Produkte

Produkte

Industrieller LEGIC Handscanner für Zutrittskontrolllösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der RFID Handscanner LEGIC Mobile – C9 RED ist ein mobiler RFID Reader für das Zugangs- & Zutrittsmanagement im industriellen Umfeld. Das LEGIC Mobile – C9 RED unterstützt den LEGIC RF-Standard und bietet einen vollen Lese- und Schreibzugriff für alle LEGIC Prime und Advant Transponder und Tags. Durch den integrierten SM4200 Chip ist der Handheld Computer in der Lage auch UIDs mit MIFARE® Chip des Typs Classic, Mini, DESFireEV1, Plus S/X, Pro X, Smart MX & Ultralight auszulesen.

Produktseite: https://idtronic-rfid.com/handheld-computer/legic/c9-red-legic/
Bestellcode: R-HH-C9R-LEGIC

Die mobile industrielle Identifikationslösung für Industrie 4.0 & Handel 2.0

Industrieller LEGIC Handscanner für Zutrittskontrolllösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der RFID Handscanner LEGIC Mobile – C9 RED ist ein mobiler RFID Reader für das Zugangs- & Zutrittsmanagement im industriellen Umfeld. Das LEGIC Mobile – C9 RED unterstützt den LEGIC RF-Standard und bietet einen vollen Lese- und Schreibzugriff für alle LEGIC Prime und Advant Transponder und Tags. Durch den integrierten SM4200 Chip ist der Handheld Computer in der Lage auch UIDs mit MIFARE® Chip des Typs Classic, Mini, DESFireEV1, Plus S/X, Pro X, Smart MX & Ultralight auszulesen.

Produktseite: https://idtronic-rfid.com/handheld-computer/legic/c9-red-legic/
Bestellcode: R-HH-C9R-LEGIC

Die mobile industrielle Identifikationslösung für Industrie 4.0 & Handel 2.0

Innovative 3-Phasen-Technologie für eine gute Nacht - OYONO® unterstützt einen erholsamen Schlaf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, November 2022 – Schlecht einschlafen, nicht durchschlafen, unruhig schlafen – Schlafprobleme haben viele Gesichter und zahlreiche Ursachen. Ende Oktober sorgte wieder die Zeitumstellung bei vielen Menschen für Schlafprobleme, obwohl die Uhren um eine Stunde zurückgestellt wurden und eine Stunde länger geschlafen werden konnte. Immer mehr Menschen klagen über Einschlaf- und Durchschlafprobleme durch die Zeitumstellung im Frühjahr und Herbst. Denn mit der Zeitumstellung gerät unser Biorhythmus kurzzeitig aus dem Gleichgewicht, ähnlich wie bei einem Mini-Jetlag. In nur kurzer Zeit muss der Körper Stoffwechsel, Hormonproduktion und Gehirntätigkeit umstellen. Dies kann sich auf die Qualität unseres Schlafs auswirken. Aber auch unabhängig von der Zeitumstellung sind Schlafprobleme für viele Betroffene alltägliche Realität. Mangelnde Schlafqualität, unruhiger Schlaf mit häufigen Schlafunterbrechungen sowie Probleme beim Einschlafen sind weit verbreitet. Zur Unterstützung für Ihren Schlaf wurde OYONO® entwickelt[1,2,3].

Altes Heizkörperthermostat? Nach 15 Jahren austauschen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

An jedem Heizkörper ist es zu finden und sorgt für die Wunschtemperatur im Raum: Für gewöhnlich schenken wir den Heizkörperthermostaten keine große Beachtung. Doch das kleine Teil erfüllt im Heizkreislauf eine wichtige Aufgabe und spätestens nach 15 Jahren sollte die Funktionsfähigkeit geprüft werden. Denn jedes Grad Raumtemperatur weniger spart 6 % Energie – um unnötige Heizkosten zu vermeiden ist es wichtig, dass ein Thermostat voll funktionsfähig ist und richtig bedient wird.

