Eröffnung

PRIME TIME fitness eröffnet ein HOME-Studio in Schindellegi in der Schweiz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PRIME TIME fitness eröffnete das erste „home“-Studio der Premium-Fitnesskette und das 2. Schweizer Studio in Schindellegi oberhalb des Zürichsee. PRIME TIME fitness home bringt Fitness noch näher dorthin, wo die Menschen leben. Das ermöglicht zum einen zeiteffizientes und effektives Training, zum anderen steigert es darüber hinaus auch die Trainingshäufigkeit. Die wohnortnahe Lage wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Quartiere aus und inspiriert zu einem gesünderen Lebensstil.

Denn was nützt ein noch so großes Fitnessstudio, das man nur schlecht erreicht? Der Traum vieler ist daher der eigene Fitnessraum. Genau deswegen wurde PRIME TIME fitness home konzipiert. Die home-Studios sind wie ein eigener Fitnessraum, nur besser und viel professioneller. Sie liegen direkt um die Ecke, verfügen aber immer über die neuesten Fitnessgeräte, eine perfekte Belüftung und eine Klimaanlage. Professionelle Trainingsvoraussetzungen, die im eigenen Home-Gym kaum umzusetzen sind. Dazu bietet PRIME TIME fitness auch in den home-Studios mit Personal Training nach Bedarf seine absolute Spezialität an. In den Kerntrainingszeiten ohnehin professionelle Betreuung garantiert.

Wellness-Spezialist SPA Deluxe eröffnet zweite Filiale bei Frankfurt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rüsselsheim am Main. Ab sofort finden Freunde von Wellness und exklusiver Outdoor-Ausstattung in der Eisenstraße 3 in Rüsselsheim am Main bei Frankfurt eine neue Anlaufstelle. Es ist die zweite Filiale des Whirlpool- und Outdoor Living Spezialisten SPA Deluxe aus dem westfälischen Senden bei Münster.

VIP Eröffnung: Pinakothek der Moderne & YouthNet: „Meine Identität“ Werkschau mit Shirin Neshat 5. April – 15. Mai 2022

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rund 100 Gäste darunter Schriftstellerin und Moderatorin Amelie Fried, Drehbuchautor Peter Probst, Susanne Kurz, Kulturpolitische Sprecherin der Landtagsgrünen, Serdar Duran, Mitarbeiter im Wirtschaftsreferat der Stadt München und Experte für Migration und Integration sowie von Judith Csiki, Kuratorin der Ausstellung von Shirin Neshat in der Pinakothek der Moderne kamen zur VIP Eröffnung der Werkschau „Meine Identität“, die Eva Rapaport mit ihrem interkulturellen, interreligiösen Jugendnetzwerk YouthNet in Kooperation mit der Pinakothek der Moderne initiiert hat. In der Werkschau zeigen 20 junge Menschen ihre Werke, die sich künstlerisch mit ihrer Identität, ihren Wurzeln und ihren Träumen, Wünschen und Ängsten auseinandersetzen.

Ein Glücksfall für das Projekt ist dabei die aktuelle Ausstellung der iranischen Künstlerin Shirin Neshat: Ihr Werk wurde zur wichtigen Quelle der Inspiration für die Jugendlichen, denn Identität und Herkunft sind die zentralen Themen in Neshats Schaffen. Unter dem vielsagenden Titel „Living in One Land, Dreaming in Another“ sind sie in imposanten Foto- und Videoinstallationen vor Augen geführt und zugleich zur Debatte gestellt.

voiXen weiter auf Wachstumskurs: neues Büro am Hammer Standort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 3. Mai 2019 - Das Berliner Unternehmen voiXen ist weiter auf Wachstumskurs. Am Standort in Hamm (NRW) wurden zum 1. April neue Räumlichkeiten bezogen. Das Unternehmen wuchs im letzten Jahr bereits stetig und sucht nun neue Mitarbeiter in der Entwicklung sowie im Vertrieb.

Die Berliner Softwareschmiede hat sich im letzten Jahr stetig weiterentwickelt. Das Entwicklerteam wurde vergrößert, so dass die Sprachanalyse-Software aus der deutschen Cloud zahlreiche neue Funktionen sowie eine optimierte Oberfläche aufweist. Zudem wurde in Vertrieb und Marketing neue Stellen besetzt, so dass das Kundenwachstum beschleunigt und die Außenwirkung optimiert wurde.

Das bestehende Büro in Hamm wurde wachstumsbedingt zu klein. Zum 1. April wurden deshalb neue Räumlichkeiten bezogen. Hier wurde der zukünftige Wachstumskurs bereits bedacht, denn es gilt weiter neue Stellen zu besetzen: Sowohl im Vertrieb als auch im Entwicklerteam wurden kürzlich neue Stellen ausgeschrieben.

Geschäftsführer Ralf Mühlenhöver leitet seit über einem Jahr das Unternehmen und hat das Wachstum mit viel Engagement und Dynamik vorangetrieben: “Es freut mich zu sehen wie voiXen sich entwickelt hat. Die Software hat einen Quantensprung hingelegt und das Team vergrößert sich immer weiter. Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiter, die täglich ihren vollen Einsatz zeigen. Mit dem neuen Büro gibt es mehr Raum für das Team und unsere weitere Entwicklung.”

Eröffnung der Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jahresausstellung der KRASSen Projekte 2016 im Welcome Center Düsseldorf
Eine Kooperation von Flüchtlinge sind willkommen in Düsseldorf mit „KRASS kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche e.V.“
Düsseldorf, 29. Januar, 12 Uhr: Dr. Stefanie Lucci eröffnet feierlich die Jahresausstellung von KRASS im Welcome Center.

Ein Museum für alle Sinne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Mitte Oktober hat die Region Oberfranken eine Attraktion mehr: Das Deutsche Gewürzmuseum ist nach umfangreicher Gebäudesanierung fertiggestellt und nun offen für alle, die sich für die vielfältige Welt der Gewürze begeistern. Durch das interaktive, lebendige Ausstellungskonzept wird der Museumsbesuch zum Erlebnis für alle Sinne. Denn was da in Kulmbach auf über 1200 Quadratmetern Fläche entstanden ist, bietet weit mehr als Vitrinen und Hinweistafeln. Das Deutsche Gewürzmuseum versetzt die Besucher in eine andere Welt: Ins Reich der Gewürze, ihrer Herkunft, ihrer Geschichte, ihrer kulturellen Bedeutung und nicht zuletzt ihrer Verwendung damals wie heute.

Schon die ersten Schritte führen den Besucher auf einen orientalischen Bazar, auf dem er eine Fülle von Gewürzen schmecken, riechen und befühlen kann. So eingestimmt macht er sich auf den Weg entlang der historischen Gewürzroute, um an verschiedensten Stationen buchstäblich zu „erfahren“, wie die kostbaren Substanzen einst über Land und Wasser in die Handelsstädte und von dort über die Alpen bis nach Deutschland kamen. Reiseberichte und Exponate aus dieser Zeit bringen den Besucher an die Seidenstraße, auf prächtige Handelsschiffe oder nach Venedig. Den Machern der Ausstellung ist es dabei gelungen, geschichtliches Wissen anschaulich und wie nebenbei zu vermitteln.