Kunst

Kunst

Die Zukunft ist schon da: Kunst und Klang im virtuellen Raum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moers – 19. Juni 2020: Unter dem Titel „Menschen mit medizinisch-wissenschaftlich bedingten Evolutionssprüngen“ hat das Künstler-Duo Anica Blagaj und Franco Melis gemeinsam mit dem Software-Entwickler CAD Schroer GmbH eine visionär gestaltete Ausstellung in der Alten Schlosserei am Marienhospital konzipiert. Seit dem 5. Juni 2020 startet der Kunstverein Brühl nach einer Corona-bedingten Pause mit dieser Ausstellung wieder seine Ausstellungstätigkeit.

Künstler-Duo trifft Software-Entwickler
Anica Blagaj und Franco Melis arbeiten seit 1997 in Kunst- und Theaterprojekten zusammen. In der aktuellen Ausstellung gibt es neben Bildern, Klängen und Texten einen virtuellen Raum, den die Künstler in Zusammenarbeit mit CAD Schroer entworfen haben. Das Software-Unternehmen ist ein innovativer Partner für Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen in der Industrie, die moderne Technologien nutzen. Jetzt hat CAD Schroer einen Abstecher in die Kunstszene gewagt. In einer engen kreativen Zusammenarbeit mit den beiden Künstlern ist es gelungen, die Werke und Klangstücke in einen neuen Gesamtzusammenhang zu verorten: der Virtuellen Realität. Virtual Reality (VR) ist eine computergenerierte Wirklichkeit, die mit Bild (3D) und in vielen Fällen auch mit Ton zusammenarbeitet. Dieses Zusammenspiel wurde hier für den Besucher der Ausstellung erlebbar gemacht.

MAGNUS veranstaltet 1. DRIVE IN FESTIVAL in Deutschland mit Michael Schulte, Tom Beck, Bürger Lars Dietrich u.a.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das erstes DRIVE IN FESTIVAL in Deutschland überhaupt von MAGNUS mit MICHAEL SCHULTE, TOM BECK, BÜRGER LARS DIETRICH, SERKAN KAYA, SABRINA WECKERLIN, HERMINE und SUBWAY TO MARS im Autokino Movie Park Germany in Bottrop am 19. und 20. Juni 2020.

Keith Tynes & Band und die Freilichtbühne in Spandau trotzen Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was wäre eine Stadt ohne Kultur? Was eine Stadt ohne Kultur ist, erleben wir gerade hautnah.
Wir lassen uns nicht verschrecken und organisieren unter entsprechenden Auflagen das nun dritte Konzert mit Keith Tynes und Band in der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau und eröffnen damit die Saison.
Am 04. Juli 2020 ab 20 Uhr erwarten wir Sie zum Konzert des amerikanischen Sängers und Entertainers Keith Tynes und Band.
Was heißt das nun in der jetzigen Zeit? Die Sicherheitsabstände werden natürlich eingehalten, auf der Bühne, wie im Publikum. Dies hat zur Folge, dass es nur eine sehr limitierte Anzahl von Tickets, ausschließlich im Online-Verkauf geben wird.
Feiern wir mit Keith Tynes und seiner Band den Sommer und genießen diese kurze Zeit im Freien mit Soul-, Jazz- und Pop.
Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven.
Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der Bühne. Keith begeistert sein Publikum mit gefühlvollen und unvergleichlichen Jazz und Soulinterpretationen.
Als Mitglied der legendären US-Band „The Platters“ tourte er rund um die Welt und sang Riesenhits wie „Only You“, „The Great Pretender“ und „Smoke Gets In Your Eyes“.

Keith Tynes & Band und das Kulturhaus Spandau trotzen Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was wäre eine Stadt ohne Kultur? Was eine Stadt ohne Kultur ist, erleben wir gerade hautnah. Ein Szenario, dass wir uns nicht vorstellen konnten und wollten ist eingetroffen.
Dennoch machen wir weiter, denn die Zukunft geht weiter und kommt.
Wir lassen uns (noch) nicht verschrecken und organisieren das nun dritte Konzert mit Keith Tynes und Band in der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau.

Am 04. Juli 2020 ab 20 Uhr erwarten wir Sie zum Konzert des amerikanischen Sängers und Entertainers Keith Tynes. Feiern wir mit Keith Tynes und seiner Band den Sommer und genießen die Zeit, dann hoffentlich in Freiheit mit Soul-, Jazz- und Pop.

Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose und Entertainer, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven.
Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der Bühne. Keith begeistert sein Publikum mit gefühlvollen und unvergleichlichen Jazz und Soulinterpretationen.
Als Mitglied der legendären US-Band „The Platters“ tourte er rund um die Welt und sang Riesenhits wie „Only You“, „The Great Pretender“ und „Smoke Gets In Your Eyes“.

OfG / Online-Schule für Gestaltung zum fünften Mal in Folge als „Exzellenter Anbieter“ ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die OfG / Online-Schule für Gestaltung hat von der Redaktion des Portals „Fernstudium Direkt“ zum fünften Mal in Folge das Qualitätssiegel „Exzellenter Anbieter“ erhalten. Grundlage für die Auszeichnung sind die Bewertungen der Teilnehmenden und Absolventen der OfG.

Lippstadt, 27.01.2020 - Dank der zahlreichen positiven Bewertungen ihrer Absolventen erhält die renommierte OfG / Online-Schule für Gestaltung zum fünften Mal in Folge das Siegel „Exzellenter Anbieter“ und ist mit 4,8 von 5 möglichen Sternen - nach der Wirtschaftsakademie Wien - die am besten bewertete Fernschule des Jahres 2019. Verliehen wird das Siegel alljährlich vom - von der Stiftung Warentest mit „Gut“ bewerteten - Portal „Fernstudium-Direkt.de“, das die Note für die einzelnen Fern-Ausbildungsinstitute aus den Bewertungen der dortigen Kursteilnehmer ermittelt. Dabei wird vom Portal zuvor einzeln überprüft, ob die Bewertungen auch tatsächlich von Studierenden der Institute stammen; Fake-Bewertungen - wie sie inzwischen auf Amazon oder Reiseportalen üblich sind - sind somit unmöglich.

UCY ENERGY-Chef Thilo Schneider holt mit seinem Team den Weltrekord im Business-Pitchen

Mitteilung: 

Sir Richard Branson und das Virgin-Team geben den Titel an UCY ab

UCY ENERGY setzt auch weiterhin auf Kooperation mit jungen und innovativen Startups und begleitet diese auf dem Weg nach oben

OfG Design Award 2019: Wir gratulieren den GewinnerInnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gut drei Monate hatten GestalterInnen und Kreative Zeit, ihre Arbeiten für den „OfG Design Award 2019“ der renommierten Online-Schule für Gestaltung einzureichen - und das Echo war beachtlich. Die zahlreichen Teilnehmer hatten in dem internationalen Wettbewerb vier Kategorien jeweils um Gold, Silber und Bronze gestritten; jetzt stehen die GewinnerInnen fest.

Lippstadt, 11.12.2019 - Im Sommer hatte die Online-Schule für Gestaltung (OfG) GestalterInnen und Kreative erstmals dazu aufgerufen, sich am „OfG Design Award“ zu beteiligen und ihre Arbeiten in den Kategorien „Illustration“, „Grafikdesign“, „Fotografie“ und „3D Design“ kostenfrei einzureichen. „Your mind creates this world“ lautet das Motto in diesem Jahr - und das konnte grafisch, abstrakt, realistisch, fotografisch, typografisch, gezeichnet, gemalt, reduziert, extrovertiert oder über Metaphern dargestellt werden - der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Den Gewinnern der ersten drei Plätze (Gold, Silber und Bronze) winkten eine hochwertige internationale Urkunde und ein entsprechendes Webzertifikat; die Gold-Gewinner wurden zudem mit dem OfG Design Award in Form eines stylishen Kristallkubus ausgezeichnet. Die jeweils ersten zehn Plätze einer Kategorie erhielten zudem ein edles Kreativ-Sketchbook; die besten Einsendungen werden in einer Online-Galerie der breiten Öffentlichkeit präsentiert.

And the winner are…

Erster Münchner Kunst-Weihnachtsmarkt 13. - 24. Dezember 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zu Ehren des 100. Geburtstages von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein und dem sechsten Galerie-Geburtstag veranstaltet die Münchner Galerie Kronsbein einen Kunst-Weihnachtsmarkt der Extraklasse: Vom 13. - 24. Dezember 2019 werden Fotografien, die das umfangreiche künstlerische Schaffen der Fürstin widerspiegeln, präsentiert und ausgewählte Kunstwerke aus der Sammlung Kronsbein gezeigt.