So funktioniert das Heizkörperthermostat

Das Thermostat misst die Raumtemperatur und regelt den Heizkörper entsprechend. Es besteht aus zwei Haupt-Bauteilen. Der Thermostatkopf mit dem Drehknopf ist das Bedienteil. Durch Drehen wird die gewünschte Raumtemperatur eingestellt. Das nicht sichtbare Thermostatventil regelt den Durchfluss des Heizungswassers im Heizkörper. Liegt die Temperatur unter dem Temperaturziel, wird das Ventil geöffnet, so dass warmes Heizungswasser durch den Heizkörper strömt und den Raum aufheizt. Ist die Zieltemperatur erreicht, wird das Ventil geschlossen.

Wie generell bei mechanischen Teilen können auch am Heizkörperthermostat im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen auftreten. Spätestens nach 15 Jahren sollte man prüfen, ob das Thermostat und das Thermostatventil noch voll funktionstüchtig sind. Hinweise auf Verschleiß sind Schwergängigkeit in der Bedienung sowie zu heiße oder kalte Heizkörper.

Heizkörperthermostat richtig einstellen

Wärmepumpenheizkörper – eine effiziente Alternative zur Fußbodenheizung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Wärmepumpe erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Während sie im Neubau bereits zum Standard gehört, besteht auch bei vielen Altbau-Besitzern der Wunsch, auf die Wärmepumpe umzurüsten. Da die Wärmepumpe umso effizienter arbeitet, je niedriger die Vorlauftemperatur des Heizungssystems eingestellt ist, empfiehlt sich die Kombination mit einer Fußbodenheizung. Nicht immer ist der Einbau einer Flächenheizung jedoch möglich oder gewollt. Wärmepumpenheizkörper sind aufgrund ihrer Konstruktion für die Nutzung mit Niedertemperatursystemen ausgelegt und bieten eine gute Alternative zur Fußbodenheizung als effizienter Partner einer Wärmepumpe.

Kombination der Wärmepumpe mit Heizkörpern – das gilt es zu beachten

Der einfachste Weg zu Ihrer neuen Fußbodenheizung mit Selfio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Egal, ob die Entscheidung für den Einbau einer Fußbodenheizung bereits gefallen ist oder zunächst als Gedankenspiel Formen annimmt: Das umfangreiche Serviceangebot des Haustechnikshops Selfio holt Interessenten in allen Planungsstadien ab. Der Onlineshop ist spezialisiert auf den Verkauf von Fußbodenheizungssystemen, die den Anforderungen verschiedenster Einbausituationen im Neubau und Bestand entsprechen.

Für die oft im Neubau verwendeten Nassestrichsysteme bietet Selfio das Tacker-, Klett- und Noppensystem an. Für den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung stehen besonders leichte und flache Systeme zur Auswahl. Hier bieten sich Umsetzungsmöglichkeiten mit dem Trockenestrichsystem, dem sowohl flachem als auch leichtem Trockenbau-System oder dem Dünnschichtsystem. Neben dem umfangreichen Serviceangebot gibt es eine weitere Besonderheit bei Selfio: Alle Fußbodenheizungssysteme sind dazu geeignet in Eigenleistung verlegt zu werden.

Professioneller Planungsservice – Selfio begleitet Kundenprojekte von Anfang an

Alte Heizungspumpe tauschen – Weg mit dem alten Stromfresser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In vielen deutschen Heizungskellern verrichten wahre Pumpen-Oldies ihren Dienst. Die Umwälzpumpe ist dafür verantwortlich, dass das warme Heizungswasser im Heizkreislauf verteilt wird, so dass alle Heizkörper oder Heizkreise versorgt werden. Dafür ist sie während der Heizperiode unermüdlich im Einsatz und verbraucht dabei natürlich Strom. So kommen jährlich locker 5.000 Betriebsstunden zusammen. Auch wenn sie noch einsatzbereit ist: Bei vielen älteren Modellen lohnt sich der Pumpentausch: Moderne, hocheffiziente Heizungspumpen verbrauchen 80 % weniger Strom im Vergleich zu alten Pumpen. Wer Heizkosten sparen möchte, sollte also die Umwälzpumpe unter die Lupe nehmen.

