten auch alle Arbeitsschritte, die zur Installation der neuen Heiztechnik erforderlich sind.

Hersteller kooperieren: EVO & KEYENCE digitalisieren gemeinsam Produktion und Logistik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durlangen, den 20.06.2022. Die EVO Informationssysteme GmbH kooperiert mit der
KEYENCE Deutschland GmbH. Nach umfangreichen Tests und dem praktischen Einsatz bei
Kunden hat die Kombination der intuitiven EVO-Apps mit den leistungsfähigen Industrie-
Scanner vom KEYENCE überzeugt. Der Einsatz der nutzerfreundlichen EVO Apps und die
Scanleistung unter widrigen Industriebedingungen garantieren die zuverlässige
Identifizierung und Prozessdokumentation in Wareneingang, Produktion und Lager.

Seiten