Der Fokus der Ausstellung liegt auf den Fotografien von „Mamarazza“, ein Spitzname den Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein von Prinzessin Caroline von Monaco erhielt. Bereits im Alter von zehn Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Fotografie. In den kommenden Jahrzehnten fing sie mit Kamera und Objektiv die großen Berühmtheiten der Zeitgeschichte ein. Ihr einmaliger Betrachtungswinkel ermöglichte unerwartete und private Einblicke in Adel, Politik und Kunst. Über die Jahre standen Größen wie Prinz Charles von England, Andy Warhol, Salvador Dali, Gunter Sachs, Sean Connery, Elton John, Audrey Hepburn, Thomas Gottschalk, Valentino, Luciano Pavarotti und viele weitere Stars vor ihrer Linse. Die Fotografien der Fürstin fangen die Besonderheiten des Portraitierten oder die außergewöhnliche Stimmung eines Moments für die Ewigkeit ein.

Keith Tynes geladen in Monte Carlo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Keith Tynes geladen in Monte Carlo
A Christmas Celebration – die Weihnachtskonzerte des Mr. „Only You“ Keith Tynes

Erstmals wurde Keith Tynes, Soul- und Gospelsänger aus Berlin, in Monte Carlo auf die Charity Gala des Elite Club Monaco als Sänger geladen.
Der Elite Club Monaco gehört dem Ritterorden der Königsfamilie.
Prominenz aus allen Nationen war geladen, um am 26. Oktober ein gutes Werk zu Gunsten von kranken und behinderten Kindern zu tun.
Die Gäste wurden mit einem Show-Programm der Extra-Klasse verwöhnt!
Keith Tynes wurde mit frenetischen Beifall gefeiert und kam glücklich und zufrieden wieder nach Berlin.

Diesen Ausnahmekünstler können Sie am 14. Und 15. Dezember mit Band live im Gotischen Sal der Zitadelle erleben.
Jedes Konzert wird einzigartig und sind jeweils doch sehr verschieden.

Keith Tynes ist ein ausdrucksstarker Gesangsvirtuose, mit einer Stimme über dreieinhalb Oktaven.
Er stand mit Größen wie „The Weather Girls“, Gloria Gaynor, Stevie Wonder, Keith Sweat und Joe Lynn Turner auf der Bühne.
Keith begeistert sein Publikum mit gefühlvollen und unvergleichlichen Jazz und Soulinterpretationen.
Als Mitglied der legendären US-Band „The Platters“ tourte er rund um die Welt und sang Riesenhits wie „Only You“, „The Great Pretender“ und „Smoke Gets In Your Eyes“.

Die Anmelderunde für den OfG Design Award 2019 geht in die heiße Phase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Noch bis zum 15. November haben GestalterInnen und Kreative Zeit, ihre Arbeiten für den „OfG Design Award 2019“ einzureichen, einem internationalen Wettbewerb, den die renommierte Online-Schule für Gestaltung (OfG) ins Leben gerufen hat. In vier Kategorien können die Teilnehmer ihr Talent unter Beweis stellen, um die begehrte Auszeichnung zu gewinnen.

Lippstadt, 29.10.2019 - Der Countdown läuft: Noch bis zum 15. November nimmt die OfG-Fachjury kreative und gestalterische Arbeiten für den OfG Design Award 2019 entgegen. „Your mind creates this world“ lautet das Motto des diesjährigen Wettbewerbes der renommierten Online-Schule für Gestaltung, der in die vier Kategorien „Grafikdesign“, „3D-Design“, „Fotografie“ und „Illustration“ unterteilt ist. Das Motto kann grafisch, abstrakt, realistisch, fotografisch, typografisch, gezeichnet, gemalt, reduziert, extrovertiert oder über Metaphern dargestellt werden, in eine Story eingebunden, künstlerisch und frei umgesetzt - der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Einzige Regel: Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin darf nicht mehr als eine Arbeit pro Kategorie einreichen. Und natürlich ist die Teilnahme an dem Wettbewerb kostenlos.

Seiten