Heizungspumpe austauschen lohnt sich bei alten Modellen

Viele Hausbesitzer kommen nicht auf die Idee, über den Austausch der Heizungspumpe nachzudenken, solange die alte Pumpe noch läuft. In Anbetracht der gestiegenen Strom- und Energiepreise ist es angeraten, genauer hinzuschauen. Durch die technologische Weiterentwicklung arbeiten Umwälzpumpen mittlerweile immer effizienter: Sie sind besser geregelt und lassen das warme Wasser mit weitaus weniger Stromaufwand im Heizkreislauf zirkulieren.

WEROCK erweitert Service- und Gewährleistungsangebot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen robusten Tablets, Notebooks und Handheld Mobilcomputern, erweitert und verbessert das Service- und Gewährleistungsangebot ihrer Produkte zum Vorteil der Kunden. Zu den Neuerungen gehören zum einen die freiwillige Erweiterung der Gewährleistung auf 24 Monate für alle Produkte sowie die Einführung des neuen Serviceangebots „Warranty Plus“.

Mit der Erweiterung der Herstellergewährleistung auf 24 Monate bietet WEROCK seinen Kunden zusätzliche Sicherheit ohne die branchenüblichen zusätzlichen Kosten – ein deutlich besseres Angebot im Vergleich zu der in der Industriecomputerbranche üblichen Gewährleistungszeit von einem 1 Jahr. Die neue Gewährleistung gilt für alle Produkte, welche ab dem 30. August 2022 bei WEROCK oder dessen Wiederverkäufern gekauft wurden. Eine gesonderte Registrierung ist nicht erforderlich, um von der erweiterten Gewährleistung zu profitieren. Für eine optimale Sicherheit und Planbarkeit über den gesamten Nutzungszeitraum können ebenfalls Gewährleistungsverlängerungen je nach Modell von 36 bis hin zu 60 Monate hinzugebucht werden.

Tags: 

Fußbodenheizung im Altbau mit Trockenbausystemen realisieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Während die Fußbodenheizung bei Neubauten bereits zur Standard-Ausstattung gehört, wird in älteren Gebäuden meist noch mit Heizkörpern geheizt. Steht eine Renovierung oder Sanierung an, ist das für Hauseigentümer eine gute Gelegenheit, eine Fußbodenheizung nachzurüsten. Doch reicht der Platz und trägt die Decke das Gewicht? Trockenbausysteme bieten Umsetzungsmöglichkeiten mit geringer Aufbauhöhe sowie niedrigem Gewicht – und damit Lösungen für die speziellen Anforderungen an den Einbau der Flächenheizung im Altbau.

Warum es sich lohnt, eine Fußbodenheizung nachzurüsten

Neben dem Komfort bietet die Fußbodenheizung die optimale Methode, ein Gebäude energieeffizient zu beheizen. Grund hierfür ist die große Fläche, über die die Wärme verteilt wird. Dafür wird nur eine geringe Vorlauftemperatur des Heizungssystems benötigt. Insbesondere bei Sanierungen und Modernisierungen, bei denen das Heizsystem auf eine Wärmepumpe umgestellt wird, ist die Flächenheizung eine wichtige Komponente, die Effizienz der Wärmepumpe zu erhöhen. Natürlich profitieren Hausbesitzer auch bei anderen Heizungssystemen wie Gas- oder Öl-Brennwertheizungen von der niedrigen Vorlauftemperatur der Flächenheizung und können Heizkosten sparen.

Version 0.9.2 des Webeditors „Web Fever“ erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Web Fever können via Drag and Drop einfach und schnell Websites erstellt werden.

Web Fever ist eine Software zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Das Programm unterstützt verschachtelte Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Version 0.9 steht ab sofort als 90-Tage-Version zum Download bereit.

Web Fever ist ein sogenannter WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich.

Durch das innovative Vorlagenkonzept von Web Fever müssen sich wiederholende Elemente nur einmal platziert werden. Die Vorlagen können in nahezu beliebiger Tiefe verschachtelt werden. Grundlegende Elemente wie Logo, Firmenname und Hintergrundfarbe können beispielsweise als Hauptvorlage angelegt werden. Anschliessend werden die darauf basierende Vorlagen für die Unterseiten erstellt. Wird die Hauptvorlage verändert, ändern sich auch alle darauf basierende Untervorlagen und Seiten.

Seiten