Kunst

Kunst

Münchner Künstlerin Alexandra Kordas provoziert bei Gruppenausstellung in Rom: „IN CONTEMPORANEA“ bis 19. Mai 2021 in der Galeria Rossocinabro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Ausstellung „IN CONTEMPORANEA“, kuratiert Cristina Madini, zeigt in der Galerie Rossocinabro zeitgenössische Werke von Newcomern, die mit ihren Gemälden, Skulptur und Fotografie unterschiedliche Themen der Gegenwart analysieren, interpretieren und auch anprangern. Das übergeordnete Thema der Werke ist der Pluralismus an sich, in dem eine Vielzahl freier Individuen und eine Vielfalt von gesellschaftlichen Kräften respektiert aber auch durchleuchtet werden, die in einem Wettbewerb untereinanderstehen.
In der Gruppenausstellung: Alessandro Angeletti, Heike Baltruweit, Oleg Bregman, Roderick Camilleri, Aleksandra Ciążyńska, Onno Dröge, Andreas Ender, Gabi Simon Artworks Concept, Andrew Heiser, Juliet Hillbrand, Michael Jiliak, Riikka Korpela, Constanza Laguna Roldán, Marcia Lorente Howell, Judith Minks, Fanou Montel, Susan Nalaboff Brilliant, Roanne O'Donnell, Sal Ponce Enrile, Renée Rauchalles, Erwin Rios, Belle Roth, Nina Stopar, Maria Tsormpatzoglou und aus München mit dabei

OfG Design Award 2021: Change

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Welt ist gerade einem gewaltigen Wandel unterworfen, unser Leben, unser Alltag, unsere Art des Miteinanders – alles befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation. Aber: In jedem Wandel steckt auch eine Chance. „Change“ heißt daher auch die diesjährige Aufgabenstellung zum OfG Design Award, bei dem sich Kreative messen, um eine der begehrten Auszeichnungen zu gewinnen.

Auch wenn sich aktuell vieles ändert, so ist auf eines Verlass: Auch in diesem Jahr ruft die renommierte OfG / Online-Schule für Gestaltung – ihres Zeichens Marktführer für staatlich zugelassene Onlinekurse im Kreativbereich – wieder zum OfG Design Award auf. Damit möchte sie erneut allen DesignerInnen, FotografInnen und IllustratorInnen kostenfrei die Möglichkeit geben, sich in den vier Kategorien „Grafikdesign“, „Fotografie“, „Illustration“ und „Motiondesign“ mit der Creative Community zu messen. Die Aufgabe für den Award 2021: Eine gestalterische Arbeit zum Thema „Change“. Die kann grafisch, abstrahiert, realistisch, fotografisch, typografisch, gezeichnet, gemalt, reduziert, über Metaphern dargestellt, in eine Story eingebunden oder als Animation etc. umgesetzt werden - dem Einfallsreichtum und der Kreativität der TeilnehmerInnen sind wie immer keine Grenzen gesetzt. Einzige Bedingung: Das Wort "Change" muss dabei in irgendeiner Form integriert sein. Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2021.

358 Wochen in den Charts: Ein Kinderliederalbum stößt Helene Fischer vom Thron

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Jahr 2021 wartet mit einem Überraschungsrekord auf: Mit Platz 56 in den aktuellen Charts vom 19. März 2021 ist das bei Kindern und Eltern beliebte Album „Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder“ das sich am häufigsten in den Top 100 Longplay-Charts platzierte Album aller Zeiten. Mit 358 Wochen in den Offiziellen Deutschen Charts stößt das Kinderalbum des Labels Lamp & Sumfleth Entertainment GmbH damit die bisherige Spitzenreiterin Helene Fischer vom Thron. Deren Rekord von 357 Wochen für ihr Best Of-Album ist damit vorerst Geschichte. Selbst internationale Superstars wie ABBA, die Beatles, Michael Jackson oder die Rolling Stones waren in Deutschland mit einem Album nie länger in den Charts.

Das am 18. Februar 2011 veröffentlichte dreifach Platin-Album hat sich mittlerweile über 600.000 Mal verkauft. Auch nach zehn Jahren erfreuen sich „Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder“ weiterhin großer Beliebtheit. Bekannte Lieder wie „Aramsamsam“, „Die Räder vom Bus“ und „Alle Leut’“ werden in Krabbelgruppen, Kindergärten und beim Kinderturnen überall im deutschsprachigen Raum mitgesungen.

Der spektakuläre Erfolg des Albums gründet sich auf den tollen Sängern Simone Sommerland, Karsten Glück und den Kita-Fröschen, der Produktionsqualität der zeitlosen Lieder und nicht zuletzt der Songauswahl, die den Nerv von Kindern und Eltern trifft.

DER KU‘DAMM WIRD ZUM MUSICAL!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was lange währt, wird endlich wahr! Mit einjähriger Verspätung ist die Sensation perfekt: Das ultimative Berlin-Musical „Ku’damm 56“ feiert Ende des Jahres Premiere im Stage Theater des Westens. Der Kartenvorverkauf startet am 18.03.2021

Als 2016 „Ku’damm 56“ im ZDF ausgestrahlt wird, passiert eine Überraschung: Die Schicksale der Tanzschulinhaberin Catherina Schöllack und ihrer drei Töchter bewegen nicht nur diejenigen, die die 1950er erlebt haben, nicht nur deren Kinder, sondern auch die Enkel*innen. Die Geschichten vom Ku’damm faszinieren über Generationen hinweg, der ZDF-Event, produziert von UFA Fiction, wird von einem Millionenpublikum begeistert aufgenommen, in Familien diskutieren 14-Jährige mit 80-Jährigen über die Vergangenheit, es bilden sich Fanclubs, und im Streaming zählt „Ku’damm 56“ bis heute zu den erfolgreichsten deutschen Produktionen.

Zwischen Wirtschaftswunder und Rebellion, Unterdrückung und Emanzipation, im lustvollen Kampf um die freie, die erste und die späte Liebe – jetzt bekommen die Geschichten der Schöllack-Frauen eine ganz neue Dimension: Die mehrfache Grimme-Preisträgerin und Autorin der Geschichte, Annette Hess, hat sich mit Peter Plate und Ulf Leo Sommer (dem Songschreiberteam für Rosenstolz, Max Raabe, Sarah Connor) zusammengesetzt und gemeinsam entstand die Bühnenversion von „Ku’damm 56 – das Musical“.

Drucken Sie so viele Ausmalbilder aus, wie Sie können, absolut kostenlos mit Besteausmalbilder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Farbe, der beste Weg, um Ihre Emotionen auszudrücken und wie Sie sich fühlen! Und das ist, warum es empfohlen wird, Färbung Bücher und Färbung Seiten zu Ihrem Kind in einem frühen Alter zu geben. Es hilft ihnen nicht nur bei einigen Freizeitaktivitäten, sondern fördert auch ihre Konzentrationsfähigkeit und entwickelt ihre Gehirngesundheit. Das Zeichnen hat kein Alter. Wenn Sie leidenschaftlich über Mandala tun, oder wenn Sie für Färbung Bücher für Ihre Kinder suchen, Besteausmalbilder.de  kann die ultimative Option für Sie sein.

„AESTHETICS“ Ausstellung präsentiert Künstlerin Alexandra Kordas in Madrid

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Gruppenausstellung wird bis 1. 3. 2021 in der Galeria Azur gezeigt

In Zeiten der Kontemplation und Pause präsentiert die GALERIA AZUR MADRID die Gruppenausstellung „AESTHETICS“, die herausfordert die etablierten Parameter von Ästhetik zu überdenken und neu einzuordnen. Die Ausstellung präsentiert Werke der deutschen Künstler Alexandra Kordas und Stefanie Kamrath sowie von Gerard Caris (NLD) Rei Dei (ARG) , Berra Eriş (TUR) Mihai A. Haita (ROU) Greg Jomain (FRA) Jaymes Junio (PHL), Adam Kourdes (NLD), Ezequiel Martinez Llaser (ARG), Claudia Miranda (CHL) Pascie (NLD), Tyler Santangelo (USA), Nora Unda (CHL), Karina Volosina (LTU) , Fabiana Walsh (USA) Anna Zubbets (USA)

Zunächst fällt die intensive Farbigkeit von Kordas Werken für die Ausstellung ins Auge. Erst auf den zweiten Blick treten die fast drohenden Kreuze, die die Kunstwerke bestimmen, in den Vordergrund. Hier ist nichts geordnet, die Kreuze senden wie Mahnmale Aufschreie an den Betrachter. Die Vielschichtigkeit und die gewählten Farbtöne, gepaart mit der explosiven Farbführung, geben den Werken die emotionale Ebene, um ihre einzigartige Ästhetik zu entfalten

Alexandra Kordas: Zwischen Himmel und Hölle, Leben und Tod, Freude und Schmerz - die Kunstwerke von Alexandra Kordas thematisieren die Zerrissenheit zwischen der Erlösung und der Verdammnis. Ihr Leitmotiv, das Christuskreuz, setzt in ihren Werken als Symbolik für die Auseinandersetzung kräftige Impulse.

Amy Macdonald platziert sich mit „The Human Demands“ auf Platz 4 der Album-Charts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amy Macdonald ist es gelungen, große internationale Erfolge zu feiern: Welttourneen vor mehr als 3,3 Millionen Menschen, über 200 Millionen Spotify-Streams, der überwältigende Welt-Hit “This Is The Life“ (2007), der in zehn Ländern auf Platz 1 ging, sechs Millionen verkaufte Longplayer und bislang vier Top-5-Studioalben. Mit der Veröffentlichung ihres fünften Albums „The Human Demands“ (BMG) am 30. Oktober 2020 erhöht sie die Zahl auf 5 und knüpft nahtlos an ihren beeindruckenden Erfolg: Der Longplayer platziert sich auf Platz 4 der Top 100 Longplay der Offiziellen Deutschen Charts, in der Schweiz sogar auf Platz 2 und in UK auf Platz 10.

Produziert von Jim Abbiss (Arctic Monkeys, Kasabian), findet Amy Macdonald mit ihrem neuen Werk zu ihren anfänglichen Indie-Wurzeln zurück und verarbeitet in ihren Texten Themen, mit denen wir uns alle identifizieren können: das Älterwerden, der Umgang mit herausfordernden Situationen des Lebens wie etwa Depressionen, aber auch das Verliebtsein.

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die norditalienische Stadt Brescia erhält eine ihrer größten Attraktionen zurück: Nach dreijährigen Restaurierungsarbeiten wird am 20. November die Statue der antiken Siegesgöttin Victoria, Vittoria alata, dem Publikum wieder zugänglich gemacht. Ein bedeutender Anlass, für den eigens der Archäologische Park Brixia von dem großen spanischen Architekten Juan Navarro Baldeweg neu gestaltet wurde

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreichen Baudenkmäler unterschiedlicher Epochen, insbesondere das reiche Römische Erbe zählen, die die Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe auszeichnen. Hier finden sich einige der bedeutendsten antiken Ausgrabungsstätten Norditalilens. So kann der Besucher durch Teile des über 2000 Jahre alten Stadtzentrums, das Capitol, spazieren und im Archäologischen Park Brixia (lat. Brescia) in das Lebensgefühl der alten Römer eintauchen.

Auf Erfolgskurs - Musiker FLYNN startet mit seinem EP-Debüt "One Of us" durch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Flynn gehört zu den vielversprechendsten internationalen Newcomern des Jahres – noch vor der Veröffentlichung seiner lang erwarteten EP „One Of Us“ (VÖ: 23.10.2020 I via Jive Germany) verzeichnen seine Songs regelmäßig Spotify-Streams und Youtube-Views in Millionenhöhe. Mit der gleichnamigen ersten Single „One Of Us“ setzte Flynn eine beachtliche Benchmark – platzierte sich in gleich 15 ‚New Music Friday‘-Playlisten und zog vor allem in seiner Heimat Irland, aber auch über die Ländergrenzen hinaus einiges an Beachtung auf sich. Mit dem Folgetrack „B-Side“ unterstreicht er erneut sein außergewöhnliches Talent und Gespür für großes Songwriting. Zeitgleich mit der EP wird die dritte Single „Selling Me Love“ erscheinen – zu Recht bringt ihm dieser Song Vergleiche mit The Weekend ein.

Auch wenn dieses Jahr ganz anders geplant war und Flynns Geduld mehr als auf die Probe gestellt wurde, versucht er der Herausforderung etwas Gutes abzugewinnen. In der temporären Isolation schreibt er viele neuen Songs, nutzt die Erfahrung als Inspiration. Nun erscheint immerhin eine fünf Tracks umfassende EP, die Flynn wie folgt beschreibt: „Die Songs der EP erzählen mein bisheriges Leben - all die kleinen Erfahrungen, die ich auf meinem Weg gemacht habe – und ich kann es kaum erwarten, jede einzelne Geschichte mit den Menschen zu teilen.“

Seiten